Unitymedia Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen

Diskutiere Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen im Archiv Forum im Bereich TV und Radio; :winken: Hallo Leute. Ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich bin "noch" stolzer Besitzer eines 80 cm Röhrenfernsehers. Von meinem Sohn erhielt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #1

steinidie1

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
:winken: Hallo Leute. Ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich bin "noch" stolzer Besitzer eines 80 cm Röhrenfernsehers. Von meinem Sohn erhielt ich jetzt einen Kabelreceiver von TechniSat.
Anschluss logischerweise kein Problem, funktioniert auch alles. Ich habe den Receiver eigentlich nur um die dritten Programme wie HR, NDR usw. empfangen zu können, da es dort einige Sendungen gibt, die mich interessieren.

So und jetzt das Problem: Ich habe auch noch einen normalen Videorekorder. Ich habe den jetzt in der richtigen Reihenfolge angeschlossen. Alles schön und gut, aber WIE bekomme ich jetzt meine vielen neuen Programme auf den Videorekorder. Ich möchte halt manches aufnehmen und später ansehen.

Ich habe jetzt alles probiert und vermute mal, dass es nicht geht. Aber vielleicht hat irgendjemand eine Idee und kann mir helfen.

Gruss steinidie1 :confused:
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #2
koax

koax

Beiträge
4.004
Punkte Reaktionen
1
Ort
Köln
Du meinst wohl, wie nehme ich digitale Sender vom UM-Receiver auf?

Das geht über einen freien SCART-Anschluss, wobei der Video-Rekorder auf Eingang AV gestellt werden muss bzw. wie der Eingang bei Deinem Modell heißt.
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #3
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Das geht so wie Koax Geschrieben hat,du muss auf AV1 oder AV2 gehen,dann hast du aber immer nur das Aktuelle Bild.Vom Kabelreceiver und bei einer Aufnahme darfst du nicht Umschalten sonst wird das andere Bild/Sender aufgenommen.
Du kannst aber am Videorecorder ein Sendersuchlauf machen,da werden aber nur ANALOGE Sender gefunden.
Das sind 34-36 Sender und diese Analoge Sender kann der Videorecorder eigenständig Aufnehmen zbs mit Timer.

Und du kannst weiterhin über den Kabelreceiver Schauen und auch Umschalten.

gruss kalle

Der Scart Eingang am Videorecorder sind meist Blau.
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #4

caliban2011

Beiträge
1.229
Punkte Reaktionen
0
Ort
MH
Sollte die Aufnahme dann tatsächlich klappen, ist darauf zu achten, dass am Receiver nicht die Lautstärke verändert wird. Das wäre sonst auch in der Aufnahme. Deshalb hatten früher die Receiver meist 2 SCART Buchsen, eine für VCR mit fester Lautstärke und FBAS und die andere für TV mit RGB und veränderlicher Lautstärke. Achso, und falls die Aufnahme doch nicht klappt, probiere mal den Receiver von RGB auf FBAS (CVBS, Composite oder wie das auch immer bei diesem Receiver heißt) umzustellen.
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #5
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Ich würde vil eher auf einen DVD Festplattenrecorder oder vil gleich zbs auf einen Humax 9700 C PDR umsteigen.
Wenn es es nicht Wichtig ist HD Aufnahmen zu machen,und so was gibt es auch schon Sehr Günstig zu Kaufen.

gruss kalle
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #6
koax

koax

Beiträge
4.004
Punkte Reaktionen
1
Ort
Köln
Sollte die Aufnahme dann tatsächlich klappen, ist darauf zu achten, dass am Receiver nicht die Lautstärke verändert wird. Das wäre sonst auch in der Aufnahme.
Was nur bei einem TV-Ausgang und fehlendem VCR-Ausgang nicht das einzige Problem ist. Auch alle Menüauswahlmeldungen auf dem Bildschirm werden mit aufgezeichnet.
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #7

caliban2011

Beiträge
1.229
Punkte Reaktionen
0
Ort
MH
Sollte die Aufnahme dann tatsächlich klappen, ist darauf zu achten, dass am Receiver nicht die Lautstärke verändert wird. Das wäre sonst auch in der Aufnahme.
Was nur bei einem TV-Ausgang und fehlendem VCR-Ausgang nicht das einzige Problem ist. Auch alle Menüauswahlmeldungen auf dem Bildschirm werden mit aufgezeichnet.
Jo, ich wusste, da war noch was ganz wichtiges ;)
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #8
laurin

laurin

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Habe ich auch schon mal versuch zu machen...

Einen Videorcorder (allerdinngs ne Profi Highend Maschine mit S-VIDEO eingang)
am Kabelreceiver an zu schliessen.. Geht aber nicht...

Der Kabelreceiver hat schlich und einfach keinen Normgerechten S-Video ausgang
sonden nur ausgänge mit denn Billigen Bild Qualität beschränkten FBAS signal...
 
  • Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen Beitrag #9
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Dann wars auch kein Profi Highend Maschine die kann nämlich ein RGB Signal über Scart verarbeiten.
Habe noch so eine Kiste ist von Panasonic die konnte auf ein 240 Cassette bis zu 12 Std Aufnahmem machen.
Und hat sich mit einem Kabelreceiver automatisch Ein und Aus Geschaltet bei einer Aufnahme.

gruss kalle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen

Videorekorder an Kabelreceiver anschliessen - Ähnliche Themen

Unitymedia Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht...: Also zunächst mal muss ich sagen, dass ich total enttäuscht bin. Da bekommt man so ein sogenanntes "High-End-Fragschiff" geschickt und nach dem...
Unitymedia

Kaufberatung HDTV

Unitymedia Kaufberatung HDTV: Hallo zusammen, ich möchte demnächst meinen digitalen TV-Anschluss auf HDTV ausbauen. Derzeit nutze ich UM Basic und Sky Bundesliga auf einer...
Unitymedia Problem TwinTuner des Technisat Digicorder HD K2: Hallo Leute, habe seit 2 Wochen folgendes im Einsatz: Sony KDL-52W4500 Technisat Digicorder HD K2 500GB Mascom Alphacrypt Classic auf 3.18...
Oben