wackaman
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Also zunächst mal muss ich sagen, dass ich total enttäuscht bin. Da bekommt man so ein sogenanntes "High-End-Fragschiff" geschickt und nach dem Anschließen stellt es sich dann als Paddelbötchen heraus, bei dem der Hersteller das Verwenden von Paddeln verbietet...
Einleitung.
Ich bin schon seit vielen Jahren bei UM und war bisher auch zufrieden, bis eben mir die Werbeplakate aufgefallen sind: "Upgraden Sie jetzt".
Bis da hatte ich eine Fritzbox 6360, Tel-Komfort Option und 50 Mbit sowie ein CI+ Modul samt Karte mit HD Option.
Der Kundenbetreuer, der mich dann bei dem Upgrade "verwalltete" meinte, "3Play 200 Premium - Horizon Recorder - HD Option - Dig TV Allstars -Maxdome Film + Serienpaket" das ist das Beste, was sie derzeit bekommen können.
Und als Schmankerl, die mtl. Kosten für die Fritzbox könne ich mir ebenso sparen wie die Miete für das CI+ Modul und die Kosten für die Komfort.Option.
Praktisch genauso so teuer wie vorher nur mit mehr Leistung.
Rumms, das saß... Wo muss ich unterschreiben??
Die Box kam dann irgendwann, angeschlossen, eingeschaltet und zunächst gestaunt und wenig später enttäuscht, aber sowas von...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
W-Lan Modul...
Das ist ja ganz schön alter Standard, W-Lan a/b/g/n? Mehr nicht?
Der Techniker der für den Anschluss war sagte, doch sie hat AC, meine Laptops aber nicht. Im Anschluss dann 2 Intel W-Lan Module für die Laptops mit AC gekauft, aber oh Überraschung... Die Horizon kann gar kein AC. Hat sie schlicht nicht.
Folglich verbleiben mir für die Nutzung netto reale 110-120 MBit... Aber auch nur im 5Ghz Band, im 2,4 Ghz Bereich sind es 80-90 Mbit.
Kundenbetreuer meinte... Kabel ziehen.
Wie bitte? Laptops sind Mobil, soll ich also wo ich gehe und stehe Kabel hinter mir herziehen???
Und die 60 € für die 2 Module umsonst ausgegeben.
Dazu 50 € Aktivierungsgebühr...
Jetzt meinte ein anderer Kundenbetreuer, ich hätte die Tel-Komfort Option dazu bestellen sollen, da gehört die neue Fritzbox dazu die AC toll kann.
Toll, die Option hatte ich doch, wurde mir von nem Betreuer aber ausgeredet.
Jetzt also dazu bestellt.
29 € Aktivierungsgebühr
Daraus machte UM dann einfach eine 2. Leitung OHNE Fritzbox.
Wieder angerufen.
Wurde jetzt auf Komfort geändert.
29 € Aktivierungsgebühr (erneut, ja nochmal...)
Fritzbox kommt dann nächste Woche, sofern der Poststreik das ermöglicht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stromverbrauch...
Ach du meine Güte... Haben die noch alle Latten am Zaum? 30-35 Watt im mitl. Standby mit dem nur Tel und Router aktiv gehalten werden....
Meine Fritzbox brauchte dazu nur etwa 8-10 Watt.
Mehrkosten damit pro Jahr etwa 100 € und dann noch kein TV damit geguckt.
Mit TV verschlingt das Teil dann 45-50 Watt... und zwar zuätzlich zum TV.
Das tut weh.
Zumal, die Aufnahmen, die ich am TV auf USB machen konnte, konnte ich zum Laptop tragen und archivieren. Horizon kann das??? Neeee.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Festplatte - - - 500 Gigabyte???
Man könnte damit leben wenn man Aufnahmen per USB oder eSATA auf externe Medien verschieben könnte. Geht daber nicht.
Auch einen Zugriff auf die Box via FTP und Konsorten verweigert die Horizon.
Somit Back 2 Steinzeit.
