Gast
Gast
Hier findet ihr alle Fehlermeldungen der Horizon Box
Falls eure Horizon Box einen Fehlercode ausgibt, könnt ihr hier direkt nachschauen, was er bedeutet.
Und so geht's:
Fehlermeldungen:
1020
Die virtuelle Smartcard ist noch nicht freigeschaltet oder es liegt kein Signal an. Bitte zuerst Ihre Verkabelung überprüfen und die Box dann starten. Sollte es dann noch immer nicht gehen, Box auschalten, warten (ca. 30 Minuten) und wieder einschalten. Dann ca. 20 Minuten warten, ob sich etwas tut. Sollte der Fehler dann immer noch auftreten, ruft bei Unitymedia an und fragt nach dem Status der Smartcard-Freischaltung. Die Smartcard könnt ihr im Kundencenter auch selbst freischalten. Mehr Informationen: https://www.unitymedia.de/privatkunden/hilfe_service/aktivierung/
1030
Es gibt ein Problem im Zusammenhang mit der Installation, das falsche Conig-File wurde hinterlegt. Prüfe bitte vorher unbedingt die Verkabelung, da dies (da die Box die Software nicht laden kann) auch Fehlerursache sein kann.
1040
Die Box hat keine Verbindung zum Datennetz. Schalte die Box aus und überprüfe, ob das Coax-Kabel und ggf. auch das Ethernet Kabel richtig angeschlossen ist. Jetzt die Box wieder einschalten. Sollte der Fehler dann nach ca. 20 Minuten immer noch nicht verschwunden sein, musst du eine Störung melden. Hilfe bei Störungen: https://unitymedia.de/störung, Kontakt: https://unitymedia.de/kontakt
1080
Hierzu liegen mir noch keine Informationen vor.
1090
Fehler im Zusammenhang mit der Erstinitialisierung. Box ausschalten, sicherstellen, dass die Box an der Multimediadose am DATA-Ausgang angeschlossen ist. Startet die Box dann nach ca. 20 Minuten nicht korrekt hoch, den Support kontaktieren, da im Regelfall bei diesem Fehler eine manuelle Nachkonfiguration/Aktivierung seitens der Unitymedia Technik erforderlich ist. Stichwort für die Hotline: Provisionierung.
1110
Bei dieser Fehlermeldung ist meist ein Teil der Konfiguration seitens Unitymedia noch nicht abgeschlossen. Du musst eine Störung melden oder dich an den Kundenservice wenden. Hilfe bei Störungen: https://unitymedia.de/störung, Kontakt: https://unitymedia.de/kontakt
2010
Dieser Fehler deutet auf ein Signalproblem hin. Außerdem kann der Fehlercode 2010 erscheinen, wenn die Box im Standby war und gerade frisch hochgefahren wurde – es kann dann etwas länger dauern, bis sich die Box mit dem Kabelnetz “synchronisiert” und mithin die volle Signalstärke vorhanden ist. Das Gateway versteht dies ggf. als Signalverlust und meldet den Error.
Im Regelfall reicht es bei diesem Fehler aus, etwas zu warten und ein bisschen “herumzuzappen”. Im Regelfall stabilisiert sich das Signal dann.
2020
Dieser Fehlercode kann auftreten, wenn es Probleme mit der Einbindung der Box in das eigene bestehende Netzwerk kommt. Konfigurationsprobleme stören dann auch die Basis-Funktionaliät. Eine Fehlerbehebung auf die Schnelle ist, die Box aus dem Netz zu nehmen – am einfachsten, indem man einfach das Ethernet Kabel herauszieht. Somit stört der Fehler nicht das allgemeine Fernsehen auf der Box. Um den Fehler grundlegend zu lösen,den Receiver wieder ins LAN einbinden und das Netzwerk korrigieren.
3070
Problem mit dem Abspielen von Audiodaten von externen Geräten.
Horizon Fehler 3090
Tritt vornehmlich beim zeitversetzten Fernsehen auf. Die Box hat Probleme, den internen Buffer auszulesen. Versuche, etwas zurückzuspulen oder vorzuspulen, manchmal behebt das das Problem. Im schlimmsten Fall aber musst du die Box neu starten und musst damit auf das zeitversetzte Weitersehen verzichten, da die Aufnahme verloren ist.
Tipp: Drücke die REC (Aufnahme) Taste, manchmal werden dann zumindest Teile des laufenden Programms aufgezeichnet.
