Toffifee2404
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, ich entschuldige mich schonmal dafür, dass es ein langer Beitrag wird, hoffe dennoch, dass ihn jemand lesen wird.
Am 25.06.2017 fing es an, dass unser Bild und Ton plötzlich stockte. Bei UM angerufen, die konnten uns nicht wirklich helfen, haben uns gesagt wir sollen mal probieren zu resetten.
Danach ging der Fernseher eine Weile wieder.
Anfang Juli (also unmittelbar danach) waren wir im Urlaub, nachdem wir aus dem Urlaub zurück kamen, trat sofort das gleiche Problem auf. Nochmal resettet, trotzdem stockte es wieder so sehr, dass man kaum fernsehen kann.
Wieder bei UM angerufen, Problem wurde aufgenommen, 'Techniker melde sich innerhalb von 24-48 Std.'.
Techniker Nr 1 war dann ein paar Tage später da, leider tritt das Problem nur sporadisch auf, sodass als der T. hier war, kein Stocken vorhanden war. Techniker sagt er könne nichts machen, hat die Leitungen gecheckt, sagt, dass diese alle in Ordnung seien und wenn das Problem nochmal auftritt, sollen wir uns nochmal bei UM melden.
Natürlich tritt das Problem wieder auf, UM nochmal angerufen, wieder heißt es 'okay, wir schicken einen Techniker vorbei, filmen Sie es, wenn das nochmal auftritt und zeigen es ihm, innerhalb 24-48 Std. meldet sich jemand für einen Termin'.
Eine Woche später(!) hat sich noch niemand gemeldet, nochmal bei UM angerufen 'das kann ich aber nicht verstehen, weshalb sich keiner gemeldet hat. Hier ist die Telefonnummer der Firma, rufen Sie doch selbst an'.
Firma angerufen: 'wir sind eine externe Firma und haben momenten mit unseren eigenen Kunden so viel zu tun, die haben Vorrag' - Termin konnte dann ausgemacht werden.
Techniker Nr. 2 kommt, zu dem Zeitpunkt tritt leider der Fehler wieder nicht auf, Technier Prüft nochmal die Leitungen, sagt über das alte Kabel geht zu viel Signal verloren, er wird das Kabel wechseln, dann sollte es wieder funktionieren, wenn nicht, sollen wir bei UM einen neuen Reciever anfordern.
Eine Stunde später, stockt es wieder, trotz neuem Kabel.
Bei UM angerufen, neuen Reciever angefordert, dieser kam ein paar Tage später an (mittlerweile haben wir Ende Juli!), angeschlossen, Fehlermeldung 1020, UM nochmal angerufen, diese konnten den Fehler nicht beheben, es soll nochmal ein Techniker kommen. Habe ihnen gesagt, dass sich letztes mal keiner gemeldet hat 'dieses mal wird sich aber jemand melden, das kann ich ihnen versichern'.
Nun können wir garkein Fernsehen mehr gucken, weil ja garkeine Verbindung aufgebaut werden kann.
Eine Woche später hat sich noch immer kein Techniker für einen neuen Termin gemeldet, leider habe ich die Telefonnummer der Firma nicht mehr, also nochmal bei UM angerufen und es ihnen gesagt. Antwort von denen 'es ist ein offenes Ticket bereit, das muss noch bearbeitet werden, dann mledet sich jemand.
Weitere Tage und unzählige anrufe später immernoch kein Techniker, immernoch angeblich offenes Ticket, das an die Fachabteilung geleitet werden muss, etc.
Mittlerweile habe ich beim Kundendienst angerufen, mich beschwert und gesagt, dass ich mich sehr verarscht fühle und wenn am Mittwoch (es war ein Montag) kein Techniker bei uns vor der Tür steht, werde ich eine Kündigung schreiben.
Die Antwort darauf 'naja dann hoffe ich, dass am Mittwoch ein T. kommt, die Umstände tun mir leid, ich muss Sie einfach um noch mehr Geduld bitten (den Satz habe ich bestimmt schon 20 mal gehört), eine Kündigung wird aber nicht greifen, weil Ihr Vertrag noch bis Ende 2018 läuft und ein Sonderkündigungsrecht gilt nicht, wenn wir das Problem noch bearbeiten'. Nachdem ich ihr sage, dass ich mit denen nicht länger in einem Vertrag bleiben möchte, weil sie ihren Teil des Vertrages nicht einhalten heißt es nur 'naja dann kündigen Sie eben'.
