Unitymedia Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017

Diskutiere Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 im Archiv Forum im Bereich TV und Radio; Unitymedia hat heute per Pressemitteilung das Ende vom analogen TV bis zum 30.06.2017 angekündigt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #1

Bucklew

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Unitymedia hat heute per Pressemitteilung das Ende vom analogen TV bis zum 30.06.2017 angekündigt:

https://www5.unitymedia.de/content/...mitteilung_Unitymedia_Volldigitalisierung.pdf

Vollständige Meldung:
Kabel zukünftig voll digital: Unitymedia schaltet 2017 das
analoge TV-Programm ab
• CEO Lutz Schüler: „Unser leistungsfähiges Kabelnetz bietet für digitales
Fernsehen und neue Dienste beste Voraussetzungen. Das Ende für
Analog-TV rückt näher.“
• Landesmedienanstalten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und BadenWürttemberg
unterstützen den Weg in die Volldigitalisierung
• Hanau wird die erste volldigitale Stadt in Deutschland
Köln, 4. April 2016 – Am 30. Juni 2017 wird das analoge TV-Programm von Unitymedia
eingestellt. Der führende Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen, Hessen und BadenWürttemberg
setzt damit einen weiteren Meilenstein bei der Volldigitalisierung der Kabelnetze in
Deutschland. Gemeinsam mit den Landesmedienanstalten von Nordrhein-Westfalen, Hessen und
Baden-Württemberg informiert Unitymedia Kunden und Verbraucher über die weiteren Schritte in
eine digitale TV-Zukunft.
„Die steigende Digital-TV-Nutzung sowie veränderte Sehgewohnheiten der Nutzer sorgen für
Nachfrage nach weiteren digitalen Kapazitäten“, erklärt Lutz Schüler, CEO von Unitymedia. „Die
Menschen konsumieren heute Inhalte, wo und wann sie wollen. Einfach nur auf der Couch auf
die Lieblingssendung warten – das ist vorbei. Wir schöpfen zukünftig das volle Potenzial unserer
Netze aus und sind 100 Prozent digital – auch im Fernsehen.“
Die Landesmedienanstalten von Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg
begrüßen die Volldigitalisierung im Kabelnetz.
Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), über
die Bedeutung der Analogabschaltung im Kabel-TV: „Die LfM hat den gesetzlichen Auftrag, die
Digitalisierung zu fördern. Nach Satellit und Terrestrik wird demnächst – endlich! könnte man
sagen – auch das Kabel volldigitalisiert sein. Damit ist die Schlussmelodie gespielt in der
Umstellung von analog auf digital. Für uns bleibt wichtig, dass die Zuschauer ein faires Angebot
zum Umstieg bekommen.“
Der Weg zum digitalen TV ist einfach. Für Kunden entstehen keine Zusatzkosten. Hanau wird als
erste volldigitalisierte Stadt in Deutschland dazu den Startschuss geben. „Die Pilotstadt wird
wichtige Praxiswerte für die Volldigitalisierung im gesamten Verbreitungsgebiet schaffen“, davon
ist Christian Hindennach, Senior Vice President Consumer bei Unitymedia, überzeugt. „Neben
den eigenen Digitalisierungsmaßnahmen fließen auch Erfahrungen unserer Ländergesellschaften
in der Schweiz und in Österreich ein.“
Joachim Becker, Direktor der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
