• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread

Diskutiere Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Kurzes Update: Nach einem Anruf bei Vodafone wurde zumindest mal ein Ticket erzeugt. Bis jetzt gabs auch noch kein Anruf, dass unbedingt ein...
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.276

PaulePils

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
Kurzes Update:
Nach einem Anruf bei Vodafone wurde zumindest mal ein Ticket erzeugt. Bis jetzt gabs auch noch kein Anruf, dass unbedingt ein Techniker-Termin ausgemacht werden muss. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Noch eine andere Sache: Gibt es eine andere Möglichkeit das EventLog auszulesen außer über die WebGui? SSH, Telnet, ...? Habe im Netz leider nichts gefunden
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.277

shm0

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
19
Sorry, ich hab da mal ne Offtopic Frage...
Ist es richtig, dass der Interstage Slope benutzt wird um eine Schräglage zu erzeugen um gegebenenfalls längere Kabelstrecken hinter dem Verstärker auszugleichen ?
Wenn ja, ab welcher Kabellänge macht das wirklich Sinn?
Scheint wohl eher doch noch mal zum entzerren zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.278

syhm

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
5
Anbieter
Vodafone
Kurzes Update:
Nach einem Anruf bei Vodafone wurde zumindest mal ein Ticket erzeugt. Bis jetzt gabs auch noch kein Anruf, dass unbedingt ein Techniker-Termin ausgemacht werden muss. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Noch eine andere Sache: Gibt es eine andere Möglichkeit das EventLog auszulesen außer über die WebGui? SSH, Telnet, ...? Habe im Netz leider nichts gefunden
Willkommen im Club :) Mit einer Umstellung auf Harmonics wird dieses Problem bei jedem auftreten der keine FRITZ!Box oder Vodafone Station verwendet, den die beiden Geräte können mit dieser fehlerhaften Konfiguration umgehen, sie präferieren DHCPv6 Adressen immer über RA. Vodafone ist dieses Problem seit Juil'22 bekannt und bis jetzt nicht behoben.

Ich habe für meine pfSense ein Script geschrieben welches die ungültigen Prefixe als deprecated markiert und die /128 als prefered source, damit konnte die pfSense wieder über IPv6 raussprechen. Das kann ich dir gerne zukommen lassen. Die Prefix Delegation müsste aber unabhängig davon funktionieren.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.279

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
Ich glaube ich wurde auch auf Harmonics jetzt umgestellt. Die MAC vom CMTS ist 02:a4:8c:xx:xx:xx und der Hersteller vom Gateway ist laut MAC Juniper.

Die Latenz ist seit dem auch fürn Arsch.
Vorher

Nachher



Die Latenz ist damit jetzt 10-15 ms höher als via DSL und konkurriert so langsam mit LTE, bei Latenz und Jitter, echt Traurig.
Willkommen im Club :) Mit einer Umstellung auf Harmonics wird dieses Problem bei jedem auftreten der keine FRITZ!Box oder Vodafone Station verwendet, den die beiden Geräte können mit dieser fehlerhaften Konfiguration umgehen, sie präferieren DHCPv6 Adressen immer über RA. Vodafone ist dieses Problem seit Juil'22 bekannt und bis jetzt nicht behoben.

Ich habe für meine pfSense ein Script geschrieben welches die ungültigen Prefixe als deprecated markiert und die /128 als prefered source, damit konnte die pfSense wieder über IPv6 raussprechen. Das kann ich dir gerne zukommen lassen. Die Prefix Delegation müsste aber unabhängig davon funktionieren.
Ich habe mit OpenWRT allerdings noch IPv6 obwohl ich jetzt zig überflüssige IPv6 Adressen auf meinem wan6 interface habe.
Edit: ok leider doch nicht, nach 1,5 Std bricht die IPv6 connectivität weg. Daher wäre ich an dem was der Patch macht doch interessiert, vielleicht kann ich das für OpenWRT anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.280

floh667

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
317
Änderungen im routing erkennbar? Neuer/anderer hop hinzugekommen?
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.281

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
Erster Hop antwortet jetzt auf Pings, alles andere ist bei schlechterer Latenz gleichgeblieben.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.282

floh667

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
317
wie schaut der erste hop aus?
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.283

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
2 14 ms 17 ms 20 ms ip-046-223-x-001.um13.pools.vodafone-ip.de [46.223.x.1]
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.284

floh667

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
317
den musst du nicht x'en. das ist ja nur der gateway und nicht deine IP
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.285

syhm

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
5
Anbieter
Vodafone
ok leider doch nicht, nach 1,5 Std bricht die IPv6 connectivität weg. Daher wäre ich an dem was der Patch macht doch interessiert, vielleicht kann ich das für OpenWRT anpassen.
Das liegt wahrscheinlich daran das nicht nur verschiedene Prefixe angeboten werden, sondern diese von zwei verschiedenen Gateways kommen. Ich habe in der pfsense hierfür das Gateway und die prefered source Adresse fix eingestellt.