Eine weitere Woche und tägliche Anrufe bei UM später, rief dann ein Fachansprechpartner an und hat gesagt, dass sie keine Verbindung zur Box herstellen können (was uns zwei Wochen vorher schon von einem anderen Mitarbeiter gesagt wurde). Daraufhin wurden wir mit dem Kundendienst verbunden. Diese sagten uns, dass der Fachansprechpartner gesagt hat, dass wir einen neuen Vertrag bräuchten, da unserer nicht mehr zur 'neuen' Horizon passt, für 1€ mehr im Monat können wir den Vertrag ändern und würden eine neue recorderbox zugeschickt bekommen, aber der Fernseher wird auf jedenfall am selbsen Tag noch funktionieren. Am gleichen Abend riefen wir nochmal an, da der Fernseher noch immer nicht funktionierte, es sollte sich wieder ein Fachansprechpartner melden (Verbindung mit dem gleichen, der uns angerufen hat angeblich nicht möglich). Außerdem wollten sie etwas neu auf dem Reciever installieren.
Es ist nichts passiert und kein Fachansprechpartner meldete sich bei uns (ein paar Tage).
Dann kam Reciever Nummer 2, alles angeschlossen, Installation gestartet, plötzlich Fehlermeldung 1060!
Schonwieder bei UM angerufen, bescheid gesagt, diese Frau sagte uns, dass der neue Vertrag noch nicht gültig sei, sie könne die Installation sofort fortsetzen, allerding haben sie momentan Singalschwierigkeiten, weshalb sie nicht sagen könne, wie lange es dauern werde, aber mindestens 24 Stunden und so lange werden Telefon und Internet nicht funktionieren oder wir müssen warten, bis der neue Vertrag gilt, das wäre der 23.08.2017 (also noch 2 Wochen!!!).
Daraufhin haben wir nochmal beim kundendienst angerufen und ihnen nochmal mitgeteilt, dass uns gesagt wurde, dass der Vertrag sofort gültig sei, woraufhin diese mich dann wieder zu den Technikern weiterleiteten, die mir gesagt haben es sei alles kein Problem, sie werden es sofort alles aktivieren, in 2 Std. wird der Fernseher funktionieren, ich darf nur den Reciever in der Zwischenzeit nicht ausschalten, da sie mir neue Dateien rüberschickt.
Nach 2 Std. funktionierte der Fernseher wie erwartet NICHT, nochmal angerufen, dieser Techniker sagte, dass ich über Nacht die Box anlassen soll und es am nächsten Tag gehen sollte.
Am nächsten Morgen den Fernseher eingeschaltet, die Freude war groß, der Fernseher lief, auf Sat1 geschaltet, dort erschien die Meldung 'um diese Sender zu abonieren, rufen die beim Kundendienst an'.
Nachmittags bei den Technikern angerufen, dieser versuchte 'das Problem' zu lösen, ich sollte die Connectbox mit dem Reciever verbinden, sollte die Kabel rausziehen und wieder reinstecken,... er leitete mich dann zu den Fachansprechpartnern weiter, der irgendetwas gemacht hat und dann ging es.
Freude darüber, dass wir nach fast 2 Monaten wieder Fernsehen können war groß, am gleichen Abend fiel uns ab und zu ein kurzes Flackern auf, dem haben wir jedoch nicht viel Beachtung geschenkt. Ein paar Tage später fing der Fernseher wieder an zu stocken, genau so wie am Anfang (25.06; jetzt ist es der 16.08.), dies dauerte ca eine Stunde und hörte wieder auf. deshalb die Hoffnung, dass es nicht nochmal vorkommt.
Heute morgen stockt der Fernseher den ganzen Morgen ununterbrochen, fernsehen kaum möglich.
Bei UM nochmal angerufen 'das ist aber merkwürdig, wenn es beim dritten Reciever auftritt, bei den Nachbarn nicht und wenn alle Signale ok sind, dann müssen wir einen Techniker vorbei schicken'....
Also fängt nun das ganze Procedere von vorne an.
- Greift in diesem Fall doch das Sonderkündigungsrecht?
