MichaelBre
Hallo Zusammen,
ich habe aktuell einen 3play Premium 200 Vertrag und habe mehrere Gründe zum Wechsel in einen Internet/Telefon Tarif.
Zum einen ist mir der anteilige Preis für TV viel zu hoch.
Ich bezahle aktuell 21€ für den digitalen Kabelanschluss und ungefähr 10€ für den Part von TV-Premium.
Damit sind wir schon bei 31€ der monatlichen 80€.
Bleiben noch 49€ die aktuell einem 2play Fly 400 entsprechen, was einer Verdoppelung meine Downloads und Uploads entspricht.
Nun habe ich seit dem 01.04. auch noch einen netten Bonus meines Arbeitgebers erhalten, ich bekommen monatlich 80€ netto für den Internet/Telefon Anschluss in meinem Homeoffice.
Ich muss auch nachweisen das diese Kosten für einen entsprechenden Anschluss verwendet werden.
Aufgrund dieser finanziellen Unterstützung überlege ich sehr stark in einen Business Tarif zu wechseln.
Zum einen habe ich dann meine IPv4 sicher und muss nicht bei jedem Tarifwechsel bangen diese zu verlieren.
Weiterhin habe ich so Zugriff auf eine etwas bessere Hotline und schnellere Beseitigung von Störungen.
Den TV Empfang werde ich in Zukunft über eine Sat-Schüssel realisieren.
Der Vermieter hat hier schon zugestimmt, da es sich um eine flache Schüssel handelt.
Mir ist bereits bekannt das ich keine feste IPv4 mit meinem eigenen Modem erhalte, die Gründe hierfür scheinen nach meinen bisherigen Recherchen rein politisch zu sein.
Macht aber nichts, eine IPv4 reicht aus um Geräte des Heimnetzes per DynDNS zu erreichen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Werden Business Kunden im Segment bevorzugt? Sprich erhalten diese eher Ihre Leistung als die Privatkunden am selben Node?
2. Muss man die erhöhten Kosten nach 24 Monaten Laufzeit zwangsläufig einplanen oder hilft es auch hier alle 24 Monate zu kündigen und neu zu verhandeln?
Danke und Gruß
Michael
ich habe aktuell einen 3play Premium 200 Vertrag und habe mehrere Gründe zum Wechsel in einen Internet/Telefon Tarif.
Zum einen ist mir der anteilige Preis für TV viel zu hoch.
Ich bezahle aktuell 21€ für den digitalen Kabelanschluss und ungefähr 10€ für den Part von TV-Premium.
Damit sind wir schon bei 31€ der monatlichen 80€.
Bleiben noch 49€ die aktuell einem 2play Fly 400 entsprechen, was einer Verdoppelung meine Downloads und Uploads entspricht.
Nun habe ich seit dem 01.04. auch noch einen netten Bonus meines Arbeitgebers erhalten, ich bekommen monatlich 80€ netto für den Internet/Telefon Anschluss in meinem Homeoffice.
Ich muss auch nachweisen das diese Kosten für einen entsprechenden Anschluss verwendet werden.
Aufgrund dieser finanziellen Unterstützung überlege ich sehr stark in einen Business Tarif zu wechseln.
Zum einen habe ich dann meine IPv4 sicher und muss nicht bei jedem Tarifwechsel bangen diese zu verlieren.
Weiterhin habe ich so Zugriff auf eine etwas bessere Hotline und schnellere Beseitigung von Störungen.
Den TV Empfang werde ich in Zukunft über eine Sat-Schüssel realisieren.
Der Vermieter hat hier schon zugestimmt, da es sich um eine flache Schüssel handelt.
Mir ist bereits bekannt das ich keine feste IPv4 mit meinem eigenen Modem erhalte, die Gründe hierfür scheinen nach meinen bisherigen Recherchen rein politisch zu sein.
Macht aber nichts, eine IPv4 reicht aus um Geräte des Heimnetzes per DynDNS zu erreichen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Werden Business Kunden im Segment bevorzugt? Sprich erhalten diese eher Ihre Leistung als die Privatkunden am selben Node?
2. Muss man die erhöhten Kosten nach 24 Monaten Laufzeit zwangsläufig einplanen oder hilft es auch hier alle 24 Monate zu kündigen und neu zu verhandeln?
Danke und Gruß
Michael