Unitymedia Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten

Diskutiere Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten im Archiv Forum im Bereich TV und Radio; hallo ihr lieben, nachdem ich jetzt ne weile im forum gesucht habe und auch leider nicht so richtig weiß wie ich die suche eingrenzen kann...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #1
jimwest2000

jimwest2000

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr lieben,

nachdem ich jetzt ne weile im forum gesucht habe und auch leider nicht so richtig weiß wie ich die suche eingrenzen kann, schreibe ich hier mal meine sorgen und hoffe auf eure hilfe.

folgende gegebenheiten:

- digitale kabeldose ist im büro, jedoch möchten wir im wohnzimmer gerne den neuen 3 play hd receiver betreiben. hier war bisher zwar auch schon der alte unitymedia receiver, jedoch hatte ich den bisher über unsere analoge dose angeschlossen und funktionierte auch einwandfrei.

meine frage nun, wie kann ich den neuen 3play hd receiver an die analoge dose anschliessen?

für den einen oder anderen vermutlich ne einfache frage, für mich aber leider nur fragezeichen :-(

ich danke schonmal für eure hilfe und sende ganz liebe grüße an alle
manuel
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #2

domserv

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Analog- und einer Digitaldose? Kenne keinen. Ob du analog oder digital schaust, hängt doch von deinem TV Gerät bzw. Reveiver ab.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #3

HariBo

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Westen
wenn du mit "diesen neuen 3play Receiver" die Horizon meinst, benötigst du eine drei oder vier Loch MMD, an der ein Rückkanal anliegt.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #4

elo22

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
1
wenn du mit "diesen neuen 3play Receiver" die Horizon meinst, benötigst du eine drei oder vier Loch MMD, an der ein Rückkanal anliegt.

Und die muss eingemessen werden.

Lutz
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #5

424owe

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Nabend...

bei einen Horizon HD Reciever sollte ein Rückkanal vorhanden sein, dies kann aber auch an der alten Dose der Fall sein.
Mit einem guten Standard- Antennenkabel (Klasse A) einfach mal probieren. Entweder es funzt oder auch nicht,
man wird sehen. Kaputtmnachen kannst du damit nichts. Wenns nicht läuft oder nicht Störungsfrei läuft: UM Anrufen und einen Techniker kommen lassen.

gruß aus Oberhausen.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #6

pernod

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Problem und zwar ist meine Mutter zur Kurzzeitpflege in ein Pflegeheim gekommen und da die einen Kabelanschluss haben und meine Mutter auch und das Heim nur wenige 100 Meter entfernt ist, dachte ich, es wird so sein wie Zuhause, dem ist nicht so.
Habe den Fernseher/Samsung angeschlossen und es kam die Meldung, kein Signal,nach einigem probieren habe ich festgestellt das nur analoge Sender aber keine Digitalen gefunden werden, wie kann das sein, hat jemand eine Idee was in dem Heim schief läuft oder was zu tun ist.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #7

Nadia

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Problem und zwar ist meine Mutter zur Kurzzeitpflege in ein Pflegeheim gekommen und da die einen Kabelanschluss haben und meine Mutter auch und das Heim nur wenige 100 Meter entfernt ist, dachte ich, es wird so sein wie Zuhause, dem ist nicht so.
Habe den Fernseher/Samsung angeschlossen und es kam die Meldung, kein Signal,nach einigem probieren habe ich festgestellt das nur analoge Sender aber keine Digitalen gefunden werden, wie kann das sein, hat jemand eine Idee was in dem Heim schief läuft oder was zu tun ist.

Hallöchen,

verfügt das TV Gerät über einen integrierten DVB-C Tuner? Falls nein, musst Du hier natürlich einen Digital Receiver anschließen.

Sollte der Tuner aber eingebaut sein, schau doch bitte bevor Du den Sendersuchlauf machst, dass nur "Digitale Kanäle" als Suchoption eingestellt werden.

Viele Grüße
Nadia
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #8

pernod

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ohne eingebauten Kabelreceiver findet der aber auch keine analogen Sender meine ich aber ich habe ja zuerst einen Suchlauf für nur digitale Sender gemacht und 0 Sender gefunden und erst dann habe ich den Analogen gemacht und da hat der Sender gefunden und das verstehe ich nicht, entweder es ist ein Antennenanschluss da oder nicht und es istmir ein Rätsel, warum nur Analoge gefunden werden.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #9

Nadia

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ohne eingebauten Kabelreceiver findet der aber auch keine analogen Sender meine ich aber ich habe ja zuerst einen Suchlauf für nur digitale Sender gemacht und 0 Sender gefunden und erst dann habe ich den Analogen gemacht und da hat der Sender gefunden und das verstehe ich nicht, entweder es ist ein Antennenanschluss da oder nicht und es istmir ein Rätsel, warum nur Analoge gefunden werden.