Von den 500 GB verbleiben etwa 400 zur Nutzung.
Würde ich z.B. meine Lieblingsstaffel Top-Gear in HD aufnehmen und behalten wollen, wäre die Platte Ruck Zuck voll und die Horizon entscheidet dann von selbst, altes kann gelöscht/überschrieben werden.
Was für Humbug.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
USB-eSATA Anschlüsse Zugriff auf die HDD via FTP, etc.
Sind deaktiviert.
Erklärung eines Kundenbetreuers: "UM möchte nicht das Aufnahmen auf Dauer behalten werden, ev. weitergegeben und schon garnicht, dass externe Filme wiedergegeben werden, man solle auf das UM und Maxdome Material zugreifen...
Ich lass das mal so stehen, ich als unmündiger Bürger und Kunde habe halt zu Essen was UM mir vorsetzt.
Zum Aufnahmen behalten. Die Firmware der Horizon könnte das ganz einfach lösen, nämlich dass man die Aufnahmen dann auch nur wieder mit DIESER Horizon angucken kann und schon wären viele ein Stückweit zufriedener.
Und was ist dabei?
So werden die Kunden bestraft die die teuersten Abos von UM haben.
Zugriff auf die interne HDD via FTP??? Ebenfalls Fehlanzeige, ebenfalls schlicht nicht möglich.
Steinzeit ist das, jeder Billigheimer Kabelreceiver, kann solche Grundlegenden Sachen aus dem FF...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Rückkanal..."
Big Brother can watching you - an he wirds auch tun or he tuts schon...
Da die Horizon keine Smartcard besitzen muss um Sendungen freizuschalten die man Aboniert hat verwendet sie eine Art "Emu" bekannt aus den Zeiten des illegalen TV Empfangs.
Jedes Umschalten wird vom UM Server registriert und dort abgeglichen, ob man zu dem gewählten Sender ein Aborecht hat.
Der Rückkanal kann aber weit zumindest theoretisch mehr, viel mehr.
Die Horizon ist ein DLNA Client der auf freigegebene Inhalte im Home-Netzwerk zugreifen kann, dazu kann er Inhalte suchen.
Wer sagt mir denn, dass UM nicht ebenfalls weiß was ich alles so übers Home-Netz ansehe, was auf meinen Festplatten Zuhause so alles ist???
Merkwürdigerweise kann die Horizon Sachen mit meiner Hardware die sie mir selber verbietet...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lösungssuche.
Wenn ich mir als Grundgedanke mal vorstelle einen Porsche gekauft zu haben und Porsche wäre der Meinung; "ich solle nicht so rasen" und mir daher einen Stein unter das Gaspedal kleben zu müssen, dann würde ich den Stein entfernen.
Mit einfachen Worten - Mich juckts in den Schrauberfingern.
Um es ganz deutlich zu sagen, es geht hier NICHT um illegale Aktivitäten.
Zunächst mal gehts um das Öffnen und inspizieren der Hardware, Möglickteit zu Untersuchen ob z.B. das W-Lan Modul tauschbar ist.
Dann zu ergründen, ob die HDD austauschbar ist via Clonen der HDD auf eine größere HDD.
In Erfahrung zu bringen, wie die Aktivierung der USB und/oder SATA Anschlüsse funktionieren kann.
Die Horizon ist im Prinzip ein schnöder und veralteter PC mit Intel Core I3 Technologie. So Fernab einer PC-Mini PC-Laptop Hardware kann er also garnicht sein.
Mich verwundert aber, dass es von der Horizon keinerlei Bilder des Innenlebens gibt. Ist doch ein schnödes Samsung Produkt.
------------------------------------------
------------------------------------------
Das hier ist ja ein "Inoffizielles UM Forum, wird mein Anliegen, die Box zu öffnen überhaupt geduldet?
Wird es geduldet, wenn ich über meine Erfahrungen dabei berichte?
Bilder hier Poste?
Würde dieser Schritt hier begrüßt werden und mir Unterstützung zu teil werden?