(LPR Hessen) freut sich über die frühe Digitalisierung in Hessen: „Die Digitalisierung der
kompletten Telekommunikations- und Rundfunkinfrastruktur ist heute Standard. Ich begrüße
daher ausdrücklich, dass Unitymedia als erster Kabelnetzbetreiber in Deutschland die
Volldigitalisierung konsequent anstrebt und jetzt auch umsetzen will. Das schafft Raum für
hochauflösendes Fernsehen und neue innovative Angebote.“
Seite 2 von 2
Unitymedia startet für seine Kunden ab sofort eine umfassende Informationskampagne zum
Digitalisierungsfahrplan und zu den Vorteilen des digitalen Fernsehens.
Denn für die Verbraucher schafft die Umschaltung von analog auf digital einen hohen Mehrwert.
Davon ist auch Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Baden-Württemberg, überzeugt: „Durch die Abschaltung der analogen Kanäle wird mehr Platz für
digitale Angebote geschaffen – gerade zur Stärkung des regionalen Programmangebots. Damit
erhöht sich auch die Vielfalt der HD-Sender im Kabel.“
Unter http://www.unitymedia.de/digital-verbindet hat Unitymedia für seine Kunden Informationen
zusammengestellt, die beim Umstieg von analogem auf digitalen TV-Empfang helfen.
Über Unitymedia
Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der führende Kabelnetzbetreiber in Deutschland und eine Tochter von
Liberty Global. Das Unternehmen erreicht in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg
12,8 Millionen Haushalte mit seinen Breitbandkabeldiensten. Neben dem Angebot von Kabel-TVDienstleistungen
ist Unitymedia ein führender Anbieter von integrierten Triple-Play-Diensten, die digitales
Kabelfernsehen, Breitband-Internet und Telefonie kombinieren. Zum 31. Dezember 2015 hatte Unitymedia
7,1 Mio. Kunden, die 6,5 Mio. TV-Abonnements und 3,1 Mio. Internet- sowie 2,9 Mio. Telefonie-Abos (RGU)
bezogen haben. Weitere Informationen zu Unitymedia finden Sie unter http://www.unitymedia.de.
Über Liberty Global
Liberty Global ist das größte internationale Kabelunternehmen mit Niederlassungen in 14 Ländern. Liberty
Global verbindet Menschen mit der digitalen Welt und ermöglicht es ihnen, ihre unendlichen Möglichkeiten
zu entdecken und zu erleben. Liberty Globals marktführende Dienste werden über Netzwerke der nächsten
Generation und innovative Technologie-Plattformen zur Verfügung gestellt, die 27 Mio. Kunden verbinden,
die 57 Mio. Fernseh-, Breitband-Internet- und Telefonie-Dienste beziehen (Stand: 31. Dezember 2015).
Zusätzlich versorgte Liberty Global 5 Mio. Mobilfunkkunden und bot WiFi Dienste über 6 Mio.
Zugangspunkte an. Zu Liberty Globals Verbrauchermarken gehören Virgin Media, Ziggo, Unitymedia,
Telenet, UPC, VTR und Liberty. Liberty Global Business Services und der Investmentfonds Liberty Global
Ventures sind ebenfalls Geschäftsbereiche von Liberty Global. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.libertyglobal.com.
Für Presserückfragen
Unitymedia Agenturkontakt
Dr. Eva-Maria Ritter Instinctif Partners
Pressesprecherin Svenja Lahrmann
Tel.: 0221/8462-5075 Tel.: 0221/42075-23
[email protected] [email protected]
http://www.unitymedia.de
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #2
laurin