- Hat jemand ein ähnliches Problem?
Danke im Voraus für die Antworten
Am 25.06.2017 fing es an, dass unser Bild und Ton plötzlich stockte. Bei UM angerufen, die konnten uns nicht wirklich helfen, haben uns gesagt wir sollen mal probieren zu resetten.
Danach ging der Fernseher eine Weile wieder.
Anfang Juli (also unmittelbar danach) waren wir im Urlaub, nachdem wir aus dem Urlaub zurück kamen, trat sofort das gleiche Problem auf. Nochmal resettet, trotzdem stockte es wieder so sehr, dass man kaum fernsehen kann.
Wieder bei UM angerufen, Problem wurde aufgenommen, 'Techniker melde sich innerhalb von 24-48 Std.'.
Techniker Nr 1 war dann ein paar Tage später da, leider tritt das Problem nur sporadisch auf, sodass als der T. hier war, kein Stocken vorhanden war. Techniker sagt er könne nichts machen, hat die Leitungen gecheckt, sagt, dass diese alle in Ordnung seien und wenn das Problem nochmal auftritt, sollen wir uns nochmal bei UM melden.
Natürlich tritt das Problem wieder auf, UM nochmal angerufen, wieder heißt es 'okay, wir schicken einen Techniker vorbei, filmen Sie es, wenn das nochmal auftritt und zeigen es ihm, innerhalb 24-48 Std. meldet sich jemand für einen Termin'.
Eine Woche später(!) hat sich noch niemand gemeldet, nochmal bei UM angerufen 'das kann ich aber nicht verstehen, weshalb sich keiner gemeldet hat. Hier ist die Telefonnummer der Firma, rufen Sie doch selbst an'.
Firma angerufen: 'wir sind eine externe Firma und haben momenten mit unseren eigenen Kunden so viel zu tun, die haben Vorrag' - Termin konnte dann ausgemacht werden.
Techniker Nr. 2 kommt, zu dem Zeitpunkt tritt leider der Fehler wieder nicht auf, Technier Prüft nochmal die Leitungen, sagt über das alte Kabel geht zu viel Signal verloren, er wird das Kabel wechseln, dann sollte es wieder funktionieren, wenn nicht, sollen wir bei UM einen neuen Reciever anfordern.
Eine Stunde später, stockt es wieder, trotz neuem Kabel.
Bei UM angerufen, neuen Reciever angefordert, dieser kam ein paar Tage später an (mittlerweile haben wir Ende Juli!), angeschlossen, Fehlermeldung 1020, UM nochmal angerufen, diese konnten den Fehler nicht beheben, es soll nochmal ein Techniker kommen. Habe ihnen gesagt, dass sich letztes mal keiner gemeldet hat 'dieses mal wird sich aber jemand melden, das kann ich ihnen versichern'.
Nun können wir garkein Fernsehen mehr gucken, weil ja garkeine Verbindung aufgebaut werden kann.
Eine Woche später hat sich noch immer kein Techniker für einen neuen Termin gemeldet, leider habe ich die Telefonnummer der Firma nicht mehr, also nochmal bei UM angerufen und es ihnen gesagt. Antwort von denen 'es ist ein offenes Ticket bereit, das muss noch bearbeitet werden, dann mledet sich jemand.
Weitere Tage und unzählige anrufe später immernoch kein Techniker, immernoch angeblich offenes Ticket, das an die Fachabteilung geleitet werden muss, etc.
Mittlerweile habe ich beim Kundendienst angerufen, mich beschwert und gesagt, dass ich mich sehr verarscht fühle und wenn am Mittwoch (es war ein Montag) kein Techniker bei uns vor der Tür steht, werde ich eine Kündigung schreiben.
Die Antwort darauf 'naja dann hoffe ich, dass am Mittwoch ein T. kommt, die Umstände tun mir leid, ich muss Sie einfach um noch mehr Geduld bitten (den Satz habe ich bestimmt schon 20 mal gehört), eine Kündigung wird aber nicht greifen, weil Ihr Vertrag noch bis Ende 2018 läuft und ein Sonderkündigungsrecht gilt nicht, wenn wir das Problem noch bearbeiten'. Nachdem ich ihr sage, dass ich mit denen nicht länger in einem Vertrag bleiben möchte, weil sie ihren Teil des Vertrages nicht einhalten heißt es nur 'naja dann kündigen Sie eben'.
