Unitymedia Analogabschaltung bei Unitymedia

Diskutiere Analogabschaltung bei Unitymedia im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Hallo ihr Analog ist tot, es lebe digital: Sechs Monate bis zum Ende des Analog-TV bei Unitymedia...
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #1

Gast31088

Gast
Hallo ihr

Analog ist tot, es lebe digital: Sechs Monate bis zum Ende des Analog-TV bei Unitymedia

https://newsroom.unitymedia.de/pressemitteilungen/analog-ist-tot-es-lebe-digital-sechs-monate-bis-zum-ende-des-analog-tv-bei-unitymedia/#view

MfG
Mops21
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #2

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
Was passiert mit dem analogen Radio?

Hier ändert sich nichts. Radio kann auch weiterhin nach dem 30. Juni 2017 analog empfangen werden.
*seufz*


Auch schön:
Zwischen dem 1. und 27. Juni 2017 erfolgt die vollständige Digitalisierung beginnend mit dem südlichen Teil von Baden-Württemberg bis hin zum nördlichen Teil von Nordrhein-Westfalen in einem Zeitraum von fünf Wochen.
Bei mir sind das grade knapp vier Wochen, nicht fünf...
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #3
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Presseerklärung hat geschrieben:
Was passiert mit dem analogen Radio?

Hier ändert sich nichts. Radio kann auch weiterhin nach dem 30. Juni 2017 analog empfangen werden.

Das ist dann aber keine vollständige Analogabschaltung. :wand:

Gerade die analogen UKW Frequenzen werden doch für einen hohen Upload benötigt :wand:

Gruß Andreas
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Presseerklärung hat geschrieben:
Was passiert mit dem analogen Radio?

Hier ändert sich nichts. Radio kann auch weiterhin nach dem 30. Juni 2017 analog empfangen werden.

Das ist dann aber keine vollständige Analogabschaltung. :wand:

Gerade die analogen UKW Frequenzen werden doch für einen hohen Upload benötigt :wand:

Gruß Andreas

Naja, so habe ich auch gedacht.
Aber wenn man seinem eigenen Netz so wenig traut, daß man den Bereich 5 .... 30 MHz durch Ingress-Filter für Uplink-Bandbreite aussperrt, sind da noch Reserven, ohne UKW abzuschalten ;-)
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #5
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
1. Man sperrt den Bereich von 5-30 MHz nicht! (nur in Sonderfällen, wenn wirklich Störungen vorliegen sperrt man den Bereich von 5- ca. 20 MHz in der NE4).
2. Kann man den UKW-Bereich nicht so einfach für den Rückkanal nutzen wie sich das viele vorstellen, denn dazu müssten unzählige Bauteile in der NE4 (also in den Häusern), die auf 65 MHz als Grenzfrequenz ausgelegt sind, austauschen. Das betrifft Verstärker, einige Multimediadosen (je nach Hersteller), Rückkanalsperrfilter, Sat-Einspeiseweichen usw. ...
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #6

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
Joa, zwischenzeitlich stand in einem der hier verlinkten News dann ja auch, dass man 3.1 erstmal nur für den DS verwenden will.

Das bringts dann natürlich, 1GBit/s down, 20MBit/s up. 1:20 (bei xPlay MAX) ist schon schlimm genug, da gibt's dann eben 1:50...
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #7
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Stand da nicht sogar irgend etwas, dass man letztendlich auf 10 GBIT Down und 1 GBIT Up ausbauen möchte :kratz:

Das wäre dann 1:10 :D
Fände ich in Ordnung :D

Gruß Andreas
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #8

robbe

Moderator
Beiträge
3.206
Punkte Reaktionen
432
Ich schätze man könnte den buchbaren Upload auch jetzt schon durchaus noch etwas erhöhen. Der Upload ist an den Nodes meist nicht so stark ausgelastet, wie der Download. Und da die großen Tarife, beispielsweise 1000/50 Mbit eh nur von einer absoluten Minderheit gebucht werden, wird sich die Uploadlast im allgeimeinen kaum erhöhen.
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #9

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
Joa, wenn man entsprechende Bänder für DS3.1 Upstream definiert, kann man auch 1Gbit/s pushen. Solange der US bei 3.0 bleibt, wird da nix draus.
3.0 ist glaube ich bis QAM128 im Upstream definiert, da wären also maximal sowas in der Nähe von 35MBit/s pro Kanal drin, also irgendwo bei 175MBit/s pro Node mit aktueller Kanalbelegung.

