Chrisssi
Hallo erstmal.
Ich bin neu im Forum. Ich habe es zufällig gefunden als ich vorgestern beim Internetausfall im UM-netz nach Lösungen gesucht habe.
Dabei ist mir dieses Horizon Unterforum aufgefallen. Vieleicht ist das hier mal der richtige Ort um meiner subjektiven Verärgerung über die Horizon Luft zu machen.
Zu meiner Person: Ich bin vor einem halben Jahr nach NRW gezogen und habe mir bei UM das "Rundumsorglospacket" mit allem incl. Kabel in HD besorgt.
binnen 2 Tagen plusminus einem Tag (ist schon etwas länger her) war die Horizon tatsächlich da! Ich hab mich gefreut das angepriesene neue Flaggschiff benuzten zu dürfen. Dass sie eine virtuelle Smartcard hat und mir die Möglichkeit genommen wird alternative Reciever zu benutzen fand ich zu dem Zeitpunkt zwar ärgerlich, aber schließlich ist das ja der Ferrari unter den Recievern und was will man mehr als nen Ferrari fahren
Ich habe sie nun mehrere Monate in Gebrauch, ich bin davon ausgegangen dass kleine Problemchen entweder weggepatcht werden oder mir auf Dauer nicht mehr auf den Geist gehen, dem ist aber nicht so...
Im Prinzip geht mir die Horizon so dermasen auf die Nerven (ich benutze absichtlich nicht die blumige ausdrucksweise die mir zuerst in den Sinn kommt) dass ich am liebsten einen einen anderen Reciever benutzen würde (was ja wegen der virtuellen Smartcard) nicht geht oder aber aber den Vertrag nicht verlängern werde und zur Konkurrenz (die ich bisher viel mehr gehasst habe) wechsele. Wie dem auch sei 1 1/2 Jahre muss ich mich noch zurechtfinden, deshalb jetzt mein Post. Ich versuche mal alles aufzulisten was mich nervt.
Vielelicht hilft die Liste ja jemdandem bei der Entscheidungsfindung.
Vieleicht liest ja mal ein Programierer von Samsung oder wer auch immmer die Firmware schreibt mit und behebt einige Fehler.
Wenn ihr wollt könnt ihr sie gerne erweitern. Aber bitte kein inhaltsloses geflame oder rumgetrolle.
1. virtuelle Smartcard (Benutzung alternativer Reciever ist nicht mehr möglich; soll wohl ein Schritt gehgen Schwarzsehen sein, ist imho aber eine überzogene Bevormundung Erwachsener)
2. 500GB speicher ist in Zeiten von HD ein Witz, zumal da noch einige Gb abgezogen werden und am Ende ca 400gb zur Aufzeichnung zur Verfügung stehen. Wenn ich 3 Wochen in Urlaub fahre und meine Serien aufzeichen will müsste ich erst Spielfilme und alte Serien löschen.
nach zwei Stafeln einer Serie (HD) ist der Speicher voll.
2.1. Auslagern der Inhalte nicht möglich. Die Box hat Unmengen an Anschlüssen, die sämtlich deaktiviert sind (so sinnvoll wie ein tiefergelegter Geländewagen)
2.2. wenn man sich dann entschließt eine Stafel mal zu löschen kann man sich durch das extrem lahme Interfacemenü klicken. jede Folge einzeln anklicken, 3 sec warten bis die infos zur Folge angezeigt werden, 4 Felder runterscrolen (in einer geschwindigkeit das man nicht sicher ist ob die fernbedienung funktioniert), löschen klicken, Bestätigung klicken und dann wieder 5sec warten bis der Befehl ausgeführt werde. Wenn man das denn 22mal für alle Folgen einer Stafel macht, ist man schon wieder um einige Zeit älter.
3. EPG und interface reagieren derart langsam dass einen von Zeit zu Zeit die Wut überkommt und man die Fernbedieung vor Wut in den Fernseher werfen könnte (aber dann trifft es ja den falschen, die Box ist eine Etage tiefer).
3.1 Das EPG ist extrem unübersichtlich und an die Bedienung kann man (ich) sich trotz viel Geduld nicht gewöhnen. Titel der Sendungen sind nie vollständig, da zu lang. man muss erst mit den Pfeiltasten dorthin navigieren dann erscheint der vollständige Titel. Alles kein Problem wenn das navigieren nicht mit einer unerträglichen Verzögerung liefe: man drückt einmal nach oben und kommt (mit Verzögerung) in die nächste Zeile. man drückt nochmal: nix passiert. man drückt nochmal und man sieht wie die Markierung indie obere Zeile rutscht, dann noch eine dann noch eine und plötzlich ist man ungelogen 20 Zeilen höher bei irgendwelchen japanischen Radiosendern!!!
irgendwie kommt man dann im EPG auf den Sender den man wollte, naviegiert zum aktuellen Programm (ganz nach links, oben aktuelle Uhrzeit) klickt drauf um zum sender zu wechseln denn in 2 minuten geht die Sendung los, und bekommt nur das Angebot sie aufzunehmen. Oh stimmt ja, es ist 20:13 ! die aktuelle Sendung ist vorbei, es läuft noch Werbung, die neue neue hat noch nicht angefangen, also kann ich den Sender nicht direkt aufsuchen. Ich muss also zu dem Sender oben drüber schalten (wenn da nicht das gleiche Problem ist) und dann manuell (ohne EPG) runterzappen.
