amaxx
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Gibt es hier irgendjemand, der mit dem Horizon Rekorder zufrieden ist und auch damit klar kommt? Ich habe das Gerät nun seit einigen Tagen, schon die Installation war ein Nervenkiller, weil Unitymedia mir einfach nur die Box geschickt hat ohne irgendwelche Unterlagen und vor allem die Info, dass Installation ohne Freischaltung gar nicht möglich ist. Das geht nun mittlerweile zwar, die Box hat auch einige interessante Funktionen, aber leider war es m.E. den Programmierern wichtiger, die Box mit völlig sinnlosen Funktionen zu überladen, anstatt die Grundfunktionen (TV-Bedienung) simpel, übersichtlich und leicht bedienbar zu gestalten. Da ist mir mein alter Echostar HDC 601 doch echt lieber, auch wenn die Festplatte viel zu klein ist. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken den Horizon Rekorder zurück zu schicken und meinen alten zu behalten!!
Ich bin eigentlich jemand, der gerne mal neue Sachen ausprobiert, der gut mit neuer Software oder Geräten klarkommt und auch noch nie ein Problem damit hatte, da die meisten Dinge intuitiv zu bedienen sind, aber das ist beim Horizon nicht der Fall! Ich frag mich wie damit Leute klar kommen sollen, die generell nicht fit mit moderner Technik sind? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Menü in dieser Form wirklich von Samsung stammt, ich glaube, eher, dass das Unitymedia komplett selbst entwickelt hat?
Diese Fernbedienung nervt mich total! Die Knöpfe sind winzig und unlogisch angeordnet, auch die Bedienung des Menüs ist umständlich und unlogisch. Wozu braucht man ein Keyboard auf der Rückseite? Wenn der Rekorder einen Browser hätte, könnte ich es ja noch verstehen, den gibt es aber nicht! Zum Twittern oder für Facebook werde ich sicher nicht den TV verwenden, also ist das völlig unnötig. Dass die Fernbedienung per Funk funktioniert, statt IR ist zwar ein großes Plus, aber das wars dann auch schon!
Die Idee den Rekorder auch per App zu Bedienen ist zwar prinzipiell gut, aber das System ist absolut noch nicht ausgereift, weil die Rückmeldung fehlt. Angenommen ich bin unterwegs und möchte eine Aufnahme starten, sehe ich in der App nicht, was der Rekorder macht, woher soll ich dann wissen, ob ich es richtig gemacht habe und ob alles läuft?
Auch die Einstellmöglichkeiten im Menü sind stark eingeschränkt, zB hatte ich ewigst nach einer Möglichkeit gesucht die WLAN SSID und das PW zu ändern, erwarte natürlich, dass man das im TV Menü macht, ne Anleitung gibts ja nicht, ich habe dann nur durch Zufall in nem Forum erfahren, dass der Router ein eigenes Menü hat, dass über den PC angesteuert wird, dort kann man das ändern, allerdings, auch das Menü ist dämlich, SSID wird auf einer Seite, das Kennwort auf einer anderen Seite umgestellt, macht man das nun über WLAN, muss man sich zwischendurch unnötig neu einloggen, nur um das PW zu ändern, also lieber per Kabel. Kaum hae ich das geändert, ließen sich einige Webseiten nicht mehr öffnen, also zurück zum Original. Dämlich!
Wie ist das mit dem Multiroom? Wird ja groß angepriesen, dass das super funktioniert, habe nur jetzt gelesen, das das überhaupt noch nicht funktioniert! Wie soll das überhaupt funktionieren? Über WLAN? Also nur mit neueren WLAN-fähigen TVs? Bislang konnte ich andere TV-Geräte mit eigenen Receivern betreiben, und dann ggf. die Karte umstecken, bei Bedarf hätte ich mir mal eine extra Karte bestellt, war nur nie nötig, nun soll ich aber die Karte zurück schicken, da man die beim Horizon nicht mehr benötigt.
Kanal wechseln dauert ewig, obwohl Horizon extra 6 Tuner haben soll, um die Umschaltzeit zu verkürzen, real ist es aber noch langamer als beim älteren Echostar.
Am schlimmsten finde ich aber wirklich die Menüführung, oben in einer winzigen Schrift steht, welches Programm grade läuft und die Uhrzeit, unten in einer viel zu großen Schrift sind riesige Infos, die kein Mensch baucht, ich kann nur eine nachfolgende Sendung sehen, nicht mehrere, die Einrichtung von Favoriten ist extremst umständlich, Sender sperren geht leider gar nicht, ständig landet man irgendwo wo man gar nicht hin will und muss ewigst danach suchen und immer überlegen, bevor man drückt. Von intuitiver Bedienung ist der Horizon Rekorder meilenweit weg, da ist der Echostar 100x besser, obwohl der auch seine Macken hat. Optische Einstellungen, zB Schriftgrößen fehlen, das wäre in dem Menü wirklich von Vorteil. Videoaufnahmen werden leider auch nicht besonders übersichtlich dargestellt, bei einigen Aufnahmen fehlt leider sogar der Titel. Witzig finde ich die Mood-Bilder, aber Spiegeleiern in der Pfanne beim Brutzeln zuschauen ist bescheuert!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hat irgendjemand eine Ahnung, ob da noch was verbessert wird?