Ich würde im diesem Fall einen Horizon HD Recorder kaufen und somit bliebe meine im original Zustand.
Vielen Dank für Lesen.
Einleitung.
Ich bin schon seit vielen Jahren bei UM und war bisher auch zufrieden, bis eben mir die Werbeplakate aufgefallen sind: "Upgraden Sie jetzt".
Bis da hatte ich eine Fritzbox 6360, Tel-Komfort Option und 50 Mbit sowie ein CI+ Modul samt Karte mit HD Option.
Der Kundenbetreuer, der mich dann bei dem Upgrade "verwalltete" meinte, "3Play 200 Premium - Horizon Recorder - HD Option - Dig TV Allstars -Maxdome Film + Serienpaket" das ist das Beste, was sie derzeit bekommen können.
Und als Schmankerl, die mtl. Kosten für die Fritzbox könne ich mir ebenso sparen wie die Miete für das CI+ Modul und die Kosten für die Komfort.Option.
Praktisch genauso so teuer wie vorher nur mit mehr Leistung.
Rumms, das saß... Wo muss ich unterschreiben??
Die Box kam dann irgendwann, angeschlossen, eingeschaltet und zunächst gestaunt und wenig später enttäuscht, aber sowas von...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
W-Lan Modul...
Das ist ja ganz schön alter Standard, W-Lan a/b/g/n? Mehr nicht?
Der Techniker der für den Anschluss war sagte, doch sie hat AC, meine Laptops aber nicht. Im Anschluss dann 2 Intel W-Lan Module für die Laptops mit AC gekauft, aber oh Überraschung... Die Horizon kann gar kein AC. Hat sie schlicht nicht.
Folglich verbleiben mir für die Nutzung netto reale 110-120 MBit... Aber auch nur im 5Ghz Band, im 2,4 Ghz Bereich sind es 80-90 Mbit.
Kundenbetreuer meinte... Kabel ziehen.
Wie bitte? Laptops sind Mobil, soll ich also wo ich gehe und stehe Kabel hinter mir herziehen???
Und die 60 € für die 2 Module umsonst ausgegeben.
Dazu 50 € Aktivierungsgebühr...
Jetzt meinte ein anderer Kundenbetreuer, ich hätte die Tel-Komfort Option dazu bestellen sollen, da gehört die neue Fritzbox dazu die AC toll kann.
Toll, die Option hatte ich doch, wurde mir von nem Betreuer aber ausgeredet.
Jetzt also dazu bestellt.
29 € Aktivierungsgebühr
Daraus machte UM dann einfach eine 2. Leitung OHNE Fritzbox.
Wieder angerufen.
Wurde jetzt auf Komfort geändert.
29 € Aktivierungsgebühr (erneut, ja nochmal...)
Fritzbox kommt dann nächste Woche, sofern der Poststreik das ermöglicht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stromverbrauch...
Ach du meine Güte... Haben die noch alle Latten am Zaum? 30-35 Watt im mitl. Standby mit dem nur Tel und Router aktiv gehalten werden....
Meine Fritzbox brauchte dazu nur etwa 8-10 Watt.
Mehrkosten damit pro Jahr etwa 100 € und dann noch kein TV damit geguckt.
Mit TV verschlingt das Teil dann 45-50 Watt... und zwar zuätzlich zum TV.
Das tut weh.
Zumal, die Aufnahmen, die ich am TV auf USB machen konnte, konnte ich zum Laptop tragen und archivieren. Horizon kann das??? Neeee.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Festplatte - - - 500 Gigabyte???
Man könnte damit leben wenn man Aufnahmen per USB oder eSATA auf externe Medien verschieben könnte. Geht daber nicht.
Auch einen Zugriff auf die Box via FTP und Konsorten verweigert die Horizon.
Somit Back 2 Steinzeit.
Von den 500 GB verbleiben etwa 400 zur Nutzung.
