Gentoo
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
"früher" hatten wir in unserer Wohnung einen Kabelanschluss bei UM, den wir selbst bezahlt haben. Hierzu hatten wir dann einen 3-Play Tarif. Wir hatten hierzu 2 TV-Dosen in der Wohnung - eine im Wohnzimmer und eine im Schlafzimmer.
Im Wohnzimmer hatten wir den weißen HD-Recorder inkl. Smartcard (HD-Paket etc.) und im Schlafzimmer hatten wir einen einfachen Receiver samt Smartcard ("normales" Fernsehen) und das Modem fürs Internet.
Der "einfache" Receiver samt Smartcard war beim Kabelanschluss "Basic" kostenlos "mit dabei" - und der HD-Recorder samt Smartcard gehörten zum 3Play Tarif.
Vor 3 Jahren sind wir dann umgezogen und haben uns direkt beim Einzug in ein Einfamilienhaus VON Unitymedia direkt 3 TV-Dosen installieren lassen:
- Keller (damals noch fürs Moden)
- Wohnzimmer
- Zimmer der Mutter
Kurze Zeit später haben wir auf 3-Play Horizon umgestellt. - Das war recht chaotisch, da wir plötzlich 2 Verträge hatten (und zahlen sollen) und sowohl Internet als auch TV nicht mehr gingen...
Hat sich dann geklärt und alles läuft so einigermaßen.
Irgendwann 2016 hatten wir dann ständige Ausfälle beim Internet und ein UM-Techniker hat im Keller "irgendwas mit dem Pegel" gemacht... Leider kam der Techniker 2 Stunden vor dem eigentlichen Termin und ich war nicht zu Hause - nur meine Mutter...
(Wahrscheinlich) seit diesem Termin hat meine Mutter, die einen älteren Fernseher mit dem "einfachen" Receiver nutzt immer wieder Hakler und Standbilder beim Fernsehen. (Leider hat sie nicht sofort Bescheid gesagt, sondern erst einige Monate später). Wenn wir den Fernseher direkt mit dem Koax Kabel anschließen, dann haben wir nur Schnee in den Sendern... Also MÜSSEN wir den Receiver nutzen um wenigstens meistens gucken zu können.
Ich vermute mal, dass der Pegel, den der Techniker verstellt hat für das "einfache" Kabelfernsehen zu schwach ist. Verschiedene Kabel haben wir bereits getestet.
Ich habe beim UM eine Störung aufgegeben - aber da ist keiner raus gekommen, sonder ich habe einen Tag später eine SMS bekommen, dass alles OK sei mit dem Horizon Anschluss und dass ich die Horizon Box mal neu starten sollte.
Jetzt vor Kurzem haben wir dann auf den 3-Play 400Mbit Tarif umgestellt.
Das hat überraschend (erstmal) geklappt.
Nun bekommen wir eine Mahnung, dass wir den "einfachen" Receiver samt Smartcard zurück schicken sollten! Warum??? Wie soll meine Mutter dann fernsehen?
Ein Anruf bei der Hotline brachte: Den "Basic" Tarif gibt es nicht mehr - und ein Receiver kostet eben 2,99€ pro Monat (zzg. Versand, Bearbeitungsgebühren etc...). Als ich sagte, dass ich den "Basis" Kabelanschluss aber gar nicht geändert habe - nur den Horizon Tarif - hielt sie Rücksprache und sagte dann ich müsse einen Tarif für sogar 4,99€ pro Monat abschließen...
Ich wollte mich dann zu ihrem Vorgesetzten verbinden lassen und bekam zur Antwort, dass sie keine Notwendigkeit sähe dies zu tun und legte einfach auf als ich nach Ihrem Namen fragte... KundenSERVICE halt...
Ein weiteres Gespräch verlief deutlich entspannter - diese Dame konnte sogar lesen und hat gesehen, dass der "Basis" Tarif tatsächlich irgendwann einfach so umgestellt wurde. Aber normalerweise würde man keinen Receiver mehr benötigen und wenn der Fernseher dann "Schnee" empfängt, wäre unser Anschluss nicht in Ordnung. (und wenn doch alles ok sei, würde sie sich darum kümmern, dass unser Kabelanschluss wieder auf "Basis" zurückgestellt wird sodass der Receiver wieder kostenlos mit dabei sei). Daher bekam ich einen Rückruf von einem "Techniker"...
Und da ist mir der Kragen geplatzt:
Der sagte mir doch allen Ernstes: UM würde nur die Garantie für EINE TV-Dose im Haushalt übernehmen - und zwar die wo die Horizon Box dran hängt... Für die andere Dosen seien wir selber verantwortlich und der Techniker würde mindestens 120€ kosten....
UM hat die Dosen doch selber Montiert - und die hängen doch alle an der im Keller montierten Anlage mit Verstärker, Weiche etc....
Genau darauf habe ich nochmal hingewiesen!
Darauf fragte mich der "Techniker" ziemlich schnippig ob ich ihm nicht zugehört hätte: "UM übernimmt nur eine Dose! Wollen Sie nun einen Techniker oder nicht?"
Ich sagte, dass ich keinen Techniker bezahlen werde - aufgelegt... :wut: :wut: :wut: :wut: :wut:
Wie soll ich auf solche Unverschämtheiten reagieren? Alternativen gibt es bei uns leider nicht... (Außer Magenta DSL mit 2Mit oder so..)
Ist das tatsächlich so? UM installiert 3 Dosen - übernimmt aber nur die Garantie für eine?
Sehe ich das richtig, dass ich mit einem "normalen" älteren Fernseher auch ohne Receiver ohne Schnee TV-Empfang haben müsste?
