Reflector
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo.
Bin schon seit Jahren Kunde bei Unitymedia und bin bis zum 9.11.2012 eigentlich sehr zufrieden gewesen. Habe einen 3 Play 50 Anschluss. Wohne in einer Wohnanlage mit 13 Wohneinheiten (WE) auf 2 Häuser aufgeteilt. Der Verteiler hängt im Nebenhaus (6WE) (dort gibt es 2 Nachbarn die ebenfalls Internet über Unitymedia haben). Bei mit haben wir 7 WE wobei ich der einzige mit Internet über Unitymedia bin.
Seit dem 09.11. habe ich allerdings massive Störungen nicht nur das Fernsehen mit Klötzchenbildung (Digital) als auch Schnee und grisseliges Bild (Analog) am schlimmsten ist es aber mit dem Internet der Upload von 2,5 Mbit/s liegt voll in der Tolenanz so bei 2,4 Mbit/s also vollkommen ok. Der Download allerdings geht von der Leistung her gar nicht.. Bekomme im Durchschnitt gerademal 1,92 Mbit/s raus obwohl es ja eigentlich 50 Mbit/s sein sollten bzw. mindestens 37,5 Mbit/s (was Unitymedia ja als Toleranzbereich an gibt).
Habe am Anfang gedacht ok Störung halt oder die bauen irgendwo in der Nähe was aus. Auch das Telefon war in der Zeit mit Störungen belegt. Ich kommte zwar raustelefonieren aber man konnte mich nicht anrufen oder anders herum. Oder er kam eine Verbindung zustande obwohl es nicht einmal geklingelt hat. Naja diese Störungen sind aber wieder verflogen.
Habe mich dann erstmals am 28.01.2013 (12:10 Uhr) bei der Kundenhotline gewendet und dort mein o.g. Anliegen vorgetragen. Auch habe ich ihm mitgeteilt das ich auch schon die komplette Fehlersuche durchhabe, also Modem Cisco EPC3280 mal Stromlos schalten, die Einstellung der Ports überprüfen, das Lan Kabel auf Defekt untersuchen (hab mit einem ganz neuen getestet), Einstellungen beim Virenkiller checken ect. Auch um auszuschließen das mein Board irgendein Defekt hat habe ich den Rechner von meiner Tochter angeschlossen mit dem selben Ergebnis und auch ein Laptop wurde zu Testzwecken schon angeschlossen...vergeblich. Auch habe ich mitgeteilt, das wenn ich das Modem wieder in Betrieb nehme und die LED Anzeige sich aufbaut sich beim DS und Link diese beiden für knapp 1 Sekunde orange aufleuchten bevor die dann wie die anderen grün leuchten. Desweitren teilte ich mit das am 09.11. meine Nachbarin eine Internetleitung von Unitymedia gelegt bekommen hat und das seit dem beide Häuser schlechten Fernsehempfang haben (wie oben beschrieben) und zumindest mein Internet (Download) beeinträchtigt ist.
Der Mitarbeiter ist sehr nett gewesen hatte mir dann mitgeteilt das es an dem Netzausbau läge da Unitymedia im Breitbandbereich im Herbst so einen hohen zulauf hatte das die Bandbreite jetzt erst angepasst bzw. hochgefahren werden müsse. Das ganze sollte laut den Herrn bis Mitte - Ende Februar dauern.
Also habe ich mich erstmal damit zufrieden gegeben und habe abgewartet.
Da sich aber bis zum 07.03.2013 nix getan hat habe ich wieder angerufen und wieder alles von neuem erklärt. Diesesmal bekam ich als Antwort das der Ausbau immer noch zugange ist und man keinen Termin sagen könnte wann das abgeschlossen ist.
Wie jetzt... habe im gesagt das mir mittgeteilt wurde das dies Maßnahme so Mitte/Ende Februar abgeschlossen sein sollte. Das einzige was ich noch zuhören bekam war das ich ja einen Antrag auf Regress/Gutschrift stellen könnte bzw. Sonderkündigungsfrist da ich ja nicht mit dem Internet arbeiten könne. (Nee kann ich nur schlecht da ich in Frankfurt 2 Rootserver im Rechenzentrum stehen habe wo ich auch regelmäßig Backups ziehen muß. Und das dauert ewig mit so einer Leitung) :kratz: Aber ich will ja nicht kündigen sondern das Problem geklärt haben bzw eine klare Aussage. Achja und schuld an der ganzen Misere wäre ja das Signal kommt das Trägersignal nicht sauber durch geht nix.
