Unitymedia Fragen zu Kündigung bei Umzug

Diskutiere Fragen zu Kündigung bei Umzug im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Ich beziehe seit 4 Jahren das Paket 2play PLUS 100 von Unitymedia (was ich nach Ablauf immer weiterlaufen lassen habe) und habe vor von Hessen...
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #1

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich beziehe seit 4 Jahren das Paket 2play PLUS 100 von Unitymedia (was ich nach Ablauf immer weiterlaufen lassen habe) und habe vor von Hessen nach NRW umzuziehen. Den genauen Zeitpunkt weiß ich noch nicht, da es sein kann, dass ich früher ausziehen kann, wenn ich einen Nachmieter habe. Meine Wohnung kündige ich aber zum 31.07.2018, also denke ich wird das so gegen Juli was werden.

Ich ziehe allerdings noch nicht in eine neue Wohnung, sondern vorübergehend zu der Familie meines Kumpels mit ins Haus um von dort aus nach einer Wohnung zu suchen, da das Jobcenter die Kosten für Wohungsbesichtigungen nicht übernimmt (und es so auch viel einfacher ist). Die haben dort aber schon einen Internetanschluss von Unitymedia. Bis auf mein Essen und meine übrig gebliebenen Kosten, brauche ich dort nichts zu zahlen. Es ist ihr Internet, ich darf es nur so lange mit nutzen, bis ich in eine eigene Wohnung ziehe.

1a. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht und wenn ja, mit welcher Frist?
Am Telefon wurde mir gesagt, dass ich jetzt schon mit Datum des Auszuges kündigen kann oder auch kurzfristig vorher, wenn ich genau weiß wann. Ich müsse nur die Kundennummer des vorhandenen Anschlusses übermitteln und dann natürlich die Ummeldebescheinigung nachreichen.
Ich habe dort wegen dem von UM in Kooperation mit der Wohnstadt gestellten Receiver angerufen und denjendigen gleich wegen dem Umzug gefragt.
Ob die Aussage korrekt ist, sei dahingestellt. Da sagt ja jeder gerne was anderes...

1b. Ist das mit dem Receiver ein Vertrag, den ich auch kündigen muss oder reicht das, wenn ich den zurück schicke? Ein Rücksendeschein wird mir schon mal zugestellt sagte man mir.

2. Muss ich einen Mietvertrag nachreichen, wenn ich bei meinem Kumpel wohne? Ich bin dann zwar dort gemeldet, aber einen Mietvertrag gibt es natürlich nicht, da ich ja nur vorübergehend als Notlösung dort unterkomme.

3. Greift die Kündigung ab Meldedatum des neuen Wohnortes (zB. 01.08.) oder ab Datum des Kündigungsschreibens (was ich diese Woche dann wegschicken würde)? Zu früh ohne Internet hier zu sitzen möchte ich natürlich nicht, ebenso wenig nach meinem Auszug weiter zu zahlen für etwas, was ich nicht nutze.

4. Ich habe was von einer Umzugsgebühr gelesen? Die fällt doch weg, da ich ja nicht mit Unitymedia umziehe, sondern den Anschluss der Familie mitbenutze?
Mein Vertrag sollte bestenfalls einfach nur wegfallen und fertig.

5. Muss ich die Geräte kostenpflichtig zurückschicken oder übernimmt das UM?

6. Habe gelesen, dass ich jetzt schon wegen dem Umzug bescheid sagen muss (was ich praktisch eben per Telefon getan habe, weiß nicht ob das zählt) und dann laufen 3 Monate Kündigungsfrist. Oder greift da doch eine Sonderkündigung und ich kann jederzeit raus? Überall steht was anderes.

7. Auf welche Service Nummer von Unitymedia kann ich denn kostenlos anrufen? Überall stehen zig Nummern mit unterschiedlichen Angaben und ich kann es mir absolut nicht leisten meinen Handyvertrag unnötig in die Höhe zu treiben. Habe einen Tarif von 1&1 ins gesamte deutsche Festnetz und Mobilfunknetz.

Das ist mein erster Umzug wo ich solche Sachen allein regeln muss und ich bin total überfordert und überfragt. Ich möchte eh komplett weg von UM und nicht dann noch eine neue Kundennummer etc. für meinen neuen Wohnort aufgedrückt bekommen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen! Ich bin völlig verwirrt über die zig verschiedenen Angaben, die im Internet stehen!