Danke!
"früher" hatten wir in unserer Wohnung einen Kabelanschluss bei UM, den wir selbst bezahlt haben. Hierzu hatten wir dann einen 3-Play Tarif. Wir hatten hierzu 2 TV-Dosen in der Wohnung - eine im Wohnzimmer und eine im Schlafzimmer.
Im Wohnzimmer hatten wir den weißen HD-Recorder inkl. Smartcard (HD-Paket etc.) und im Schlafzimmer hatten wir einen einfachen Receiver samt Smartcard ("normales" Fernsehen) und das Modem fürs Internet.
Der "einfache" Receiver samt Smartcard war beim Kabelanschluss "Basic" kostenlos "mit dabei" - und der HD-Recorder samt Smartcard gehörten zum 3Play Tarif.
Vor 3 Jahren sind wir dann umgezogen und haben uns direkt beim Einzug in ein Einfamilienhaus VON Unitymedia direkt 3 TV-Dosen installieren lassen:
- Keller (damals noch fürs Moden)
- Wohnzimmer
- Zimmer der Mutter
Kurze Zeit später haben wir auf 3-Play Horizon umgestellt. - Das war recht chaotisch, da wir plötzlich 2 Verträge hatten (und zahlen sollen) und sowohl Internet als auch TV nicht mehr gingen...
Hat sich dann geklärt und alles läuft so einigermaßen.
Irgendwann 2016 hatten wir dann ständige Ausfälle beim Internet und ein UM-Techniker hat im Keller "irgendwas mit dem Pegel" gemacht... Leider kam der Techniker 2 Stunden vor dem eigentlichen Termin und ich war nicht zu Hause - nur meine Mutter...
(Wahrscheinlich) seit diesem Termin hat meine Mutter, die einen älteren Fernseher mit dem "einfachen" Receiver nutzt immer wieder Hakler und Standbilder beim Fernsehen. (Leider hat sie nicht sofort Bescheid gesagt, sondern erst einige Monate später). Wenn wir den Fernseher direkt mit dem Koax Kabel anschließen, dann haben wir nur Schnee in den Sendern... Also MÜSSEN wir den Receiver nutzen um wenigstens meistens gucken zu können.
Ich vermute mal, dass der Pegel, den der Techniker verstellt hat für das "einfache" Kabelfernsehen zu schwach ist. Verschiedene Kabel haben wir bereits getestet.
Ich habe beim UM eine Störung aufgegeben - aber da ist keiner raus gekommen, sonder ich habe einen Tag später eine SMS bekommen, dass alles OK sei mit dem Horizon Anschluss und dass ich die Horizon Box mal neu starten sollte.
Jetzt vor Kurzem haben wir dann auf den 3-Play 400Mbit Tarif umgestellt.
Das hat überraschend (erstmal) geklappt.
Nun bekommen wir eine Mahnung, dass wir den "einfachen" Receiver samt Smartcard zurück schicken sollten! Warum??? Wie soll meine Mutter dann fernsehen?
Ein Anruf bei der Hotline brachte: Den "Basic" Tarif gibt es nicht mehr - und ein Receiver kostet eben 2,99€ pro Monat (zzg. Versand, Bearbeitungsgebühren etc...). Als ich sagte, dass ich den "Basis" Kabelanschluss aber gar nicht geändert habe - nur den Horizon Tarif - hielt sie Rücksprache und sagte dann ich müsse einen Tarif für sogar 4,99€ pro Monat abschließen...
Ich wollte mich dann zu ihrem Vorgesetzten verbinden lassen und bekam zur Antwort, dass sie keine Notwendigkeit sähe dies zu tun und legte einfach auf als ich nach Ihrem Namen fragte... KundenSERVICE halt...
Ein weiteres Gespräch verlief deutlich entspannter - diese Dame konnte sogar lesen und hat gesehen, dass der "Basis" Tarif tatsächlich irgendwann einfach so umgestellt wurde. Aber normalerweise würde man keinen Receiver mehr benötigen und wenn der Fernseher dann "Schnee" empfängt, wäre unser Anschluss nicht in Ordnung. (und wenn doch alles ok sei, würde sie sich darum kümmern, dass unser Kabelanschluss wieder auf "Basis" zurückgestellt wird sodass der Receiver wieder kostenlos mit dabei sei). Daher bekam ich einen Rückruf von einem "Techniker"...
Und da ist mir der Kragen geplatzt:
Der sagte mir doch allen Ernstes: UM würde nur die Garantie für EINE TV-Dose im Haushalt übernehmen - und zwar die wo die Horizon Box dran hängt... Für die andere Dosen seien wir selber verantwortlich und der Techniker würde mindestens 120€ kosten....
UM hat die Dosen doch selber Montiert - und die hängen doch alle an der im Keller montierten Anlage mit Verstärker, Weiche etc....
Genau darauf habe ich nochmal hingewiesen!
Darauf fragte mich der "Techniker" ziemlich schnippig ob ich ihm nicht zugehört hätte: "UM übernimmt nur eine Dose! Wollen Sie nun einen Techniker oder nicht?"
Ich sagte, dass ich keinen Techniker bezahlen werde - aufgelegt... :wut: :wut: :wut: :wut: :wut:
Wie soll ich auf solche Unverschämtheiten reagieren? Alternativen gibt es bei uns leider nicht... (Außer Magenta DSL mit 2Mit oder so..)
Ist das tatsächlich so? UM installiert 3 Dosen - übernimmt aber nur die Garantie für eine?
Sehe ich das richtig, dass ich mit einem "normalen" älteren Fernseher auch ohne Receiver ohne Schnee TV-Empfang haben müsste?
Danke!