Unitymedia Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist?

Diskutiere Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? im Digitaler Kabelanschluss und Premium TV-Pakete Forum im Bereich TV und Radio; Hallo zusammen, "früher" hatten wir in unserer Wohnung einen Kabelanschluss bei UM, den wir selbst bezahlt haben. Hierzu hatten wir dann einen...
  • Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? Beitrag #1

Gentoo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

"früher" hatten wir in unserer Wohnung einen Kabelanschluss bei UM, den wir selbst bezahlt haben. Hierzu hatten wir dann einen 3-Play Tarif. Wir hatten hierzu 2 TV-Dosen in der Wohnung - eine im Wohnzimmer und eine im Schlafzimmer.
Im Wohnzimmer hatten wir den weißen HD-Recorder inkl. Smartcard (HD-Paket etc.) und im Schlafzimmer hatten wir einen einfachen Receiver samt Smartcard ("normales" Fernsehen) und das Modem fürs Internet.

Der "einfache" Receiver samt Smartcard war beim Kabelanschluss "Basic" kostenlos "mit dabei" - und der HD-Recorder samt Smartcard gehörten zum 3Play Tarif.

Vor 3 Jahren sind wir dann umgezogen und haben uns direkt beim Einzug in ein Einfamilienhaus VON Unitymedia direkt 3 TV-Dosen installieren lassen:
- Keller (damals noch fürs Moden)
- Wohnzimmer
- Zimmer der Mutter

Kurze Zeit später haben wir auf 3-Play Horizon umgestellt. - Das war recht chaotisch, da wir plötzlich 2 Verträge hatten (und zahlen sollen) und sowohl Internet als auch TV nicht mehr gingen...
Hat sich dann geklärt und alles läuft so einigermaßen.
Irgendwann 2016 hatten wir dann ständige Ausfälle beim Internet und ein UM-Techniker hat im Keller "irgendwas mit dem Pegel" gemacht... Leider kam der Techniker 2 Stunden vor dem eigentlichen Termin und ich war nicht zu Hause - nur meine Mutter...

(Wahrscheinlich) seit diesem Termin hat meine Mutter, die einen älteren Fernseher mit dem "einfachen" Receiver nutzt immer wieder Hakler und Standbilder beim Fernsehen. (Leider hat sie nicht sofort Bescheid gesagt, sondern erst einige Monate später). Wenn wir den Fernseher direkt mit dem Koax Kabel anschließen, dann haben wir nur Schnee in den Sendern... Also MÜSSEN wir den Receiver nutzen um wenigstens meistens gucken zu können.
Ich vermute mal, dass der Pegel, den der Techniker verstellt hat für das "einfache" Kabelfernsehen zu schwach ist. Verschiedene Kabel haben wir bereits getestet.
Ich habe beim UM eine Störung aufgegeben - aber da ist keiner raus gekommen, sonder ich habe einen Tag später eine SMS bekommen, dass alles OK sei mit dem Horizon Anschluss und dass ich die Horizon Box mal neu starten sollte.

Jetzt vor Kurzem haben wir dann auf den 3-Play 400Mbit Tarif umgestellt.
Das hat überraschend (erstmal) geklappt.

Nun bekommen wir eine Mahnung, dass wir den "einfachen" Receiver samt Smartcard zurück schicken sollten! Warum??? Wie soll meine Mutter dann fernsehen?

Ein Anruf bei der Hotline brachte: Den "Basic" Tarif gibt es nicht mehr - und ein Receiver kostet eben 2,99€ pro Monat (zzg. Versand, Bearbeitungsgebühren etc...). Als ich sagte, dass ich den "Basis" Kabelanschluss aber gar nicht geändert habe - nur den Horizon Tarif - hielt sie Rücksprache und sagte dann ich müsse einen Tarif für sogar 4,99€ pro Monat abschließen...
Ich wollte mich dann zu ihrem Vorgesetzten verbinden lassen und bekam zur Antwort, dass sie keine Notwendigkeit sähe dies zu tun und legte einfach auf als ich nach Ihrem Namen fragte... KundenSERVICE halt...

Ein weiteres Gespräch verlief deutlich entspannter - diese Dame konnte sogar lesen und hat gesehen, dass der "Basis" Tarif tatsächlich irgendwann einfach so umgestellt wurde. Aber normalerweise würde man keinen Receiver mehr benötigen und wenn der Fernseher dann "Schnee" empfängt, wäre unser Anschluss nicht in Ordnung. (und wenn doch alles ok sei, würde sie sich darum kümmern, dass unser Kabelanschluss wieder auf "Basis" zurückgestellt wird sodass der Receiver wieder kostenlos mit dabei sei). Daher bekam ich einen Rückruf von einem "Techniker"...