Richte in OpenWRT einfach eine neue Default Route für IPv6 ein. Trage hier das richtige Gateway (ip neigh show, eine von den beiden fe80 Adressen ist die richtige) und unter advanced als Source deine /128 Adresse ein. Dann müsste es wieder klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.286

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
Richte in OpenWRT einfach eine neue Default Route für IPv6 ein. Trage hier das richtige Gateway (ip neigh show, eine von den beiden fe80 Adressen ist die richtige) und unter advanced wählst du als Source deine /128 Adresse ein. Dann müsste es wieder klappen.
Bei mir sind es sogar 3
Code:
fe80::f27c:c701:30b0:3fb4 dev eth11 lladdr f0:7c:c7:b0:3f:b4 router ref 1 used 0/0/0 probes 3 REACHABLE
fe80::f27c:c701:2cb0:3fb4 dev eth11 lladdr f0:7c:c7:b0:3f:b4 router ref 1 used 0/0/0 probes 1 REACHABLE
fe80::f27c:c701:31b0:3fb4 dev eth11 lladdr f0:7c:c7:b0:3f:b4 router used 0/0/0 probes 3 STALE
allerdings habe ich auch 3 /64 Adressen auf meinen wan interface.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.287

syhm

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
5
Anbieter
Vodafone
Die drei /64 habe ich auch, 2 x Telefonica und 1 x Vodafone. Und tatsächlich bei mir sind es auch drei Gateways.
1679515029091.png
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.288

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
Richte in OpenWRT einfach eine neue Default Route für IPv6 ein. Trage hier das richtige Gateway (ip neigh show, eine von den beiden fe80 Adressen ist die richtige) und unter advanced als Source deine /128 Adresse ein. Dann müsste es wieder klappen.
Mir war nicht ganz klar wie ich das in OpenWRT bewerkstellige, da bei meinen versuchen die IPv6 Konnektivität jedes mal komplett weg war.
Ich hab es jetzt so gelöst
Code:
ip -6 neigh change fe80::f27c:c701:30b0:3fb4 lladdr f0:7c:c7:b0:3f:b4 dev eth11 nud permanent
(dafür braucht man das package ip-tiny oder ip-full, die abgespeckte busybox variante unterstützt das nicht)
Ohne das hatte ich 30% Packetloss via IPv6 weil die Einträge immer DELAY oder PROBE gingen.
Wenn das Interface down geht oder ich OpenWRT neustarte ist das ganze allerdings weg und wenn Vodafone irgendwas auf ihrer Seite ändert ist IPv6 auch kaputt.
Vielleicht hat ja irgendwer eine bessere Idee wie man das ganze permanent auf OpenWRT lösen kann.
Alternativ irgendwer mit Kontakt zu Vodafones Technik damit die ihr Setup mal reparieren, sodass es auf Kundenseite keiner Workarounds benötigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.289

syhm

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
5
Anbieter
Vodafone
Alternativ irgendwer mit Kontakt zu Vodafones Technik damit die ihr Setup mal reparieren, sodass es auf Kundenseite keiner Workarounds benötigt?
Oh ja bitte, das wäre super wenn es hier jemanden geben würde.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.290

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
Da ich meinen Post nicht mehr Editieren kann noch hier die kurz Ergänzung das ich im Statement oben Router vergessen habe. Das müsste so aussehen.
Code:
ip -6 neigh change fe80::f27c:c701:30b0:3fb4 lladdr f0:7c:c7:b0:3f:b4 dev eth11 router nud permanent
Ach ja und bitte nicht blind kopieren, man muss das device (dev), die IP und MAC für seinen Anschluss entsprechend anpassen.
Ich frag mich ja was die sich bei Vodafone denken, wenn man jetzt eher weniger Ahnung von Netzwerk hat, wer würde da bitte bei diesem Fehlerbild auf die Lösung kommen?
Anhang anzeigen 2023-03-24 15-41-11.mp4
Wenn man jetzt noch einen Router von der Stange hat und kein OpenWRT oder OPNsense könnte man das nicht mal fixen, da das ganze gar nicht an den User exposed wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.291

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
Nachtrag Nr.2
Vodafone scheint das Gateway zu rotieren, somit müssen alle Einträge die "router" sind auf PERMANENT gesetzt werden, sonst hat man nach ein paar Tagen wieder Paketloss per IPv6.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.292

syhm

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
5
Anbieter
Vodafone
Das kann ich bei mir zumindest nicht bestätigen. Ich habe seit der Umstellung im Dez das Gateway fest eingetragen und es funktioniert soweit ohne Probleme. Ich hoffe aber trotzdem das Vodafone dies in Zukunft behebt.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.293

why_

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
360
Anbieter
Unitymedia
Vielleicht hat Vodafone dann nochmal nach justiert nach der Umstellung auf das Harmonics vCMTS, kann natürlich sein.
Aber better safe then sorry i guess, weil sonst hat man sowas.

Vor dem Aussetzer um 14 Uhr war mein Gateway.
fe80::f27c:c701:30b0:3fb4 danach fe80::f27c:c701:31b0:3fb4 und wie man dem Video aus https://www.kabeluser.de/threads/36248/post-498157 entnehmen kann war das andere Gateway auch schon vor dem aussetzer da, nur nicht in Nutzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread

Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread - Ähnliche Themen

Unitymedia Technicolor CGA4233 Docsis 3.1 Router Info Tread: Wie auch schon bei TC4400 dient dieser Thread zum Sammeln von Informationen zum Technicolor CGA4233. Default login: user / VTmgQapcEUaE Link zum...
Unitymedia Kabelmodem Arris CM8200B: Moin, Das Arris CM8200B wurde hier schon gelegentlich erwähnt, aber nie vertiefend. Da bei mir seit ein paar Tagen eines herumsteht starte ich...
Unitymedia Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?): Nabend! Ich habe seit 25.11. plötzlich ein massives Problem mit meinem Anschluß, und könnte etwas Aufklärung von Insidern brauchen bevor ich zur...
Unitymedia [Q] Probleme mit Bridge Network Model Virtualisierungsserver: Hallo! Ich habe eine Virtualisierungsplattform mit Web-Oberfläche (Proxmox VE 3.3) aufgesetzt und den Server direkt mit dem Kabel-Gateway TC7200...
Unitymedia Custom Firmware: ASUS RT-N56U WLAN Router: Hab da grad was gefunden, da es ja immer noch genug Leute gibt mit Problemen. Author: Does this still use the same graphical interface as the...
Oben