LG
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #2
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
1. Die Kündigung greift zum Termin, den du in die Kündigung schreibst, aber du hast eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Wenn du also heute die Kündigung übermittelst, bist du sicher zum 31.07.2018 raus, jedoch musst du trotzdem noch die Ummeldebescheinigung nachreichen. Wie der Callcenteragent dir ja gesagt hat, kannst du früher raus, wenn du den "kleineren" Vertrag als die Eltern deines Freundes nutzt, dann einfach deren Kundendaten mitteilen und der günstigere Vertrag wird zum 31.07. beendet.
2. Nein, nur die Ummeldebestätigung in Kopie, bevor die eingegangen ist, wird der Vertrag nicht angerührt.
3. Die greift zu dem angegebenen Zeitpunkt mit der Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende nach TKG §46.
4. Die würde nur greifen, wenn du einen teureren Vertrag als die Familie nutzt.
5. Für die Geräterücksendung kannst du dir auf www.unitymedia.de/ruecksendung ein DHL-Paketlabel erstellen und die Geräte kostenfrei zurückschicken.
6. Eine Kündigung bedarf IMMER der Schriftform, telefonisch reicht das nicht.
7. Wenn du eine Festnetzflatrate hast, nutze einfach die normale Festnetzrufnummer, also die 0221/46619100. Die 0800er-Rufnummer ist ausschließlich aus dem UM-Netz erreichbar.

Edit: Ein Sonderkündigungsrecht hast du NICHT, da am neuen Wohnort eine Weiterversorgung durch UM möglich ist! Du bist also auf die Kulanz von UM angewiesen, deinen Vertrag vorzeitig zu beenden.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #3
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Wenn Du eh von UM weg willst Kündige zum 01.08.2018 wegen Umzug zu einem Bekannten und reiche die Meldebestätigung nach.Und der UM Anschluss läuft ja auf deinen Bekannten und nicht auf dich,und daran ändert sich auch nichts.

Da Du dort ja nur zu Besuch bist bis Du eine eigene Wohnung gefunden hast,vil auch die Kündigung/Auszug der jetzigen Wohnung an UM schicken.

gruss kalle
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #4

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten!

Ich habe eben unter dieser Nummer angerufen. Mir wurde gesagt, dass ich kein Sonderkündigungsrecht habe, wenn ein Anschluss vorhanden ist und auch nicht vor dem normalen Vertragsende (Februar 2019) aus meinem Vertrag raus komme, auch wenn ich umziehe und die Geräte zurück schicke.
Ich muss also bis nächstes Jahr den Vertrag weiter zahlen. Schönes Deutschland... Abzocke ohne Ende :zerstör:
Es ist doch nicht Rechtens, dass man für etwas zahlen muss, was man nicht weiter nutzen kann :streber:

Was er mir aber noch sagte ist, dass der Vertrag von meinem/meiner Nachmieter/in übernommen werden kann und dann bin ich auf jeden Fall zum Umzug aus dem Vertrag raus und muss nichts mehr zahlen. Frage ist, ob ich so jemand freundliches erwische.
Um das mal kurz zusammen zu spinnen:

Ich würde also praktisch jetzt erst mal kündigen, damit ich aus dem Vertrag nächstes Jahr raus bin. Sollte mein/e Nachmieter/in sich aber dazu bereit erklären, den Vertrag zu übernehmen, kann ich UM darüber unterrichten und die würden mir ein Formular für die Formalitäten schicken. Mein/e Nachmieter/in übernimmt ab meinem Auszug die Kosten und den Vertrag, ich bin dann raus (so wurde es mir am Telefon erklärt).
Hat er/sie dann auch die selbe Kündigungsfrist (Feb 2019), die er/sie ja meinen Vertrag übernimmt? Wenn ja, könnte er/sie dann auch direkt kündigen um sich nach Ablauf ihr eigenes Internet zu buchen?

Ich muss sparen wo ich kann, da ich das Geld für die neue Wohnung brauche.

Ich habe schon mal eine Kündigungs-Vorlage geschrieben, weiß aber nicht, ob ich die so lassen kann. Will mir ja nicht durch irgendwas ins eigene Knie schießen.
An welche Adresse muss ich denn die Kündigung schicken?
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #5
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Ne, ein Sonderkündigungsrecht hast du auch nicht, wenn eine Weiterversorgung durch den Anbieter möglich ist. Das sie möglich ist, hast du ja schon selbst geschrieben. Da bleibt dir dann wirklich nur der Weg über die "Zusammenlegung der Verträge" bzw. den Nachmieter, der deinen Vertrag übernimmt.
Der Nachmieter übernimmt übrigens den Vertrag mit allen Rechten und Pflichten, also auch der Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung ist für ihn nicht möglich, allerdings kann er jederzeit in einen höherwertigeren Tarif wechseln.
Die Adresse findest du unter www.unitymedia.de/kontakt oder einfach auf deiner Rechnung.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #6

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Also würde für den/die Nachmieter/in der Vertrag auch bis zum Februar 2019 laufen und sich dann automatisch verlängern, wenn er/sie nicht vorher kündigt oder ein anderes Produkt wählt?
Kann ja sein, dass dann Internet, Telefon und TV gewünscht wird, aber mein Vertrag umfasst ja nur Internet und noch ein Telefonanschluss, den ich nicht nutze.