4040
Dieser Fehler tritt auf, wenn man versucht eine Sendung aufzunehmen, die bereits aufgenommen wird. Ist also in Wirklichkeit kein echtes Problem.
6010
Die Box hat die Verbindung zum Netz verloren. Wenn dies häufiger beim Aufwachen aus dem Standby vorkommt, wähle die mittlere Power-Saving Einstellung.
8010
An sich bedeutet diese Fehlermeldung: “Die Box ist nicht mehr verbunden”. Häufig handelt es sich aber um falschen Alarm – die Box reagiert aber träge. Verschwindet meist aber nach wegen Minuten, wenn nicht Sekunden.
Horizon Box schaltet sich aus
Fan Alarm
Der Lüfter der Horizon ist defekt. Die Box muss ausgetauscht werden, du musst eine Störung melden. Hilfe bei Störungen: https://unitymedia.de/störung, Kontakt: https://unitymedia.de/kontakt
Die Box schaltet sich immer wieder aus?
Dann ist sie wahrscheinlich überhitzt. Achten Sie darauf, dass genug Luft um den Reciever zirkulieren kann und dass die Lüftungsschlitze frei sind. Ggf. müssen Sie die Box entstauben.
Der Lüfter der Box ist unerträglich laut
Wahrscheinlich kann nicht genug Luft zirkulieren, wenn Ihre TV-Box sehr laut ist. Achten Sie darauf, dass die Lüfterschlitze frei sind.
Die Horizon Box ist sehr langsam
Wenn der Reciever plötzlich sehr träge reagiert, trenne die Box für ca. 5 Minuten vom Strom. Sollte sich dann noch nichts geändert haben, überprüfe, ob die Box auf den neuesten Softwarestand ist:
Menü-Taste drücken
Optionen – Erweiterte Einstellungen –
Horizon Box
Nach Updates suchen
Weiter ist es ratsam, regelmäßig nicht mehr benötigte Inhalte zu löschen.
Internetverbindung ist sehr langsam
Wenn deine Internetverbindung sehr langsam ist, hat Ihr Dienstanbieter möglicherweise die Geschwindigkeit gedrosselt, weil die Rechnung nicht (vollständig) gezahlt wurde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es kann in vielen Fällen auch helfen, die Horizon Box zu resetten. So resettet ihr eure Horizon Box:
Soft-Reset durchführen
Du kannst das Gerät in den Einstellungen zum sogenannten „Werkszustand“ zurücksetzen.
Das geht unter MENU -> OPTIONEN -> ERWEITERTE EINSTELLUNGEN -> BOX-EINSTELLUNGEN -> WERKSEINSTELLUNGEN.
Hard-Reset durchführen
Um das Gerät vollständig zurückzusetzen kannst du folgende Schritte befolgen. Du verlierst dabei höchstwahrscheinlich alle Daten (z.B. Aufnahmen).
1. Schalte die Horizon über den Netzschalter hinten am Gerät aus.
2. Schalte die Horizon wieder ein. Halte direkt beim Einschalten (max. 1 Sekunde nach Betätigen des Schalters) die Power-Taste am Gerät vorne rechts gedrückt.
3. Halte die Power-Taste solange gedrückt, bis du das „Willkommen“-Bild ein zweites Mal siehst. Solltest du stattdessen nur ein „Bitte warten…“ sehen, so hast du nicht schnell genug oder richtig auf die Power-Taste gedrückt.
4. Nach einigen Sekunden sollte dann auf dem Gerät ein Scanning-Vorgang („R Scanning“) beginnen. Dieser Vorgang kann bis zu 45 Minuten andauern. In der Regel findet bei 50% eine ziemlich lange Pause statt, einfach warten.
Pins:
Die Geräte-Pin lautet standartmäßig 0000.
Die Jugenschutz-Pin steht im Kundencenter unter "Meine Produkte", "TV-Produkte" und dann der entsprechenden Smartcard. Kundencenter: https://unitymedia.de/kundencenter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quellen: https://www.severint.net/2013/10/17/uebersicht-der-horizon-fehlermeldungen/, https://computerblog.info/fehlercodes-von-horizon-unitymedia/
Falls eure Horizon Box einen Fehlercode ausgibt, könnt ihr hier direkt nachschauen, was er bedeutet.
Und so geht's:
- Bitte durchsucht erstmal die Übersicht etwas weiter unten.
