knoedel
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey Leute.
Ich habe seit ein paar Tagen einen 2play 100.000-Vertrag bei Unitymedia. Als Modem/Router habe ich einen Technicolor TC7200 bekommen.
Vorher hatte ich einen 2play 16.000-Vertrag inkl. Motorola-Modem.
Ich habe ein Homeoffice, woraus ich mit per VPN-Router zu meinem Arbeitgeber verbinde.
Der Router ist ein Lancom 1722 VOIP, an dem ein PC und ein IP-Telefon hängen.
Diese Konstellation kann erstmal nicht verändert werden.
altes Setup (16.000):
Bei dem TP-Link Router hatte ich außer PPTP-, IPSec- & L2TP-Passthrough nichts eingestellt und ich konnte Problemlos eine VPN-Verbindung mit dem Lancom aufbauen.
Da ich jetzt das Motorola-Modem gegen den TC7200 tauschen musste, hat sich der Aufbau etwas geändert:
Im TC7200 habe ich PPTP- & IPSec-Passthrough eingeschaltet aber die VPN-Verbindung kommt nicht zustande.
Darauf hin habe ich mehrere Einstellung ausprobiert, leider auch ohne Glück:
- Firewall niedrig, aus
- Lancom IP als DMZ
- Ports 500 UDP, 4500 UDP, 1723 TCP auf Lancom weitergeleitet
- NAT-Traversal ein/aus im Lancom
Firmware des TC7200 sollte aktuell sein (STD6.01.27)
Ich habe auch immer noch IPv4 und kein DSLite...daran liegt es auch nicht.
Internet und Telefon ansich funktioneren einwandfrei und auch mit voller Geschwindigkeit.
Wenn mal wenigstens den Bridge-Modus im TC7200 aktivieren könnte, würde ich einfach meinen alten Router wiederverwenden :wand:
Die Unitymedia-Hotline hat mir als Lösung nur die Fritzbox für 5€/mtl. angeboten, aber ob es damit funktioniert kann mir auch keiner sagen (Lancom evtl. als exposed Host) :kratz:
Ich würde mir ja gerne die Fritzbox schicken lassen, allerdings erlischt das Wiederrufsrecht meines alten Vertrages bis diese ankommt. Wenn es dann nich funktionert, hänge ich auf dem TC7200 fest und arbeiten kann ich immer noch nicht von zuhause.
Hat evtl. wer von euch einen Lösungsvorschlag oder kann mir sagen, ob das mit der Fritzbox wirklich funktioniert?
Gruß
knoedel
Ich habe seit ein paar Tagen einen 2play 100.000-Vertrag bei Unitymedia. Als Modem/Router habe ich einen Technicolor TC7200 bekommen.
Vorher hatte ich einen 2play 16.000-Vertrag inkl. Motorola-Modem.
Ich habe ein Homeoffice, woraus ich mit per VPN-Router zu meinem Arbeitgeber verbinde.
Der Router ist ein Lancom 1722 VOIP, an dem ein PC und ein IP-Telefon hängen.
Diese Konstellation kann erstmal nicht verändert werden.
altes Setup (16.000):
Code:
<i>
</i>privates LAN / WLAN --| | Switch --- TP-Link WDR3600 --- Motorola-Modem | (192.168.0.1) Lancom 1722 VOIP --| (192.168.0.50)
(Switch nur zur überbrückung von mehreren Etagen)
Da ich jetzt das Motorola-Modem gegen den TC7200 tauschen musste, hat sich der Aufbau etwas geändert:
Code:
<i>
</i>privates LAN / WLAN --| | Switch --- Technicolor TC7200 | (192.168.0.1) Lancom 1722 VOIP --| (192.168.0.50)
Darauf hin habe ich mehrere Einstellung ausprobiert, leider auch ohne Glück:
- Firewall niedrig, aus
- Lancom IP als DMZ
- Ports 500 UDP, 4500 UDP, 1723 TCP auf Lancom weitergeleitet
- NAT-Traversal ein/aus im Lancom
Firmware des TC7200 sollte aktuell sein (STD6.01.27)
Ich habe auch immer noch IPv4 und kein DSLite...daran liegt es auch nicht.
Internet und Telefon ansich funktioneren einwandfrei und auch mit voller Geschwindigkeit.
Wenn mal wenigstens den Bridge-Modus im TC7200 aktivieren könnte, würde ich einfach meinen alten Router wiederverwenden :wand:
Die Unitymedia-Hotline hat mir als Lösung nur die Fritzbox für 5€/mtl. angeboten, aber ob es damit funktioniert kann mir auch keiner sagen (Lancom evtl. als exposed Host) :kratz:
Ich würde mir ja gerne die Fritzbox schicken lassen, allerdings erlischt das Wiederrufsrecht meines alten Vertrages bis diese ankommt. Wenn es dann nich funktionert, hänge ich auf dem TC7200 fest und arbeiten kann ich immer noch nicht von zuhause.
Hat evtl. wer von euch einen Lösungsvorschlag oder kann mir sagen, ob das mit der Fritzbox wirklich funktioniert?
Gruß
knoedel