Ich habe auch gelesen, dass es die Möglichkeit gibt, dass der günstigere Vertrag von beiden Parteien gekündigt wird, wenn der bereits vorhandene übernommen wird. Sowas gilt ja aber nur fürs zusammen ziehen und das machen wir ja nicht. Es ist ihr Internet, ihr Vertrag. Und ich habe dann wieder meinen eigenen, wenn ich eine Wohnung finde. Da muss ich ja dann einen neuen Vertrag machen. Allerdings nie wieder bei UM. Die haben die letzten Jahre extrem nachgelassen in Qualität.

Die Adresse für Hessen wäre laut meines letzten Briefes das Service Center Bochum. Aber ist doch eigentlich egal in welches Kundern Service Center oder? Hauptsache es kommt an.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #7
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Na, ihr zieht doch zusammen, oder nicht? Auch wenn es nur auf Zeit ist.

Und ja, derjenige, der deinen Vertrag übernimmt, übernimmt alles - auch die Kündigungsfrist oder die Laufzeit.

Ich kann über die Qualität von UM nicht meckern, lediglich der Service hat stark nachgelassen. Mittlerweile werden nur noch die billigsten Callcenter beauftragt, wo die Agents schlecht geschult und zum Teil Multiskiller sind, d.h. die haben mehrere Anbieter gleichzeitig auf dem Softphone und oft genug nicht einmal Zugriff auf alle Programme. Ich nutze die Hotline nur noch in Ausnahmefällen, ansonsten nutz ich den Chat, da sitzen nämlich (noch?) UM-eigene Mitarbeiter. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei UM immer noch unschlagbar. Viel Spass, wenn du dann mit einem 2-Mbit-DSL-Anschluss da sitzt, weil die Leitung zu lang ist und nicht mehr hergibt. Oder irgendwo aufm platten Land DSL nicht einmal verfügbar ist...
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #8

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ja, aber es ist das Haus seiner Mutter. Er wohnt ja selbst noch da in seinem kleinen Zimmer. Auf wen der Internetvertrag von UM läuft muss ich mal fragen.
Ändert aber nichts daran, dass es ihr Eigentum ist, ihr Vertrag und ich nichts damit zu tun habe; also auch nicht irgendwo mit rein geschrieben werden darf.

Also im besten Fall übernimmt mein/e Nachmieter/in den Vertrag.

Ich konnte anfangs auch nicht meckern, deswegen war ich ja so begeistert von UM. Aber die letzten 2 Jahre wurde das richtig schlimm mit den Internetausfällen. Immer dann, wenn ich es grade dringend brauchte.
Ich werde mal sehen was es da oben überhaupt so gibt und was ich für Anschlüsse in einer neuen Wohnung habe.

Mein Kumpel hat bei sich die Erfahrung gemacht, dass er mindestens 5 Mal da anrufen musste, bis er jemanden dran hatte, der vernünftig deutsch kann und auch versteht, was man man von denen will. Echt traurig.

Kann ich denn schon mal kündigen und falls mein/e Nachmieter/in den Vertrag übernehmen möchte, das nachträglich umändern lassen trotz der Kündigung?

@Torsten1973
Könnten wir uns evtl per PN austauschen und du schaust mal über mein Kündigungsschreiben drüber? Ich weiß nicht wie ich das formulieren soll. Bin immer noch unsicher ob ich durch den Umzug jetzt eine Sonderkündigung/außerordentliche Kündigung habe oder nicht. Weil ich muss ja auch vor dem Auszug meine Geräte zurück schicken.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #9
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Kannst du machen. Aber die Geräte musst du erst nach Ende des Vertrags zurückschicken, mach das um Himmels Willen NICHT vorher! Und du hast KEIN Sonderkündigungsrecht, wenn die Versorgung über UM an deiner neuen Meldeadresse gewährleistet ist.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #10

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sie schicken kurz bevor ich ausziehe.
Es läuft nämlich so, dass ich jetzt schon mal ein bisschen packe, der Rest kommt zum Schluss. Am kurz vor dem finalen Tag bauen mein Kumpel und ich die meisten Möbel ab, dann kommen die Helfer mit dem Transporter von NRW runter, laden alles ein was ich mitnehme und dann fahre ich direkt mit zurück. Ich setzte danach keinen Fuß mehr durch Hessen, da ich ja dann keine Bleibe mehr habe. Die Schlüsselübergabe erfolgt bestenfalls am selben Tag des Umzugs und da muss ich ja vorher die Geräte wegschicken. Eine Woche ohne Internet halte ich schon aus.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #11
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Nimm das Gerät mit, wenn dein Nachmieter den Vertrag nicht übernimmt. So kannst du zumindest für die Vertragslaufzeit deinen Vertrag noch nutzen und zahlst nicht für nix.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #12

