• Kunden mit einem Unitymedia Mobil-Tarif können über die Rufnummer 0176 / 888 66 310 kostenfrei Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia LTE mit UM ???

Diskutiere LTE mit UM ??? im Mobiles Telefonieren und Surfen Forum im Bereich Internet und Telefon; Da O2 fast alle Kunden umgestellt hat auf LTE, was passiert mit den UM Kunden die eine O2 Karte haben ? Schon irgendeiner was gehört? :smile:
  • LTE mit UM ??? Beitrag #1

deepdj011

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Da O2 fast alle Kunden umgestellt hat auf LTE, was passiert mit den UM Kunden die eine O2 Karte haben ? Schon irgendeiner was gehört? :smile:
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #2

CAPTIVA

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bedburg
weiss ich nichts von müste mann mal nach fragen was sie dazu sagen.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #3

BlackFly

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte vor einem Jahr mal nachgefragt: Für Reseller (und UM ist ein O2 Reseller) kein LTE
Die Info kam allerdings vor einem Jahr, kann also auch mittlerweile überholt sein...
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #5

deepdj011

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Immer noch kein Lte verfügbar?
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #6

BlackFly

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Nope und beim letzten mal nachfragen sagten die auch das nichts geplant ist
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #7

deluxe1988

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand hierzu eine neue Info? O2 hat ja nun weitere Tarife freigeschaltet..
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #8

Jens

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

eine Einführung von LTE ist vorerst nicht geplant. Wir geben diesen Anreiz aber gern mal an unser Produktmarketing weiter. :super:

Viele Grüße
Jens
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #9

BlackFly

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Dieselbe Frage hatte ich vor ein paar Tagen ebenfalls dem Facebook Support gestellt und nicht ganz beantwortet bekommen.
Interessant ist nicht (nur) die Frage ob es einen LTE Tarif geben wird sondern ob im vorhandenen Tarif die LTE Nutzung mit geschwindigkeitsbegrenzung auf HSDPA genutzt werden kann. Dies wird von anderen Anbietern oftmals so gehandhabt und kann durchaus vorteile haben in regionen in denen die UMTS abdeckung schlecht aber die LTE abdeckung gut ist
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #10

deepdj011

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Das kann es doch nicht sein.... Hoffe durch die Fusion und dem nationalen Roaming mit E+ das wir Hsdpa nutzen können, dass klappt sehr gut und ich habe locker Geschwindigkeiten von 25000 ohne LTE !
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #11

Baktosh

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Das kann es doch nicht sein.... Hoffe durch die Fusion und dem nationalen Roaming mit E+ das wir Hsdpa nutzen können, dass klappt sehr gut und ich habe locker Geschwindigkeiten von 25000 ohne LTE !

National Roaming wird nur dort nutzbar sein, wo es im heimischen Netz am jeweiligen Nutzungsstandort keine UMTS-Netz Versorgung gibt. Ein National Roaming auf Basis von "das andere Netz hat jetzt an meinem aktuellen Standort eine bessere UMTS-Versorgung, also Wechsel ich dahin" wird es aktuell nicht geben. Im Zuge der Migrations und anschließenden Netz-Harmonisierung wird es dann sowieso egal sein, da es ja dann nur noch ein Gesamtnetz geben wird.

Der Punkt mit der LTE-Freigabe inkl. eines HSDPA Speed-Stepdown ist tatsächlich sehr praktikabel, allerdings ist hier natürlich die Frage ob UM dies durchführen darf da es sich hier ne vertragliche Sache handelt.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #12

brendy

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Lächerlich das die Produkte noch mit 7,2 Mbit/s im Downstream beworben werden und im Portfolio stehen. Ist das noch Zeitgemäß? :zerstör:
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #13

PluckyDuck

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi,habe gerade was neuses im Kundenportal entdeckt bei einer meiner SIM-Karten taucht jetzt folgendes auf


Also doch LTE?
Vielleicht sogar ab 01.11.15?

Mfg
PluckyDuck
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #14

worldoak

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ich habe heute mit der Hotline gesprochen.
Ab dem nächsten Monat kommt LTE, in welchem Umfang konnte mir die Damen nicht sagen, nur das es auf jeden Fall anstehen wird.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #15

BlackFly

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Sieht nach einer Falschmeldung aus, oder? Ich hatte 1 oder 2 Wochen vorher beim Facebook Support nachgefragt, die wussten von nichts und haben das Bild weiter oben als "Anzeigefehler"bezeichnet
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #16

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
LTE wäre doch sehr schön. Dann wäre meine Backupleitung endlich flotter :super:
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #17

magnitka

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Gibt es Neuigkeiten dazu? KOmmt irgendwann die LTE Option ggf. kostenpflichtig?
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #18

thethirdburn

Beiträge
303
Punkte Reaktionen
14
Ort
BW
Gibt es Neuigkeiten dazu? KOmmt irgendwann die LTE Option ggf. kostenpflichtig?
o2 plant ja, dieses Jahr das Netz mit E-Plus komplett zusammenzulegen. Denke, dass dann auch der Zugriff für alle auf LTE ermöglicht wird (E-Plus-Kunden haben ja aktuell schon Zugriff auf das LTE-Netz).
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #19

