• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia DHCP Lease Renew

Diskutiere DHCP Lease Renew im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Hallo zusammen, um den unregelmäßigen Abbrüchen der Verbindung auf den Grund zu gehen habe ich einige Log-Dateien geprüft und meinen Router...
  • DHCP Lease Renew Beitrag #1

Mechman

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
8
Hallo zusammen,

um den unregelmäßigen Abbrüchen der Verbindung auf den Grund zu gehen habe ich einige Log-Dateien geprüft und meinen Router ausgetauscht. Das Problem ist, dass die DHCP-Lease nicht immer vor Ablauf (60 Minuten) erneuert wird und diese dann ausläuft und neu bezogen werden muss.
Die Unitymedia DHCP-Server reagieren nicht auf auf die DHCPREQUEST Unicast Pakete. Erst bei Ablauf der Rebind-Zeit reagiert der DHCP-Server auf das Broadcast-Paket mit einem DHCPACK und die Lease bleibt gültig. Gelegentlich geht das schief und das ergibt dann einen Abbruch der Verbindung. Meine IP bekomme ich allerdings anschließend sofort wieder.

Kann das jemand bestätigen, dass die DHCP-Server nicht auf Unicasts reagieren? Der betroffene Server ist bei mir 10.130.248.1. Das wäre eigentlich der Normalfall, um die Lease nach der Hälfte der Zeit zu erneuern. Meine Suche hier im Forum und anderen hat ergeben, dass das Problem immer wieder mal auftritt.

Grüße
 
  • DHCP Lease Renew Beitrag #2

Mechman

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
8
Dazu noch eine Ergänzung: Das Problem bleibt, die Unitymedia DHCP-Server reagieren erst auf die Broadcasts in der Rebind-Phase. Indem ich den DHCP-Client aggressiver konfiguriert habe, ist das Problem für mich "behoben". Die Verbindung hält jetzt.
Diese seltsame DHCP-Konfiguration gibt es wohl bei vielen Kabelnetzbetreibern, auch in den USA.

Grüße
 
  • DHCP Lease Renew Beitrag #3

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Indem ich den DHCP-Client aggressiver konfiguriert habe, ist das Problem für mich "behoben".
Ich möchte nicht ganz so dumm sterben.
Von was und welchem Gerät redest du?

Zur Info: Was DHCP ist, weiß ich. Ich weiß nur nicht, welche "aggessivere" Möglichkeiten es bei einem DHCP-Client gibt.
 
  • DHCP Lease Renew Beitrag #4

Mechman

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
8
Es geht um kein spezielles Gerät.
Die meisten käuflichen Router wie Fritzbox etc. bieten da natürlich keine Konfigurationsmöglichkeit. Die Firewall-Distributionen die z.B. auf Linux oder FreeBSD aufsetzen und auf PC-Hardware laufen, bieten dafür mehr Einstellungsmöglichkeiten (pfSense, Fli4l usw.).
Als DHCP-Client wird dann z.B. der dhclient eingesetzt, für den es eine Konfigurationsdatei gibt. Retry-Intervalle und Timeouts kann man dann anpassen (https://www.freebsd.org/cgi/man.cgi...=FreeBSD+8.3-RELEASE&arch=default&format=html). Damit wird dann die Lease häufiger versucht zu erneuern, so dass das jetzt zuverlässig vor dem Expire klappt.

Grüße
 
  • DHCP Lease Renew Beitrag #5
F-orced-customer

F-orced-customer

Beiträge
1.540
Punkte Reaktionen
13
Kann das jemand bestätigen, dass die DHCP-Server nicht auf Unicasts reagieren? Der betroffene Server ist bei mir 10.130.248.1.

Die BW Server jetzt seit einiger Zeit auch nicht mehr:
Code:
<i>
</i>...
Dec 18 07:45:07 router1 dhclient: DHCPREQUEST on eth1 to 10.103.128.1 port 67
Dec 18 07:45:21 router1 dhclient: DHCPREQUEST on eth1 to 10.103.128.1 port 67
Dec 18 07:45:41 router1 dhclient: DHCPREQUEST on eth1 to 255.255.255.255 port 67
Dec 18 07:45:41 router1 dhclient: DHCPACK from 10.103.128.1

Was soll der Scheiss, das ist nicht ISC konform :wut:

UM tut alles um freie Router zu vergraulen :traurig:
 
  • DHCP Lease Renew Beitrag #6

addicted

Beiträge
4.850
Punkte Reaktionen
132
Kann ich bestätigen, das ist (in NRW) schon ewig so.

