Unitymedia Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer?

Diskutiere Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Ich ziehe bald um - in der neuen Wohnung sind in vielen Zimmern (hab nicht genau nachgesehen ob in allen) neuere MM Dosen vorhanden, die...
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #1

addicted

Beiträge
4.837
Punkte Reaktionen
127
Ich ziehe bald um - in der neuen Wohnung sind in vielen Zimmern (hab nicht genau nachgesehen ob in allen) neuere MM Dosen vorhanden, die Hausverkabelung ist ebenfalls modernisiert, der Vormieter hat ebenfalls Internet über UM.
Ich möchte das Kabelmodem aber im Keller betreiben, wo natürlich in meiner Parzelle keine Dose vorhanden ist. Einverständnis vom Vermieter zum Anbringen einer Dose und der nötigen Verkabelung habe ich, sofern das fachgerecht gemacht wird.

Kann ich wohl direkt einen UM-Subunternehmer (für mein Gebiet sollte EinKabel zuständig sein) mit dem Anschluss der Dose an dem UM-Kasten im allgemeinen Keller beauftragen, oder muss/sollte das über UM laufen?

Hat einer der beiden Methoden Vorteile, falls beide grundsätzlich möglich sind?
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #2
Toxic

Toxic

Beiträge
552
Punkte Reaktionen
0
Re: AW: Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer

<t>Ist es ein Mehrfamilienhaus? Wenn ja, wird es problematisch mit den anderen Mietern... <br/>
Schließlich verbraucht Dein Modem im Gemeinschaftskeller dann Gemeinschaftstrom.</t>
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #3

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Die Dose muss nicht zwangsläufig durch oder im Auftrag von UM gesetzt werden.
Direkt über den Subunternehmer wird es wohl etwas billiger werden.

Was das Ganze soll, muss ich zum Glück nicht verstehen. Selbst im Eigenheim würde bei mir höchstens ein reines Modem in den Keller wandern.
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #4

addicted

Beiträge
4.837
Punkte Reaktionen
127
Ist es ein Mehrfamilienhaus? Wenn ja, wird es problematisch mit den anderen Mietern...
Schließlich verbraucht Dein Modem im Gemeinschaftskeller dann Gemeinschaftstrom.
Das Modem soll in meiner Parzelle angeschlossen werden, wo die Energienutzung natürlich über meinen eigenen Zähler abgerechnet wird.
Die Dose muss nicht zwangsläufig durch oder im Auftrag von UM gesetzt werden.
Direkt über den Subunternehmer wird es wohl etwas billiger werden.

Was das Ganze soll, muss ich zum Glück nicht verstehen. Selbst im Eigenheim würde bei mir höchstens ein reines Modem in den Keller wandern.
Danke für Deine Antwort! Es geht natürlich um ein reines Kabelmodem, schrieb ich ja.

Wenn die Installation gar nicht unbedingt von einem HF-Techniker gemacht werden muss, könnte es also auch ein Elektriker machen, und der Sub schließt das eine Ende dann nur noch an den Verteiler an? Könnte ja Arbeitszeit und damit Kosten sparen.
Oder kommt es bei der Auswahl des Kabels oder der Dose auf die tatsächlichen Signalwerte hinterm Verstärker an?
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #5

Bucklew

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lass das Kabel durch EinKabel verlegen und anschließend über einen Unitymedia-Auftrag anschließen.

Die sind dir sicherlich auch behilflich, wie du das am besten abwickeln solltest.

Wenn dir das zu teuer ist, kannst du auch das entsprechende Kabel selbst verlegen und den Techniker das per Unitymedia-Auftrag anschließen lassen. Haben wir so auch gemacht, nachdem raus kam, dass die vor x Jahren gegen Aufpreis verlegte zusätzliche MMD-Dose nicht korrekt angeschlossen zwar (Zwischenverstärker - nicht Rückkanalfähig - vergessen und Kabel defekt). Da war Unitymedia sogar tierisch kulant, glaub da verdienen die die nächsten 10 Jahre nix mehr an uns, solange war der Techniker da.
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #6

elo22

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
1
Kann ich wohl direkt einen UM-Subunternehmer (für mein Gebiet sollte EinKabel zuständig sein) mit dem Anschluss der Dose an dem UM-Kasten im allgemeinen Keller beauftragen, oder muss/sollte das über UM laufen?
Die Dose kommt dahin wo Du sie haben willst. Nur was macht das für einen Sinn? Brauchst Du kein Internet/Telefon in der Wohnung?