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Was haben die Pläne von O2 damit zu tun?
UM ist ein Reseller und wenn die keine Verträge über LTE mit O2 machen, dann bekommen wir auch kein LTE.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #20

thethirdburn

Beiträge
303
Punkte Reaktionen
14
Ort
BW
Was haben die Pläne von O2 damit zu tun?
UM ist ein Reseller und wenn die keine Verträge über LTE mit O2 machen, dann bekommen wir auch kein LTE.
Aldi Talk (und alle anderen E-Plus-Anbieter) ist auch ein Reseller und die bekommen gratis E-Plus LTE. Ist ja schließlich jetzt ein Unternehmen.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #21

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Und? Dann hat die Medion AG andere Verträge ausgehandelt.
Abgesehen davon.... Wahnsinn, HSDPA-Speed (21,6 Mbit) auf ner LTE Frequenz. wo ist jetzt da der Vorteil?
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #22

thethirdburn

Beiträge
303
Punkte Reaktionen
14
Ort
BW
Das LTE gilt für alle E-Plus-Reseller, nicht nur MedionMobile. Aktuell gibt es sogar gar keine Speedbegrenzung.
LTE ist außerdem weniger stark belastet als 3G, erst recht bei O2. Deren 3G läuft bei mir höchstens mit 5 Mbit/s.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #23

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Das LTE gilt für alle E-Plus-Reseller,

Selbst wenn das so wäre, wo ich gerne den Beweis für hätte, wäre UM damit raus, da kein EPS-Reseller sondern O2 ;)
Ein Reseller ist ein Wiederverkäufer, die kaufen Kontingente ein und verkaufen die an ihre Endkunden weiter. Mag sein, das ein Unternehmen ähnliche Vertragskonditionen an alle Reseller herausgibt, wenn UM jedoch den höheren Preis z.B. für die nutzung des LTE Netzes nicht zahlen will, dann bekommen die es nicht aufgedrückt.
Genauso wie nicht jeder immer die vole Geschwindigkeit liefert. Siehe Unterschiede der Verträge bei UMTS und HSDPA. UM ist hier auch mit seinen 7,2 Mbit fast Schlusslicht.

Anders als bei Medion Mobile ist UM jedoch nicht auf das Geschäft angewiesen, es ist eine Zugabe zu ihrem Hauptgeschäft, was sie ihren Kunden je nach Tarif Kostenlos dazugeben. An meinen zwei Simkarten verdient UM nichts, im gegenteil, sie legen drauf da ausschließlich kostenfrei in der Community telefoniert wird.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #24

thethirdburn

Beiträge
303
Punkte Reaktionen
14
Ort
BW
Die Aktion heißt "Highspeed für Jedermann". http://www.teltarif.de/highspeed-fuer-jedermann-verlaengert/news/61977.html https://blog.telefonica.de/2014/05/...n-e-plus-kunden-bleiben-auf-der-ueberholspur/ (...gelten "für alle Bestands- und Neukunden im E-Plus Netz")
Ist zwar nur eine "vorübergehende" Aktion, die wurde aber seit 2014 ständig verlängert, bis mind. Juni 2016. Die Nutzung des E-Plus-Netzes bei O2-Kunden gibt's ja auch nicht nur bei speziellen Partnern, sondern allen, inkl. UM.
Möchte mich da auch nicht drüber streiten, wollte nur meine Vermutung zu LTE bei UM äußern.
 
  • LTE mit UM ??? Beitrag #25

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Das wird sicher nicht mehr verlängert. Zum einen existiert die E-Plus- Service GmbH noch. Sobald diese verschwunden ist wird es das nicht mehr geben.
Denn diese Aktion ist und war der Versuch seitens E-Plus die Versäumnisse im mobilen Internet auf zu hohlen und Kunden zu fangen.
2006 sagte noch Dirks der CEO von EPlus, das er keine Zukunft im mobilen Internet sehe und hat deswegen diesen Ausbau auch verschlafen.

Das hat Telefonika als derzeit größter Carrier in D nicht nötig. Günstige Preise und gutes Netz reichen um den Status Quo zu halten und auszubauen.
 
Thema:

LTE mit UM ???

LTE mit UM ??? - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit O2 Kabel?: Moin, könnte schon jemand Erfahrungen mit O2 Kabel sammeln? Ich habe aktuell Vodafone CabelMax und konnte sehr günstig zu O2 wechseln. Ich weiß...
Unitymedia o2 vs. VF Internet über Coax: Hi, o2 bietet ja schon seit längerem Internet über Coax an. Jetzt sogar auch Gbit. Wenn man Handyverträge dort hat, kann man ja so gut...
Unitymedia Erfahrungen mit Voice Over WiFi: Vor einigen Tagen habe ich nach einem Update meines Nokia 6.2 festgestellt, dass es auf einmal im O2-Netz VoWifi unterstützt, und das aktiviert...
Vodafone West

keine IPv6 / NRW

Vodafone West keine IPv6 / NRW: Hallo zusammen, ich bin Vodafone Kunde, vorher Unitymedia. Ich habe einen CableMax 1000/50 Anschluss mit Dual Stack. Eingesetzte Hardware...
Unitymedia LTE Fallback bei FritzBox 6591: Heute müsste mein UMTS Stick ankommen um die internetlose Zeit nach der Flut zu überbrücken. SIM Karte ist schon da und bestellt habe ich den...
Oben