laurin

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Und wenn man auf diesen Link geht
Unter http://www.unitymedia.de/digital-verbindet hat Unitymedia für seine Kunden Informationen
zusammengestellt, die beim Umstieg von analogem auf digitalen TV-Empfang helfen.


und denn Menü folgt.
Kommt für einen Analogen Fernseher.
>>>Ihre HDTV-Hardware im Überblick

Wo bei die im Text selber darauf hinweisen:

Bitte beachten Sie:
Mit einem HD-Receiver empfangen Sie alle digital verfügbaren Programme. Um die in HD ausgestrahlten Programme in hochauflösender Qualität sehen zu können, muss Ihr Fernseher den HDTV-Standard unterstützen.


Lustik, welcher Röhren TV hat HDTV. :wand:
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #3
koax

koax

Beiträge
4.004
Punkte Reaktionen
1
Ort
Köln
Lustik, welcher Röhren TV hat HDTV. :wand:
Ist doch ein vernünftiger Hinweis damit die Leute nicht noch auf die Idee kommen, sie würden mit ihrem alten Gerät und einem HD-Receiver auch HD-Auflösung auf den Schirm bekommen.
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #4

dribs

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
3
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #5
laurin

laurin

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ok, :radio:

Aber das sind ja die so zusagen die vorgänger der LCD Tv's :zunge:

Aber es liest sich so das man für die Nutzung der HD-Receiver umbedingt einen,
Fernseher den HDTV-Standard, haben muss.

Nebenbei bemerkt...
Wenn man jetzt rechnet, Bezahlt man dann noch mal 2,99 € mtl. mehr.
dazu kommt noch.
Aktivierung: 49,99 €
Versand: 9,99 €

Wenn man denn Kabel über die Nebenkosten Benutzen "muss" naja..

Aber bei einen Einzelnutzer...
Ist dann Kabel gestorben...
DVB-T2 Günstiger. Einmalige Anschaffung, und Gut ist.

Gut das ich keinen direkten Schriftlichen Vertrag mit UN habe.
Wurde nie Gemacht.
Mein Kabelvertrag (nur ANALOG) Stammt noch von der Deutschen Bundespost.. :brüll:
Also wenn Analog abgeschaltet wird.
ist mein Vertrag mit der Deutschen Bundespost dessen rechtsnachfolger UN ist Hinfällig § 323 BGB
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #6

Wasserbanane

Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbaden, Hessen
Aber es liest sich so das man für die Nutzung der HD-Receiver umbedingt einen,
Fernseher den HDTV-Standard, haben muss.

Ehm nein!

"Um die in HD ausgestrahlten Programme in hochauflösender Qualität sehen zu können, muss Ihr Fernseher den HDTV-Standard unterstützen."

Für mich steht da, wer HD sehen will, braucht einen HD-Fernseher.
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #7

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
@laurin
Ich weiss ja nicht, was du so zusammenrechnest.
Du brauchst einen Receiver für rund 20 Euro, wenn du deinen Uralt-TV ohne HD aber mit Scart nutzen möchtest.
Wenn dein TV zwar nur analog kann, aber schon HD unterstützt (auch HDready) und entsprechend einen HDMI-Anschluss hat, kostet so ein Receiver um die 50 Euro.
Diese Receiver gibt es ganz normal auf dem Markt ohne irgendwelche Aktivierungsgebühren.
Mir ist neulich sogar so ein Teil beim einkaufen beim REAL aufgefallen. (Beide Varianten 19,98 bzw. 49,99).
Einen Analog-Vertrag gibt es schon seit 2.1.2013 nicht mehr. Dieser wurde ohne Aufpreis zum aktuellen Vertrag aufgewertet.
Für eine normale Kündigung brauchst du dazu keinen Rechtsanwalt, da die Vertragslaufzeit sowie nur 1 Jahr beträgt.
Übrigens hat UM in einer Presseerklärung zugesichert, dass die letzten einen Receiver kostenfrei bekommen.

Was soll also das Fass, das du da aufmachen willst'?
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #8
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Noch so einer, der rumheult, weil Analog abgeschaltet wird.

Ich kann es immer noch nicht verstehen, was die Leute an Analog so toll finden?!?!?!? Ich habe beim Einrichten meines neuen Fernsehers mal spasseshalber einen ANALOGEN Sendersuchlauf gemacht. Man bekommt krasses Augenkrebs, wenn man sich das Bild anschaut. Grauenhaft.

Sowas wünschen sich die Leute?!?!?!? Deswegen trauert man dem analogen Fernsehen nach?!?!

