Unitymedia Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall?

Diskutiere Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? im Digital-Receiver, TV-Geräte, CI Plus-Module, Smart Forum im Bereich TV und Radio; Hallo, ich bin ja einer derjenigen, die dem guten alten Echostar immer noch die Treue halten, bzw. gegenüber dem Horizon bevorzugen. Nur ist mir...
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #1

johnnyboy

Beiträge
720
Punkte Reaktionen
15
Hallo,

ich bin ja einer derjenigen, die dem guten alten Echostar immer noch die Treue halten, bzw. gegenüber dem Horizon bevorzugen.
Nur ist mir in letzter Zeit zunehmend aufgefallen, dass der EPG oft nicht zuverlässig funktioniert.

Beispiele:
  • Serie Extant: Wurde komplett nicht als Serie markiert, musste man also manuell aufnehmen (war wenigstens einheitlich!).
  • Serie Resurrection, jeweils 2 Folgen hinterneinander, wöchentlich: Bei Einstellung "Alle Episoden dieser Serie aufnehmen" wurde zumindest die erste Staffel korrekt erkannt und aufgezeichnet. Aber irgendwann gab's dann soz. einen nahtlosen Übergang zu Staffel 2, welche aber nicht erkannt wurde. (Ich meine aber, das hätte ich bei einer anderen Serie neulich schon mal gehabt, also ist das wohl "normal", dass neue Staffeln einer Serie nicht automatisch erfasst werden.) Hatte ich aber zum Glück rechtzeitig bemerkt und dann wieder als "alle Episoden" aufgezeichnet. Das hat aber aus irgendeinem Grund nicht geklappt. Denn statt um 22:15 Uhr zu starten und dann zwei Episoden hintereinander aufzuzeichnen, startete der Recorder schon um 21:15 Uhr und nahm eine Folge von Arrow auf und nur eine von Resurrection! Sehr ärgerlich! :gsicht:
  • Ähnlich bei Homeland (Staffel 4), 3 Folgen hintereinander, wöchentlich: Die ersten drei Folgen Freitags ab 20:15 Uhr waren nicht als Serie markiert, jedoch die Wiederholungen nachts. Weil ich sowieso noch etwas anderes aufzeichnen wollte, passte mir das eigentlich ganz gut, und ich dachte, das ist dann "ein Abwasch", wenn ich die Wiederholungen nachts als Serie aufzeichne. Ich könnte schwören, dass ich dann sogar extra noch nachgeschaut habe, also im EPG eine Woche nach vorne gegangen bin, nur um zu sehen, ob das mit der Serienaufnahme auch klappt. Da waren dann am nächsten Freitag die drei folgenden Episoden auch zum einen als Serie ausgewiesen (und zwar schon die um/ab 20:15 Uhr) und auch mit dem roten Aufnahme-Punkt markiert.
    Jetzt, eine Woche später schaue ich zur Kontrolle noch mal rein, da sehe ich Homeland zwar immer noch in "Meine geplanten Aufnahmen" für den heutigen Tag, aber im EPG sind die drei Folgen plötzlich nicht mehr als Serie hinterlegt und auch der rote Aufnahme-Punkt fehlt! :confused:
    Ich denke, wenn der rote Aufnahme-Punkt fehlt, wird auch nichts aufgenommen. Das war/ist mir dann zu unsicher, also habe ich die geplante Serien-Aufnahme gelöscht und ab jetzt die restlichen Folgen halt als manuelle Aufnahme geplant.
Ich weiß nicht, habe ich da gerade nur Pech oder ist der EPG nicht mehr, was er mal war?
Wenn es so ist/bleibt, wie im Moment, kann man ja die Serienaufnahmefunktion eigentlich vergessen. Da studiert man dann doch besser die Fernsehzeitung und/oder schaut online z.B. bei den Sendern selbst oder bei z.B. fernsehserien.de und plant dann manuell, geg. mit Wiederholungen.
Oder spinnt vielleicht einfach nur mein Gerät rum? Steht bei euch Homeland (kabel 1) für heute Abend als Serie drin?
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #2

Joe_M.