Hey,

danke für die Rückmeldung. Die analogen Sender sind unabhängig von dem DVB-C Tuner meine Wissens. Unitymedia speist generell digitale und analoge Programme parallel ein, daher sollte am Kabel alles ok sein. Was hast Du für ein TV Gerät bei Deiner Mutter?
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #10

HariBo

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Westen
du solltest dich zuerst besser bei dem Betreiber der Anlage erkundigen, wie diese aufgebaut ist. Ansprechpartner ist somit zuerst einmal das Pflegeheim.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #11

pernod

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Genau dies konnte ich leider erst heute und was ich da vom Hausmeister gehört habe ist mir noch nicht unter gekommen. Die haben gar keinen Kabelanschluss sondern eine SAT-Anlage bei der dann die digitalen Signale in Analoge umgewandelt werden und dann eingespeißt werden, insgesamt 2 Häuser die so versorgt werden und richtig teuer soll die Anlage auch sein und dies alles nur, damit die, die noch alte Röhrenfernseher haben weiter schauen können.
Ich habe immer nur für technischen Fortschritt extra bezahlt aber nicht für eine Verschlechterung und warum nicht Beides möglich ist, verstehe ich auch nicht.
Somit wohl auch nicht das richtige Forum aber verstehen tue ich das immer noch nicht so richtig was die da für eine Anlage betreiben.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #12

HariBo

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Westen
ganz einfach, das ist eine eigene Kabelkopfstation, leider werden hier nur die Sat Signale in analoge TV Signale gewandelt und dann eingespeist. Für digitale Signale wird hier nicht gesorgt.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #13

Nadia

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
ganz einfach, das ist eine eigene Kabelkopfstation, leider werden hier nur die Sat Signale in analoge TV Signale gewandelt und dann eingespeist. Für digitale Signale wird hier nicht gesorgt.

Hallo,

aber wir bieten dennoch Digital TV Produkte für Hotels, Krankenhäuser und sozialen Einrichtungen bestehend aus einer Signallieferung mit fixierten CPEs oder einer Signallieferung mit einer Kopfstation an. Aber die Anlage muss 862 MHz fähig sein.

Bitte an den Hausmeister wenden oder die Verwaltung. Diese sollten weitere Infos haben.

Schönes Wochenende wünscht
Nadia
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #14

HariBo

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Westen
hi Nadia,

Sinn und Zweck dieser Kopfstation ist entweder dort zentral zu versorgen, wo kein Kabelanschluss vorhanden ist, oder um Geld zu sparen.

Eine parallele Einspeisung halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #15

Nadia

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
hi Nadia,

Sinn und Zweck dieser Kopfstation ist entweder dort zentral zu versorgen, wo kein Kabelanschluss vorhanden ist, oder um Geld zu sparen.

Eine parallele Einspeisung halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Hallo HariBo,

danke für die Info :super: Fragen kann aber dennoch nicht schaden, gell
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #16

pernod

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hi Nadia,

Sinn und Zweck dieser Kopfstation ist entweder dort zentral zu versorgen, wo kein Kabelanschluss vorhanden ist, oder um Geld zu sparen.

Eine parallele Einspeisung halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Hallo HariBo,

danke für die Info :super: Fragen kann aber dennoch nicht schaden, gell

Erst mal vielen Dank für eure Antworten, soweit ich den Hausmeister verstanden habe, soll die Anlage sehr teuer gewesen sein und nur deshalb, damit einige Bewohner mit alten Röhrenfernseher weiter schauen können. Ich frage mich nur, was machen die wenn jemand Pay Tv schauen will wie die Bundesliga und wie ich gesehen habe, sind in allen Zimmern die Kabeldosen mit Internetanschluss verbaut, dann müsste auch ein Kabelanschluss da sein wäre doch günstiger gewesen oder ist ein Kabelanschluss im Heim sehr teuer.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #17

HariBo

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Westen
eine Dreilochdose bedeutet nicht zwingend einen Kabelanscluss, es kann auch auf anderem Weg ein Internetanschluss bereit gestellt werden.

