Was teurere Kabel mitbringen ist wenn überhaupt eine bessere Schirmung des Kabels(sowie Übergang Stecker/Kabel), sowie vergoldete Stecker und so späße wie OFC Kupfer, viel mehr gibt es nicht um ein Kabel "besser" zu machen.
Schirmung: Interessant für längere Kabel und kann störende Einflüsse vermindern. Die Weisheit geht oder geht nicht bei Digital stimmt nämlich nicht ganz...es kann trotzdem durch schlechte Schirmung zu temporären Störungen kommen, wenn z.B. Baumaschinen im Umkreis laufen oder das starke Elektrogeräte laufen(Staubsauger/Induktionsplatten/Mikrowellen/etc.). Digital TV hat ja auch oft genug Störungen wie Pixelbildung etc. obwohl das Signal ankommt :zwinker:
vergoldete Stecker:
Verschlechtert erst einmal den Kontakt zwischen Stecker und Buchse, hat aber den Vorteil, dass es nicht oxidiert im Gegensatz zu Kupfer/Alu/Konstantan, wodurch es wiederum einen Vorteil hat, da oxidierte Metallformen recht schlechte elektrische Eigenschaften haben, oder sogar gar nicht elektrisch Leitend sind.
OFC Kupfer: Hat keinen wirklichen Vorteil bei Kabeln, außer dass es teurer ist

Aber "Experten" schwören darauf, der Messbare Vorteil ist schon extrem gering, aber die "Experten" hören es natürlich bei Boxen Kabeln EXTREM!!! Und der mehrere 100% Aufpreis lohnt sich natürlich!!! (In Blindtests können die "Experten" leider keinen Unterschied zwischen mittelklasse 30€ und 2000€ Kabeln hören und machen sich selbst lächerlich damit)