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #9
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Weil Sie dann Ihren Alten VHS Videorecorder oder den DVD Festplatten Recorder Einmotten müssen.
Da Sie keine Analoge Sender mehr Aufnehmen können,ist doch Logisch oder. :zwinker:

Und der Alte Röhren Fernseher mit der Klack oder Kabel Fernbedienung,hat dann auch Ausgesorgt.

Habe vor Kurzem eine Grundig Röhre 75CM mit 3 Scartanschlüssen Entsorgt,das Ding war so schwer.
Das Ich beinah die Treppe rückwerts gefallen wäre das Schxxß Ding war sauig schwer. :motz: :sauer:

Aber Hoch Lebe Analog und die Alten Röhren,Viel Spass beim Entsorgen wenn der TV nach 40 Jahren endlich mal Angehoben wird. :brüll: :brüll:
Und vil liegen noch ein paar Reichsmark oder DM drunter versteckt. :cool: :zwinker:

gruss kalle
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #10

Kirlean

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@laurin
Ich weiss ja nicht, was du so zusammenrechnest.
Du brauchst einen Receiver für rund 20 Euro, wenn du deinen Uralt-TV ohne HD aber mit Scart nutzen möchtest.
Wenn dein TV zwar nur analog kann, aber schon HD unterstützt (auch HDready) und entsprechend einen HDMI-Anschluss hat, kostet so ein Receiver um die 50 Euro.
Diese Receiver gibt es ganz normal auf dem Markt ohne irgendwelche Aktivierungsgebühren.
Mir ist neulich sogar so ein Teil beim einkaufen beim REAL aufgefallen. (Beide Varianten 19,98 bzw. 49,99).
Einen Analog-Vertrag gibt es schon seit 2.1.2013 nicht mehr. Dieser wurde ohne Aufpreis zum aktuellen Vertrag aufgewertet.
Für eine normale Kündigung brauchst du dazu keinen Rechtsanwalt, da die Vertragslaufzeit sowie nur 1 Jahr beträgt.
Übrigens hat UM in einer Presseerklärung zugesichert, dass die letzten einen Receiver kostenfrei bekommen.

Was soll also das Fass, das du da aufmachen willst'?
ääääää NEIN ich durfte am 4.1.15 einen ANALOGEN vertrag mit UM abschließen um digital nutzen zu können ,.. heisst ich habe in nem UM shop nen Vertrag gemacht für digitales TV darin endhalten 9.99€ grundgebühr um digital zu nutzen ;) kaum hab ich das ca zwei monate klingelt son netter UM mann bei mir warum ich denn nicht die ANALOGE gebür zahle und ich auch nen analogen vetrag benötige da man mir sonst das kabel abklemmt und ich so auch digital nicht mehr nutzen kann,... heisst zu meinem 59.99 darf ich auch noch zusätzlich 19.99€ ,,jetz dank erhöhung 22,23€ analog zusätzlich zahlen wobei ich das gar nich nutze,.. heisst ich habe zwei verträge mit den einmal analog plus grundgebühr was ich nicht nutze, aber laut den benötige um vertag nummer zwei mit der grundgebühr digital nutzen zu können
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #11
Stiff

Stiff

Beiträge
1.103
Punkte Reaktionen
20
Ich glaub Du schmeisst da was durcheinander.
Du brauchst nen Kabelgrundvertrag, hiess früher analog, heute digital, ist das gleiche, der kostet 20,99 ohne Service.
Die 9,99 riechen stark nach Pay TV oder HD Fernsehen.
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #12

