Unitymedia Was passiert bei Kündigung?

Diskutiere Was passiert bei Kündigung? im Archiv Forum im Bereich TV und Radio; Hallo zusammen, ich beziehe meinen analogen Kabelanschluss von Telecolumbus und habe mal wieder eine Preiserhöhung vor mir. Die Preiserhöhung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #1

calc

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich beziehe meinen analogen Kabelanschluss von Telecolumbus und habe mal wieder eine Preiserhöhung vor mir.
Die Preiserhöhung wird unterm Strich wieder mit der Modernisierung des Kabelnetzes begründet und genau hier liegt das Ärgernis: an meinem Wohnort wurde nämlich seit Jahrzehnten nicht in den Kabelanschluss investiert: Der Kabelanschluss unseres Hauses geht von einem Verteilerkasten aus als ein Kabel/ auf einer Linie durch die ganze Straße (durch jedes einzelne Haus). DIe einzelnen Häuser zwacken direkt davon ab. So ist es bei uns immer noch nicht möglich bei uns 2play-, 3play- oder digitale TV-Angebote zu nutzen. Hinzu kommt: an die einzelnen Abzweigungen von der Hauptlinie kommt man wegen einer Vertäfelung nicht ran.

Was würde aus diese Verkabelung werden, wenn ich meinen Kabelanschluss nun kündigen würde? Der Techniker von Telecolumbus kann ja nicht einfach unser Kabel durchschneiden, denn dann wären ja alle Haushalte "nach" meinem auch betroffen? An der Telecolumbus-Hotline wurde mir aber versichert, dass durch einen Techniker ergriffene Maßnahmen, z.B. ein Sperrfilter, das weitere (analoge) TV-Gucken verhindern würden.
Könntet ihr euch vorstellen, was das sein könnte?

Nach einer versuchten 2play-Bestellung (läuft bei uns über das Telecolumbus-Kabel, wird aber von Unitymedia realisiert) hat der Techniker nämlich auf Grund oben beschriebener Kabelinfrastruktur sehr schnell das Handtuch geworfen. Wird Telecolumbus für einen gekündigten analogen Anschluss jetzt mehr Aufwand betreiben, als Unitymedia für ein (versuchtes) Upgrade auf 2play?
Oder wird es technisch weiterhin möglich sein, analoges Kabel-TV zu empfangen, ohne dafür zu bezahlen? (Ich bin bereit einen angemessenen Preis für analoges TV zu bezahlen. Deshalb bitte keine Belehrungen über rechtliche Beschränkungen. Ich bin mir bewusst, dass Schwarzseher sich illegal verhalten. Über Kommentare, die das Gegenteil behaupten und beweisen, würde ich mich aber sehr freuen :D)

Freue mich sehr auf eure Kommentare und Meinungen!

Gruß,

calc
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #2

Joerg

Beiträge
891
Punkte Reaktionen
28
Ort
Steinfurt, NRW
Re: AW: Was passiert bei Kündigung?

<t>Da wird ein Sperrfilter gesetzt und verplombt. Das Erbrechen der Plombe und Entfernen des Filters ist dann strafbar (Betrug). Also ist analoges TV-Gucken dann nicht mehr möglich. <br/>
<br/>
Jörg</t>
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #3
reset

reset

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main (Höchst)
Es sei denn, die Nebenkosten der Wohnung beinhalten die Kosten für analog TV.

Gruß reset
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #6
DarkMasterCh1ef

DarkMasterCh1ef

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
ICQ
230450264
Re: AW: Was passiert bei Kündigung?

<t>Gibt so plomben auch für die dose</t>
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #7

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Re: AW: Was passiert bei Kündigung?

