writerx
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir bekamen heute ein Schreiben, dass unser Produkt "2play SMART" ab 1.3.17 um 2,97€ monatlich teurer wird (dann 22,97€ statt seither 20€).
Begründet wird dies, wie immer, durch Investitionen in das Netz.
Normalerweise ist diese Begründung nachvollziehbar, nicht jedoch, wenn man so viele Ausfälle produziert (bei uns allein 2016 20 Tage mit Störungen) und so einen miserablen Service hat wie Unitymedia.
Zumal andere Kommunikationsunternehmen ihre Preise laufend senken oder aber Ihre Leistungen bei gleichbleibenden Preisen steigern.
Die wahre Begründung - so sehe ich es - ist es vielmehr, die 2-play SMART-Kunden in den (noch) teureren, neueren Tarif "2play Start20" (24,99€ für Bestandskunden) zu drängen. Dabei bringt dieser meines Erachtens keinerlei Vorteile für einen "normalen" 2-4-Personen Haushalt wie unserer: 20Mbit downstream anstatt 10 MBit - das wird für das tägliche normale Surfen kein Mensch auch nur bemerken. Nicht mal beim Streamen von HD-Material.
Ein wirklich Zugewinn für den Kunden wäre es, wenn der Upstream mitwachsen würde, doch der bleibt gleich - bei lausigen 1 MBit/s.
Was ich jetzt eigentlich möchte?
Die Meinung dazu von anderen Kunden und eine Idee, was man gegen diese Preispolitik tun kann. Mir fällt nämlich leider nichts ein.
wir bekamen heute ein Schreiben, dass unser Produkt "2play SMART" ab 1.3.17 um 2,97€ monatlich teurer wird (dann 22,97€ statt seither 20€).
Begründet wird dies, wie immer, durch Investitionen in das Netz.
Normalerweise ist diese Begründung nachvollziehbar, nicht jedoch, wenn man so viele Ausfälle produziert (bei uns allein 2016 20 Tage mit Störungen) und so einen miserablen Service hat wie Unitymedia.
Zumal andere Kommunikationsunternehmen ihre Preise laufend senken oder aber Ihre Leistungen bei gleichbleibenden Preisen steigern.
Die wahre Begründung - so sehe ich es - ist es vielmehr, die 2-play SMART-Kunden in den (noch) teureren, neueren Tarif "2play Start20" (24,99€ für Bestandskunden) zu drängen. Dabei bringt dieser meines Erachtens keinerlei Vorteile für einen "normalen" 2-4-Personen Haushalt wie unserer: 20Mbit downstream anstatt 10 MBit - das wird für das tägliche normale Surfen kein Mensch auch nur bemerken. Nicht mal beim Streamen von HD-Material.
Ein wirklich Zugewinn für den Kunden wäre es, wenn der Upstream mitwachsen würde, doch der bleibt gleich - bei lausigen 1 MBit/s.
Was ich jetzt eigentlich möchte?
Die Meinung dazu von anderen Kunden und eine Idee, was man gegen diese Preispolitik tun kann. Mir fällt nämlich leider nichts ein.