Lutz
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #7

addicted

Beiträge
4.837
Punkte Reaktionen
127
Danke @Bucklew!
Die Dose kommt dahin wo Du sie haben willst. Nur was macht das für einen Sinn? Brauchst Du kein Internet/Telefon in der Wohnung?
Es handelt sich um eine zusätzlich zu installierende Dose in einem bereits komplett ausgebauten und modernisierten Wohnhaus. Das macht UM sicherlich nicht kostenlos und auch nicht ohne expliziten Wunsch.

Natürlich brauche ich Internet in der Wohnung. Aber das kriege ich ohne Hilfe hin, den Anschluss an die Kabel-Hausanlage nicht.

Ich habe das Gefühl, als fehlen mir noch Infos, um es größtenteils selbst zu machen - woher weiß ich bspw. welche Dämpfung meine Dose haben darf oder welches Kabel ich verwenden muss?
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #8
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Also warum man ein Kleines Modem in den Keller verbannt,verstehst wohl auch nur Du allein.
Und legst dir noch zusätzliche Kabel für Telefon und Internet,aber der Kunde ist ja König.

Ich bin sogar Froh mein Cisco 3212 Modem immer im Blick habe.

gruss kalle
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #9

addicted

Beiträge
4.837
Punkte Reaktionen
127
Wenn Ihr das unbedingt alle erklärt haben wollt...

Der Netzwerkschrank kommt in den Keller, weil ich in der Wohnung da keinen guten Platz für habe.

Ich bin ein Freund schöner Lösungen. Den Leitungsweg vom Kabelschrank im Keller über Koax in die Wohnung, dort ins Modem, per Ethernet in den Keller zurück, und nach dem Router wieder per Ethernet in die Wohnung, finde ich sehr sehr sehr grauenvoll.

Technischer Support sagte mir grade am Telefon, UM habe ein "wir legen Dir ne neue Kabeldose für €99,- pauschal" Angebot. Das ist garnicht so schlimm wie ich dachte und als Hausnummer für weitere Preisvergleiche schonmal ziemlich gut.
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #10

Bucklew

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Gefühl, als fehlen mir noch Infos, um es größtenteils selbst zu machen - woher weiß ich bspw. welche Dämpfung meine Dose haben darf oder welches Kabel ich verwenden muss?
Dose macht der Techniker und nimmt die Richtige (hoffentlich).

Falls es dir weiter hilft, wir haben dieses hier genutzt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00OLCYAQ8/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1

Und das wurde vom Techniker problemlos angeschlossen.
 
  • Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? Beitrag #11
Bastler

Bastler

Beiträge
5.913
Punkte Reaktionen
91
Ort
Münster
Handelt es sich zufällig um ein Gebäude vom "Spar und Bauverein" Paderborn? Dort hatte mal vor Jahren ein Kunde exakt das Gleiche vor, wurde aber von der Hausverwaltung verweigert.
 
Thema:

Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer?

Zusätzliche Anschlussdose direkt über Subunternehmer? - Ähnliche Themen

Unitymedia die richtigen Aanschlussdosen im mehrstöckigen Haus: Hallo Freunde der Fernsehtechnik, In meinem Haus habe ich seit Jahren einen Unitymedia Kabelanschluss mit momentan nur Internet. Ich habe mal...
Unitymedia Hilfe bei Setup von Vodafon Station und Horizon Recorder: Hallo liebes Forum, Wir sind vor Kurzem in unsere neue Wohnung gezogen und ich bin mir unsicher wie (und mit welchem Splitter) ich unsere Vodafon...
Unitymedia FritzBox 6490 c / Anschlussdose: Hallo an alle hier im Forum, beim Internetstöbern wegen meines Problems. bin ich auf diese Seite gestoßen. vorweg... ich bin zwar Handwerker...
Unitymedia Netflix-App läuft seit halbem Jahr nie störungsfrei: Hallo zusammen, nachdem ich mich selbst versucht habe, in das für mich eher neue Thema einzuarbeiten :pcfreak: und selbst den Weg über den...
Unitymedia Verkabelung Haus erneuern: Hallo zusammen, ich hatte ja bereits nach Empfehlungen gefragt in einem anderen Thread, jetzt möchte ich des ganze mal genauer Skizzieren. ich...
Oben