<r><QUOTE author="DarkMasterCh1ef"><s>
</s>Gibt so plomben auch für die dose<e>
</e></QUOTE>
Da nennen sie sich Siegel und werden über die Schraube geklebt.<br/>
Das macht man zumindest in Kabelbw-Land bei den Verträgen mit SAT so.</r>
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #8
Radiot

Radiot

Beiträge
2.414
Punkte Reaktionen
1
Gibt auch Sperrdosenaufsätze, entweder mit Anschlußmöglichkeit für Grundversorgung, oder halt komplett Sperrung, UM verwendet auch ganz gerne nur einfache Siegel die auf die Dose geklebt werden, der Anschluss eines Kabels würde dann eine Art von Siegelbruch bedeuten und dir das erschleichen von Leistungen angekreidet werden...
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #9

Joerg

Beiträge
891
Punkte Reaktionen
28
Ort
Steinfurt, NRW
Re: AW: Was passiert bei Kündigung?

<r><QUOTE author="Vollmilchtrinker"><s>
</s>Nicht das Erbrechen, sondern das Aufbrechen der Plombe. Das Erbrechen ist etwas völlig anderes. <E>:D</E><e>
</e></QUOTE>

Nicht ganz, würde ich sagen; <URL url="http://www.duden.de/rechtschreibung/erbrechen"><s></s>http://www.duden.de/rechtschreibung/erbrechen<e></e></URL> nennt als erste Bedeutung:<br/>

<QUOTE><s>
</s>(gehoben) aufbrechen<e>
</e></QUOTE>

und erst als zweite<br/>

<QUOTE><s>
</s>Mageninhalt, etwas im Magen Befindliches unverdaut durch den Mund von sich geben; sich übergeben<e>
</e></QUOTE>

Die deutsche Sprache ist oft flexibler als man denkt <E>:p</E><br/>
<br/>
Jörg</r>
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #10

calc

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Gibt auch Sperrdosenaufsätze, entweder mit Anschlußmöglichkeit für Grundversorgung, oder halt komplett Sperrung, UM verwendet auch ganz gerne nur einfache Siegel die auf die Dose geklebt werden, der Anschluss eines Kabels würde dann eine Art von Siegelbruch bedeuten und dir das Erschleichen von Leistungen angekreidet werden...

Das Verkleben der Dose würde dann wohl bei mir passieren. Vorher kommt man an das Kabel praktisch nicht ran (siehe Startbeitrag).

Heißt das, wenn der Techniker eine Dose vergisst, begehe ich keinen Siegelbruch, wenn ich trotzdem fernsehe?
Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Dose vergessen wird?

Aber sobald ich fernsehe nachdem die Kündigung wirksam ist, bleibt es ja eine Erschleichung von Leistung..., richtig?
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #11

Joerg

Beiträge
891
Punkte Reaktionen
28
Ort
Steinfurt, NRW
Re: AW: Was passiert bei Kündigung

<t>Ja, bleibt es selbstverständlich. <br/>
<br/>
Jörg</t>
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #12
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Mir kommt es so vor,als willst du nur Tips wie du Kostenlos TV schauen kannst. :nein:

kalle
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #13

calc

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hallo

Mir kommt es so vor,als willst du nur Tips wie du Kostenlos TV schauen kannst. :nein:

kalle

sorry, ja, bin etwas in diese richtung abgedriftet. bin immer noch sauer wegen der begründung der letzten preiserhöhung + dem misslungenem abschluss eines 2play abschluss.

keine ahnung, ob es legale wege gibt, sich dagegen zu wehren (vielleicht mit dem verbraucherschutz oder der bundesnetzagentur?). aber die schnelle und einfache lösung scheint jedenfalls die "dunkle seite" zu sein.
"dunkle seite" natürlich nicht im sinne vom illegalen schwarzsehen, sondern von "dunkel" bleibendem tv wegen kündigung. :zwinker:
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #15
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Die dunkle Seite hat immer einen gewissen Reiz.
Merke das bei meinen Sat Boxen.

gruss kalle
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #16
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Was würde aus diese Verkabelung werden, wenn ich meinen Kabelanschluss nun kündigen würde? Der Techniker von Telecolumbus kann ja nicht einfach unser Kabel durchschneiden, denn dann wären ja alle Haushalte "nach" meinem auch betroffen?
Das wird der TC-Monteur nicht tun, aber Du könntest, sofern das Grundstück nicht mit einer entsprechenden Grunddienstbarkeit belastet ist, die Dich dazu verpflichtet, dieses Kabel zu dulden.