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Muss ich ja dann eh, und sie dann von NRW aus verschicken. Aber nutzen werde ich dann den "Vertrag" von meinem Kumpel, der hat nämlich ne bessere Leitung :D
Ist doch Schwachsinn zwei Internetanschlüsse zu benutzen, da müsste ich ja meine Leitung da anmelden und das macht keinen Sinn und auch seine Mutter nicht mit.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #13

Jarry

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Muss ich ja dann eh, und sie dann von NRW aus verschicken. Aber nutzen werde ich dann den "Vertrag" von meinem Kumpel, der hat nämlich ne bessere Leitung :D
Ist doch Schwachsinn zwei Internetanschlüsse zu benutzen, da müsste ich ja meine Leitung da anmelden und das macht keinen Sinn und auch seine Mutter nicht mit.

Na wenn dein Kumpel einen höherwertigen Vertrag hat ist doch alles bestens.

Du kündigst wegen Umzug zum 31.07.
Meldest dich entsprechend um
schickst UM die Meldebestätigung und die Kundennummer des anderen Vertrags. So kommst du aus dem Niederwertigen Vertrag raus.
In den Vertrag deines Kumpels wirst du nicht eingetragen
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #14

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich habe Neuigkeiten.
Am Montag bekam ich einen Anruf von UM. Natürlich wegen der Kündigung. Da wusste ich wenigstens schon mal, dass sie eingegangen ist :D
Typische Rückgewinnung, aber ohne meine Kündigung anscheinend gelesen zu haben.
"Warum kündigen sie, liegt es an einer Preisänderung oder...?"
Ich ganz trocken und leicht genervt: "Der Grund steht in meiner Kündigung drin. Ich ziehe um und dort ist bereits ein Anschluss vorhanden, der genutzt wird."
"Okay, das vermerke ich so." Aufgelegt.
Vermerken? Es steht in der Kündigung drin!
Freu mich jetzt schon auf die zig Anrufe von denen deswegen... nicht.

Gestern kam per Post die Kündigungsbestätigung... zum regulären Ende (05.02.2019). Ich warte jetzt erst mal den Umzug ab, schicke die Kündigungsbestätigung der Wohnung, meine Meldebescheinigung und einen Wisch vom Anwalt vom Rechtsschutz nachträglich dort hin, wenn ich umgezogen bin und dann mal sehen was die machen.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #15

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Im Unterschied zu DSL kannst du bei Kabel viele Verträge in einer Wohnung nutzen.
Ohne Kulanz von UM kommst du auch mit RA nicht aus der Sache raus.
Die einzigen Alternativen, auf die sich UM einläßt, (Zusammenlegen der Verträge) wurde ja schon genannt.
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #16

Confused13

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Was ist der Unterschied und woher weiß ich was ich habe?
 
  • Fragen zu Kündigung bei Umzug Beitrag #17

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Mit wem besteht der Vertrag?
Unitymedia liefert ausschließlich Kabel.
Im UM-Land ist alles andere (V)DSL, Glasfaser, ...
 
Thema:

Fragen zu Kündigung bei Umzug

Fragen zu Kündigung bei Umzug - Ähnliche Themen

Unitymedia Kundenkonto NACH Umzug fehlerhaft: Moin UM bzw. VF hat's drauf. Folgende Situation: Umzug Ende April in neue Wohnung Umzug gemeldet, wurde dann im KK (Kundenkonto) angezeigt...
Unitymedia Deaktivierung des Modems nach Kündigung: Moin, moin, ich bin eigentlich seit vielen Jahren zufriedener Unitymedia/Vodafone Kunde. Nun ziehe ich aber um und an der neuen Adresse gibt es...
Unitymedia Rückbau, bzw. entfernen des Verteilerkasten von Unitymedia im Keller: Rückbau / Kündigung Mein Vermieter besteht darauf, dass der (auf meinen Wunsch) in seinem Haus installierte Verteilerkasten von Unitymedia nach...
Unitymedia Unregelmäßigkeiten bei Umzug und folgender Kündigung: Hallo, ich bin im Oktober 2020 umgezogen und habe vorerst meine Unitymedia Produkte mitgenommen. Laut Unitymedia/Vodafone kein Problem: "Ihre...
Unitymedia Umzug: Vertrag mit übernehmen oder vorher kündigen?: Hallo Experten, ich benötige einmal Eure Hilfe, welches Vorgehen "am Besten ist". Folgende Situation: Meine Freundin und ich ziehen zusammen...
Oben