Unitymedia Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht...

Diskutiere Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... im Horizon Forum im Bereich TV und Radio; Also zunächst mal muss ich sagen, dass ich total enttäuscht bin. Da bekommt man so ein sogenanntes "High-End-Fragschiff" geschickt und nach dem...
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #1

wackaman

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also zunächst mal muss ich sagen, dass ich total enttäuscht bin. Da bekommt man so ein sogenanntes "High-End-Fragschiff" geschickt und nach dem Anschließen stellt es sich dann als Paddelbötchen heraus, bei dem der Hersteller das Verwenden von Paddeln verbietet...

Einleitung.
Ich bin schon seit vielen Jahren bei UM und war bisher auch zufrieden, bis eben mir die Werbeplakate aufgefallen sind: "Upgraden Sie jetzt".
Bis da hatte ich eine Fritzbox 6360, Tel-Komfort Option und 50 Mbit sowie ein CI+ Modul samt Karte mit HD Option.
Der Kundenbetreuer, der mich dann bei dem Upgrade "verwalltete" meinte, "3Play 200 Premium - Horizon Recorder - HD Option - Dig TV Allstars -Maxdome Film + Serienpaket" das ist das Beste, was sie derzeit bekommen können.
Und als Schmankerl, die mtl. Kosten für die Fritzbox könne ich mir ebenso sparen wie die Miete für das CI+ Modul und die Kosten für die Komfort.Option.
Praktisch genauso so teuer wie vorher nur mit mehr Leistung.

Rumms, das saß... Wo muss ich unterschreiben??

Die Box kam dann irgendwann, angeschlossen, eingeschaltet und zunächst gestaunt und wenig später enttäuscht, aber sowas von...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

W-Lan Modul...
Das ist ja ganz schön alter Standard, W-Lan a/b/g/n? Mehr nicht?
Der Techniker der für den Anschluss war sagte, doch sie hat AC, meine Laptops aber nicht. Im Anschluss dann 2 Intel W-Lan Module für die Laptops mit AC gekauft, aber oh Überraschung... Die Horizon kann gar kein AC. Hat sie schlicht nicht.
Folglich verbleiben mir für die Nutzung netto reale 110-120 MBit... Aber auch nur im 5Ghz Band, im 2,4 Ghz Bereich sind es 80-90 Mbit.
Kundenbetreuer meinte... Kabel ziehen.
Wie bitte? Laptops sind Mobil, soll ich also wo ich gehe und stehe Kabel hinter mir herziehen???
Und die 60 € für die 2 Module umsonst ausgegeben.
Dazu 50 € Aktivierungsgebühr...

Jetzt meinte ein anderer Kundenbetreuer, ich hätte die Tel-Komfort Option dazu bestellen sollen, da gehört die neue Fritzbox dazu die AC toll kann.
Toll, die Option hatte ich doch, wurde mir von nem Betreuer aber ausgeredet.
Jetzt also dazu bestellt.
29 € Aktivierungsgebühr
Daraus machte UM dann einfach eine 2. Leitung OHNE Fritzbox.
Wieder angerufen.
Wurde jetzt auf Komfort geändert.
29 € Aktivierungsgebühr (erneut, ja nochmal...)

Fritzbox kommt dann nächste Woche, sofern der Poststreik das ermöglicht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stromverbrauch...
Ach du meine Güte... Haben die noch alle Latten am Zaum? 30-35 Watt im mitl. Standby mit dem nur Tel und Router aktiv gehalten werden....
Meine Fritzbox brauchte dazu nur etwa 8-10 Watt.
Mehrkosten damit pro Jahr etwa 100 € und dann noch kein TV damit geguckt.
Mit TV verschlingt das Teil dann 45-50 Watt... und zwar zuätzlich zum TV.
Das tut weh.
Zumal, die Aufnahmen, die ich am TV auf USB machen konnte, konnte ich zum Laptop tragen und archivieren. Horizon kann das??? Neeee.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Festplatte - - - 500 Gigabyte???
Man könnte damit leben wenn man Aufnahmen per USB oder eSATA auf externe Medien verschieben könnte. Geht daber nicht.
Auch einen Zugriff auf die Box via FTP und Konsorten verweigert die Horizon.
Somit Back 2 Steinzeit.
Von den 500 GB verbleiben etwa 400 zur Nutzung.
Würde ich z.B. meine Lieblingsstaffel Top-Gear in HD aufnehmen und behalten wollen, wäre die Platte Ruck Zuck voll und die Horizon entscheidet dann von selbst, altes kann gelöscht/überschrieben werden.
Was für Humbug.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

