johnnyboy
- Beiträge
- 720
- Punkte Reaktionen
- 15
Hallo,
ich bin ja einer derjenigen, die dem guten alten Echostar immer noch die Treue halten, bzw. gegenüber dem Horizon bevorzugen.
Nur ist mir in letzter Zeit zunehmend aufgefallen, dass der EPG oft nicht zuverlässig funktioniert.
Beispiele:
Wenn es so ist/bleibt, wie im Moment, kann man ja die Serienaufnahmefunktion eigentlich vergessen. Da studiert man dann doch besser die Fernsehzeitung und/oder schaut online z.B. bei den Sendern selbst oder bei z.B. fernsehserien.de und plant dann manuell, geg. mit Wiederholungen.
Oder spinnt vielleicht einfach nur mein Gerät rum? Steht bei euch Homeland (kabel 1) für heute Abend als Serie drin?
ich bin ja einer derjenigen, die dem guten alten Echostar immer noch die Treue halten, bzw. gegenüber dem Horizon bevorzugen.
Nur ist mir in letzter Zeit zunehmend aufgefallen, dass der EPG oft nicht zuverlässig funktioniert.
Beispiele:
- Serie Extant: Wurde komplett nicht als Serie markiert, musste man also manuell aufnehmen (war wenigstens einheitlich!).
- Serie Resurrection, jeweils 2 Folgen hinterneinander, wöchentlich: Bei Einstellung "Alle Episoden dieser Serie aufnehmen" wurde zumindest die erste Staffel korrekt erkannt und aufgezeichnet. Aber irgendwann gab's dann soz. einen nahtlosen Übergang zu Staffel 2, welche aber nicht erkannt wurde. (Ich meine aber, das hätte ich bei einer anderen Serie neulich schon mal gehabt, also ist das wohl "normal", dass neue Staffeln einer Serie nicht automatisch erfasst werden.) Hatte ich aber zum Glück rechtzeitig bemerkt und dann wieder als "alle Episoden" aufgezeichnet. Das hat aber aus irgendeinem Grund nicht geklappt. Denn statt um 22:15 Uhr zu starten und dann zwei Episoden hintereinander aufzuzeichnen, startete der Recorder schon um 21:15 Uhr und nahm eine Folge von Arrow auf und nur eine von Resurrection! Sehr ärgerlich! :gsicht:
- Ähnlich bei Homeland (Staffel 4), 3 Folgen hintereinander, wöchentlich: Die ersten drei Folgen Freitags ab 20:15 Uhr waren nicht als Serie markiert, jedoch die Wiederholungen nachts. Weil ich sowieso noch etwas anderes aufzeichnen wollte, passte mir das eigentlich ganz gut, und ich dachte, das ist dann "ein Abwasch", wenn ich die Wiederholungen nachts als Serie aufzeichne. Ich könnte schwören, dass ich dann sogar extra noch nachgeschaut habe, also im EPG eine Woche nach vorne gegangen bin, nur um zu sehen, ob das mit der Serienaufnahme auch klappt. Da waren dann am nächsten Freitag die drei folgenden Episoden auch zum einen als Serie ausgewiesen (und zwar schon die um/ab 20:15 Uhr) und auch mit dem roten Aufnahme-Punkt markiert.
Jetzt, eine Woche später schaue ich zur Kontrolle noch mal rein, da sehe ich Homeland zwar immer noch in "Meine geplanten Aufnahmen" für den heutigen Tag, aber im EPG sind die drei Folgen plötzlich nicht mehr als Serie hinterlegt und auch der rote Aufnahme-Punkt fehlt!
Ich denke, wenn der rote Aufnahme-Punkt fehlt, wird auch nichts aufgenommen. Das war/ist mir dann zu unsicher, also habe ich die geplante Serien-Aufnahme gelöscht und ab jetzt die restlichen Folgen halt als manuelle Aufnahme geplant.
Wenn es so ist/bleibt, wie im Moment, kann man ja die Serienaufnahmefunktion eigentlich vergessen. Da studiert man dann doch besser die Fernsehzeitung und/oder schaut online z.B. bei den Sendern selbst oder bei z.B. fernsehserien.de und plant dann manuell, geg. mit Wiederholungen.
Oder spinnt vielleicht einfach nur mein Gerät rum? Steht bei euch Homeland (kabel 1) für heute Abend als Serie drin?