Da diese Aussage ja nun nicht hilfreich war bin ich am 09.03.2013 bei uns in den Unitymedia Store gegangen habe dort mein Problem geschildert und habe dann eine Rufnummer von der Bauherrenabteilung bekommen da die mir angeblich sagen könnten wie lange es mit dem "Ausbau" noch dauern würde. Tolle Nummer war die Nummer von der technischen Hotline. :brüll: Angerufen... wenn wollen Sie sprechen ? :heul:
So da ich ab da keinen Bock mehr auf Hotline hatte habe ich mich mal per Email an Unitymedia gewahnt. Habe dort alles chronologisch, wie hier, reingeschrieben + Anhang mit einer Auflistung (3x am Tag oder Nacht zu unterschiedlichen Zeiten wo die Verbindung getestet wurde):
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit nunmehr 3 Monaten habe ich (nachweislich ab dem 19.01.2013) massive Störungen mit meiner Internetleitung.
Ich habe bei Ihnen eine 50 Mbit Leitung mit einem Upload von 2,5 Mbit. Leider habe ich von der Leitung unterm Strich garnix. Der Upload ist mit durchschnittlich 2,38 Mbit voll in Ordnung und liegt auch in der von Ihnen angegebenen Toleranz. Was man vom Download leider überhaupt nicht sagen kann. Bekomme gerademal durchschnittlich 1,6 Mbit. Die Toleranz liegt laut Ihren Aussagen bei 37,5 Mbit (75%).
Da ich im Rechenzentrum Frankfurt 2 RootServer stehen habe wo jeweils 5 Publicsever drauf installiert sind habe ich logischerweise regelmäßig Backups zuziehen (falls ein Server mal crasht oder trotz aller Sicherheit mal gehackt wird)
Allerdings sind Backups mit so einer Downloadgeschwindigkeit durchzuführen natürlich nervenaufreibend und stressen ungemein. Vor der Störung hat das max. 2 Stunden gedauert jetzt bin ich gezwungen meinen Homeserver rund um die Uhr laufen zulassen um die Backups zuziehen wobei immer noch das Risiko besteht das nach 24 Stunden permanenter Internetverbindung das Modem die Verbindung kappt und ich in einen Server Timeout lande. Ist das Backup bis dahin nicht durch kann ich wieder von vorene anfangen.
Fakt ist die Server kosten Geld und ich kann mit denen nicht richtig arbeiten.
Habe erstmals am 28.01.2013 um 12:10 Uhr bei der Kundenhotline angerufen und habe einem Herrn **** mein Problem geschildert. Der teilte mir mit das es im Herbst /Winter bei Unitymedia einen Ansturm auf Breitbandangebote gegeben hat was zur Folge hat das die Bandbreite ausgebaut und somit hochgefahren werden soll. Er sagte mir ich solle mich bis Mitte Februar gedulden.
Das habe ich auch getan mit dem Ergebniss das nicht passiert ist.
Habe dann am 07.03.3013 um 18:05 Uhr nochmals die Kundenhotline angerufen und Herrn ************ nochmals den Sachverhalt geschildert und auch mitgeteilt das ich von dem Ausbau Bescheid weiß dieser aber doch laut Aussage vom 28.01. bereits beendet sein müsse. Daraufhin wurde mir mitgeteilt das er mir kein konkretes Datum nennen könnte wann diese Maßnahme abgeschlossen ist.
Ich sollte mich doch per Email an Unitymedia wenden wegen möglicher Regressforderung bzw. Gutschrift da ich ja im moment für was bezahle, im Gegenzug aber keine bis ungenügende Leistung (ausserhalb des Toleranzbereiches) erhalte.
Desweiteren bin ich dann zu unserem Unitymedia Store in Gladbeck gegangen da ich jetzt mal eine Aussage wollte wie lange es den noch dauern wird da habe ich kommentarlos nur eine Telefonnummer von der Bauherrenabteilung bekommen, allerdings lande ich dann bei der technischen Störungsstelle, wo ich über 10 Minuten in der Warteschleife gehangen habe mit dem Ergebnis das die Leitung dann gekappt wurde. (Kurz abgehoben und sofort wieder aufgelegt)
Wäre schön wenn Sie mir mitteilen könnten wann ich denn wieder mit Besserung rechnen kann und wie man jetzt verbleibt zum Thema bezahlt für (fast) null Leistung.
Achja inoffiziell hatte ich die Störungen schon Mitte November ein paar Tage nachdem meine Nachbarin ebenfalls einen Unitymediaanschluss (Internet) am 09.11.2012 bekommen hat. Mal ganz zuschweigen das ich nur noch raustelefonieren kann aber nicht mehr erreichbar bin und Fernsehen das Thema schneide ich mal lieber garnicht an.