USB-eSATA Anschlüsse Zugriff auf die HDD via FTP, etc.
Sind deaktiviert.
Erklärung eines Kundenbetreuers: "UM möchte nicht das Aufnahmen auf Dauer behalten werden, ev. weitergegeben und schon garnicht, dass externe Filme wiedergegeben werden, man solle auf das UM und Maxdome Material zugreifen...
Ich lass das mal so stehen, ich als unmündiger Bürger und Kunde habe halt zu Essen was UM mir vorsetzt.
Zum Aufnahmen behalten. Die Firmware der Horizon könnte das ganz einfach lösen, nämlich dass man die Aufnahmen dann auch nur wieder mit DIESER Horizon angucken kann und schon wären viele ein Stückweit zufriedener.
Und was ist dabei?
So werden die Kunden bestraft die die teuersten Abos von UM haben.
Zugriff auf die interne HDD via FTP??? Ebenfalls Fehlanzeige, ebenfalls schlicht nicht möglich.

Steinzeit ist das, jeder Billigheimer Kabelreceiver, kann solche Grundlegenden Sachen aus dem FF...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Rückkanal..."
Big Brother can watching you - an he wirds auch tun or he tuts schon...
Da die Horizon keine Smartcard besitzen muss um Sendungen freizuschalten die man Aboniert hat verwendet sie eine Art "Emu" bekannt aus den Zeiten des illegalen TV Empfangs.
Jedes Umschalten wird vom UM Server registriert und dort abgeglichen, ob man zu dem gewählten Sender ein Aborecht hat.
Der Rückkanal kann aber weit zumindest theoretisch mehr, viel mehr.
Die Horizon ist ein DLNA Client der auf freigegebene Inhalte im Home-Netzwerk zugreifen kann, dazu kann er Inhalte suchen.
Wer sagt mir denn, dass UM nicht ebenfalls weiß was ich alles so übers Home-Netz ansehe, was auf meinen Festplatten Zuhause so alles ist???
Merkwürdigerweise kann die Horizon Sachen mit meiner Hardware die sie mir selber verbietet...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lösungssuche.
Wenn ich mir als Grundgedanke mal vorstelle einen Porsche gekauft zu haben und Porsche wäre der Meinung; "ich solle nicht so rasen" und mir daher einen Stein unter das Gaspedal kleben zu müssen, dann würde ich den Stein entfernen.

Mit einfachen Worten - Mich juckts in den Schrauberfingern.

Um es ganz deutlich zu sagen, es geht hier NICHT um illegale Aktivitäten.
Zunächst mal gehts um das Öffnen und inspizieren der Hardware, Möglickteit zu Untersuchen ob z.B. das W-Lan Modul tauschbar ist.
Dann zu ergründen, ob die HDD austauschbar ist via Clonen der HDD auf eine größere HDD.
In Erfahrung zu bringen, wie die Aktivierung der USB und/oder SATA Anschlüsse funktionieren kann.

Die Horizon ist im Prinzip ein schnöder und veralteter PC mit Intel Core I3 Technologie. So Fernab einer PC-Mini PC-Laptop Hardware kann er also garnicht sein.

Mich verwundert aber, dass es von der Horizon keinerlei Bilder des Innenlebens gibt. Ist doch ein schnödes Samsung Produkt.

------------------------------------------
------------------------------------------

Das hier ist ja ein "Inoffizielles UM Forum, wird mein Anliegen, die Box zu öffnen überhaupt geduldet?
Wird es geduldet, wenn ich über meine Erfahrungen dabei berichte?
Bilder hier Poste?
Würde dieser Schritt hier begrüßt werden und mir Unterstützung zu teil werden?
Ich würde im diesem Fall einen Horizon HD Recorder kaufen und somit bliebe meine im original Zustand.

Vielen Dank für Lesen.
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #2

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<r>Hi,<br/>
so ist das, wenn man ohne zu überlegen Angebote annimmt <E>;)</E><br/>
<br/>
Das Mietgerät zu öffnen ist keine gute Idee. Das ist eindeutig Illegal. Mit einer gekauften kannst jedoch anstellen was du willst. Sehe da jedoch wenig sinn drin.<br/>
Platten sind tauschbar, hier gibt es irgendwo einen Thread wo das schon einer gemacht hat mit einer gekauften.<br/>
<br/>
Zum Innenleben der Box, schmeiss einfach Google an, es gibt einen Blog, wo das einer gemacht hat und alles bebildert darstellt.<br/>
<br/>
Die ganze schnüffelei funktionierte schon mit der Smarkarte und dem HD+ Modul <E>;)</E><br/>
Google einfach mal nach CI+ und HD+ und es tun sich viele Abgründe auf. Ist jedoch keine UM Geschichte, sondern eine der Sendeanstalten. UM ist allenfalls Erfüllungsgehilfe, wie andere auch, sogar via Sat.<br/>
<br/>
Das du einen TV hast, womit du aufzeichnen kannst und das woanders abspielen ist ein wahres Glück. Halte ihn sehr in Ehren. Mit anderen kannst es nicht mal auf einem Baugleichen Zweitgerät schauen <E>;)</E><br/>
Liegt daran, das die Files verschlüsselt aufgezeichnet und erst beim anschauen entschlüsselt werden. Sieht CI+ und HD+</r>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #3

