Confused13
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich beziehe seit 4 Jahren das Paket 2play PLUS 100 von Unitymedia (was ich nach Ablauf immer weiterlaufen lassen habe) und habe vor von Hessen nach NRW umzuziehen. Den genauen Zeitpunkt weiß ich noch nicht, da es sein kann, dass ich früher ausziehen kann, wenn ich einen Nachmieter habe. Meine Wohnung kündige ich aber zum 31.07.2018, also denke ich wird das so gegen Juli was werden.
Ich ziehe allerdings noch nicht in eine neue Wohnung, sondern vorübergehend zu der Familie meines Kumpels mit ins Haus um von dort aus nach einer Wohnung zu suchen, da das Jobcenter die Kosten für Wohungsbesichtigungen nicht übernimmt (und es so auch viel einfacher ist). Die haben dort aber schon einen Internetanschluss von Unitymedia. Bis auf mein Essen und meine übrig gebliebenen Kosten, brauche ich dort nichts zu zahlen. Es ist ihr Internet, ich darf es nur so lange mit nutzen, bis ich in eine eigene Wohnung ziehe.
1a. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht und wenn ja, mit welcher Frist?
Am Telefon wurde mir gesagt, dass ich jetzt schon mit Datum des Auszuges kündigen kann oder auch kurzfristig vorher, wenn ich genau weiß wann. Ich müsse nur die Kundennummer des vorhandenen Anschlusses übermitteln und dann natürlich die Ummeldebescheinigung nachreichen.
Ich habe dort wegen dem von UM in Kooperation mit der Wohnstadt gestellten Receiver angerufen und denjendigen gleich wegen dem Umzug gefragt.
Ob die Aussage korrekt ist, sei dahingestellt. Da sagt ja jeder gerne was anderes...
1b. Ist das mit dem Receiver ein Vertrag, den ich auch kündigen muss oder reicht das, wenn ich den zurück schicke? Ein Rücksendeschein wird mir schon mal zugestellt sagte man mir.
2. Muss ich einen Mietvertrag nachreichen, wenn ich bei meinem Kumpel wohne? Ich bin dann zwar dort gemeldet, aber einen Mietvertrag gibt es natürlich nicht, da ich ja nur vorübergehend als Notlösung dort unterkomme.
3. Greift die Kündigung ab Meldedatum des neuen Wohnortes (zB. 01.08.) oder ab Datum des Kündigungsschreibens (was ich diese Woche dann wegschicken würde)? Zu früh ohne Internet hier zu sitzen möchte ich natürlich nicht, ebenso wenig nach meinem Auszug weiter zu zahlen für etwas, was ich nicht nutze.
4. Ich habe was von einer Umzugsgebühr gelesen? Die fällt doch weg, da ich ja nicht mit Unitymedia umziehe, sondern den Anschluss der Familie mitbenutze?
Mein Vertrag sollte bestenfalls einfach nur wegfallen und fertig.
5. Muss ich die Geräte kostenpflichtig zurückschicken oder übernimmt das UM?
6. Habe gelesen, dass ich jetzt schon wegen dem Umzug bescheid sagen muss (was ich praktisch eben per Telefon getan habe, weiß nicht ob das zählt) und dann laufen 3 Monate Kündigungsfrist. Oder greift da doch eine Sonderkündigung und ich kann jederzeit raus? Überall steht was anderes.
7. Auf welche Service Nummer von Unitymedia kann ich denn kostenlos anrufen? Überall stehen zig Nummern mit unterschiedlichen Angaben und ich kann es mir absolut nicht leisten meinen Handyvertrag unnötig in die Höhe zu treiben. Habe einen Tarif von 1&1 ins gesamte deutsche Festnetz und Mobilfunknetz.
Das ist mein erster Umzug wo ich solche Sachen allein regeln muss und ich bin total überfordert und überfragt. Ich möchte eh komplett weg von UM und nicht dann noch eine neue Kundennummer etc. für meinen neuen Wohnort aufgedrückt bekommen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen! Ich bin völlig verwirrt über die zig verschiedenen Angaben, die im Internet stehen!
LG
Ich ziehe allerdings noch nicht in eine neue Wohnung, sondern vorübergehend zu der Familie meines Kumpels mit ins Haus um von dort aus nach einer Wohnung zu suchen, da das Jobcenter die Kosten für Wohungsbesichtigungen nicht übernimmt (und es so auch viel einfacher ist). Die haben dort aber schon einen Internetanschluss von Unitymedia. Bis auf mein Essen und meine übrig gebliebenen Kosten, brauche ich dort nichts zu zahlen. Es ist ihr Internet, ich darf es nur so lange mit nutzen, bis ich in eine eigene Wohnung ziehe.
1a. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht und wenn ja, mit welcher Frist?
Am Telefon wurde mir gesagt, dass ich jetzt schon mit Datum des Auszuges kündigen kann oder auch kurzfristig vorher, wenn ich genau weiß wann. Ich müsse nur die Kundennummer des vorhandenen Anschlusses übermitteln und dann natürlich die Ummeldebescheinigung nachreichen.
Ich habe dort wegen dem von UM in Kooperation mit der Wohnstadt gestellten Receiver angerufen und denjendigen gleich wegen dem Umzug gefragt.
Ob die Aussage korrekt ist, sei dahingestellt. Da sagt ja jeder gerne was anderes...
1b. Ist das mit dem Receiver ein Vertrag, den ich auch kündigen muss oder reicht das, wenn ich den zurück schicke? Ein Rücksendeschein wird mir schon mal zugestellt sagte man mir.
2. Muss ich einen Mietvertrag nachreichen, wenn ich bei meinem Kumpel wohne? Ich bin dann zwar dort gemeldet, aber einen Mietvertrag gibt es natürlich nicht, da ich ja nur vorübergehend als Notlösung dort unterkomme.
3. Greift die Kündigung ab Meldedatum des neuen Wohnortes (zB. 01.08.) oder ab Datum des Kündigungsschreibens (was ich diese Woche dann wegschicken würde)? Zu früh ohne Internet hier zu sitzen möchte ich natürlich nicht, ebenso wenig nach meinem Auszug weiter zu zahlen für etwas, was ich nicht nutze.
4. Ich habe was von einer Umzugsgebühr gelesen? Die fällt doch weg, da ich ja nicht mit Unitymedia umziehe, sondern den Anschluss der Familie mitbenutze?
Mein Vertrag sollte bestenfalls einfach nur wegfallen und fertig.
5. Muss ich die Geräte kostenpflichtig zurückschicken oder übernimmt das UM?
6. Habe gelesen, dass ich jetzt schon wegen dem Umzug bescheid sagen muss (was ich praktisch eben per Telefon getan habe, weiß nicht ob das zählt) und dann laufen 3 Monate Kündigungsfrist. Oder greift da doch eine Sonderkündigung und ich kann jederzeit raus? Überall steht was anderes.
7. Auf welche Service Nummer von Unitymedia kann ich denn kostenlos anrufen? Überall stehen zig Nummern mit unterschiedlichen Angaben und ich kann es mir absolut nicht leisten meinen Handyvertrag unnötig in die Höhe zu treiben. Habe einen Tarif von 1&1 ins gesamte deutsche Festnetz und Mobilfunknetz.
Das ist mein erster Umzug wo ich solche Sachen allein regeln muss und ich bin total überfordert und überfragt. Ich möchte eh komplett weg von UM und nicht dann noch eine neue Kundennummer etc. für meinen neuen Wohnort aufgedrückt bekommen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen! Ich bin völlig verwirrt über die zig verschiedenen Angaben, die im Internet stehen!
LG