3.2. Apropos zappen. seit das EPG so schlecht ist (extra keine blumige Sprache) zappe ich viel mehr. Obwohl ich die Kindersicherung vollständig ausgemacht habe muss ich bei vielen Sendern trotzdem die Jugendschutz-PIN eingeben. Da zappt man zum ersten Sender, gibt die Pin ein, sieht es kommt nix, zappt zum nächsten und muss die dreckige PIN nochmal eingeben. Denn ohne Pin sieht man nicht einmal was überhaupt läuft.
3.3 Aprops Jugendschutz-PIN: neulich wieder ne Sendung aufgenommen, wie üblich mit 4 Minuten vorlauf, um auch nix zu verpassen. zur Wiedergabe der Aufnahme musste ich die PIN eingeben, da kam noch 1 minute der einer anderen Sendung, vorgespult 2 min und konnte schon wieder die PIN eingeben!!?? und dass obwohl ich die PIN doch ausgestellt habe!!!!!
Es gibt noch so viele weitere Geschichten die mir gerade nicht einfallen, Die Funkionen des Modems habe ich ja zunächst mal weggelassen, evtl. habt ihr ähnliche Erlebnisse?
Meine persönliche Meinung zur Horizon nach ca. 1/2 Jahr Nutzung:
Zum schaunen eines einzigen Senders, wenn man nicht umschalten will: ok
Wenn man mehr machen will als das oder gar sich seine Lieblingsserie aufnehmen will oder mal einen Abend mit zappen verbringen will oder auch im EPG stöbern: nicht zu gebrauchen.
Freunden die ich behalten will und die überlegen sich diese Box zuzulegen würde ich dringendst davon abraten.
Wenn es so bleibt werde ich diese Box bestimmt nicht weiterbenutzen.
Ich bin neu im Forum. Ich habe es zufällig gefunden als ich vorgestern beim Internetausfall im UM-netz nach Lösungen gesucht habe.
Dabei ist mir dieses Horizon Unterforum aufgefallen. Vieleicht ist das hier mal der richtige Ort um meiner subjektiven Verärgerung über die Horizon Luft zu machen.
Zu meiner Person: Ich bin vor einem halben Jahr nach NRW gezogen und habe mir bei UM das "Rundumsorglospacket" mit allem incl. Kabel in HD besorgt.
binnen 2 Tagen plusminus einem Tag (ist schon etwas länger her) war die Horizon tatsächlich da! Ich hab mich gefreut das angepriesene neue Flaggschiff benuzten zu dürfen. Dass sie eine virtuelle Smartcard hat und mir die Möglichkeit genommen wird alternative Reciever zu benutzen fand ich zu dem Zeitpunkt zwar ärgerlich, aber schließlich ist das ja der Ferrari unter den Recievern und was will man mehr als nen Ferrari fahren
Ich habe sie nun mehrere Monate in Gebrauch, ich bin davon ausgegangen dass kleine Problemchen entweder weggepatcht werden oder mir auf Dauer nicht mehr auf den Geist gehen, dem ist aber nicht so...
Im Prinzip geht mir die Horizon so dermasen auf die Nerven (ich benutze absichtlich nicht die blumige ausdrucksweise die mir zuerst in den Sinn kommt) dass ich am liebsten einen einen anderen Reciever benutzen würde (was ja wegen der virtuellen Smartcard) nicht geht oder aber aber den Vertrag nicht verlängern werde und zur Konkurrenz (die ich bisher viel mehr gehasst habe) wechsele. Wie dem auch sei 1 1/2 Jahre muss ich mich noch zurechtfinden, deshalb jetzt mein Post. Ich versuche mal alles aufzulisten was mich nervt.
Vielelicht hilft die Liste ja jemdandem bei der Entscheidungsfindung.
Vieleicht liest ja mal ein Programierer von Samsung oder wer auch immmer die Firmware schreibt mit und behebt einige Fehler.
Wenn ihr wollt könnt ihr sie gerne erweitern. Aber bitte kein inhaltsloses geflame oder rumgetrolle.