Wäre nur schön gewesen wenn man als Kunde mal eine Info bekommen hätte. (Weil mit Werbung auf dem postalischen Wege werde ich massig von Ihnen zugeschüttet obwohl ich Bestandskunde bin). Zum anderen wäre dann auch der Kundenservice mal nicht so überlastet (so wie es scheint)
Anbei nochmal einen kleinen Auszug von meiner Dokumentation zum Thema Internetleistung. Der Februar fehlt natürlich da man mir ja sagte das wäre im Februar behoben. Hatte nur einen Tag wo ich mal volle Leistung hatte und das war der 23.01.13.
Über eine Mitteilung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Habe etwas über einen Tag später Antwort bekommen, eine generierte Standardantwort,in der stand das man sich darum kümmern würde aber duch den Ausbau ja auch qualitativ hochwertigere Produkte dann zur Verfügung ständen. Nach dem Motto da musst Du jetzt durch. Können oder wollen die mein Problem nicht verstehen. :hirnbump:
Das lustige an der Sache ist nähmlich das mein Schwager in der selben PLZ wohnt, Luftlinie vielleicht 1 Km. Der ist auch Kunde von Unitymedia und da klappt alles. Fernsehen einwandfrei. Internet alles perfekt. Bei Nachbarn in unserer Straße, 5 Häuser weiter, auch alles bestens nur bei uns nicht. Und hier gibt es kein Neubaugebiet oder das hier rumgebuddelt wird.
Ich habe stark den Verdacht das es mit dem Anschluss vom 09.11. zutun hatte. Da wo meine Nachbarin im Nebenhaus Ihren Internetzugang bekommen hat. Da kommt einem (leider) der Verdacht nahe das der Techniker da was falsch gemacht hat. Keine Ahnung ob er mit seinem Tool auch mal geguckt hat ob in den beiden Häusern noch andere Modems von Unitymedia dranhängen und das dann auf die Leitungen gerecht ausgleglichen hat. Oder vielleicht hat mein Modem ja doch einen Schaden ??? (Mit diesem kurzzeitigen orangen Anzeigen)
Aber es wird von Seiten Unitymedias ja nicht geholfen. Immer wird sich hinter dem "Netzausbau" versteckt. Ja nichtmal auf die Idee einen Techniker vorbei zuschicken und zu überprüfen ob ein Fehler an der Installation oder Konfiguration (Also unter den Modems Leitung ausgelichen) vorliegt. Oder mir vielleicht mal einfach ein Ersatzmodem zuschicken.
Und was nun ???
P.S.: Sorry das es soviel zulesen ist wollte es halt ausführlich haben und das man es versteht worum es geht. Hab nich ja schon nicht mehr getraut die Auflistung von den Test zuposten.
Bin schon seit Jahren Kunde bei Unitymedia und bin bis zum 9.11.2012 eigentlich sehr zufrieden gewesen. Habe einen 3 Play 50 Anschluss. Wohne in einer Wohnanlage mit 13 Wohneinheiten (WE) auf 2 Häuser aufgeteilt. Der Verteiler hängt im Nebenhaus (6WE) (dort gibt es 2 Nachbarn die ebenfalls Internet über Unitymedia haben). Bei mit haben wir 7 WE wobei ich der einzige mit Internet über Unitymedia bin.
Seit dem 09.11. habe ich allerdings massive Störungen nicht nur das Fernsehen mit Klötzchenbildung (Digital) als auch Schnee und grisseliges Bild (Analog) am schlimmsten ist es aber mit dem Internet der Upload von 2,5 Mbit/s liegt voll in der Tolenanz so bei 2,4 Mbit/s also vollkommen ok. Der Download allerdings geht von der Leistung her gar nicht.. Bekomme im Durchschnitt gerademal 1,92 Mbit/s raus obwohl es ja eigentlich 50 Mbit/s sein sollten bzw. mindestens 37,5 Mbit/s (was Unitymedia ja als Toleranzbereich an gibt).
Habe am Anfang gedacht ok Störung halt oder die bauen irgendwo in der Nähe was aus. Auch das Telefon war in der Zeit mit Störungen belegt. Ich kommte zwar raustelefonieren aber man konnte mich nicht anrufen oder anders herum. Oder er kam eine Verbindung zustande obwohl es nicht einmal geklingelt hat. Naja diese Störungen sind aber wieder verflogen.