Und da ist mir der Kragen geplatzt:
Der sagte mir doch allen Ernstes: UM würde nur die Garantie für EINE TV-Dose im Haushalt übernehmen - und zwar die wo die Horizon Box dran hängt... Für die andere Dosen seien wir selber verantwortlich und der Techniker würde mindestens 120€ kosten....
UM hat die Dosen doch selber Montiert - und die hängen doch alle an der im Keller montierten Anlage mit Verstärker, Weiche etc....
Genau darauf habe ich nochmal hingewiesen!
Darauf fragte mich der "Techniker" ziemlich schnippig ob ich ihm nicht zugehört hätte: "UM übernimmt nur eine Dose! Wollen Sie nun einen Techniker oder nicht?"
Ich sagte, dass ich keinen Techniker bezahlen werde - aufgelegt... :wut: :wut: :wut: :wut: :wut:

Wie soll ich auf solche Unverschämtheiten reagieren? Alternativen gibt es bei uns leider nicht... (Außer Magenta DSL mit 2Mit oder so..)

Ist das tatsächlich so? UM installiert 3 Dosen - übernimmt aber nur die Garantie für eine?
Sehe ich das richtig, dass ich mit einem "normalen" älteren Fernseher auch ohne Receiver ohne Schnee TV-Empfang haben müsste?

Danke!
 
  • Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? Beitrag #2
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Re: Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist

<r><QUOTE author="Gentoo"><s>
</s>Sehe ich das richtig, dass ich mit einem "normalen" älteren Fernseher auch ohne Receiver ohne Schnee TV-Empfang haben müsste?<e>
</e></QUOTE>
Ja, das sollte so sein. Da es sich aber um eine Röhre handelt, welche nur analog empfängt, wird das nicht mehr lange funktionieren (die analogen Kanäle werden ja im Sommer abgeschaltet).<br/>
Dann müsstest Du wieder einen Receiver benutzen oder den TV gegen einen Flachbild mit integriertem DVB-C Tuner austauschen.<br/>

<QUOTE author="Gentoo"><s>
</s>Ist das tatsächlich so? UM installiert 3 Dosen - übernimmt aber nur die Garantie für eine?<e>
</e></QUOTE>
Das scheint tatsächlich so zu sein, daß UM nur den Pegel an der Dose garantiert, über die auch der Internetanschluß bzw. die Horizon realisiert wird. Für die Pegel der anderen Dosen müsstest Du tatsächlich den Techniker bezahlen, oder einen örtlichen Installateur beauftragen.</r>
 
  • Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? Beitrag #3

Gentoo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Re: Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist

<t>Hmm... Aber UM hat doch 3 Dosen montiert, die Kabel hierfür durchs Haus gezogen etc... (eine "normale" Dose war ja da - aber 2 Dosen sind komplett neu gelegt worden) - und dafür Geld verlangt.<br/>
Also sehe ich das so, dass sich UM auch um alle 3 Dosen kümmern muss.<br/>
<br/>
Wenn ich die anderen Dosen selber verlegt hätte... oder wenn sie schon von "jemand anderen" installiert worden wären, ok. Aber so...<br/>
<br/>
Außerdem hat der Empfang ja einwandfrei funktioniert - bis dann der Pegel verstellt wurde. Und den haben wir ja nicht selber verstellt, sondern ein UM Techniker.<br/>
<br/>
<br/>
<br/>
Ja, und der "Nornale" Receiver, den wir ja noch haben ist wohl ein DVB-C Receiver - zumindest hat er (wenn das Bild nicht gerade stehen Bleibt) ein schönes, scharfes Bild über Scart.<br/>
Doch den will UM uns plötzlich weg nehmen - oder Geld dafür verlangen, obwohl es Jahrelang kostenlos war.<br/>
<br/>
<br/>
Meine Mutter hätte längst einen neuen Fernseher - doch sie kann sich gerade die eine Taste zum ein/aus Schalten für den TV und die 2 Wippen für Programme/Lautstärke am Receiver merken. Mit einem neuen Fernseher käme sie nie zurecht... Hat ja schon ein halbes Jahr gedauert bis sie mit dem Großtastentelefon mit der Taste "1" mich anrufen konnte...</t>
 
  • Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? Beitrag #4

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Re: Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist

<r>In der Preisliste von BaWü gibt es extra eine Rubrik "7 - Entstörserve"<br/>
Wie so was sonst gehandhabt wird, weiss ich nicht.<br/>
<br/>
Wenn der Fehler aber erst und unmittelbar nach dem Einpegeln aufgetreten ist, sollte doch eigentlich die ganz normale Gewährleistung ziehen <E>:confused:</E> <br/>
<br/>
Bei uns im Objekt (ca. 100 WE) gibt es so einen Wartungsvertrag. Der umfasst aber nur die von UM gelegten MDM.</r>
 
  • Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? Beitrag #5
koax

koax

Beiträge
4.004
Punkte Reaktionen
1
Ort
Köln
Re: Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist

<r><QUOTE author="Gentoo"><s>
</s>Hmm... Aber UM hat doch 3 Dosen montiert, die Kabel hierfür durchs Haus gezogen etc... (eine "normale" Dose war ja da - aber 2 Dosen sind komplett neu gelegt worden) - und dafür Geld verlangt.<e>
</e></QUOTE>
Ich denke mal, dass Ihr dafür einen Auftrag erteilt und auch bezahlt habt.<br/>
Eure Rechte ergeben sich aus diesem Auftrag, wahrscheinlich ein Werkvertrag.<br/>
<URL url="https://de.wikipedia.org/wiki/Werkvertrag_%28Deutschland%29#Gew.C3.A4hrleistung"><s></s><LINK_TEXT text="https://de.wik...utschland)#Gew.C3.A4hrleistung</LINK_TEXT><e></e></URL><br/>
Die Pflichten seitens UM auf Gewährleistung ergeben sich aus diesem Vertrag.<br/>
<br/>
Ihr habt aber wohl doch mit Sicherheit keinen Wartungsvertrag mit UM abgeschlossen, der die laufende Wartung dieser Anlage beinhaltet?<br/>
So gesehen wäre UM nicht mehr für eventuelle Schäden an den Dosen zuständig.<br/>

<QUOTE><s>
</s>Meine Mutter hätte längst einen neuen Fernseher - doch sie kann sich gerade die eine Taste zum ein/aus Schalten für den TV und die 2 Wippen für Programme/Lautstärke am Receiver merken. Mit einem neuen Fernseher käme sie nie zurecht...
<e>
</e></QUOTE>
Manche TV-Geräte haben sogar 2 Fernbedienungen dabei, eine mit allen Funktionen und eine "für Senioren".<br/>
Man kann sich auch eine ganz einfache und bewusst auf Lautstärke und Programm vor und zurück beschränkte Universalfernbedienung kaufen, z.B..<br/>
<URL url="http://www.sehhelfer.de/Grosse-Tasten/Fernbedienungen/Lernfaehige-Grosstasten-Fernbedienung-SeKi-Medium.html?adword=Sehhelfer/Google/PRODUKTERWEITERUNG/SeKi/GTP0044&gclid=CL2O3YDltdICFcWVGwodx9sFAw"><s></s><LINK_TEXT text="http://www.seh...lid=CL2O3YDltdICFcWVGwodx9sFAw</LINK_TEXT><e></e></URL><br/>
<br/>
Es ist ansonsten ein generelles Problem eines Technikerbesuchs, wenn dieser zur Neuinstallation und Einpegelung einer Multimediadose fürs Internet und die Telefonie in eine vorhandene Anlage eingreift.<br/>
Ich habe seinerzeit den Techniker nicht eher weggelassen bis er auch die andere Dose in meiner Wohnung überprüft hatte. <E>:zwinker:</E> <br/>
"Techniker" neigen manchmal dazu die vorhandene Struktur in der Wohnung völlig außer acht zu lassen und sich nur auf die neue MM-Dose zu beschränken, wenn man sie nicht darauf hinweist. M.E. ist der von UM beauftragte Techniker durchaus verpflichtet, seine MM-Dose kompatibel in die Struktur einzubinden und nicht diese anderen Dosen eventuell unbenutzbar zu machen.<br/>
<br/>
Wenn erst vor ein paar Jahen/Monaten die 3 Dosen durch UM ordnungsgemäß installiert wurden kann der Ersatz einer dieser Dosen durch eine MM-Dose nicht dazu führen, dass die anderen Dosen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, es sei denn der Techniker hat wirklich Murks und z.B. eine falsche Dosenwahl getroffen.</r>
 
  • Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? Beitrag #6

Hemapri

Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
81
Re: Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist

<r><QUOTE author="koax" post_id="368175" time="1488388762" user_id="1285"><s>
</s>
Wenn erst vor ein paar Jahen/Monaten die 3 Dosen durch UM ordnungsgemäß installiert wurden kann der Ersatz einer dieser Dosen durch eine MM-Dose nicht dazu führen, dass die anderen Dosen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, es sei denn der Techniker hat wirklich Murks und z.B. eine falsche Dosenwahl getroffen.<e>
</e></QUOTE>

Oder die abgehende Stammleitung hat ein Kontaktproblem.<br/>
<br/>
MfG</r>
 
Thema:

Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist?

Richtig, dass UM nur für eine TV-Dose verantwortlich ist? - Ähnliche Themen

Unitymedia TV einfach an Dose anschließen?: Gruß Euch, ich habe hier schon gepostet, https://www.unitymediaforum.de/threads/40660/ und weil mir das eigentlich mit DVB-T2-Receiverkaufen doch...
Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung): Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
Unitymedia massive Störungen [Klötzchen] im TV und internetausfälle: Hi, wir haben schon einen 10 Jahre alten Vertrag. Seit einigen Jahren ist das TV Bild permanent mit Klötzchen versaut. Je nach Kanal...
Unitymedia Neue Kabeldosen in der Wohnung anbringen: Hallo zusammen, wir renovieren gerade unsere Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Wir haben aktuell eine Unitymedia Dose im...
Unitymedia Anschluss über 2etagen( doppelte Anschlussdose): Guten Abend, Ich hab nun echt lange die such Funktion hier genutzt aber nichts wirklich passendes / Hilfreiches gefunden. Ich brauche mal eure...
Oben