@robbe: Aber buchen nicht genau die Leute diese Bandbreiten, die sie auch nutzen?


Ich seh schon, ich muss mal rausfinden wo hier die nächste Glasfaser verbuddelt ist... :)
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #10
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Ich seh schon, ich muss mal rausfinden wo hier die nächste Glasfaser verbuddelt ist... :)

Da sieht es in Paderborner Stadtbereich wohl eher mau aus. Da musst Du schon auf's Dorf ziehen.
In den umliegenden Dörfern um Paderborn herum liegt mittlerweile massig Glasfaser. Der Innenstadtbereich wurde leider vergessen. :wand:

Gruß Andreas
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #11

robbe

Moderator
Beiträge
3.206
Punkte Reaktionen
432
Joa, wenn man entsprechende Bänder für DS3.1 Upstream definiert, kann man auch 1Gbit/s pushen. Solange der US bei 3.0 bleibt, wird da nix draus.
3.0 ist glaube ich bis QAM128 im Upstream definiert, da wären also maximal sowas in der Nähe von 35MBit/s pro Kanal drin, also irgendwo bei 175MBit/s pro Node mit aktueller Kanalbelegung.

@robbe: Aber buchen nicht genau die Leute diese Bandbreiten, die sie auch nutzen?


Ich seh schon, ich muss mal rausfinden wo hier die nächste Glasfaser verbuddelt ist... :)

Wär möglich, die meisten sind aber dann doch eher auf den "Angeber-Downloadspeed" aus.

QAM128 im Upstream? Man hat schon zu tun, nen Node zu finden der dauerhaft auf QAM64 läuft...
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #12
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Man hat schon zu tun, nen Node zu finden der dauerhaft auf QAM64 läuft...

Ich kenne keinen. Wenn mal 4 oder sogar alle 5 Kanäle QAM64 laufen, ist das nur von kurzer Dauer.
Danach fallen alle wieder auf QAM 16 zurück.

Gruß Andreas
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #13

dsaw

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
96
also bei mir laufen alle 5 Upstream kanäle immer auf Qam64 und das stabil.

Techniker meinte auch ich hab richtig glück den auf der ganzen Leitung sind auch nur 5 Leute dran angeschlossen XD
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #14
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
also bei mir laufen alle 5 Upstream kanäle immer auf Qam64 und das stabil.

Techniker meinte auch ich hab richtig glück den auf der ganzen Leitung sind auch nur 5 Leute dran angeschlossen XD

So was ist aber schon ne Ausnahme.
Woanders hängen 500 Leute, teilweise auch bis zu 1000 Leute an der Leitung (Segment)
Da is dann nix mehr mit QAM 64

Gruß Andreas
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #15
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Was heißt das genau 500 Leute hängen mit dran ? ist da gemeint das Kabel was in der Straße liegt und das kann man Sehen ? Das würde Ich gerne mal Wissen wo man das Sieht ?

gruss kalle
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #16

Hemapri

Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
81
Was heißt das genau 500 Leute hängen mit dran ? ist da gemeint das Kabel was in der Straße liegt und das kann man Sehen ? Das würde Ich gerne mal Wissen wo man das Sieht ?

Jeder, der Zugriff auf das SBC-Portal hat, kann das sehen.

MfG
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #17

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
Für eine Größenordnung kannst Du auch mal den Broadcasttraffic auf dem Docsis Interface untersuchen :)
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #18

Hemapri

Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
81
Woanders hängen 500 Leute, teilweise auch bis zu 1000 Leute an der Leitung (Segment)
Da is dann nix mehr mit QAM 64

Es gibt auch Gegenden, da hängen weit über 1000 dran. Im Umland von Stuttgart waren es beim letzten Nodesplit an manchen Nodes sogar über 20000. Das hat aber nichts mit der Modulation im Rückweg zu tun.

MfG
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #19
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Es gibt auch Gegenden, da hängen weit über 1000 dran. Im Umland von Stuttgart waren es beim letzten Nodesplit an manchen Nodes sogar über 20000. Das hat aber nichts mit der Modulation im Rückweg zu tun.