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
ich versuche diesen Wirrwarr etwas zu entwirren:
ich durfte am 4.1.15 einen ANALOGEN vertrag mit UM abschließen um digital nutzen zu können ,.. heisst ich habe in nem UM shop nen Vertrag gemacht für digitales TV darin endhalten 9.99€ grundgebühr um digital zu nutzen
Diese 9,99 waren vermutlich die HD-Option
kaum hab ich das ca zwei monate klingelt son netter UM mann bei mir warum ich denn nicht die ANALOGE gebür zahle und ich auch nen analogen vetrag benötige da man mir sonst das kabel abklemmt und ich so auch digital nicht mehr nutzen kann,... heisst zu meinem 59.99 darf ich auch noch zusätzlich 19.99€
Die 59,99 kann ich nicht richtig zuordnen. Das ist wohl irgendein 3-Play-Vertrag, der ohne die 19,99 gar nicht möglich wäre. (Es sei denn, die Grundgebühr ist in den Mietnebenkosten enthalten.) Dann hätte sie aber auch später nicht bezahlt werden müssen. Oder hat dein Vermieter da eine Änderung gemacht.
jetz dank erhöhung 22,23€ analog zusätzlich zahlen wobei ich das gar nich nutze,.. heisst ich habe zwei verträge mit den einmal analog plus grundgebühr was ich nicht nutze, aber laut den benötige um vertag nummer zwei mit der grundgebühr digital nutzen zu können
Aktuell beträgt die Grundgebühr 20,99 - nicht 22,23.
Es tut mir leid, Aber ich weiss nicht, was du dir so alles an Verträgen andrehen hast lassen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsstest du folgendes bezahlen:
20,99 Grundgebühr um überhaupt TV zu gucken.
59,99 für Internet und PAY-TV Sender
9,99 für alles in HD (soweit angeboten).

Diese Beträge wären, mal abgesehen von der Preiserhöhung, von Anfang an zu bezahlen gewesen.
Ich habe sehr absichtlich auf den Begriff "Analog" verzichtet.
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #13
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Man merkt schon, dass man mit entsprechendem Marketing dasselbe Produkt mit unterschiedlichen Namen verkaufen kann und der Kunde blickt es nicht. . Fast so geil wie bei einem LNB, dass HD Ready drauf stehen hat auf der Verpackung. Sowas gehört echt verboten.
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #14

Joerg

Beiträge
874
Punkte Reaktionen
27
Ort
Steinfurt, NRW
Ich glaube, der durchschnittlich intelligente Kunde versteht die Produkte durchaus, so schwierig ist das ja nicht.

Jörg
 
  • Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 Beitrag #15
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Da hast Du sicherlich Recht, dass verstehen wir hier im Forum und viele da draußen wahrscheinlich auch. Nichtsdestotrotz suggeriert die Werbung oder der Verkäufer gerne was anderes und hebt Eigenschaften hervor, die sowieso selbstverständlich sind. Wäre so, als wenn man sagen würde, Sie können mit einem Auto fahren... Oder mit einem Mobiltelefon telefonieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017

Völlige Abschaltung des AnalogTV zum 30.06.2017 - Ähnliche Themen

Unitymedia Vodafone: Neue internationale TV-Pakete nicht über DVB-C empfangbar: Vodafone strukturiert seine internationalen TV-Pakete um und bringt mehr Sender in HD – dafür wird allerdings von DVB-C auf Internet-Übertragung...
Unitymedia Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich: Bei Vodafone steht die sogenannte Netzharmonisierung auf dem Programm. Vodafone schluckte damals nicht nur Kabel Deutschland, sondern auch...
Unitymedia

GigaTV Cable Box 2

Unitymedia GigaTV Cable Box 2: Die GigaTV Cable Box 2 kommt Neues bei Vodafone und deren TV-Angebot GigaTV. Ab dem 10. März erhalten Neukunden im Tarif „GigaTV inklusive...
Unitymedia Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um & Aussicht auf noch höhere Geschwindigkeiten ab 2021: Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um Nach dem Abschluss des Ausbaus im Vodafone-Netz wird jetzt der Rest im früheren...
Unitymedia Vodafone: Bundesweit nun vier Millionen WLAN-Hotspots verfügbar: Vodafone Deutschland verfügt nach Integration von 1,4 Millionen Unitymedia WifiSpots nun über ein WLAN-Netz von bundesweit vier Millionen...
Oben