
Hanseat53
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen, bin absolut neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Horizon HD Rekorder V2 (für TV und Aufnahme)
Fritz Box 6490 (für Internet und Telefon)
Beide Geräte sind neu von UM vor einer Woche geliefert worden. Tarifwechsel 3play JUMP 120
Mein Problem: Ich möchte gern die Horizon Go App (Android) auf dem Handy mit der Horizon Box verbinden. In der App wird mir die Box nicht angezeigt, auch kann ich die Fernbedienung nicht nutzen. Unter Einstellungen/Meine Boxen wird der Fehler gemeldet "Ihre Horizon Box kann in diesem Netzwerk nicht gefunden werden". In den weiteren Erklärungen steht das ich mich mit dem Heimnetzwerk verbinden soll.
Und dass versuche ich seit Tagen!!!
Ich habe versucht, per WLAN Verbindung mit dem Netzwerk-Assistenten in den Client Mode zu kommen. Bricht immer mit dem Fehler
"Fehler Netzwerkauthentifizierung ab". Das gleiche passiert auch per Ethernet und http://gwlogin.net/.
Test weise habe ich versucht per Ethernet (Horizon zur Fritz) eine Verbindung herzustellen, dass geht. Die Geräte stehen aber in zwei Räumen, sodass dies keine feste Lösung ist.
Mehrmalige Anrufe in der Technik blieben erfolglos. Ein Techniker sagte:"Ich soll nach Horizon Go mal Googeln, da steht alles". Tolle Aussage!
Eine weitere Technikerin sagte:"Wenn die Fritz Box dran ist wird das WLAN in der Horizon BOX abgestellt und ist nicht nutzbar". ????? Ich sehe aber
auf meinem Handy zwei WLAN Zugriffspunkte.
Im Horizon Rekorder unter Neztwerk wird folgendes gezeigt:
WIFI2.4G CLIENT STATUS
Netzwerk-Status verbunden
Netzwerkname (SSID) Name meines Netzwerkes
WIFI2.4G AP Status
nichts eingetragen
HEIMNETZWERK-MODOS
Verbindung fehlgeschlagen
In der Fritz-Box sehe ich den HORIZON Rekorder nicht. Eine manuelle Anmeldung des Rekorders ohne Erfolg.
Woran liegt es? Ist der Rekorder defekt? Geht es wirklich nicht per WLAN?
In manchen Foren habe ich von Leuten gehört, das sie es geschafft haben. Die Erklärungen sind aber von 2013 und betreffen wohl die erste Version.
Noch kann ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, weil der Horizon Rekorder wohl etliche Mängel hat und eine wahre Energieschleuder ist.
Viele negative Dinge über die Box gelesen. Technik und Software total veraltet!
Würde mich sehr über Info und Ratschläge freuen! :smile:
LG Hanseat
Horizon HD Rekorder V2 (für TV und Aufnahme)
Fritz Box 6490 (für Internet und Telefon)
Beide Geräte sind neu von UM vor einer Woche geliefert worden. Tarifwechsel 3play JUMP 120
Mein Problem: Ich möchte gern die Horizon Go App (Android) auf dem Handy mit der Horizon Box verbinden. In der App wird mir die Box nicht angezeigt, auch kann ich die Fernbedienung nicht nutzen. Unter Einstellungen/Meine Boxen wird der Fehler gemeldet "Ihre Horizon Box kann in diesem Netzwerk nicht gefunden werden". In den weiteren Erklärungen steht das ich mich mit dem Heimnetzwerk verbinden soll.
Und dass versuche ich seit Tagen!!!
Ich habe versucht, per WLAN Verbindung mit dem Netzwerk-Assistenten in den Client Mode zu kommen. Bricht immer mit dem Fehler
"Fehler Netzwerkauthentifizierung ab". Das gleiche passiert auch per Ethernet und http://gwlogin.net/.
Test weise habe ich versucht per Ethernet (Horizon zur Fritz) eine Verbindung herzustellen, dass geht. Die Geräte stehen aber in zwei Räumen, sodass dies keine feste Lösung ist.
Mehrmalige Anrufe in der Technik blieben erfolglos. Ein Techniker sagte:"Ich soll nach Horizon Go mal Googeln, da steht alles". Tolle Aussage!
Eine weitere Technikerin sagte:"Wenn die Fritz Box dran ist wird das WLAN in der Horizon BOX abgestellt und ist nicht nutzbar". ????? Ich sehe aber
auf meinem Handy zwei WLAN Zugriffspunkte.
Im Horizon Rekorder unter Neztwerk wird folgendes gezeigt:
WIFI2.4G CLIENT STATUS
Netzwerk-Status verbunden
Netzwerkname (SSID) Name meines Netzwerkes
WIFI2.4G AP Status
nichts eingetragen
HEIMNETZWERK-MODOS
Verbindung fehlgeschlagen
In der Fritz-Box sehe ich den HORIZON Rekorder nicht. Eine manuelle Anmeldung des Rekorders ohne Erfolg.
Woran liegt es? Ist der Rekorder defekt? Geht es wirklich nicht per WLAN?
In manchen Foren habe ich von Leuten gehört, das sie es geschafft haben. Die Erklärungen sind aber von 2013 und betreffen wohl die erste Version.
Noch kann ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, weil der Horizon Rekorder wohl etliche Mängel hat und eine wahre Energieschleuder ist.
Viele negative Dinge über die Box gelesen. Technik und Software total veraltet!
Würde mich sehr über Info und Ratschläge freuen! :smile:
LG Hanseat