- Falls ihr euren Fehler dort nicht findet, haben ihn vielleicht schon andere User unter diesen Beitrag gepostet. Drückt dann die Tasten strg "und F, um die Suchfunktion eures Browsers aufzurufen. Bei Chrome sieht das z.B. so aus:
Tippt dann in die Suchleiste einfach euren Fehler (z.B. Fan Alarm oder 1090) ein.
Geht dann auf die zweite (, dritte, vierte, fünfte.....) Seite des Threads und drückt auch da die Tasten "strg "und "F", um auch diese Seiten zu durchsuchen.
Fehlermeldungen:
1020
Die virtuelle Smartcard ist noch nicht freigeschaltet oder es liegt kein Signal an. Bitte zuerst Ihre Verkabelung überprüfen und die Box dann starten. Sollte es dann noch immer nicht gehen, Box auschalten, warten (ca. 30 Minuten) und wieder einschalten. Dann ca. 20 Minuten warten, ob sich etwas tut. Sollte der Fehler dann immer noch auftreten, ruft bei Unitymedia an und fragt nach dem Status der Smartcard-Freischaltung. Die Smartcard könnt ihr im Kundencenter auch selbst freischalten. Mehr Informationen: https://www.unitymedia.de/privatkunden/hilfe_service/aktivierung/
1030
Es gibt ein Problem im Zusammenhang mit der Installation, das falsche Conig-File wurde hinterlegt. Prüfe bitte vorher unbedingt die Verkabelung, da dies (da die Box die Software nicht laden kann) auch Fehlerursache sein kann.
1040
Die Box hat keine Verbindung zum Datennetz. Schalte die Box aus und überprüfe, ob das Coax-Kabel und ggf. auch das Ethernet Kabel richtig angeschlossen ist. Jetzt die Box wieder einschalten. Sollte der Fehler dann nach ca. 20 Minuten immer noch nicht verschwunden sein, musst du eine Störung melden. Hilfe bei Störungen: https://unitymedia.de/störung, Kontakt: https://unitymedia.de/kontakt
1080
Hierzu liegen mir noch keine Informationen vor.
1090
Fehler im Zusammenhang mit der Erstinitialisierung. Box ausschalten, sicherstellen, dass die Box an der Multimediadose am DATA-Ausgang angeschlossen ist. Startet die Box dann nach ca. 20 Minuten nicht korrekt hoch, den Support kontaktieren, da im Regelfall bei diesem Fehler eine manuelle Nachkonfiguration/Aktivierung seitens der Unitymedia Technik erforderlich ist. Stichwort für die Hotline: Provisionierung.
1110
Bei dieser Fehlermeldung ist meist ein Teil der Konfiguration seitens Unitymedia noch nicht abgeschlossen. Du musst eine Störung melden oder dich an den Kundenservice wenden. Hilfe bei Störungen: https://unitymedia.de/störung, Kontakt: https://unitymedia.de/kontakt
2010
Dieser Fehler deutet auf ein Signalproblem hin. Außerdem kann der Fehlercode 2010 erscheinen, wenn die Box im Standby war und gerade frisch hochgefahren wurde – es kann dann etwas länger dauern, bis sich die Box mit dem Kabelnetz “synchronisiert” und mithin die volle Signalstärke vorhanden ist. Das Gateway versteht dies ggf. als Signalverlust und meldet den Error.
Im Regelfall reicht es bei diesem Fehler aus, etwas zu warten und ein bisschen “herumzuzappen”. Im Regelfall stabilisiert sich das Signal dann.
2020
Dieser Fehlercode kann auftreten, wenn es Probleme mit der Einbindung der Box in das eigene bestehende Netzwerk kommt. Konfigurationsprobleme stören dann auch die Basis-Funktionaliät. Eine Fehlerbehebung auf die Schnelle ist, die Box aus dem Netz zu nehmen – am einfachsten, indem man einfach das Ethernet Kabel herauszieht. Somit stört der Fehler nicht das allgemeine Fernsehen auf der Box. Um den Fehler grundlegend zu lösen,den Receiver wieder ins LAN einbinden und das Netzwerk korrigieren.
3070
Problem mit dem Abspielen von Audiodaten von externen Geräten.
Horizon Fehler 3090
Tritt vornehmlich beim zeitversetzten Fernsehen auf. Die Box hat Probleme, den internen Buffer auszulesen. Versuche, etwas zurückzuspulen oder vorzuspulen, manchmal behebt das das Problem. Im schlimmsten Fall aber musst du die Box neu starten und musst damit auf das zeitversetzte Weitersehen verzichten, da die Aufnahme verloren ist.