MfG

Naja, große verästelte Segmente werden schon einen höheren Störpegel haben, als kleine Segmente, wo schon um die nächste Straßenecke der Übergang ins Glasfasernetz erfolgt.
Da die Modulationsart aber mit steigendem Störpegel immer weiter heruntergestuft wird, wird es in großen Segmenten schon eine größere Wahrscheinlichkeit für QAM 16 geben, als in kleinen Segmenten ...
Ein weiterer Punkt ist auch einfach die schiere Entfernung in großen Segmenten. Auch in diesem niedrigen Spektrum bis 65 MHz ist die Dämpfung Entfernungsabhängig ...
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #20

Gast31088

Gast
Hallo ihr

Unitymedia opts for gradual analogue switch-off

http://www.broadbandtvnews.com/2017/02/21/unitymedia-opts-for-gradual-analogue-switch-off/

MfG
Mops21
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #21
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Unitymedia wants to use the vacated capacities for the extension of its digital TV line-up, new HD channels and high-speed internet. The Liberty Global subsidiary plans to launch 1Gbps internet access in the first city within its footprint based on DOCSIS 3.1 later this year.

Das hört sich doch eigentlich gut an. :super:
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #22

Gast31088

Gast
Und auch jetzt hier

Unitymedia: Analogabschaltung erfolgt im Juni

http://www.digitalfernsehen.de/Unitymedia-Analogabschaltung-erfolgt-im-Juni.150216.0.html

Unitymedia stellt Fahrplan für die Digitalisierung im TV vor

https://newsroom.unitymedia.de/pressemitteilungen/unitymedia-stellt-fahrplan-fuer-die-digitalisierung-im-tv-vor/#view

MfG
Mops21
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #23
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.911
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Bin gespannt, wurde auch mal Zeit das diese obsolete Technik mal eingestampft wird.

3,2,1 ... gleich kommen dann die üblichen "aber die älteren bla bla bla"
 
  • Analogabschaltung bei Unitymedia Beitrag #24

Bully

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Bin gespannt, wurde auch mal Zeit das diese obsolete Technik mal eingestampft wird...

Um WAS zu verbessern? Noch mehr kostenpflichtige Sender oder noch mehr Verhökerplattformen?? Und dass UM seine Internetdown- und Uploads optimieren will, dürfte einem TV-Kunden in etwa so egal sein, als wenn in China ein Säckchen Reis umfällt.
In Anbetracht der vielen ungenutzten Kanäle ist dieser Schritt von UM eindeutig kundenfeindlich! Und überflüssig sowieso ...
"aber die älteren bla bla bla"

Genau! Mir tun die alten Leutchen leid, die jetzt ihre alten Video- und DVD-Recorder in den Müll schmeissen müssen, mit denen sie bisher ihre Lieblingssendungen aufgenommen haben. In den Heimen haben sie ein Taschengeld von rd. 110 Euro im Monat, vom dem sie sich jetzt 400 € für einen neuen Rekorder absparen sollen??? Gehts noch?
 
Thema:

Analogabschaltung bei Unitymedia

Analogabschaltung bei Unitymedia - Ähnliche Themen

Unitymedia TV Connect - Wann muss man dafür zahlen?: Hallo, folgende Situation: Mein Freund wohnt seit 8 Jahren mit seinem Vermieter in einem 2-Familienhaus. Kabelanschluss von Unitymedia...
Unitymedia Liberty Global ließ Unitymedia finanziell ausbluten: Siehe diesen golem-Artikel mit seltener Einsicht im letzten Absatz: Was man, oder zumindest ich, schon bei der ersten Info über den Verkauf an...
Unitymedia Unitymedia auf der AngaCom 2019: Hallo ihr Unitymedia auf der Anga Com 2019 https://newsroom.unitymedia.de/pressemitteilungen/unitymedia-auf-der-anga-com-2019/#view...
Unitymedia Unitymedia präsentiert den Speedtest Plus: Hallo ihr Unitymedia präsentiert den Speedtest Plus...
Unitymedia Kündigung Unitymedia / Vodafone: Hallo Leute Ich habe meinen Unitymedia Vertrag 2 play Jump 150 und Horizon TV gekündigt, Ich habe eine Kündigungsbestätigung von Vodafone zum...
Oben