cash
- Beiträge
- 35
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich brauche mal etwas Hilfe von Euch Profis:
Derzeit habe ich 3Play mit 100Mbits. Keine Komforttelefonfunktion.
Mein Vertrag ist aus 2012. Habe aus Angst das sich etwas ändert nie ein Vertragsänderung vorgenommen
Jetzt ist mein Cicso Modem kaputt (bzw dank Euch habe ich herausgefunden das es nur das Netzteil war). Das heißt derzeit läuft alles wieder aber ich würde trotzdem gerne etwas ändern.
Ich würde gerne den 400 Mbit Tarif wählen da mich das Upload sehr reizt.
Wenn ich das richtig sehe würde ich dann meinen weißen Unitymedia Rekorder austauschen gegen den Horizon Rekorder.
Jetzt das eigenliche Problem.
Derzeit ist im Wohnzimmer die Unitymedia Dose. daran hängt ein Verstärker oder Verteiler (keine Ahnung). Ein Kabel geht in den weißen Rekorder und das andere ins Modem. Am Modem hängt eine Fritzbox. An der Fritzbox hängen 3 Lankabel für verschiedenen Räume (dort hängt dann jeweils ein 8-fach Switch). Von unterwegs greife ich per VPN auf Kameras zu, kann Lichter ein- oder ausschalten, Saugroboter starten usw. Also ipv4-Kunde.
Ich muss nach der Umstellung weiterhin per ipv4 auf alle Geräte zugriff haben (sonst lasse ich lieber alles so wie es ist).
Ich hoffe Unitymedia schaltet einen neuen Tarif ohne auf ipv6 umzustellen?
Welche Optionen stehen mir bei der Hardware zur Auswahl bzw welche ist die richtige?
Ich denke wenn ich zu dem 400Mbit Tarif die Telefonoption buche bekäme ich von Unitymedia eine Fritzbox (die aber nur eingeschränkt zu konigurieren ist?).
Könnte ich stattdessen eine selbstgekaufte einsetzen (ohne 5 Euro Zusatzkosten) z. B. die Fritzbox 6590 oder akzeptiert Unitymedia nur die 6490? Ist das generell vom Nachteil im Störungsfall wenn man sein eigenes Modem nutzt? Oder besteht auch die Möglichkeit hinter der Horizon meine derzeitige Nichtkabel Fritzbox weiter zu verwenden?
Sehe ich das richtig das ich sofern der Horizon Rekorder nicht als Modem genutzt wird, ich weiterhin diesen weißen Verteiler oder Verstärker von Unitymedia brauche?
Grüße
Cash
ich brauche mal etwas Hilfe von Euch Profis:
Derzeit habe ich 3Play mit 100Mbits. Keine Komforttelefonfunktion.
Mein Vertrag ist aus 2012. Habe aus Angst das sich etwas ändert nie ein Vertragsänderung vorgenommen
Jetzt ist mein Cicso Modem kaputt (bzw dank Euch habe ich herausgefunden das es nur das Netzteil war). Das heißt derzeit läuft alles wieder aber ich würde trotzdem gerne etwas ändern.
Ich würde gerne den 400 Mbit Tarif wählen da mich das Upload sehr reizt.
Wenn ich das richtig sehe würde ich dann meinen weißen Unitymedia Rekorder austauschen gegen den Horizon Rekorder.
Jetzt das eigenliche Problem.
Derzeit ist im Wohnzimmer die Unitymedia Dose. daran hängt ein Verstärker oder Verteiler (keine Ahnung). Ein Kabel geht in den weißen Rekorder und das andere ins Modem. Am Modem hängt eine Fritzbox. An der Fritzbox hängen 3 Lankabel für verschiedenen Räume (dort hängt dann jeweils ein 8-fach Switch). Von unterwegs greife ich per VPN auf Kameras zu, kann Lichter ein- oder ausschalten, Saugroboter starten usw. Also ipv4-Kunde.
Ich muss nach der Umstellung weiterhin per ipv4 auf alle Geräte zugriff haben (sonst lasse ich lieber alles so wie es ist).
Ich hoffe Unitymedia schaltet einen neuen Tarif ohne auf ipv6 umzustellen?
Welche Optionen stehen mir bei der Hardware zur Auswahl bzw welche ist die richtige?
Ich denke wenn ich zu dem 400Mbit Tarif die Telefonoption buche bekäme ich von Unitymedia eine Fritzbox (die aber nur eingeschränkt zu konigurieren ist?).
Könnte ich stattdessen eine selbstgekaufte einsetzen (ohne 5 Euro Zusatzkosten) z. B. die Fritzbox 6590 oder akzeptiert Unitymedia nur die 6490? Ist das generell vom Nachteil im Störungsfall wenn man sein eigenes Modem nutzt? Oder besteht auch die Möglichkeit hinter der Horizon meine derzeitige Nichtkabel Fritzbox weiter zu verwenden?
Sehe ich das richtig das ich sofern der Horizon Rekorder nicht als Modem genutzt wird, ich weiterhin diesen weißen Verteiler oder Verstärker von Unitymedia brauche?
Grüße
Cash