• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall

Diskutiere Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Guten Tag, da ich mittlerweile nach 8 Wochen Leidensgeschichte mit UM am Ende meiner Nerven und Kräfte angekommen bin möchte ich hier um...
  • Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall Beitrag #1

lejoy

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

da ich mittlerweile nach 8 Wochen Leidensgeschichte mit UM am Ende meiner Nerven und Kräfte angekommen bin möchte ich hier um Unterstützung & Beratung bitten.

Ich schildere zunächst mal den Ablauf & das Problem:

Seit 2012 bin ich Kunde bei UM und hatte bis dato nie Probleme mit dem Service/Leistung. Am 5.1. bin ich von einer Mietwohnung in die 8km entfernte Eigentumswohnung (Neubaugebiet) gezogen, beim Umzug habe ich einen Tarifwechsel von 3Play 150MB (alter Tarif) auf reines Internet mit dem Tarif Internet Premium 120MB umgestellt. Beim Neuanschluss der Eigentumswohnung wurde mein altes Arris Modem durch ein neues TC 7200 getauscht.

Da es sich um einen Neubau handelt haben wir bereits Glasfaser ins Haus gelegt bekommen.

Seit dem Einzug am 5.1. habe ich nun folgende Problematik:
Das Internet ist tagsüber fast immer erreichbar, doch alle 3-4h im Zeitraum von 6Uhr - 17 Uhr können keine Seiten mehr aufgebaut werden, sämtliche Online-Services wie auch Online-Games werden aufgrund schlechter Upload-Geschwindigkeit getrennt. Normalerweise stehen mir 6MB/s zur Verfügung, sobald die Störung auftritt habe ich 0,00 - 0,2 MB Upload , dadurch leidet natürlich auch die Download-Geschwindigkeit und meine Internet-Verbindung bricht zusammen.

Ich hatte bis heute bereits 10 Telefonate mit der UM - Hotline, die mir immer wieder sagt, Sie finden nichts, es liegt nicht an Ihnen. UM hatte mir bereits 4 Techniker vorbeigeschickt, die bereits das Modem und den Verstärker getauscht haben. Es wurde selbstverständlich bei jedem Besuch immer wieder neu eingepegelt.

Der 1. Techniker hatte die Upload Werte auf 50-52 db hochgedreht, der 2. Techniker auf 42 db, der 3. Techniker auf 48 db und der 4.Techniker auf 44 db.
Warum ich das erwähne? Folgende Beobachtungen habe ich machen können, die Leitung ist bislang am stabilsten gewesen mit den db-Werten um die 47-48db und 50-52 db gelaufen, ich weiß, dass das normalerweise der obere Grenzbereich bzw. schon überhalb des Grenzbereichs ist und die Werte zw. 36db-48db für den Upload liegen sollten - bestenfalls 45 db.

Bei eingestelltem Pegel auf 48 db oder 50-52db war auch der SNR-Wert konstant bei 36. Die o.g. Probleme treten aber auch hier regelmäßig nach 17 Uhr auf, zwischen 06-17 Uhr sonst meist nur 1-2mal.
Beim Pegel von 42-44db werde ich konstant von Online-Games auf der PS4 getrennt.

Die Probleme habe ich bis heute und habe das Gefühl, dass weder die Techniker noch UM am Problem was tun können, da ich bei jedem Kontakt mit der Hotline, Techniker nur Ratlosigkeit begegne.
UM schiebt es auf die Haustechnik, die Techniker vor-Ort schieben das Problem auf "extern" sprich UM da die Modemwerte keine Auffälligkeiten aufweisen.

Ich schicke euch mal Screenshots meiner Modemwerte zum Zeitpunkt einer meiner zahlreichen Störungen.





Kann das sein, dass das Modem die Ansicht nicht richtig aktualisiert bei der Störung?
Anbei meine Messungen zu den Zeitpunkten der Trennungen...




Error-Log des Modems beinhaltet häufiger die Fehler:
Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - T3 time-ou
[Major] No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=xxx
DHCP FAILED - Discover sent, no offer received

Gefühlt dauert auch ein Reboot des Modems Ewigkeiten (ca. 10-20Minuten bis alle UL/DS Kanäle korrekt gebündelt sind). Beim alten Arris Modem war binnen 3-4 Minuten alles wieder bereit.
Meistens kann ich mir behelfen indem ich das Modem mehrfach reboote, hin und wieder klappt aber auch das nicht so das ich im Keller den Verstärker ab und an vom Strom nehmen muss.

Da ich das ganze am Abend von 17Uhr-24Uhr ungefähr aber 3-4x durchführen darf, habe ich keinen Nerv mehr.