Hat bereits jemand hier den Horizon Rekorder zurück gegeben, um das alte System weiter zu verwenden? Machen die Probleme bei sowas? Funktioniert das Problemlos?
Ich bin eigentlich jemand, der gerne mal neue Sachen ausprobiert, der gut mit neuer Software oder Geräten klarkommt und auch noch nie ein Problem damit hatte, da die meisten Dinge intuitiv zu bedienen sind, aber das ist beim Horizon nicht der Fall! Ich frag mich wie damit Leute klar kommen sollen, die generell nicht fit mit moderner Technik sind? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Menü in dieser Form wirklich von Samsung stammt, ich glaube, eher, dass das Unitymedia komplett selbst entwickelt hat?
Diese Fernbedienung nervt mich total! Die Knöpfe sind winzig und unlogisch angeordnet, auch die Bedienung des Menüs ist umständlich und unlogisch. Wozu braucht man ein Keyboard auf der Rückseite? Wenn der Rekorder einen Browser hätte, könnte ich es ja noch verstehen, den gibt es aber nicht! Zum Twittern oder für Facebook werde ich sicher nicht den TV verwenden, also ist das völlig unnötig. Dass die Fernbedienung per Funk funktioniert, statt IR ist zwar ein großes Plus, aber das wars dann auch schon!
Die Idee den Rekorder auch per App zu Bedienen ist zwar prinzipiell gut, aber das System ist absolut noch nicht ausgereift, weil die Rückmeldung fehlt. Angenommen ich bin unterwegs und möchte eine Aufnahme starten, sehe ich in der App nicht, was der Rekorder macht, woher soll ich dann wissen, ob ich es richtig gemacht habe und ob alles läuft?
Auch die Einstellmöglichkeiten im Menü sind stark eingeschränkt, zB hatte ich ewigst nach einer Möglichkeit gesucht die WLAN SSID und das PW zu ändern, erwarte natürlich, dass man das im TV Menü macht, ne Anleitung gibts ja nicht, ich habe dann nur durch Zufall in nem Forum erfahren, dass der Router ein eigenes Menü hat, dass über den PC angesteuert wird, dort kann man das ändern, allerdings, auch das Menü ist dämlich, SSID wird auf einer Seite, das Kennwort auf einer anderen Seite umgestellt, macht man das nun über WLAN, muss man sich zwischendurch unnötig neu einloggen, nur um das PW zu ändern, also lieber per Kabel. Kaum hae ich das geändert, ließen sich einige Webseiten nicht mehr öffnen, also zurück zum Original. Dämlich!
Wie ist das mit dem Multiroom? Wird ja groß angepriesen, dass das super funktioniert, habe nur jetzt gelesen, das das überhaupt noch nicht funktioniert! Wie soll das überhaupt funktionieren? Über WLAN? Also nur mit neueren WLAN-fähigen TVs? Bislang konnte ich andere TV-Geräte mit eigenen Receivern betreiben, und dann ggf. die Karte umstecken, bei Bedarf hätte ich mir mal eine extra Karte bestellt, war nur nie nötig, nun soll ich aber die Karte zurück schicken, da man die beim Horizon nicht mehr benötigt.
Kanal wechseln dauert ewig, obwohl Horizon extra 6 Tuner haben soll, um die Umschaltzeit zu verkürzen, real ist es aber noch langamer als beim älteren Echostar.
Am schlimmsten finde ich aber wirklich die Menüführung, oben in einer winzigen Schrift steht, welches Programm grade läuft und die Uhrzeit, unten in einer viel zu großen Schrift sind riesige Infos, die kein Mensch baucht, ich kann nur eine nachfolgende Sendung sehen, nicht mehrere, die Einrichtung von Favoriten ist extremst umständlich, Sender sperren geht leider gar nicht, ständig landet man irgendwo wo man gar nicht hin will und muss ewigst danach suchen und immer überlegen, bevor man drückt. Von intuitiver Bedienung ist der Horizon Rekorder meilenweit weg, da ist der Echostar 100x besser, obwohl der auch seine Macken hat. Optische Einstellungen, zB Schriftgrößen fehlen, das wäre in dem Menü wirklich von Vorteil. Videoaufnahmen werden leider auch nicht besonders übersichtlich dargestellt, bei einigen Aufnahmen fehlt leider sogar der Titel. Witzig finde ich die Mood-Bilder, aber Spiegeleiern in der Pfanne beim Brutzeln zuschauen ist bescheuert!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hat irgendjemand eine Ahnung, ob da noch was verbessert wird?
Hat bereits jemand hier den Horizon Rekorder zurück gegeben, um das alte System weiter zu verwenden? Machen die Probleme bei sowas? Funktioniert das Problemlos?