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ah ja, die Serienaufnahmen... Sowohl beim Echostar, als auch beim Horizon nutze ich diese Funktion nicht mehr. Staffelübergreifend wurde meiner Meinung nach noch nie aufgenommen.

Ich bin aber auch zu dem Schluß gekommen, dass die Serienaufnahme nur unzuverlässig arbeitet und programmiere die Aufnahmen lieber 'von Hand'. Beim Horizon habe ich gar nicht viel damit getestet, aber beim Echostar kommt erschwerend hinzu, dass, wenn eine einmal zur Aufnahme programmierte Serie wiederholt wird, wird die erneut komplett aufgenommen.
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #3

johnnyboy

Beiträge
720
Punkte Reaktionen
15
... beim Echostar kommt erschwerend hinzu, dass, wenn eine einmal zur Aufnahme programmierte Serie wiederholt wird, wird die erneut komplett aufgenommen.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen (oft auch die Wiederholungen nachts), und so bin ich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen "Meine geplanten Aufnahmen" am Aufräumen! Manchmal - so scheint es mir - gelingt es mit "Serienaufnahme beenden" gleich eine ganze Reihe geplanter Aufnahmen zu löschen und manchmal scheint das auch für die Zukunft zu greifen, aber manchmal auch nicht ... also, stimmt schon, so gesehen, hat man sich am Ende vielleicht sowieso Arbeit gespart, wenn man gleich manuell aufnimmt.
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #4

Joe_M.

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ok, Homeland wird weder auf dem Echostar, noch auf dem Horizon als Serienaufnahme angeboten. Weder in SD noch in HD und auch nicht nächste Woche, wenn wieder einzelne Folgen gesendet werden. Ich denke aber, dass diese Daten vom Sender bereitgestellt werden und UM da nicht viel Einfluß drauf hat. Abgesehen von den Daten, die von UM absichtlich herausgefiltert werden, wie zB Produktionsjahr und -land.
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #5

johnnyboy

Beiträge
720
Punkte Reaktionen
15
:super: danke fürs Nachschauen und den Vergleich mit dem Horizon!
Dann kann ich den Paranoia-Gedanken wieder verwerfen (dass man den Echostar extra "schlecht" macht, um mich zum Umstieg zu bewegen).
Und auch gut zu wissen, dass nicht mein Gerät rumspinnt, sondern das allgemein so ist.
Ich hab auch gesehen, dass kabel 1 da sowieso einiges umgeschmissen hat ... ursprünglich sollten nämlich die jeweils drei am Freitagabend gesendeten Folgen nochmal nachts wiederholt werden (steht so noch in meiner Fernsehzeitung und stand auch bei fernsehserien.de), die Wiederholungen haben sie jetzt aber kurzfristig komplett gestrichen.
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #6

Joe_M.

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ich nutze die Horizon-Box und den Echostart zur Zeit parallel. Was ganz klar für die Box spricht, sind die vier parallelen Aufnahmen, die möglich sind und das bei der Box auch die HD-Sender in dem Vorschaufensterchen angezeigt werden. Ach ja, und die HDD ist etwas größer. Aber bei allen anderen Punkten ist der Echostar klar im Vorteil, insbesondere bei der Fernbedienung. Ich hatte das in einem anderen Thread schon gepostet: In dem Jahr vor der Box, also ausschließlich mit dem Echostar, habe ich die PIN vielleicht drei Mal falsch eingegeben. Bei der Box passiert mir das drei Mal am Tag...
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #7
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Ich habe ja noch einen Icord HD für Sat,und da werden mir auch nachmal Serien Aufnahmen angeboten.
Und ich habe mal Geschaut bei Kabel1 da wird Homeland als Serie angeboten,aber ich Denke auch das.
Da wird extra was vom Sender mit Gesendet,das es als Serie erkannt wird.