wackaman

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<t>Hy, vollkommen falsch verstanden, zumindest was das Aufzeichnen und Abspielen angeht.<br/>
Aufnahmen, die ich mit dem Tv auf USB Stick oder HDD gemacht habe, kann ich auch nur am TV wiedergeben, zumindest was HD+ Inhalte angeht, ehrlich gesagt, ich habs auch noch nicht probiert diese an einem anderen Gerät wiederzugeben. Außer Aufnahmen von den öffentlich rechtlichen Sendern, das geht Problemfrei.<br/>
<br/>
Über Umwege soll es aber auch sowieso möglich sein, diese am PC oder anderen Geräten ansehen zu können. Darum gehts aber nicht. Lediglich geht es darum, dass die 500GB HDD viel zu Klein und deren Inhalte nicht anderweitig archivierbar sind...<br/>
<br/>
Quatsch ein CI+ Modul hat am TV volle Funktion auch wenn dieses TV NICHT mit dem Internet verbunden ist. Die zu entschlüssenden Sender sind auf der Smartcard hinterlegt.<br/>
Einen Rückkanal braucht ein CI+ Modul samt Karte nicht.<br/>
<br/>
Einen Blog mit Bildern des Innenlebens???<br/>
Nicht gefunden. Im ganzen per Google oder Bing zu durchsuchenden Inet nicht.<br/>
Wenn Du oder sonstwer da Links hat, gerne nehme ich diese an.<br/>
<br/>
Außerdem das Mietgerät zu öffnen ist nicht illegal. Das würde ja bedeuten, dass ich mit dem Öffnen eine Straftat begehe. Diesen Inhalt gibt das STGB aber nicht her.<br/>
Außerdem schrieb ich ja, dass ich dazu ein Kaufgerät erwerben würde, welche z.B. per ...ay.klein...zeigen für paar Groschen verrammscht werden.<br/>
<br/>
Lebt Ihr alle so toll mit der Horizon, dass Ihr es so überflüssig findet was ich hier versuche?</t>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #4

mauszilla

Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<r>Es muss nicht im STGB stehen um Illegal zu sein <E>;)</E><br/>
in den AGBs von UM findest folgenden Punkt
<QUOTE><s>
</s>4.7 Der Kunde wird die ihm von dem Kabelnetzbetreiber überlassene Hardware pfleglich behandeln und weder ihr Gehäuse öffnen noch sie in anderer Weise manipulieren noch anders als vereinbart nutzen. Er ist verpflichtet, den Kabelnetzbetreiber über sämtliche Beeinträchtigungen dessen Eigentumsrechts an der überlassenen Hardware, beispielsweise durch Pfändung, Beschädigung oder Verlust, unverzüglich zu informieren und binnen zwei Tagen nach telefonischer Meldung auch schriftlich<br/>
zu informieren. Hat der Kunde die Beeinträchtigung zu vertreten, kann der Kabelnetzbetreiber den Vertrag außerordentlich kündigen und Schadensersatz verlangen.<e>
</e></QUOTE>

Bezüglich der Bilder, hast bestimmt nur nach Horizon und nicht nach der wirklichen Bezeichnung des Gerätes gegoogled <E>;)</E><br/>
<URL url="http://betreutes-basteln.de/de/samsung-smt-g7400-horizon.html"><LINK_TEXT text="http://betreutes-basteln.de/de/samsung- ... rizon.html">http://betreutes-basteln.de/de/samsung-smt-g7400-horizon.html</LINK_TEXT></URL><br/>
<br/>
Es braucht keinen Rückkanal um dich zu ärgern. Die können dir dein TV aus der ferne Lahmlegen, zumindest für ihre Dienste. Können dir aus der ferne Aufnahmen löschen oder sperren usw.... wie oben erwähnt google mal ci+ und hd+</r>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #5

Joe_M.

