Unitymedia Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable

Diskutiere Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Guten morgen, seit gestern habe ich meinen Unitymedia Anschluss samt des AVM WLAN / Modem Routers 6320 cable. Der Empfang / die Sendeleistung des...
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #1

zzyzxx

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Guten morgen,
seit gestern habe ich meinen Unitymedia Anschluss samt des AVM WLAN / Modem Routers 6320 cable.

Der Empfang / die Sendeleistung des Gerätes ist echt unter aller Kanone. Selbst wenn man sich im gleichen Raum mit dem Router aufhält, hat man bereits schlechten Empfang. Der Router steht erhöht in einer Ecke des Raumes. Einen Raum weiter bricht der Empfang nahezu komplett ein, sodass kein Empfang mehr vorhanden ist.

Was kann man da tun? Kann man ihn bei UM reklamieren? Ist das normal? Muss ich mir einen anderen Router oder Repeater kaufen?

Gruß und schon einmal Danke :)
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #2
reset

reset

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main (Höchst)
Schau mal im der 6320 nach, welche WLAN Kanäle in Deiner Gegend schon belegt sind und stelle den WLAN Kanal der Box dann dementsprechende um.

Vielleicht hilft Dir auch dies weiter: http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-6320/271:WLAN-Reichweite-zu-gering

Gruß reset
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #3

zzyzxx

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
danke für deinen Tip. Leider war diese Maßnahme nicht von Erfolg gekrönt :(. Selbst in Kanal 12, in dem ich laut Anzeige alleine anwesend war, ist der Empfang sehr schlecht.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #4
reset

reset

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main (Höchst)
Mit welchem WLAN Stick/Chip hast Du denn dieses Problem?
(Also das Gerät, mit dem Du auf die 6320 zugreifst.)

Gruß reset
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #5

zzyzxx

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mit meinem Galaxy S2 und dem HTC One S meiner Freundin sind die Empfangsleistungen sehr schlecht, mit dem Galaxy Tab 8.9 ist der Empfang noch schlechter (Im Arbeitszimmer, etwa 5 Meter vom Router entfernt, kein Empfang). Teilweise laden Internetseiten auf allen Geräten recht schnell, dann brauchen sie wieder ewig oder verweigern gar ganz das Laden. Mein Arbeitsnotebook zeigt mir auch nur einen von fünf Empfangsstrichen im Arbeitszimmer an. Alles in allem ein ungenügendes Ergebnis :(. Der Router der Telekom war hier, an gleicher Stelle positioniert, deutlich besser.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #6
reset

reset

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main (Höchst)
Da bleibt Dir wohl nur übrig, einen WLAN-Repeater zu verwenden.

Aber vielleicht hat ja einer der Anderen hier noch eine Idee.

Gruß reset
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #7

Cablemen

Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Klingt mir eher nach einer Fritz Box die nicht so ganz in Ordnung ist. Ich installiere die Dinger ja täglich und in der Regel haben die Kunden noch im Garten wo 3-4 Wände dazwischen liegen ausreichend Empfang! Hast du testweise mal einen WLAN Router den du an die FB anschließen kannst? Weil wenn es mit dem läuft, hat die FB wohl ein mangelhaftes WLAN Modul. :smile:
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #8

zzyzxx

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ja, ich habe mir gerade einen Netgear 614 geliehen. Wollte ihn als Repeater einrichten. Stehe nur gerade vor dem Problem, dass ich nicht weiß wie es ich mache :). Im 6320er finde ich die Repeat Funktion nicht :(. Kannst du da aushelfen?

Gibt es vielleicht alternativ die Möglichkeit, dass UM die FB zurück bekommt, dafür mir eines von den "Alten" Modems bereit stellt und ich den Netgear als Router nutze?