Und ich habe eine 1 TB FP im Echostar die läuft schon 3 Jahre fehlerfrei.aber ich benutze ihn auch selten.
Aber bisher hat die Box alles gemacht an Timer,was ich gesetzt habe.Aber Natürlich auch die Folgen in der Nacht.
Da macht zbs der Icord HD auch kein Unterschied,der nimmt auch alle Folgen einer Serie auf.

gruss kalle

Wenn mir eine Serie Wichtig ist mache ich das sowieso manuell,und mache meist 1 Größere Komplett Aufnahme drauß.
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #8

johnnyboy

Beiträge
720
Punkte Reaktionen
15
Ich hab in meinem Echostar auch eine 500 GB Platte. Den gab's ja dann zum Schluss in zwei Versionen und wer Glück hatte, bzw. beim Gebrauchtkauf im Internet drauf achtet, bekommt die Version "REV A5" mit 500 GB. Die 500er (Western Digital) hat auch noch den Vorteil, dass sie leiser ist, als die 320er von ich glaube Hitachi. Ich hatte auch mal einen mit 320er, der war etwas brummig.

@Joe_M.: Mal so nebenbei gefragt, ist es beim Horizon eigentlich immer noch so, dass direkt neben oder unter "Aufnahme löschen" "Festplatte löschen" steht?
Das finde ich ja total unglücklich gelöst. Ich hab mich schon ein paar Mal verklickt, wenn's z.B. beim Echostar drum geht, eine Aufnahme "von Anfang an" zu schauen oder "weiterschauen", weil das direkt untereinander steht. Da muss man nur mal eine Millisekunde zu lange auf dem Knopf der Fernbedienung bleiben oder "unpräzise" drücken und schon ist es passiert ...

Und dann wird ja sehr oft die Lautheit des Horizon moniert (was ja mit zwei Lüftern und einer vermutlich nicht entkoppelt montierten Festplatte auch kein Wunder wäre). Wie würdest du die beiden Geräte im Vergleich sehen?
 
  • Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? Beitrag #9

Joe_M.

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den mit der 320er HDD - und der ist lauter als die Horizon-Box. Vielleicht sind die Lüfter in Box defekt, vielleicht liegt es auch an der Aufstellung (kann nur direkt nach vorne Geräusche abstrahlen), aber die Horizon-Box ist gar nicht so laut. Sobald der Fernseher läuft, stört sie mich jedenfalls nicht mehr. Wenn ich Musik hören will, schalte ich sie aber komplett ab, da stört mich der leise Rauschteppisch, den Festplatte und Lüfter erzeugen.

Das 'Festplatte löschen' haben sie wieder verschoben.
 
Thema:

Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall?

Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall? - Ähnliche Themen

Unitymedia Fritzbox 6590 Labor 75254: Für die 6590 gibt es jetzt auch eine Labor FW. In der Info Datei steht: Mir sind 2 dinge aufegefallen: 1. In der Kanal übersicht, zeigt mir...
Unitymedia EPG stimmt nicht mehr ab 25.10.2015: Da die EPG Fernsehprogramm Daten ab Sonntag nicht mehr stimmen, werden alle meine Programmierungen unkorrekt angezeigt. Hier der umfangreiche...
Unitymedia Empfehlung für anderen Receiver?: Hallo Forum, also ich habe sehr viele Probleme mit dem 320 GB-Recorder. Seit geraumer Zeit habe ich massive Probleme mit meinem HD Receiver, den...
Unitymedia Fehler EPG und HD-Recorder: Guten Tag, habe mich jetzt auch mal, nach monatelanger stiller Leserschaft, angemeldet. Meist wurden die Probleme die ich hatte, direkt in einem...
Unitymedia Problem / HD Recorder / Serien-Aufnahme: Hallo werte Gemeinde, gilt eigentlich beim HD-Recorder, bei einer manuell geplanten Aufnahme auch die in den Recorder-Einstellungen hinterlegte...
Oben