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<r>Na, ich bin mal auf den Erfahrungsbericht gespannt, wenn Du das Ding mal eine Weile in Betrieb gehabt hast. <E>;)</E></r>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #6

wackaman

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<t>Ich hab das "Ding" ja schon ne Weile in Betrieb und ich bereue jeden Tag den Moment andem ich mich habe bequatschen lassen...<br/>
<br/>
Froh bin ich, wenn die Fritzbox endlich kommt und ich damit die Möglichkeit habe Routing und Internet über die Stromsparende FB laufen zu lassen. Dann Horizon ganz ausschalten.<br/>
Bei Bedarf schalte ich sie dann halt ein hab ja hauptsächlich SAT.<br/>
<br/>
Die Bilder enttäuschen dann doch eher. Von der "Stange" ist da ja mal garnichts...<br/>
Das Ding ist von Anfang an, auf Gedei und Verderb dazu verdonnert Scheiße zu sein. Kein Wunder dass die Dinger im Netz für rund 80 € verrammscht werden...</t>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #7

falstaff

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<r>Für alle die fotos vom Innenkeben der Horizon suchen:<br/>
<URL url="https://github.com/mrquincle/horizon/tree/master/pictures"><LINK_TEXT text="https://github.com/mrquincle/horizon/tr ... r/pictures">https://github.com/mrquincle/horizon/tree/master/pictures</LINK_TEXT></URL></r>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #8

wackaman

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<t>Diese Bilder sehen ja schon mal ganz anders aus als die, die im letzten Link zu einem Blog hinterlegt sind.<br/>
<br/>
Danke dafür.<br/>
<br/>
Mich würde die elektrische Anbindung der USB Anschlüsse mal interessieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese blos Atrappen sind...</t>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #9

TitanGeschoss

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<t>Die USB sowie eSATA stecker sind per Software deaktiviert. Hardware seitig sind die voll funktionsfähig.</t>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #10

wackaman

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<t>Gutes Thema und danke für die Antwort.<br/>
Gibts da eigentlich schon irgendwelche Erkenntnisse welches OS auf der Box läuft? Kommt mir iwie wie ein XBMC vor...<br/>
Wenn ich es richtig verstehe und sehe, dann hat das Board keinen "Bios-Chip" also muss das ja dann über einen Bootloader laufen.<br/>
Das Ding ist ja schon ne Weile auf dem Markt, kann kir schlecht vorstellen, dass da noch keiner mit ner "Kettensäge" drann war.<br/>
<br/>
Wenn da die USB Anschlüsse funktionieren würden oder man Zugriff auf die HDD via FTP-Samba-NFS hätte, ja dann kann man auch mit dem hohen Stromverbrauch leben...</t>
 
  • Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... Beitrag #11

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Re: Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht.

<r><QUOTE><s>
</s>Horizon TV by Liberty Global[edit]<br/>
Main article: Liberty Global § Horizon TV<br/>
Horizon TV by Liberty Global, (first-generation Horizon TV only), is a cross-platform media platform and DVB-C Dual Tuner high-definition DVR/PVR set-top-box, (with hardware manufactured by Samsung as model "SMT-G7400"), which runs native XBMC as its main media center GUI interface on-top of Linux for embedded systems, together with a hidden proprietary middle-ware framework for video on demand and handling DRM for streaming multimedia.[58] It was first announced in September 2012, and it is also available from Dutch cable operation UPC Netherlands under the brand name "UPC Horizon TV".[59]<br/>
<br/>
Liberty Global (branded as "UPC" in Europe and worldwide better known as just "Liberty") is since 2013 the worlds largest international cable company, with operations in 14 countries, with Horizon TV being its flagship platform with more than 10 million first-generation Horizon TV devices sold.<e>
</e></QUOTE>
<URL url="https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_software_based_on_Kodi_and_XBMC"><LINK_TEXT text="https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_s ... i_and_XBMC">https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_software_based_on_Kodi_and_XBMC</LINK_TEXT></URL></r>
 
Thema:

Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht...

Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht... - Ähnliche Themen

Unitymedia Statt Horizon internen Tuner des neuen TV nutzen / CI+ Modul: Hi, habe aktuell noch den Horizon Recorder, der super lahm ist und es schon immer war. Ich würde gerne meine freigeschalteten Sender statt mit...
Unitymedia Connect Box oder Fritz Box an Horizon - Sinnvoll ?: Hallo zusammen, hoffentlich ist dies das richtige Unterforum um meine Frage zu stellen. Vorab: Ich bin seit über 25 Jahren Kabelkunde, und seit...
Unitymedia Fritzbox 6590 Labor 75254: Für die 6590 gibt es jetzt auch eine Labor FW. In der Info Datei steht: Mir sind 2 dinge aufegefallen: 1. In der Kanal übersicht, zeigt mir...
Unitymedia Hilfe benötigt: Abschiednahme von Horizon: Hallo zusammen! Nach ca. einem Monat mit dem Horizon Recorder (v2) muss ich mir nun eingestehen, dass es trotz einiger positiver Aspekte doch ein...
Unitymedia Horizon WLAN Problem: Hallo Leute, habe das Problem, dass die Horizon meine Clients ganz willkürlich aus dem Internet schmeißt bzw. den Netzwerkverkehr blockiert. Die...
Oben