112chris
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
also ich habe mein Paket auf 3play 50plus upgegraded (von 3play 20). Ich habe ein neues Modem erhalten Cisco 3208G.
Nun habe ich hier gelesen, dass es damit nur noch IPv6 Adressen gibt.Wenn ich reiner "Surfer" wäre würde mich das wenig
jucken, aber da ich nebenbei als EDV/IT-Jogi arbeite bin ich darauf angewiesen auf einen Server der bei mir im Heimnetz
steht zugreifen zu können (auch per Mobilfunk) da ich dort zentral alle Konfigurationen, Netzpläne, Dokumentationen etc.
Ich kann mich zuhause einloggen, die benötigten Infos herunterladen - alles kein Thema.
Jetzt habe ich hier im Form gelesen, dass ich mit IPv6 nur auf Umwegen oder auch gar nicht mehr auf's heimische Netz
zugreifen kann. Über die Möglichkeit den Auftrag zu widerrufen hat man mich hingewiesen mir aber auch gesagt, dass in
4-6 Wochen ALLE PRIVAT Kunden auf IPv6 zwangsumgestellt werden (außer Business), um das käme dann aufs gleiche heraus.
Da müsse ich dann halt mit leben ... fertig. Also heute nochmal angerufen und nachgefragt:
Ich: "Welche Möglichkeiten habe ich, als privater Bestandskunde (m)eine IPv4 Adresse zu behalten ?"
UM: "Im Prinzip keine, es sei denn Sie stornieren den Auftrag."
Ich: "Okay, der Kollege von gestern hat gesagt in 4-6 Wochen werden alle Kunden auf IPv6 umgestellt, ob Sie wollen oder nicht, ist das richtig ?"
UM: "Da weiß ich nichts von."
Ich: "Kann das alte Motorola Modem überhaupt IPv6 ?"
UM: "Das weiß ich nicht, aber wenn es da nicht kann bekommen Sie ein neues Modem zugeschickt!"
Ich: "Ich hab ja für den neuen Auftrag schon ein neues Modem bekommen, ein Cisco 3208G !"
UM: "Dann können Sie das ja nehmen!"
Ich: " Ja aber ich denke ich soll den Auftrag stornieren und das Modem zurück schicken!"
UM: "Ja das weiß ich jetzt auch nicht..."
Ich: " Wie machen Sie das denn bei anderen Kunden die das gleiche/ähnliche Probleme haben? Ich steuere meine Heizung über diesen Zugang,
ich lade mir Musik runter wenn ich unterwegs Langeweile habe, ich habe alle meine Dokumente auf dem Server liegen und
wenn ich 600km weg bin hätte ich schon gerne Zugriff auf meine Systeme zuhause falls ich etwas benötige. Außerdem hätte ich eigentlich
gerne auch die 5MBit Upload und würde auch gerne die 50 MBit Downstream nutzen. Gibt es keine anderen Möglichkeiten ?
Wie machen Sie das denn bei Businesskunden, die z.B. Fernwartungssoftware nutzen oder VPN Verbindungen für Ihre Mitarbeiter
im Außendienst ?"
UM: "Also die einzige Möglichkeit die Sie haben, ist den Auftrag zu stornieren. Dann behalten Sie IPv4, Sie müssen aber damit rechnen
in sagen wir mal 6 Wochen auf IPv6 umgestellt zu werden. Ob altes oder neues Modem das ist erstmal nicht ihr Problem."
Ich: "Okay richtig, ist nicht mein Problem. Zumal der alte Vertrag ja teurer ist als der neue. Ich habe hier uralte Hardware würde
gerne die schnellere Leitung nutzen das geht aber nicht wegen IPv6 jetzt sagen Sie alle Leiten werden zwangsumgestellt
und das das Pech des Kunden ist ... verstehe das nicht."
UM: "Weiteres kann ich für Sie leider nicht tun."
Ich: "Okay, ich widerrufe dann den Auftrag, aber vielleicht werde ich mich nach einem anderen Anbieter umsehen der hier schnelles
Internet anbietet."
HILFE !!! jetzt bin ich total verunsichert. Eigentlich bin ich mit UM super zufrieden, das I-Net ist schön schnell, VOip ist auch gut
(okay manchmal lässt die Sprachqualität etwas zu wünschen übrig, aber das liegt an dem Motorola Modem) und mit allem ist
das schon supergünstig. Was habe ich denn jetzt für Möglichkeiten ? Businesskunde werden ?
also ich habe mein Paket auf 3play 50plus upgegraded (von 3play 20). Ich habe ein neues Modem erhalten Cisco 3208G.
