bb3602
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin seit neuestem Unitymedia-Kunde, da ich bei telefonbasierten Anschlüssen immer wieder Verbindungsabbrüche hatte.
Da ich die Internetverbindung nicht alleine nütze, habe ich hinter der Connectbox noch einen TP-Link Archer C9 hängen, damit ich mein NAS im eigenen Netzwerk betreiben kann.
Die Internetverbindung klappt auch reibungslos, jedoch habe ich bei einem Besuch auf www.wieistmeineip.de festgestellt, dass ich nur eine IPv4 Adresse habe, jedoch keine IPv6-Adresse.
Wenn ich mich direkt an die Connect-Box verbinde habe ich sowohl eine IPv4, als auch eine IPv6 Adresse.
Daher meine Frage: Unterstützt die Connect-Box keine Weiterleitung des IPv6-Präfixes, oder habe ich in der Archer C9 etwas falsch eingestellt?
Die Archer C9 hat im WAN eine IPv6 Adresse, im LAN jedoch nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Benny
ich bin seit neuestem Unitymedia-Kunde, da ich bei telefonbasierten Anschlüssen immer wieder Verbindungsabbrüche hatte.
Da ich die Internetverbindung nicht alleine nütze, habe ich hinter der Connectbox noch einen TP-Link Archer C9 hängen, damit ich mein NAS im eigenen Netzwerk betreiben kann.
Die Internetverbindung klappt auch reibungslos, jedoch habe ich bei einem Besuch auf www.wieistmeineip.de festgestellt, dass ich nur eine IPv4 Adresse habe, jedoch keine IPv6-Adresse.
Wenn ich mich direkt an die Connect-Box verbinde habe ich sowohl eine IPv4, als auch eine IPv6 Adresse.
Daher meine Frage: Unterstützt die Connect-Box keine Weiterleitung des IPv6-Präfixes, oder habe ich in der Archer C9 etwas falsch eingestellt?
Die Archer C9 hat im WAN eine IPv6 Adresse, im LAN jedoch nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Benny