Würde ich z.B. meine Lieblingsstaffel Top-Gear in HD aufnehmen und behalten wollen, wäre die Platte Ruck Zuck voll und die Horizon entscheidet dann von selbst, altes kann gelöscht/überschrieben werden.
Was für Humbug.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
USB-eSATA Anschlüsse Zugriff auf die HDD via FTP, etc.
Sind deaktiviert.
Erklärung eines Kundenbetreuers: "UM möchte nicht das Aufnahmen auf Dauer behalten werden, ev. weitergegeben und schon garnicht, dass externe Filme wiedergegeben werden, man solle auf das UM und Maxdome Material zugreifen...
Ich lass das mal so stehen, ich als unmündiger Bürger und Kunde habe halt zu Essen was UM mir vorsetzt.
Zum Aufnahmen behalten. Die Firmware der Horizon könnte das ganz einfach lösen, nämlich dass man die Aufnahmen dann auch nur wieder mit DIESER Horizon angucken kann und schon wären viele ein Stückweit zufriedener.
Und was ist dabei?
So werden die Kunden bestraft die die teuersten Abos von UM haben.
Zugriff auf die interne HDD via FTP??? Ebenfalls Fehlanzeige, ebenfalls schlicht nicht möglich.
Steinzeit ist das, jeder Billigheimer Kabelreceiver, kann solche Grundlegenden Sachen aus dem FF...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Rückkanal..."
Big Brother can watching you - an he wirds auch tun or he tuts schon...
Da die Horizon keine Smartcard besitzen muss um Sendungen freizuschalten die man Aboniert hat verwendet sie eine Art "Emu" bekannt aus den Zeiten des illegalen TV Empfangs.
Jedes Umschalten wird vom UM Server registriert und dort abgeglichen, ob man zu dem gewählten Sender ein Aborecht hat.
Der Rückkanal kann aber weit zumindest theoretisch mehr, viel mehr.
Die Horizon ist ein DLNA Client der auf freigegebene Inhalte im Home-Netzwerk zugreifen kann, dazu kann er Inhalte suchen.
Wer sagt mir denn, dass UM nicht ebenfalls weiß was ich alles so übers Home-Netz ansehe, was auf meinen Festplatten Zuhause so alles ist???
Merkwürdigerweise kann die Horizon Sachen mit meiner Hardware die sie mir selber verbietet...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lösungssuche.
Wenn ich mir als Grundgedanke mal vorstelle einen Porsche gekauft zu haben und Porsche wäre der Meinung; "ich solle nicht so rasen" und mir daher einen Stein unter das Gaspedal kleben zu müssen, dann würde ich den Stein entfernen.
Mit einfachen Worten - Mich juckts in den Schrauberfingern.
Um es ganz deutlich zu sagen, es geht hier NICHT um illegale Aktivitäten.
Zunächst mal gehts um das Öffnen und inspizieren der Hardware, Möglickteit zu Untersuchen ob z.B. das W-Lan Modul tauschbar ist.
Dann zu ergründen, ob die HDD austauschbar ist via Clonen der HDD auf eine größere HDD.
In Erfahrung zu bringen, wie die Aktivierung der USB und/oder SATA Anschlüsse funktionieren kann.
Die Horizon ist im Prinzip ein schnöder und veralteter PC mit Intel Core I3 Technologie. So Fernab einer PC-Mini PC-Laptop Hardware kann er also garnicht sein.
Mich verwundert aber, dass es von der Horizon keinerlei Bilder des Innenlebens gibt. Ist doch ein schnödes Samsung Produkt.
------------------------------------------
------------------------------------------
Das hier ist ja ein "Inoffizielles UM Forum, wird mein Anliegen, die Box zu öffnen überhaupt geduldet?
Wird es geduldet, wenn ich über meine Erfahrungen dabei berichte?
Bilder hier Poste?
Würde dieser Schritt hier begrüßt werden und mir Unterstützung zu teil werden?
Ich würde im diesem Fall einen Horizon HD Recorder kaufen und somit bliebe meine im original Zustand.
Vielen Dank für Lesen.