Gruß

Edit: Mit dem Netgear über die Fritzbox vollen Empfang :).
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #9

Cablemen

Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Du brauchst doch bloß das WLAN in der FB deaktivieren und deinen Netgear im Routerbetrieb einrichten. Die Fritzbox funktioniert dann nur noch als Modem und das wLAN läuft dann über den Netgear. Was den Tausch betrifft so kann ich dir sagen das eine Änderung der Hardware auf ein normales Modem nicht gehen wird. Die Frage wäre auch wozu da die Fritz Box schließlich auch ohne WLAN sich nicht anders verhält wie die normalen Cisco Modeme.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #10

oxygen

Beiträge
1.311
Punkte Reaktionen
0
Die Frage wäre auch wozu da die Fritz Box schließlich auch ohne WLAN sich nicht anders verhält wie die normalen Cisco Modeme.
Das stimmt nicht, die Fritzbox bleibt im Routerbetrieb und ein Modem arbeitet als Bridge. Wenn man einen zweiten Router an die Fritzbox anschließt, hat man ein doppel NAT Konfiguration was ziemlich uncool. Ich würde empfehlen einen zweiten Router wenn als AP zu betreiben.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #11

guillermo

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das gleiche Problem mit meiner FB 6320 cable. Neben der Box normaler Empfang und im Nebenraum nichts mehr. Nach Rücksendung der FB an Unitymedia habe ich nun die FB 6320 cable v2 erhalten. Hier erneut das gleiche Problem.

Gibt es mittlerweile eine Lösung (ohne AP)? Ist die WLAN-Leistung der FB tatsächlich so schlecht? Mit meinem TP-Link Router hatte ich bisher keine Probleme.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #12
Farmall

Farmall

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuss
Moin

Bin seit 2 Wochen 3Play-Kunde :wand: , und z.Z auch noch Arcor-Kunde (DSL6000) mit einer EASYBox
die in der entferntesten Ecke des Wohnzimmers hängt und die ganze Wohnung mit WLAN versorgt :super:

Hab genau das gleiche Problem wie der Threadstarter, WLAN der 6320 ist eine Katastrophe.
Mein Wohnzimmer ist 25m² groß, die 6320 steht oben auf dem Wohnzimmerschrank (auch andere Standorte versucht)
und ich schaffe es mit den beiden Laptops(Asus),Mobiltelefone (Galaxy s3,Galaxy S Advance und dem Galaxy Ace2)
nur bei einem Abstand von weniger als 2m Vollanschlag zu bekommen bei 4m Abstand
fehlt schon der 2te Balken.
Im Flur bei geöffneter Wohnzimmertür bricht der Emfang sogar teilweise ganz ab.
Techniker war 2x vor Ort und konnte mit seinem Notebook die gleichen schei.. Werte bestätigen.
Als Antwort kam aber leider nur "liegt am WLAN kann ich nix machen,müssen Sie aufs Update warten, mit Kabel geht ja"

Das zweite Problem besteht bei der Geschwindigkeit.
ungefähr nach 6 Stunden surfen hab ich anstatt meiner 50000 (6,25 MB/s) Leitung im WLAN nur noch ca 22-23000 (2,8 MB/s) anliegen.
Dies lässt sich täglich reproduzieren !
Nach einem Neustart der Fritzbox liegen Sofort wieder volle 6,25 MB/s an und bleiben auch die nächsten Stunden wieder
voll abrufbar.
Auch dies konnte ich dem Techniker vorführen,seine Antwort:
"Wird wohl am WLAN liegen, kann ich nix machen".

So werd ich nicht Glücklich mit UM, hab zwar die Möglichkeit über das Speedfairsprechen zu kündigen,
dass sollte aber die letzte Möglichkeit sein.
Mit der 22000er Leitung kann ich ja noch Leben aber ohne WLAN geht garnicht.

Jemand eine Idee wie ich das für mich zufriedenstellend regeln kann ????