Meine Eltern haben das beim Hausbau (versehentlich) gemacht:
Im Grundbuch waren keine entsprechenden Belastungen vermerkt und dementsprechend ging das wild verlegte TV-Kabel beim Ausschachten hops. Siemens (Damals war's noch kein BK-Netz, sondern nur eine Gemeinschaftsantenne) war zwar total begeistert, konnte aber auch nur dumm gucken.
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #17
nitro

nitro

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Ich habe vor einem Jahr bei einem Bekannten UM gekündigt bzw Widerrufen und eine Sat-Anlage installieren lassen. Der Vertrag wurde kurz nach dem Einzug an der Tür bei einem Medienvertreter abgeschlossen, nachdem dieser mit der Abstellung "gedroht" hat. Es ist ein 3 Einheiten Miethaus und die Abrechnung erfolgte direkt bei UM und nicht über die Nebenkosten.. Die haben aber immer noch nicht abgeklemmt nach einem Jahr und leider lässt derjenige sich nicht belehren endlich über Sat zu schauen, sondern schaut lieber auf einem 50" weiter analoges Kabel. Ist alles angeschlossen, man muss nur den Sat-Receiver anmachen.

2 Fragen dazu.

1. Wie schaut das rechtlich aus, schließlich schaut er ja "schwarz".
2. Kann man da nachhhelfen das die es abklemmen kommen? Mich regt das auch auf das er die Sat-Anlage nicht nutzt, da auch jemand anders die Kosten dafür getragen hat und nun nicht genutzt wird.
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #18
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
lässt derjenige sich nicht belehren endlich über Sat zu schauen, sondern schaut lieber auf einem 50" weiter analoges Kabel. Ist alles angeschlossen, man muss nur den Sat-Receiver anmachen.
Dann laß ihn doch, wenn ihm das Schneegestöber gefällt.
1. Wie schaut das rechtlich aus, schließlich schaut er ja "schwarz".
Ja, das ist Leistungserschleichung, auch wenn es nicht wirklich eine tolle Leistung ist :)
2. Kann man da nachhhelfen das die es abklemmen kommen? Mich regt das auch auf das er die Sat-Anlage nicht nutzt, da auch jemand anders die Kosten dafür getragen hat und nun nicht genutzt wird.
Ja, kann man.

Der größte Lump im ganzen Land
das ist und bleibt der Denunziant.
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #20

Wasserbanane

Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbaden, Hessen
Naja, ich denke mal, dass die einzige Möglichkeit das "Abklemmen" zu initiieren, wäre denjenigen sozusagen zu verpfeifen. Wie sollte man sonst UM darüber informieren!?
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #21
koax

koax

Beiträge
4.004
Punkte Reaktionen
1
Ort
Köln
leider lässt derjenige sich nicht belehren endlich über Sat zu schauen, sondern schaut lieber auf einem 50" weiter analoges Kabel. Ist alles angeschlossen, man muss nur den Sat-Receiver anmachen.
Man muss aber schon extrem wenig ausgeben, um bei einem modernen TV-Gerät nicht einen eingebauten digitalen Kabel- und SAT-Tuner zu haben.
Statt analogem Kabel sollte wohl auch digitales Kabel zu schauen und nicht unwahrscheinlich ohne zusätzlichen SAT-Receiver auch SAT-Empfang möglich sein.
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #22
nitro

nitro

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Vor ein paar Jahren war das noch nicht Standard wie heute. Ist ein 2008er Panasonic TH-50PX8E. Der hat lediglich HD ready (720p) und einen DVB-T Tuner. Damalige UVP: 1699€
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #23
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Jor.

Unser Samsung 50"-Plasma von 2009 hat auch noch nur einen DVB-T-Tuner (Völlig überflüssiger Sch....).