Eine weitere Woche und tägliche Anrufe bei UM später, rief dann ein Fachansprechpartner an und hat gesagt, dass sie keine Verbindung zur Box herstellen können (was uns zwei Wochen vorher schon von einem anderen Mitarbeiter gesagt wurde). Daraufhin wurden wir mit dem Kundendienst verbunden. Diese sagten uns, dass der Fachansprechpartner gesagt hat, dass wir einen neuen Vertrag bräuchten, da unserer nicht mehr zur 'neuen' Horizon passt, für 1€ mehr im Monat können wir den Vertrag ändern und würden eine neue recorderbox zugeschickt bekommen, aber der Fernseher wird auf jedenfall am selbsen Tag noch funktionieren. Am gleichen Abend riefen wir nochmal an, da der Fernseher noch immer nicht funktionierte, es sollte sich wieder ein Fachansprechpartner melden (Verbindung mit dem gleichen, der uns angerufen hat angeblich nicht möglich). Außerdem wollten sie etwas neu auf dem Reciever installieren.
Es ist nichts passiert und kein Fachansprechpartner meldete sich bei uns (ein paar Tage).
Dann kam Reciever Nummer 2, alles angeschlossen, Installation gestartet, plötzlich Fehlermeldung 1060!
Schonwieder bei UM angerufen, bescheid gesagt, diese Frau sagte uns, dass der neue Vertrag noch nicht gültig sei, sie könne die Installation sofort fortsetzen, allerding haben sie momentan Singalschwierigkeiten, weshalb sie nicht sagen könne, wie lange es dauern werde, aber mindestens 24 Stunden und so lange werden Telefon und Internet nicht funktionieren oder wir müssen warten, bis der neue Vertrag gilt, das wäre der 23.08.2017 (also noch 2 Wochen!!!).
Daraufhin haben wir nochmal beim kundendienst angerufen und ihnen nochmal mitgeteilt, dass uns gesagt wurde, dass der Vertrag sofort gültig sei, woraufhin diese mich dann wieder zu den Technikern weiterleiteten, die mir gesagt haben es sei alles kein Problem, sie werden es sofort alles aktivieren, in 2 Std. wird der Fernseher funktionieren, ich darf nur den Reciever in der Zwischenzeit nicht ausschalten, da sie mir neue Dateien rüberschickt.
Nach 2 Std. funktionierte der Fernseher wie erwartet NICHT, nochmal angerufen, dieser Techniker sagte, dass ich über Nacht die Box anlassen soll und es am nächsten Tag gehen sollte.
Am nächsten Morgen den Fernseher eingeschaltet, die Freude war groß, der Fernseher lief, auf Sat1 geschaltet, dort erschien die Meldung 'um diese Sender zu abonieren, rufen die beim Kundendienst an'.
Nachmittags bei den Technikern angerufen, dieser versuchte 'das Problem' zu lösen, ich sollte die Connectbox mit dem Reciever verbinden, sollte die Kabel rausziehen und wieder reinstecken,... er leitete mich dann zu den Fachansprechpartnern weiter, der irgendetwas gemacht hat und dann ging es.
Freude darüber, dass wir nach fast 2 Monaten wieder Fernsehen können war groß, am gleichen Abend fiel uns ab und zu ein kurzes Flackern auf, dem haben wir jedoch nicht viel Beachtung geschenkt. Ein paar Tage später fing der Fernseher wieder an zu stocken, genau so wie am Anfang (25.06; jetzt ist es der 16.08.), dies dauerte ca eine Stunde und hörte wieder auf. deshalb die Hoffnung, dass es nicht nochmal vorkommt.
Heute morgen stockt der Fernseher den ganzen Morgen ununterbrochen, fernsehen kaum möglich.
Bei UM nochmal angerufen 'das ist aber merkwürdig, wenn es beim dritten Reciever auftritt, bei den Nachbarn nicht und wenn alle Signale ok sind, dann müssen wir einen Techniker vorbei schicken'....
Also fängt nun das ganze Procedere von vorne an.
- Greift in diesem Fall doch das Sonderkündigungsrecht?
- Hat jemand ein ähnliches Problem?
Danke im Voraus für die Antworten