Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"?

Diskutiere Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? im TV und Radio allgemein Forum im Bereich Offtopic; Also ich bin mit all den Serien, Dokus und Filmen, die ich über Netflix + Amazon schauen kann bereits "überfordert" - ergo: all das anzusehen...
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #1

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin mit all den Serien, Dokus und Filmen, die ich über Netflix + Amazon schauen kann bereits "überfordert" - ergo: all das anzusehen würde wohl meine Lebenszeit sprengen. Warum in aller Welt tut sich jemand das meist miese und zudem werbeüberfrachtete Programm im regulären Fernsehen überhaupt noch an?

Gibts dort irgendetwas, was mir vielleicht entgangen ist? :D
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #2

Olos

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordrhein-Westfalen
Events, Shows, Livesport, Nachrichten und bestimmt noch einiges mehr findet man halt nicht bei den Streaming-Diensten.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #3

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Events, Shows, Livesport, Nachrichten und bestimmt noch einiges mehr findet man halt nicht bei den Streaming-Diensten.

Hm, für solche Ausnahmen (z.B. Wahlen) nutze ich entweder die freien Streams der Sender im Netz oder die Magine-App des TVs, wo es eine Grundversorgung an TV-Sendern ebenfalls gratis gibt.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #4
Bastler

Bastler

Beiträge
5.919
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Weil nicht jeder in einer selbsterstellten Blase ohne jegliche Einflüsse von Außen und ohne Offenheit für was neues leben will.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #5

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #6
Bastler

Bastler

Beiträge
5.919
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
:zwinker:
Nein, ich meine das durchaus ernst.
Zwar kommt im Fernsehen ne Menge Müll, das ist unbetritten. Aber andererseits ist es mir im Fernsehen (und auch im "linearen") Radio immer mal wieder passiert, dass ich durch Zufall irgendwas gesehen oder gehört habe, was ich mir sonst niemals angehen / angehört hätte oder (wie es die "Blasen"-Fraktion" gerne macht) schon aus Prinzip abgelehnt hätte.

Wenn man sich wirklich alles nur noch selbst zusammen sucht, baut man sich ganz schnell seine eigene Welt zusammen und lehnt alles ab, was nicht dort hinein passt.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #7

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
:zwinker:
Nein, ich meine das durchaus ernst.
Zwar kommt im Fernsehen ne Menge Müll, das ist unbetritten. Aber andererseits ist es mir im Fernsehen (und auch im "linearen") Radio immer mal wieder passiert, dass ich durch Zufall irgendwas gesehen oder gehört habe, was ich mir sonst niemals angehen / angehört hätte oder (wie es die "Blasen"-Fraktion" gerne macht) schon aus Prinzip abgelehnt hätte.

Wenn man sich wirklich alles nur noch selbst zusammen sucht, baut man sich ganz schnell seine eigene Welt zusammen und lehnt alles ab, was nicht dort hinein passt.

Ich verstehe deinen Punkt. Der mag auch zutreffen, wenn man zufällig auf die wenigen guten Dinge gerät (z.B. im WDR-Radio oder auf arte) wie "Sternstunde Philosophie" o.ä. Beispiel: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-gespraech-am-samstag/audio-samstagsgespraech-mit-dem-philosophen-robert-pfaller-100.html

Das sind aber leider Ausnahmen und das Problem beim Fernsehen (wie übrigens ebenfalls bei den Konsumenten von Durchschnitts-Zeitungen) ist die mittlerweile absurd ausufernende Propaganda, die man dort vorfindet. Denn Informationen können bekanntlich auch schaden oder falsch sein. Es gibt den schönen Spruch
"Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben". Und die führt dazu, dass ich viele Menschen, die kein Fernsehen schauen (und keine 0815-Zeitungen konsumieren) oft als weiser einordene als solche die viel schauen. Weil sie im Zweifelsfall lieber erstmal neutral bleiben anstatt die vorgekauten Lügen zu glauben. Wer morgens "Hartz4-TV" schaut und den Eindruck gewinnt, jeder arme Mensch liefe nur besoffen herum und ginge mit der Mistgabel aufeinander und abends dann noch eine der absurden Polittalks verfolgt und sich das zu seinem Weltbild macht, dem ginge es ohne TV sicher besser.

