inmado
- Beiträge
- 83
- Punkte Reaktionen
- 1
Gerade bekomme ich eine Email von Unitymedia:
"wir haben eine ganz besondere Überraschung für Sie: Als Dankeschön für Ihr Vertrauen in uns stellen wir Ihnen mit Horizon TV die nächste Stufe Ihrer persönlichen TV-Unterhaltung zur Verfügung. Entscheiden Sie ab sofort selbst, was Sie von Ihrem Fernsehprogramm wo in Ihrem Zuhause sehen möchten – und das für alle Unitymedia-Kunden mit Internet- und Kabelanschluss ganz ohne Zusatzkosten und ohne jede Verpflichtung.
Mit Horizon TV sehen Sie eine große Auswahl an TV-Kanälen ab sofort auch mobil: mit der App für iPad® und iPhone® oder auch auf dem Laptop per Browser. Sie können das aktuelle TV-Programm (EPG) durchsuchen und mit einem Klick den Stream starten. Falls im TV mal wieder nichts Interessantes läuft: In der Unitymedia Videothek finden Sie neben vielen TV-Sendungen der letzten Tage auch aktuelle Serien und Filmhighlights auf Abruf."
Neugierig klicke ich auf den Link in der Email. Gut. Funktioniert nur auf IOS. Und nur, ohne Jailbreak. Android: Fehlanzeige. Dafür soll es aber auf einem PC laufen. Aber nur per Internet von Unitymedia. Also z.B. nicht im Urlaub über den Anschluß in einer Ferienwohnung. Das "normale" Programm kann man wohl kostenlos sehen. Zusätzliches läßt sich kaufen. Weshalb man auch gleich bei der Registrierung eine Einverständniserklärung zum Abbuchen ggf. anfallender Kosten abegeben muß. Das ist für viel sicher schon eine Hürde. Sinnvoller wäre es, erst bei der ersten kostenpflichtigen Buchung danach zu fragen! So entsteht nur der Verdacht, dass man später ggf. ungewollt etwas kostenpflichtiges anklickt. Wenig vertrauenerweckend, so etwas.
Aber egal. Ich bin neugierig. Und werde schon aufpassen. Auch wenn ich es nicht glaube (bisher sind alle diese Angebote teurer als die Videothek um die Ecke): Vielleicht stimmt ja sogar der Preis für die Online-Videothek? Aber das fehlen von Preisangaben weckt auch hier wenig Vertrauen....
Dann - alles eingegeben - soll ich ganz am Ende mit einem Häkchen folgendes erklären:
"Ja, ich bin damit einverstanden, dass Informationen über die von mir über Horizon TV gesehenen Fernsehsendungen und sonstige Inhalte wie Filme und Serien der jeweils letzten 90 Tage sowie meine im Rahmen der Nutzung von Horizon TV abgegebenen Bewertungen dazu verwendet werden, mir Fernsehsendungen, Filme und Serien etc. zu empfehlen. Diese Informationen dürfen auch für Marktforschungszwecke verwendet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Ohne meine Einwilligung kann ich Horizon TV nicht nutzen."
Tja, Unitymedia... - das war's dann. Vorgang abgebrochen. Ich habe keinen Bock auf einen Big Brother, der meine Sehgewohnheiten analysiert und dann monetarisiert!
Und das "Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Ohne meine Einwilligung kann ich Horizon TV nicht nutzen." ist ja wohl die Krönung.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie leichtfertig Unternehmen alle Sympathien verspielen. Da nutzt dann auch die teuerste Marketing Kampagne nichts...
SO NICHT!
"wir haben eine ganz besondere Überraschung für Sie: Als Dankeschön für Ihr Vertrauen in uns stellen wir Ihnen mit Horizon TV die nächste Stufe Ihrer persönlichen TV-Unterhaltung zur Verfügung. Entscheiden Sie ab sofort selbst, was Sie von Ihrem Fernsehprogramm wo in Ihrem Zuhause sehen möchten – und das für alle Unitymedia-Kunden mit Internet- und Kabelanschluss ganz ohne Zusatzkosten und ohne jede Verpflichtung.
Mit Horizon TV sehen Sie eine große Auswahl an TV-Kanälen ab sofort auch mobil: mit der App für iPad® und iPhone® oder auch auf dem Laptop per Browser. Sie können das aktuelle TV-Programm (EPG) durchsuchen und mit einem Klick den Stream starten. Falls im TV mal wieder nichts Interessantes läuft: In der Unitymedia Videothek finden Sie neben vielen TV-Sendungen der letzten Tage auch aktuelle Serien und Filmhighlights auf Abruf."
Neugierig klicke ich auf den Link in der Email. Gut. Funktioniert nur auf IOS. Und nur, ohne Jailbreak. Android: Fehlanzeige. Dafür soll es aber auf einem PC laufen. Aber nur per Internet von Unitymedia. Also z.B. nicht im Urlaub über den Anschluß in einer Ferienwohnung. Das "normale" Programm kann man wohl kostenlos sehen. Zusätzliches läßt sich kaufen. Weshalb man auch gleich bei der Registrierung eine Einverständniserklärung zum Abbuchen ggf. anfallender Kosten abegeben muß. Das ist für viel sicher schon eine Hürde. Sinnvoller wäre es, erst bei der ersten kostenpflichtigen Buchung danach zu fragen! So entsteht nur der Verdacht, dass man später ggf. ungewollt etwas kostenpflichtiges anklickt. Wenig vertrauenerweckend, so etwas.
Aber egal. Ich bin neugierig. Und werde schon aufpassen. Auch wenn ich es nicht glaube (bisher sind alle diese Angebote teurer als die Videothek um die Ecke): Vielleicht stimmt ja sogar der Preis für die Online-Videothek? Aber das fehlen von Preisangaben weckt auch hier wenig Vertrauen....
Dann - alles eingegeben - soll ich ganz am Ende mit einem Häkchen folgendes erklären:
"Ja, ich bin damit einverstanden, dass Informationen über die von mir über Horizon TV gesehenen Fernsehsendungen und sonstige Inhalte wie Filme und Serien der jeweils letzten 90 Tage sowie meine im Rahmen der Nutzung von Horizon TV abgegebenen Bewertungen dazu verwendet werden, mir Fernsehsendungen, Filme und Serien etc. zu empfehlen. Diese Informationen dürfen auch für Marktforschungszwecke verwendet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Ohne meine Einwilligung kann ich Horizon TV nicht nutzen."
Tja, Unitymedia... - das war's dann. Vorgang abgebrochen. Ich habe keinen Bock auf einen Big Brother, der meine Sehgewohnheiten analysiert und dann monetarisiert!
Und das "Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Ohne meine Einwilligung kann ich Horizon TV nicht nutzen." ist ja wohl die Krönung.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie leichtfertig Unternehmen alle Sympathien verspielen. Da nutzt dann auch die teuerste Marketing Kampagne nichts...
SO NICHT!