In jedem Segment sind Relay Agents aktiv, die die Broadcasts an die tatsächlichen DHCP Server weiterleiten. Das verkompliziert den DHCP Prozess etwas, gut möglich dass dabei eine Besonderheit übersehen wurde.
Ich traue UM auch zu, dass das absichtlich so gehandhabt wird, kann mir aber nicht vorstellen weshalb.

Die Adressen, die Ihr seht, sind die Relay Agents. Die Server IP wird in der Lease nicht gespeichert, aber vom Relay Agent durchaus mitgesendet, sieht man dann in einem tcpdump -v:
Server-IP 81.210.129.74
Gateway-IP 10.145.0.1
Gateway ist nicht das IP Gateway für die Default Route, sondern der DHCP Relay Agent.
 
  • DHCP Lease Renew Beitrag #7
F-orced-customer

F-orced-customer

Beiträge
1.540
Punkte Reaktionen
13
ii dhcpcd5 6.0.5-2 armhf DHCPv4, IPv6RA and DHCPv6 client with IPv4LL support
Code:
Dec 18 15:22:58 router1 dhcpcd[26913]: eth1: failed to renew DHCP, rebinding

Was meint der mit rebinding? Verbindung steht trotzdem noch.
If dhcpcd failed to obtain a lease, it probes for a valid IPv4LL address (aka ZeroConf, aka APIPA). Once obtained it restarts the process of looking for a DHCP server to get a proper address.
 
  • DHCP Lease Renew Beitrag #8

addicted

Beiträge
4.850
Punkte Reaktionen
132
Die Begriffe sind durch die DHCP RFC festgelegt:

Renew: Nachdem die halbe Leasetime abgelaufen ist, sendet der Client Unicast Pakete an den DHCP Server mit DHCPREQUEST <meine IP>. Der Server Antwortet mit DHCPACK.
Bei UM passiert genau das nicht, der Client bekommt keine Antwort auf diese Pakete.

Rebind: Nachdem 7/8 der Leasetime abgelaufen ist, sender der Client Broadcast Pakete ins Netz mit DHCPREQUEST <meine IP>. Der Server antwortet mit DHCPACK.
Das klappt bei UM, allerdings schlägt es auch schonmal fehl (UDP halt).

7/8 bei einer Leasetime von 3600 sind 3150, es bleiben dann also 450 Sekunden Zeit um die IP Adresse zu bestätigen. Eigentlich genug, denn im RFC steht ein DHCP Client sollte ein Intervall von ~60 Sekunden zwischen wiederholten Anfragen nicht überschreiten.


Ich deaktiviere bei mir immer IPv4LL (bei MSFT auch "APIPA"). Auf dem WAN Interface hilft es eh nicht, und wenn im LAN kein DHCP Server mehr läuft, dann hab ich andere Probleme als dass mein Notebook nicht drucken können würde.
 
Thema:

DHCP Lease Renew

DHCP Lease Renew - Ähnliche Themen

Unitymedia Arris TM502b - Admin Bereich: Kunde bei UM, altes Arris TM502b mit IPv4 only contract. Heute mal eingeloggt mit Passwort von hier https://github.com/borfast/arrispwgen (nie...
Unitymedia Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?): Nabend! Ich habe seit 25.11. plötzlich ein massives Problem mit meinem Anschluß, und könnte etwas Aufklärung von Insidern brauchen bevor ich zur...
Unitymedia WAN-IP Status abgelaufen und dennoch Internet?: Hallo, zusammen! Ich bin technisch etwas bewandert und hadere oft mit den Verbindungseinbrüchen bei UM im Bereich Internet und "Zündaussetzern" im...
Unitymedia Komplettausfall Internet, Telefon: Guten Tag, ich bin etwas ratlos. Nachdem ich gestern von der Arbeit nach Hause kam hatte ich kein Internet mehr. Es betrifft Unitymedia NRW mit...
Unitymedia Abbrüche der VPN-Verbindung zum Arbeitgeber: Hallo Forum-User, bevor ich direkt mit meinem Problem anfange, eine kurze Vorstellung als Neuling. Ich bin 37 Jahre alt, schon seid vielen Jahren...
Oben