Habe mich dann erstmals am 28.01.2013 (12:10 Uhr) bei der Kundenhotline gewendet und dort mein o.g. Anliegen vorgetragen. Auch habe ich ihm mitgeteilt das ich auch schon die komplette Fehlersuche durchhabe, also Modem Cisco EPC3280 mal Stromlos schalten, die Einstellung der Ports überprüfen, das Lan Kabel auf Defekt untersuchen (hab mit einem ganz neuen getestet), Einstellungen beim Virenkiller checken ect. Auch um auszuschließen das mein Board irgendein Defekt hat habe ich den Rechner von meiner Tochter angeschlossen mit dem selben Ergebnis und auch ein Laptop wurde zu Testzwecken schon angeschlossen...vergeblich. Auch habe ich mitgeteilt, das wenn ich das Modem wieder in Betrieb nehme und die LED Anzeige sich aufbaut sich beim DS und Link diese beiden für knapp 1 Sekunde orange aufleuchten bevor die dann wie die anderen grün leuchten. Desweitren teilte ich mit das am 09.11. meine Nachbarin eine Internetleitung von Unitymedia gelegt bekommen hat und das seit dem beide Häuser schlechten Fernsehempfang haben (wie oben beschrieben) und zumindest mein Internet (Download) beeinträchtigt ist.
Der Mitarbeiter ist sehr nett gewesen hatte mir dann mitgeteilt das es an dem Netzausbau läge da Unitymedia im Breitbandbereich im Herbst so einen hohen zulauf hatte das die Bandbreite jetzt erst angepasst bzw. hochgefahren werden müsse. Das ganze sollte laut den Herrn bis Mitte - Ende Februar dauern.
Also habe ich mich erstmal damit zufrieden gegeben und habe abgewartet.
Da sich aber bis zum 07.03.2013 nix getan hat habe ich wieder angerufen und wieder alles von neuem erklärt. Diesesmal bekam ich als Antwort das der Ausbau immer noch zugange ist und man keinen Termin sagen könnte wann das abgeschlossen ist.
Da diese Aussage ja nun nicht hilfreich war bin ich am 09.03.2013 bei uns in den Unitymedia Store gegangen habe dort mein Problem geschildert und habe dann eine Rufnummer von der Bauherrenabteilung bekommen da die mir angeblich sagen könnten wie lange es mit dem "Ausbau" noch dauern würde. Tolle Nummer war die Nummer von der technischen Hotline. :brüll: Angerufen... wenn wollen Sie sprechen ? :heul:
So da ich ab da keinen Bock mehr auf Hotline hatte habe ich mich mal per Email an Unitymedia gewahnt. Habe dort alles chronologisch, wie hier, reingeschrieben + Anhang mit einer Auflistung (3x am Tag oder Nacht zu unterschiedlichen Zeiten wo die Verbindung getestet wurde):
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit nunmehr 3 Monaten habe ich (nachweislich ab dem 19.01.2013) massive Störungen mit meiner Internetleitung.
Ich habe bei Ihnen eine 50 Mbit Leitung mit einem Upload von 2,5 Mbit. Leider habe ich von der Leitung unterm Strich garnix. Der Upload ist mit durchschnittlich 2,38 Mbit voll in Ordnung und liegt auch in der von Ihnen angegebenen Toleranz. Was man vom Download leider überhaupt nicht sagen kann. Bekomme gerademal durchschnittlich 1,6 Mbit. Die Toleranz liegt laut Ihren Aussagen bei 37,5 Mbit (75%).
Da ich im Rechenzentrum Frankfurt 2 RootServer stehen habe wo jeweils 5 Publicsever drauf installiert sind habe ich logischerweise regelmäßig Backups zuziehen (falls ein Server mal crasht oder trotz aller Sicherheit mal gehackt wird)
Allerdings sind Backups mit so einer Downloadgeschwindigkeit durchzuführen natürlich nervenaufreibend und stressen ungemein. Vor der Störung hat das max. 2 Stunden gedauert jetzt bin ich gezwungen meinen Homeserver rund um die Uhr laufen zulassen um die Backups zuziehen wobei immer noch das Risiko besteht das nach 24 Stunden permanenter Internetverbindung das Modem die Verbindung kappt und ich in einen Server Timeout lande. Ist das Backup bis dahin nicht durch kann ich wieder von vorene anfangen.
Fakt ist die Server kosten Geld und ich kann mit denen nicht richtig arbeiten.
Habe erstmals am 28.01.2013 um 12:10 Uhr bei der Kundenhotline angerufen und habe einem Herrn **** mein Problem geschildert. Der teilte mir mit das es im Herbst /Winter bei Unitymedia einen Ansturm auf Breitbandangebote gegeben hat was zur Folge hat das die Bandbreite ausgebaut und somit hochgefahren werden soll. Er sagte mir ich solle mich bis Mitte Februar gedulden.