Ich käme aber ehrlich gesagt auch nicht auf die Idee, einen vollwertigen Festplatten-Receiver durch einen im TV eingebauten Tuner substituieren zu wollen.
Wenn Samsung & Co. mir die Wahl lassen würden, das Teil für 100 EUR weniger ohne USB-Buchsen, Netzwerk, Tuner und den ganzen Kram kriegen zu können, würde ich die Variante nehmen.

Bei einem DVB-T-Tuner konnte man ja noch sagen, die höheren Fertigungskosten dafür heben sich gegen die Kosten auf, die ein zusätzlicher Modell ohne ihn verursachen würde.
Aber bei neueren Modellen sind's ja Twin-Tuner für DVB-T/-C/-S2, Myriaden an USB- und Netzwerkbuchsen, CI+-Slots, ... dieser Kram kann nicht "nichts" kosten.

Also liebe Hersteller:
Bietet mal einen großen Fernseher ohne alles an, also quasi einen wirklich großen reinen Monitor.
Die eingebauten Piepser könnt Ihr Euch im Zeitalter von 5.1, 7.1, ... auch schenken.
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #24

magentis

Beiträge
575
Punkte Reaktionen
0
Wenn Samsung & Co. mir die Wahl lassen würden, das Teil für 100 EUR weniger ohne USB-Buchsen, Netzwerk, Tuner und den ganzen Kram kriegen zu können, würde ich die Variante nehmen.

Bei einem DVB-T-Tuner konnte man ja noch sagen, die höheren Fertigungskosten dafür heben sich gegen die Kosten auf, die ein zusätzlicher Modell ohne ihn verursachen würde.
Aber bei neueren Modellen sind's ja Twin-Tuner für DVB-T/-C/-S2, Myriaden an USB- und Netzwerkbuchsen, CI+-Slots, ... dieser Kram kann nicht "nichts" kosten.

Also liebe Hersteller:
Bietet mal einen großen Fernseher ohne alles an, also quasi einen wirklich großen reinen Monitor.

Ohne USB- und/oder Netzwerkbuchsen kannst aber auch vergessen. Ist doch kein TV-Hersteller mehr in der Lage, ohne Updates auszukommen....wobei, kommt eigentlich überhaupt noch ein Hersteller von irgendwas ohne Updates aus?
 
  • Was passiert bei Kündigung? Beitrag #25
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Wenn Samsung & Co. mir die Wahl lassen würden, das Teil für 100 EUR weniger ohne USB-Buchsen, Netzwerk, Tuner und den ganzen Kram kriegen zu können, würde ich die Variante nehmen.
Ohne USB- und/oder Netzwerkbuchsen kannst aber auch vergessen. Ist doch kein TV-Hersteller mehr in der Lage, ohne Updates auszukommen....wobei, kommt eigentlich überhaupt noch ein Hersteller von irgendwas ohne Updates aus?
Dann denk mal genau drüber nach, wieso das so sein könnte ...
;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Was passiert bei Kündigung?

Was passiert bei Kündigung? - Ähnliche Themen

Kündigung TV-Vertrag: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand sagen, ob es möglich ist, nur den TV-Cable-Vertrag bei Vodafone zu kündigen, aber den Internet-Vertrag...
Unitymedia Allgemeine Fragen zu UM / Vodafone NRW: Guten Tag in die Runde! Ich bin auf dieses tolle, informative Forum hier aufmerksam geworden und hoffe, dass meine Fragen hier in der richtigen...
Unitymedia Kabelanschluss immer wieder für 4-12 Min gestört: Hallo Community, ich schlage mich seit mittlerweile einem Jahr mit einem sehr nervigen Problem herum und bin leider am Ende meines Lateins. Mein...
Unitymedia Umzug: Vertrag mit übernehmen oder vorher kündigen?: Hallo Experten, ich benötige einmal Eure Hilfe, welches Vorgehen "am Besten ist". Folgende Situation: Meine Freundin und ich ziehen zusammen...
Zattoo,Waipu etc. vs Kabelanschluss: Hi Leute, aktuell nutzen wir einen Kabelanschluss mit HD Paket und Horizon Recorder in Verbindung mit unserem Treue Plus 200 Tarif. Unsere...
Oben