Tipp: Drücke die REC (Aufnahme) Taste, manchmal werden dann zumindest Teile des laufenden Programms aufgezeichnet.
4040
Dieser Fehler tritt auf, wenn man versucht eine Sendung aufzunehmen, die bereits aufgenommen wird. Ist also in Wirklichkeit kein echtes Problem.
6010
Die Box hat die Verbindung zum Netz verloren. Wenn dies häufiger beim Aufwachen aus dem Standby vorkommt, wähle die mittlere Power-Saving Einstellung.
8010
An sich bedeutet diese Fehlermeldung: “Die Box ist nicht mehr verbunden”. Häufig handelt es sich aber um falschen Alarm – die Box reagiert aber träge. Verschwindet meist aber nach wegen Minuten, wenn nicht Sekunden.
Horizon Box schaltet sich aus
Fan Alarm
Der Lüfter der Horizon ist defekt. Die Box muss ausgetauscht werden, du musst eine Störung melden. Hilfe bei Störungen: https://unitymedia.de/störung, Kontakt: https://unitymedia.de/kontakt
Die Box schaltet sich immer wieder aus?
Dann ist sie wahrscheinlich überhitzt. Achten Sie darauf, dass genug Luft um den Reciever zirkulieren kann und dass die Lüftungsschlitze frei sind. Ggf. müssen Sie die Box entstauben.
Der Lüfter der Box ist unerträglich laut
Wahrscheinlich kann nicht genug Luft zirkulieren, wenn Ihre TV-Box sehr laut ist. Achten Sie darauf, dass die Lüfterschlitze frei sind.
Die Horizon Box ist sehr langsam
Wenn der Reciever plötzlich sehr träge reagiert, trenne die Box für ca. 5 Minuten vom Strom. Sollte sich dann noch nichts geändert haben, überprüfe, ob die Box auf den neuesten Softwarestand ist:
Menü-Taste drücken
Optionen – Erweiterte Einstellungen –
Horizon Box
Nach Updates suchen
Weiter ist es ratsam, regelmäßig nicht mehr benötigte Inhalte zu löschen.
Internetverbindung ist sehr langsam
Wenn deine Internetverbindung sehr langsam ist, hat Ihr Dienstanbieter möglicherweise die Geschwindigkeit gedrosselt, weil die Rechnung nicht (vollständig) gezahlt wurde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es kann in vielen Fällen auch helfen, die Horizon Box zu resetten. So resettet ihr eure Horizon Box:
Soft-Reset durchführen
Du kannst das Gerät in den Einstellungen zum sogenannten „Werkszustand“ zurücksetzen.
Das geht unter MENU -> OPTIONEN -> ERWEITERTE EINSTELLUNGEN -> BOX-EINSTELLUNGEN -> WERKSEINSTELLUNGEN.
Hard-Reset durchführen
Um das Gerät vollständig zurückzusetzen kannst du folgende Schritte befolgen. Du verlierst dabei höchstwahrscheinlich alle Daten (z.B. Aufnahmen).
1. Schalte die Horizon über den Netzschalter hinten am Gerät aus.
2. Schalte die Horizon wieder ein. Halte direkt beim Einschalten (max. 1 Sekunde nach Betätigen des Schalters) die Power-Taste am Gerät vorne rechts gedrückt.
3. Halte die Power-Taste solange gedrückt, bis du das „Willkommen“-Bild ein zweites Mal siehst. Solltest du stattdessen nur ein „Bitte warten…“ sehen, so hast du nicht schnell genug oder richtig auf die Power-Taste gedrückt.
4. Nach einigen Sekunden sollte dann auf dem Gerät ein Scanning-Vorgang („R Scanning“) beginnen. Dieser Vorgang kann bis zu 45 Minuten andauern. In der Regel findet bei 50% eine ziemlich lange Pause statt, einfach warten.
Pins:
Die Geräte-Pin lautet standartmäßig 0000.
Die Jugenschutz-Pin steht im Kundencenter unter "Meine Produkte", "TV-Produkte" und dann der entsprechenden Smartcard. Kundencenter: https://unitymedia.de/kundencenter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quellen: https://www.severint.net/2013/10/17/uebersicht-der-horizon-fehlermeldungen/, https://computerblog.info/fehlercodes-von-horizon-unitymedia/