Gruß aus Neuss
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #13

JaPfe

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei Unitymedia angerufen und einen recht professionellen Fritz! Box experten am Ohr gehabt. Es ist bekannt, dass die 6320 WLAN Probleme hat und voraussichtlich nichts von AVM dagegen unternommen wird. So wurde es mir gesagt. Die 6360 hingegen hat ein ausgezeichnetes WLAN aber für diese will Unitymedia 5€ Miete im Monat haben. Alternative ist das WLAN der 6320 zu deaktivieren und einen WLAN Punkt dahinter einzurichten über ein weiteres Gerät. Sonst weiß ich auch nichts.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #14

zzyzxx

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
der Fritz Router scheint also nicht nur bei mir die letzte Grütze zu sein. Ich kann dir leider nur den Tipp geben, der bei mir zur Regulierung des Problems führte. Einen besseren Router nachschalten. Ist nicht die beste Lösung, aber durch die Nutzung eines Netgear 614-irgendwas haben wir nun beste Sende- und Empfangsleistung (WLAN) in der Wohnung. Allerdings muss ich dazu sagen, dass durch den nachgeschalteten Router nur noch etwa 30.000 anstelle von 40.000 kbit anliegen. Ist allerdings verschmerzbar :)

Gruß
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #15
Farmall

Farmall

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuss
Na, ...dann bin ich mit UM wohl noch nicht fertig !!!

Wenn ich einen WLAN Router bezahle will ich auch funktionierendes WLAN.
Wenn ich eine 50000 Leitung bezahle will ich auch eine 50000 Leitung.

Mal sehen was ich mit dieser Einstellung erreichen kann :hammer:

Ich hänge mich gleich mal an Telefon und schaue was da noch geht.

...sobald es was neues gibt melde ich mich :winken:

LG
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #16

sebr

Beiträge
688
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nidda
Ich habe bei Unitymedia angerufen und einen recht professionellen Fritz! Box experten am Ohr gehabt. Es ist bekannt, dass die 6320 WLAN Probleme hat und voraussichtlich nichts von AVM dagegen unternommen wird. So wurde es mir gesagt. Die 6360 hingegen hat ein ausgezeichnetes WLAN aber für diese will Unitymedia 5€ Miete im Monat haben.
Vollkommener Quatsch, lies mal in den ganzen Threads zur 6360 hier im forum sowie im KDG Forum - die sprechen eine deutlich andere Sprache!
Einen Versuch wäre es Wert mal zu schauen ob evtl. das Antennenkabel lose ist: http://wehavemorefun.de/fritzbox/FRITZ!Box_6320_Cable#Demontage
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #17

DDD

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Habe ebenfalls in der Verwandschaft einen 3000er Alice auf 50.000 er UM Anschluss gehabt, von 7141 WLAN auf 6320 WLAN, Empfang ist viel viel
schlechter über WLAN.
Auch ein zugeschalteter Fritz WLAN Repeater (über WLAN angebunden - ist natürlich nicht so optimal) bringt nichts.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #18

corny191

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Moers
Re: AW: Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable

<t>Du weist aber schon das ein repeater deine Wlan Geschwindigkeit ausbremst?! <br/>
Steht in jeder Anleitung nur meistens gut versteckt!</t>
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #19

DDD

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Den hatte Unitymedia empfohlen und der Onkel sich dann selber schnell gekauft.
Dass das als WLAN/WLAN Brücke nicht optimal ist, weiß ich auch. Aber als LAN angebundener
WLAN Repeater sollte es ja schon ein wenig besser sein, das war als nächstes geplant den per
LAN an die FritzBox zu hängen.
Es geht ja ohne den Repeater mehr schlecht als Recht, vor allen wenn mal ein paar mehr Geräte
dran sind.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #20

josef

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallo
verfolge diesen thread mit interesse, da ich auch überlege auf um um zu steigen. aber mich wundert jedoch, das hier niemand in erwägung zieht per dlan die fritz box zu nutzen.
ebenfalls gibt es für wenig kohle eine stärkere antenne für fritzboxen. auch die erwähnt hier niemand. wlan ist nach meiner meinung immer die schlechteste lösung für eine internet verbindung, da viele störfaktoren in häusern vorhanden sind. ich habe mir jetzt den devolo starter kit geholt. so habe dlan und wlan immer in der nähe meiner lapis oder tablets und somit fast 0 signaldämpfung der verbindungsstärke. das würde ich bei einem umstieg auch für die fritz cable box nutzen. bin mal auf meinungen gespannt.
gruss
josef
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #21

DDD

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
DLAN funktioniert in alten Häusern wohl nicht so gut wenn ich das richtig mitbekommen habe und bei mir muss es leider zum Nachbarhaus (auf selbem Grundstück)
das wird wohl auch problematisch.
Darf man die WLAN Antenne denn austauschen? Die Box gehört doch UM?!
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #22

josef

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
DLAN funktioniert in alten Häusern wohl nicht so gut wenn ich das richtig mitbekommen habe und bei mir muss es leider zum Nachbarhaus (auf selbem Grundstück)
das wird wohl auch problematisch.
Darf man die WLAN Antenne denn austauschen? Die Box gehört doch UM?!