Die Argumentation des Hausis ist natürlich Schwachsinn in so fern, das UMKBW sehr viele Sender analog ins Kabelnetz einspeist, die teilweise reanalogisiert werden (wenn zB nur digitale SAT Signale geliefert werden).
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #18
Beobachter7

Beobachter7

Beiträge
413
Punkte Reaktionen
2
Ort
Frankfurt am Main
Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Analog- und einer Digitaldose? Kenne keinen. Ob du analog oder digital schaust, hängt doch von deinem TV Gerät bzw. Reveiver ab.
Wenn dies Forum zwischen einem "analogen Kabelanschluß" und einem "digitalen Kabelanschluß" unterscheidet, dann gibt es sicherlich auch analoge und digitale Dosen.

Was natürlich alles völlig unsinnig ist, denn in ein- und demselben Kabel werden sowohl digitale als auch analoge Signale übertragen, für analog und digital kodierte Programme.

Und danach kann man unterscheiden, aber nicht nach einem angeblichen Unterschied zwischen analogen bzw. digitalen Anschluß. Denn der Anschluß ist immer derselbe.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #19
Bastler

Bastler

Beiträge
5.919
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Der Unterschied zwischen "digitalem Kabelanschluss" und "analogem Kabelanschluss" ist ausschließlich ein vertraglicher, kein technischer :zwinker: . Ganz einfach.

Technisch könnte man höchstens noch einwenden, dass bei einem Analogsignal in der Regel immer zumindest "irgendwie" ein Bild ankommt, auch wenn man noch so viel falsch macht, während bei digitalem Empfang schnell gar nichts mehr geht.
Aber auch das hat nichts mit "digitalem" oder "analogem Kabelanschluss" zu tun, da beide Varianten beide Signalarten bereit stellen :zwinker: .
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #20
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Wenn das Heim eine Sat-Anlage hat (Die zwangsläufig digital empfangen muß) und trotzdem analoger Empfang über den analogen Kabeltuner im TV möglich ist und gleichzeitig Dreiloch-Dosen montiert sind, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei 97,86%, daß es sich um Sat-Dosen handelt.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #21

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Wenn das Heim eine Sat-Anlage hat (Die zwangsläufig digital empfangen muß) und trotzdem analoger Empfang über den analogen Kabeltuner im TV möglich ist und gleichzeitig Dreiloch-Dosen montiert sind, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei 97,86%, daß es sich um Sat-Dosen handelt.
Ausser da ist eine Kopfstelle zwischen.
 
  • Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten Beitrag #22
SpaceRat

SpaceRat

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Aachen
ICQ
463932474
Wenn das Heim eine Sat-Anlage hat (Die zwangsläufig digital empfangen muß) und trotzdem analoger Empfang über den analogen Kabeltuner im TV möglich ist und gleichzeitig Dreiloch-Dosen montiert sind, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei 97,86%, daß es sich um Sat-Dosen handelt.
Ausser da ist eine Kopfstelle zwischen.
Warum sollte man deshalb
erst das Frequenzband >950 MHz verplempern (Eigentlich sogar schon ab weniger als 450 MHz)
und
dann doch teurere "Dreilochdosen" montieren lassen?

Was Unitymedia kann (Digitale Zuführung re-analogisieren) kann auch jeder andere Betreiber einer Kopfstation:
Für diejenigen, die partout mit dem eingebauten Analog-Tuner ihres Fernsehers arbeiten wollen, einen Schwung Sender analog einspeisen und für alle anderen das digitale Signal durchreichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten

Analoge Kabeldose für Digitalenreceiver umrüsten - Ähnliche Themen

Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung): Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
Unitymedia Welches CI+ Modul für meine Smartcard?: Hallo, ich benötige eure Hilfe. Ich steige langsam nicht mehr durch und an der Hotline wurde mir bisher nicht geholfen. Ich habe eine Smartcard...
Unitymedia

Hausinstallation

Unitymedia Hausinstallation: Hallo, wir renovieren gerade ein Haus, bei welchem nach Einzug dann auch der UM-Anschluß vernünftig funktionieren soll. Einen Rückkanal-fähigen...
Mehrere Kabeldosen in Wohnung: Hallo zusammen, Ich kenne mich leider so gar nicht aus... Ich habe eine Frage. Wir sind in eine neue Wohnung gezogen. Ich habe gemerkt, dass...
Unitymedia Zweite Dose anschließen: Hallo zusammen, In meiner neuen Mietwohnung habe ich mir einen zweiten TV für die Küche gekauft und bin davon ausgegangen das auf der Dose auch...
Oben