Das habe ich auch getan mit dem Ergebniss das nicht passiert ist.
Habe dann am 07.03.3013 um 18:05 Uhr nochmals die Kundenhotline angerufen und Herrn ************ nochmals den Sachverhalt geschildert und auch mitgeteilt das ich von dem Ausbau Bescheid weiß dieser aber doch laut Aussage vom 28.01. bereits beendet sein müsse. Daraufhin wurde mir mitgeteilt das er mir kein konkretes Datum nennen könnte wann diese Maßnahme abgeschlossen ist.
Ich sollte mich doch per Email an Unitymedia wenden wegen möglicher Regressforderung bzw. Gutschrift da ich ja im moment für was bezahle, im Gegenzug aber keine bis ungenügende Leistung (ausserhalb des Toleranzbereiches) erhalte.
Desweiteren bin ich dann zu unserem Unitymedia Store in Gladbeck gegangen da ich jetzt mal eine Aussage wollte wie lange es den noch dauern wird da habe ich kommentarlos nur eine Telefonnummer von der Bauherrenabteilung bekommen, allerdings lande ich dann bei der technischen Störungsstelle, wo ich über 10 Minuten in der Warteschleife gehangen habe mit dem Ergebnis das die Leitung dann gekappt wurde. (Kurz abgehoben und sofort wieder aufgelegt)
Wäre schön wenn Sie mir mitteilen könnten wann ich denn wieder mit Besserung rechnen kann und wie man jetzt verbleibt zum Thema bezahlt für (fast) null Leistung.
Achja inoffiziell hatte ich die Störungen schon Mitte November ein paar Tage nachdem meine Nachbarin ebenfalls einen Unitymediaanschluss (Internet) am 09.11.2012 bekommen hat. Mal ganz zuschweigen das ich nur noch raustelefonieren kann aber nicht mehr erreichbar bin und Fernsehen das Thema schneide ich mal lieber garnicht an.
Wäre nur schön gewesen wenn man als Kunde mal eine Info bekommen hätte. (Weil mit Werbung auf dem postalischen Wege werde ich massig von Ihnen zugeschüttet obwohl ich Bestandskunde bin). Zum anderen wäre dann auch der Kundenservice mal nicht so überlastet (so wie es scheint)
Anbei nochmal einen kleinen Auszug von meiner Dokumentation zum Thema Internetleistung. Der Februar fehlt natürlich da man mir ja sagte das wäre im Februar behoben. Hatte nur einen Tag wo ich mal volle Leistung hatte und das war der 23.01.13.
Über eine Mitteilung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Habe etwas über einen Tag später Antwort bekommen, eine generierte Standardantwort,in der stand das man sich darum kümmern würde aber duch den Ausbau ja auch qualitativ hochwertigere Produkte dann zur Verfügung ständen. Nach dem Motto da musst Du jetzt durch. Können oder wollen die mein Problem nicht verstehen. :hirnbump:
Das lustige an der Sache ist nähmlich das mein Schwager in der selben PLZ wohnt, Luftlinie vielleicht 1 Km. Der ist auch Kunde von Unitymedia und da klappt alles. Fernsehen einwandfrei. Internet alles perfekt. Bei Nachbarn in unserer Straße, 5 Häuser weiter, auch alles bestens nur bei uns nicht. Und hier gibt es kein Neubaugebiet oder das hier rumgebuddelt wird.
Ich habe stark den Verdacht das es mit dem Anschluss vom 09.11. zutun hatte. Da wo meine Nachbarin im Nebenhaus Ihren Internetzugang bekommen hat. Da kommt einem (leider) der Verdacht nahe das der Techniker da was falsch gemacht hat. Keine Ahnung ob er mit seinem Tool auch mal geguckt hat ob in den beiden Häusern noch andere Modems von Unitymedia dranhängen und das dann auf die Leitungen gerecht ausgleglichen hat. Oder vielleicht hat mein Modem ja doch einen Schaden ??? (Mit diesem kurzzeitigen orangen Anzeigen)
Aber es wird von Seiten Unitymedias ja nicht geholfen. Immer wird sich hinter dem "Netzausbau" versteckt. Ja nichtmal auf die Idee einen Techniker vorbei zuschicken und zu überprüfen ob ein Fehler an der Installation oder Konfiguration (Also unter den Modems Leitung ausgelichen) vorliegt. Oder mir vielleicht mal einfach ein Ersatzmodem zuschicken.
Und was nun ???
P.S.: Sorry das es soviel zulesen ist wollte es halt ausführlich haben und das man es versteht worum es geht. Hab nich ja schon nicht mehr getraut die Auflistung von den Test zuposten.