Ich persönlich hab genug solcher Leute im Bekanntenkreis. Da ich ja auch verfolge, was so in der Zeitung steht oder gesendet wird (durch Rezesionen) mach ich mir öfters das Späßchen, dass ich sage "Das ist deine Meinung und das willst du mir nun sagen". Und er ist immer ganz verdutzt, woher ich denn in seinen Kopf schauen kann. Nun, ganz einfach: Die Medien haben seinen Kopf gefüllt.

Ich persönlich lese aber z.B. sehr viel (aus allen Meinungen, Lagern und Richtungen) und schaue mich ebenso News- und Dokumässig vielfältig um. Wer das macht, der ist jedem Fernsehkonsumenten weit überlegen. Selbst einem, der nur arte schaut.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #8

nts

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Das sind aber leider Ausnahmen und das Problem beim Fernsehen (wie übrigens ebenfalls bei den Konsumenten von Durchschnitts-Zeitungen) ist die mittlerweile absurd ausufernende Propaganda, die man dort vorfindet. Denn Informationen können bekanntlich auch schaden oder falsch sein. Es gibt den schönen Spruch
"Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben". Und die führt dazu, dass ich viele Menschen, die kein Fernsehen schauen (und 0815-Zeitungen konsumieren) oft als weiser einordene als solche die viel schauen. Weil sie im Zweifelsfall lieber erstmal neutral bleiben anstatt die vorgekauten Lügen zu glauben. Wer morgens "Hartz4-TV" schaut und den Eindruck gewinnt, jeder arme Mensch liefe nur besoffen herum und ginge mit der Mistgabel aufeinander und abends dann noch eine der absurden Polittalks verfolgt und sich das zu seinem Weltbild macht, dem ginge es ohne TV sicher besser.

Was hat denn das Ganze noch mit der Eingangsfrage zu tun? Auf VoD Plattformen wie Netflix findest du mindestens genauso viel Schrott wie im linearen Fernsehen. Und gerade wenn du dich auf die Vorschläge von Netflix' Algorithmen verlässt, die dir ja eben nur vermeintlich zu deinem Geschmack und Weltbild passende Inhalte präsentieren, ist das nicht viel besser als wenn bei anderen 24/7 RTL läuft.

Netflix ist ohne Frage toll wenn man etwas bestimmtes sehen will. Dabei muss man aber auch bedenken, dass auch viele der hochwertigen Inhalte ursprünglich fürs lineare Fernsehen produziert worden.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #9

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Was hat denn das Ganze noch mit der Eingangsfrage zu tun? [...]

Netflix ist toll wenn man etwas bestimmtes sehen will. Dabei muss man aber auch bedenken, dass auch viele der hochwertigen Inhalte ursprünglich fürs lineare Fernsehen produziert worden.

Naja, ich versuch mal eine Überleitung. Wenn ich Horizon geschenkt bekäme oder man mich gar dafür bezahlen würde und es gerade 20.15 ist und mir ein Film im TV gefiele, dann würde ich trotzdem schauen, ob der Film nicht bei Netflix läuft. Alleine wegen der fehlenden Werbeunterbrechungen und der Möglichkeit ohne Aufsehens kurz zurückspringen zu können, hat man einen Dialog mal nicht verstanden. Von der Möglichkeit auch im englischen Original schauen zu können, Untertitel einzublenden etc. etc. mal ganz abgesehen.

Ach und bevor ich es vergesse: UltraHD/4K - 99% aller Sender senden in FullHD und das ist auf meinem 65" TV nicht so prickelnd.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #10
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Du machst Tausend Wort über dich selbst wie Glücklich und Schlau Du wohl bis,weil Du Netflix hast und Schaust. :wand:
Und weil Du die Fähigkeit hast anderen in den Kopp zu Schauen,Respekt aber es ist doch ganz Egal was jemand wie und was Schaut.Und besonders was er sich Anschaut,Ich möchte Netflix nicht mal geschenkt haben weil Ich es einfach nicht brauche.