Hallo
die antenne wird nur angeschraubt. also die vorhandene abschrauben aufbewahren. falls um die box tauscht/tauschen muss einfach die ehemalige antenne wieder anschrauben. übrigens die gekaufte antenne passt auch auf ander router, da alle router für ihre antenne ein universalgewinde haben.
gruss
martin-josef
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #23

DDD

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Gibt es da eine empfehlenswerte? Die wird aber denke ich bei mehreren WLAN empfängern auf einer Box auch nicht viel bringen oder?
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #24

sebr

Beiträge
688
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nidda
Was hier wieder für ein Unsinn zu lesen ist... :hirnbump:
Soweit mir bekannt ist, hat KEIN Gerät von AVM abnehmbare/austauschbare Antennen. Es gibt zwar Umbaukits aber das erfordert bleibende Veränderungen am Gerät --> kommt somit nicht in Frage. Genauso wenig gibt es ein "Universalgewinde" für WLAN Antennen.
Als Nutzer der 6360 wundert mich der unterirdische WLAN Empfang dieser Box nicht, so hat sie doch wahrscheinlich die gleiche WLAN-Hardware wie die Schwestermodelle. Das ließe sich durch ein Blick ins Innere der Box bestätigen, genauso wie der korrekte Sitz des Antennsteckers. Aber das hatte ich bereits oben im Thread erwähnt....
Zudem soll ja auch die 6320 ein Firmwareupdate in den nächsten Wochen erhalten, das ich noch abwarten würde - wenn auch mit geringer Hoffnung auf Besserung.
Günstige und gute Accesspoints gibts z.B. von TP-Link wie den WA801ND und den WA901ND.
 
  • Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable Beitrag #25

DDD

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Habe mich auch schon gewundert dass das gehen soll, kannte das von den alten DSL Boxen auch nicht dass man da einfach was abschrauben kann.
Aber die 6320 habe ich mir da nicht so genau angeguckt. Habe diese abnehmbaren Antennen bisher nur bei PCI WLAN Karten gesehen.
Dass eine FW den WLAN Empfang bessere halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Vielleicht ist die 6340 ja besser wenn die mal irgendwann
kommen sollte bei UM.
 
Thema:

Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable

Katastrophaler WLAN Empfang mit AVM 6320 cable - Ähnliche Themen

Unitymedia Fritzbox Cable 6490 hinter Vodafone Station bei Vodafone Cable Max 1000: Hallo miteinander, ich habe meinen alten 2 fly 400 Vertrag von Unitymedia mit dem CableMax 1000er Vertrag von Vodafone ersetzt. Geile Sache und...
Unitymedia Upload dauernd unter 5 MBit/s (Fritzbox 6591 Cable, Tarif 1000 MBit/s downstream mit 50 MBit/s upstream): Hi Leute, bin echt frustiert und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin aus Baden-Württemberg Raum Stuttgart, Kreis Esslingen und langjähriger...
Unitymedia FRITZ!Box 6591 Cable mit neuem Laborupdate: https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/20/fritzbox-6591-cable-mit-neuem-laborupdate/ Nach langem Warten ist nun endlich auch wieder die FRITZ!Box...
Unitymedia Ständige Disconnects, kein Internet, bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin echt verzweifelt. Nach unzähligen Anrufen bei der Hotline, einigen eMails, Schilderungen des Problems im Chat oder bei...
Unitymedia DECT Probleme an der Fritz Box: Hallo alle zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Mein Anschluss befindet sich in der oberen 3. Etage. Im...
Oben