1. virtuelle Smartcard (Benutzung alternativer Reciever ist nicht mehr möglich; soll wohl ein Schritt gehgen Schwarzsehen sein, ist imho aber eine überzogene Bevormundung Erwachsener)
2. 500GB speicher ist in Zeiten von HD ein Witz, zumal da noch einige Gb abgezogen werden und am Ende ca 400gb zur Aufzeichnung zur Verfügung stehen. Wenn ich 3 Wochen in Urlaub fahre und meine Serien aufzeichen will müsste ich erst Spielfilme und alte Serien löschen.
nach zwei Stafeln einer Serie (HD) ist der Speicher voll.
2.1. Auslagern der Inhalte nicht möglich. Die Box hat Unmengen an Anschlüssen, die sämtlich deaktiviert sind (so sinnvoll wie ein tiefergelegter Geländewagen)
2.2. wenn man sich dann entschließt eine Stafel mal zu löschen kann man sich durch das extrem lahme Interfacemenü klicken. jede Folge einzeln anklicken, 3 sec warten bis die infos zur Folge angezeigt werden, 4 Felder runterscrolen (in einer geschwindigkeit das man nicht sicher ist ob die fernbedienung funktioniert), löschen klicken, Bestätigung klicken und dann wieder 5sec warten bis der Befehl ausgeführt werde. Wenn man das denn 22mal für alle Folgen einer Stafel macht, ist man schon wieder um einige Zeit älter.
3. EPG und interface reagieren derart langsam dass einen von Zeit zu Zeit die Wut überkommt und man die Fernbedieung vor Wut in den Fernseher werfen könnte (aber dann trifft es ja den falschen, die Box ist eine Etage tiefer).
3.1 Das EPG ist extrem unübersichtlich und an die Bedienung kann man (ich) sich trotz viel Geduld nicht gewöhnen. Titel der Sendungen sind nie vollständig, da zu lang. man muss erst mit den Pfeiltasten dorthin navigieren dann erscheint der vollständige Titel. Alles kein Problem wenn das navigieren nicht mit einer unerträglichen Verzögerung liefe: man drückt einmal nach oben und kommt (mit Verzögerung) in die nächste Zeile. man drückt nochmal: nix passiert. man drückt nochmal und man sieht wie die Markierung indie obere Zeile rutscht, dann noch eine dann noch eine und plötzlich ist man ungelogen 20 Zeilen höher bei irgendwelchen japanischen Radiosendern!!!
irgendwie kommt man dann im EPG auf den Sender den man wollte, naviegiert zum aktuellen Programm (ganz nach links, oben aktuelle Uhrzeit) klickt drauf um zum sender zu wechseln denn in 2 minuten geht die Sendung los, und bekommt nur das Angebot sie aufzunehmen. Oh stimmt ja, es ist 20:13 ! die aktuelle Sendung ist vorbei, es läuft noch Werbung, die neue neue hat noch nicht angefangen, also kann ich den Sender nicht direkt aufsuchen. Ich muss also zu dem Sender oben drüber schalten (wenn da nicht das gleiche Problem ist) und dann manuell (ohne EPG) runterzappen.
3.2. Apropos zappen. seit das EPG so schlecht ist (extra keine blumige Sprache) zappe ich viel mehr. Obwohl ich die Kindersicherung vollständig ausgemacht habe muss ich bei vielen Sendern trotzdem die Jugendschutz-PIN eingeben. Da zappt man zum ersten Sender, gibt die Pin ein, sieht es kommt nix, zappt zum nächsten und muss die dreckige PIN nochmal eingeben. Denn ohne Pin sieht man nicht einmal was überhaupt läuft.
3.3 Aprops Jugendschutz-PIN: neulich wieder ne Sendung aufgenommen, wie üblich mit 4 Minuten vorlauf, um auch nix zu verpassen. zur Wiedergabe der Aufnahme musste ich die PIN eingeben, da kam noch 1 minute der einer anderen Sendung, vorgespult 2 min und konnte schon wieder die PIN eingeben!!?? und dass obwohl ich die PIN doch ausgestellt habe!!!!!
Es gibt noch so viele weitere Geschichten die mir gerade nicht einfallen, Die Funkionen des Modems habe ich ja zunächst mal weggelassen, evtl. habt ihr ähnliche Erlebnisse?
Meine persönliche Meinung zur Horizon nach ca. 1/2 Jahr Nutzung:
Zum schaunen eines einzigen Senders, wenn man nicht umschalten will: ok
Wenn man mehr machen will als das oder gar sich seine Lieblingsserie aufnehmen will oder mal einen Abend mit zappen verbringen will oder auch im EPG stöbern: nicht zu gebrauchen.
Freunden die ich behalten will und die überlegen sich diese Box zuzulegen würde ich dringendst davon abraten.
Wenn es so bleibt werde ich diese Box bestimmt nicht weiterbenutzen.