Chlabo
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe im April mein Vertrag umgestellt auf 3 Play Premium 100.
die Downloadgeschwindigkeit von bis zum 100mbit/s erreiche ich leider nicht annähernd.
kurz zu meinen Geräten
habe von Cisco das Modem Modell EPC3212 und als WLan Router von DLink das Modell DIR 652
lt. meiner Speedtests per Lan am Modem komm ich auf knapp 33 mbit/s.
heisst ca. 30 % der zugesicherten Leistung von UM.
hab den Speedtest mit 2 verschiedenen Laptops durchgeführt als auch an der Playstation 3 den Speedtest gemacht. überall lediglich Downloadgeschwindigkeit 33 mbit/s.
mein Anliegen habe ich jetzt schon mehrmals an der Hotline von UM weitergegeben mit Test ID Nummer.
da heisst es am Telefon immer, es wird eine Störung aufgenommen und an den Techniker weitergeleitet. Als Antwort erhalte ich immer, dass die zugesicherte Leistung an mich geliefert wird und von deren Seite aus alles in Ordnung sei.
meine Bitte einen Techniker kommen zu lassen und die Internetgeschwindigkeit selbst in meiner Wohnung überprüfen zu können konnte bisher nicht in die Tat umgesetzt werden. der Prozess ist immer derselbe; die Störung wird aufgenommen und weitergeleitet und nach 2 bis 3 tagen erhalte ich eine SMS, dass die Anfrage abgeschlossen sei und der Service wieder zur Verfügung steht. nach wierholtem Anruf erhalte ich immer wieder die Antwort, dass die Leitung per Fernauslesung überprüft worden sei und die Leistung geliefert wird. Nach meinem Hinweis, dass die Leitung lt. der Speedtests aber nicht ankommt, teilt man immer wieder mit, wieder ein neues Störungsticket aufzumachen. Trotz mehrmaliger Bitten ein Techniker kommen zu lassen, erhalte ich lediglich den Hinweis das im Störungsticket zu vermerken und der Techniker selbst dann entscheide, wie zu verfahren ist. Wie komme ich dran, einen Techniker kommen zu lassen??ich drehe mich im Kreis und bin keinen Schritt weiter, trotz mittlweile schon über 10 geführten Telefonaten mit der Hotline von UM.
kann den jemand mir hier einen Rat geben, warum die Leistung bei mir nicht erreicht wird, habe wie gesagt am Modem per lan die Speedtests durchgeführt, zu verschiedenen Uhrzeiten an verschiedenen Tagen, mehr als 33 mbit/s wird nicht erreicht! Sind die beiden o.g. genannten Geräte denn für diese Geschwindigkeit die "richtigen" Geräte? lt. Auskunft UM sind sie es!
da ich leider nicht der PC Freak bin, bin ich mit meinem Latein am Ende und stehe grad in der Sackgasse, wäre ja schon zufrieden wenn ich ännahernd 70 oder 75 mbit/s erhalten würde, aber 33mbit/s ist für mich nicht hinzunehmen!auch bitten ein neues Modem(evtl. ist mein Modell defekt) zuzuschicken werden von UM abgelehnt.
Ich hoffe, mir kann jemand hier im Forum weiterhelfen und mir Schritte nennen, was ich noch unternehmen kann.
freu mich auf hoffentlich hilfreiche Antworten.
VG
Chris
habe im April mein Vertrag umgestellt auf 3 Play Premium 100.
die Downloadgeschwindigkeit von bis zum 100mbit/s erreiche ich leider nicht annähernd.
kurz zu meinen Geräten
habe von Cisco das Modem Modell EPC3212 und als WLan Router von DLink das Modell DIR 652
lt. meiner Speedtests per Lan am Modem komm ich auf knapp 33 mbit/s.
heisst ca. 30 % der zugesicherten Leistung von UM.
hab den Speedtest mit 2 verschiedenen Laptops durchgeführt als auch an der Playstation 3 den Speedtest gemacht. überall lediglich Downloadgeschwindigkeit 33 mbit/s.
mein Anliegen habe ich jetzt schon mehrmals an der Hotline von UM weitergegeben mit Test ID Nummer.
da heisst es am Telefon immer, es wird eine Störung aufgenommen und an den Techniker weitergeleitet. Als Antwort erhalte ich immer, dass die zugesicherte Leistung an mich geliefert wird und von deren Seite aus alles in Ordnung sei.
meine Bitte einen Techniker kommen zu lassen und die Internetgeschwindigkeit selbst in meiner Wohnung überprüfen zu können konnte bisher nicht in die Tat umgesetzt werden. der Prozess ist immer derselbe; die Störung wird aufgenommen und weitergeleitet und nach 2 bis 3 tagen erhalte ich eine SMS, dass die Anfrage abgeschlossen sei und der Service wieder zur Verfügung steht. nach wierholtem Anruf erhalte ich immer wieder die Antwort, dass die Leitung per Fernauslesung überprüft worden sei und die Leistung geliefert wird. Nach meinem Hinweis, dass die Leitung lt. der Speedtests aber nicht ankommt, teilt man immer wieder mit, wieder ein neues Störungsticket aufzumachen. Trotz mehrmaliger Bitten ein Techniker kommen zu lassen, erhalte ich lediglich den Hinweis das im Störungsticket zu vermerken und der Techniker selbst dann entscheide, wie zu verfahren ist. Wie komme ich dran, einen Techniker kommen zu lassen??ich drehe mich im Kreis und bin keinen Schritt weiter, trotz mittlweile schon über 10 geführten Telefonaten mit der Hotline von UM.
kann den jemand mir hier einen Rat geben, warum die Leistung bei mir nicht erreicht wird, habe wie gesagt am Modem per lan die Speedtests durchgeführt, zu verschiedenen Uhrzeiten an verschiedenen Tagen, mehr als 33 mbit/s wird nicht erreicht! Sind die beiden o.g. genannten Geräte denn für diese Geschwindigkeit die "richtigen" Geräte? lt. Auskunft UM sind sie es!
da ich leider nicht der PC Freak bin, bin ich mit meinem Latein am Ende und stehe grad in der Sackgasse, wäre ja schon zufrieden wenn ich ännahernd 70 oder 75 mbit/s erhalten würde, aber 33mbit/s ist für mich nicht hinzunehmen!auch bitten ein neues Modem(evtl. ist mein Modell defekt) zuzuschicken werden von UM abgelehnt.
Ich hoffe, mir kann jemand hier im Forum weiterhelfen und mir Schritte nennen, was ich noch unternehmen kann.
freu mich auf hoffentlich hilfreiche Antworten.
VG
Chris