Nun habe ich hier gelesen, dass es damit nur noch IPv6 Adressen gibt.Wenn ich reiner "Surfer" wäre würde mich das wenig
jucken, aber da ich nebenbei als EDV/IT-Jogi arbeite bin ich darauf angewiesen auf einen Server der bei mir im Heimnetz
steht zugreifen zu können (auch per Mobilfunk) da ich dort zentral alle Konfigurationen, Netzpläne, Dokumentationen etc.
Ich kann mich zuhause einloggen, die benötigten Infos herunterladen - alles kein Thema.
Jetzt habe ich hier im Form gelesen, dass ich mit IPv6 nur auf Umwegen oder auch gar nicht mehr auf's heimische Netz
zugreifen kann. Über die Möglichkeit den Auftrag zu widerrufen hat man mich hingewiesen mir aber auch gesagt, dass in
4-6 Wochen ALLE PRIVAT Kunden auf IPv6 zwangsumgestellt werden (außer Business), um das käme dann aufs gleiche heraus.
Da müsse ich dann halt mit leben ... fertig. Also heute nochmal angerufen und nachgefragt:
Ich: "Welche Möglichkeiten habe ich, als privater Bestandskunde (m)eine IPv4 Adresse zu behalten ?"
UM: "Im Prinzip keine, es sei denn Sie stornieren den Auftrag."
Ich: "Okay, der Kollege von gestern hat gesagt in 4-6 Wochen werden alle Kunden auf IPv6 umgestellt, ob Sie wollen oder nicht, ist das richtig ?"
UM: "Da weiß ich nichts von."
Ich: "Kann das alte Motorola Modem überhaupt IPv6 ?"
UM: "Das weiß ich nicht, aber wenn es da nicht kann bekommen Sie ein neues Modem zugeschickt!"
Ich: "Ich hab ja für den neuen Auftrag schon ein neues Modem bekommen, ein Cisco 3208G !"
UM: "Dann können Sie das ja nehmen!"
Ich: " Ja aber ich denke ich soll den Auftrag stornieren und das Modem zurück schicken!"
UM: "Ja das weiß ich jetzt auch nicht..."
Ich: " Wie machen Sie das denn bei anderen Kunden die das gleiche/ähnliche Probleme haben? Ich steuere meine Heizung über diesen Zugang,
ich lade mir Musik runter wenn ich unterwegs Langeweile habe, ich habe alle meine Dokumente auf dem Server liegen und
wenn ich 600km weg bin hätte ich schon gerne Zugriff auf meine Systeme zuhause falls ich etwas benötige. Außerdem hätte ich eigentlich
gerne auch die 5MBit Upload und würde auch gerne die 50 MBit Downstream nutzen. Gibt es keine anderen Möglichkeiten ?
Wie machen Sie das denn bei Businesskunden, die z.B. Fernwartungssoftware nutzen oder VPN Verbindungen für Ihre Mitarbeiter
im Außendienst ?"
UM: "Also die einzige Möglichkeit die Sie haben, ist den Auftrag zu stornieren. Dann behalten Sie IPv4, Sie müssen aber damit rechnen
in sagen wir mal 6 Wochen auf IPv6 umgestellt zu werden. Ob altes oder neues Modem das ist erstmal nicht ihr Problem."
Ich: "Okay richtig, ist nicht mein Problem. Zumal der alte Vertrag ja teurer ist als der neue. Ich habe hier uralte Hardware würde
gerne die schnellere Leitung nutzen das geht aber nicht wegen IPv6 jetzt sagen Sie alle Leiten werden zwangsumgestellt
und das das Pech des Kunden ist ... verstehe das nicht."
UM: "Weiteres kann ich für Sie leider nicht tun."
Ich: "Okay, ich widerrufe dann den Auftrag, aber vielleicht werde ich mich nach einem anderen Anbieter umsehen der hier schnelles
Internet anbietet."
HILFE !!! jetzt bin ich total verunsichert. Eigentlich bin ich mit UM super zufrieden, das I-Net ist schön schnell, VOip ist auch gut
(okay manchmal lässt die Sprachqualität etwas zu wünschen übrig, aber das liegt an dem Motorola Modem) und mit allem ist
das schon supergünstig. Was habe ich denn jetzt für Möglichkeiten ? Businesskunde werden ?