Was sagt die Hotline dazu??
Beim 1. Anruf wurde mir gesagt das Modem sei nicht korrekt provisioniert, ich soll abwarten -> ok 24h später das Problem tritt noch auf.
Beim 2. Anruf wurde mir gesagt, das Config-File sei fehlerhaft und wird ausgetauscht, Modem wurde neugestartet
Beim 3. Anruf wurde mir gesagt, dass Modem sei nicht erreichbar es kann keine Prüfung erfolgen -> Techniker, was der Techniker darauf gemacht hatte, steht oben.
Beim 4. Anruf wurde der Fall an die Technik von UM weitergegeben -> keine Probleme erkennbar...
Beim 5. Anruf -> Technikereinsatz vor-Ort
beim 6. Anruf -> das Problem ist mit der Bandbreitenauslastung an meinem Standort verbunden?? Wie kann das denn bitte sein, wenn mir bei funktionsfähiger Leitung voller Down/Uploadspeed bereitsteht und immer zu den gleichen Uhrzeiten in etwa der Upload einbricht?
Beim 7.Anruf wurde meine Vermutung dann auch seitens UM bestätigt, Bandbreitenauslastung kann kein Thema sein, der Upload/Rückkanal "müsste" immer gehen.
so ging das Spielchen bis zum 10. Anruf hin und her und die Tage bzw. Wochen sind an mir vorbeigestrichen ohne Aussicht auf eine Lösung der Probleme.

Daher bin ich nun hier gelandet:
An was kann das liegen? So wie es derzeit ist, würde ich mir gerne die alte Mietwohnung zurückwünschen. Ich ärgere mich täglich, bin arbeitstechnisch vom Internet auch abhängig da ich per Remote diverse Kliniken etc. betreue. Ihr versteht sicherlich, dass es bei Kliniken um geschäftskritische Prozesse geht und ein täglicher Ausfall der Internetleitung auf Dauer nicht tragbar ist.

Mein persönliches Problem ist, in der Straße in der ich wohne, wurde keine Telekomleitung verlegt sondern obliegt einzig und allein dem Hoheitsgebiet der Unitymedia. Ansonsten hätte ich bereits vor 2 Wochen die Reissleine gezogen und den Vertrag wg. Nichterfüllung aufgehoben um zur Telekom zu wechseln.

Vielen Dank vorab!!! Bei Rückfragen , Infos, Ergänzungswünschen bitte auf mich zukommen, ich stehe gerne zur Verfügung, da ich das Problem nicht ewig mit mir rumschleppen möchte.
 
  • Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall Beitrag #3
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Der DOWN SNR ist schon recht grenzwertig.
Grund hierfür kann ein zu knappes Signal am HÜP sein, untersteuertert Hausverstärker etc pp

Ob der TX bei 44 oder 48 steht sollte vollkommen egal sein - interessant wäre ob er stabil bleibt.
Das kann man aber als Kunde selten selbst nachvollziehen.

Ich glaube auch nicht wirklich dass du FTTH hast?!
In der Regel werden immernoch Koaxkabel verlegt.
 
  • Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall Beitrag #4

lejoy

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich habe reines Glasfaser bis in Haus vom Elektroverteilerkasten wird das dann per Coax in die Wohnungen geschleust.
Mein Hausverstärker ist der hier:
https://katalog.wisi.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/L/R/LR_83_A_1611_l_072587_onl_zoom_962.jpg

Ob der TX bei 44 oder 48 steht sollte vollkommen egal sein - interessant wäre ob er stabil bleibt.
-> Genau das ist ja das komische auf was ich auch keine Antwort habe, unterhalb 44db habe ich noch schlimmere Probleme als mit 48-52 db.

Anbei die Werte von heute Morgen, um 10:15 Uhr war das Modem wegen Upload-Störung wieder getrennt.
Die Modemwerte liegen bei und sind meiner Meinung nach sogar Idealwerte!!!:



Um kurz vor 11 Uhr war das Modem wieder online und der PC im Netz erreichbar.
Im Log wurde der Ausfall auch mitprotokolliert:
2016-02-11 10:50:59: [Major] Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - ...
 
  • Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall Beitrag #5
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Ach die supernodes. Über deren Stabilität kann ich nichts sagen - die hat hauptsächlich die Telekom bei der DIAG verwendet.
Wir hatten früher hovhwertige von Cisco.
 
Thema:

Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall

Gestörter Upload / Abbrüche / Ausfall - Ähnliche Themen

Vodafone West Ausfall in 58644 Iserlohn (NRW): Seit Freitag, den 28.07.2023 hat ein Wohngebiet mit rund 200 Haushalten in 58644 Iserlohn kein Internet & Telefon mehr via Kabelanschluss von...
Unitymedia

Modemwerte 6690

Unitymedia Modemwerte 6690: Hallo Leute, hier mal kurz die Vorgeschichte zu meinem Problem. Bei uns im Haus, 2 Wohnungen (nur Familie) haben wir seit längerer Zeit Probleme...
VF Cable Max 1000 - eigene FB 6591 - ständiges Kabeltraining: Kann mir mal vielleicht hier jemande weiterhelfen, weil ich es nicht mehr nachvollziehen kann, wieso ich seit geraumer Zeit so extreme Probleme...
Unitymedia TOP Support, auch mit eigener Hardware: Nach 10 Jahren problemlos Leih-Fritzbox, fingen Freitag nach nun 3 Wochen 6690 die Probleme an: keine/schlechte Erreichbarkeit und Timeouts mit...
Unitymedia Extreme Uploadstörungen - Raum Stuttgart: Hallo, seit mehreren Monaten habe ich extreme Schwankungen im Upload (Cable Max 1000). Reines download wie Netflix etc. läuft problemlos...
Oben