Und wenn Du mit deinen TV Verhalten Glücklich bist OK.

kalle
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #11
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
hallo

Du machst Tausend Wort über dich selbst wie Glücklich und Schlau Du wohl bis,weil Du Netflix hast und Schaust. :wand:
Und weil Du die Fähigkeit hast anderen in den Kopp zu Schauen,Respekt aber es ist doch ganz Egal was jemand wie und was Schaut.Und besonders was er sich Anschaut,Ich möchte Netflix nicht mal geschenkt haben weil Ich es einfach nicht brauche.

Und wenn Du mit deinen TV Verhalten Glücklich bist OK.

kalle
Ja Kalle, wahre Worte, da hast Du wohl vollkommen Recht :zwinker:
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #12
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Ich kann einfach sollte Typen nicht AB die meinen nur Sie haben,die Weisheit mit dem Löffel gefressen.
Und anderen Erklären zu wollen,was Gut und Schlecht ist bei TV schauen.Ist wie mit der Bildzeitung oder der Musik von Dieter Bohlen,jeder findet die Schxxsse aber Verkauft sich Millionen fach.

Und wer kein TV oder Radio braucht,OK der soll es lassen aber da zu brauche Ich keine Belehrung.

Und Melde mich bestimmt nicht in einem Forum an,wo es um Kabel TV geht.Sonder eher suche Ich mir ein Forum für Netflix Jünger.

kalle
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #13

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ich kann einfach sollte Typen nicht AB die meinen nur Sie haben,die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

Ich argumentiere/diskutiere bloß - und habe auf Kritik geantwortet.
Es steht dir frei mit sachlichen Argumenten zurück zu antworten- die Pöbelei ist allerdings einfach nur lächerlich.
Und Melde mich bestimmt nicht in einem Forum an,wo es um Kabel TV geht.Sonder eher suche Ich mir ein Forum für Netflix Jünger.

Wo du dich anmeldest ist mir herzlich egal ;) Über Kabel kann man übrigens auch Internet nutzen und nicht nur TV und dafür gibt es hier auch ein SubForum: https://www.unitymediaforum.de/viewforum.php?f=53. Das ist der Hauptgrund, warum ich hier in dem Forum bin.
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #14
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Dann Erklär doch mal was Du mit deinen Beiträgen erreichen willst,oder was Du uns normalen TV Sehen sagen willst.
Eigendlich Sagt die 1 Antwort vom Bastler schon alles aus,aber Du hast es ja selbst geschrieben.

Vil Glaubst Du ja du wärst selbst einer,"Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben". :brüll: :brüll:

kalle
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #15

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
hallo

Dann Erklär doch mal was Du mit deinen Beiträgen erreichen willst,oder was Du uns normalen TV Sehen sagen willst.

Die Beiträge sprechen für sich selbst. Wenn du sie nicht verstehst, lass sie dir von jemand erklären.
Ich will damit gar nichts sagen, ich wollte nur mal die Seele des "üblichen TV-Zuschauers" erkunden und für alle Interessierten auch mal die Sichtweise der Leute erklären, die bewußt auf TV verzichten.

Deine sehr emotionale und völlig überzogene Reaktion wegen so eines Pipfaxes spricht aber Bände ;)
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #18
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Da ist überhaupt nichts Überzogen das ist nur meine Meinung wenn Ich deine Antworten Lese,und bis Du jetzt auch ein Seelen Doctor.
Und was ist ein Pipifax etwas vollkommen Unötiges oder Kleinigkeit,was eigendlich Umwichtig ist um darauf ein zu gehen.

Ich mag halt kein Weltverbessere die andere nach Ihrem TV Verhalten oder Lese Verhalten beurteilen.wollen weil sie meinen die Bessere Lösung zu haben.

Und das war es jetzt für mich.

kalle
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #19

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ich mag halt kein Weltverbessere die andere nach Ihrem TV Verhalten oder Lese Verhalten beurteilen.wollen weil sie meinen die Bessere Lösung zu haben.

War auch gar nicht meine Absicht. Du siehst die Dinge ein bischen zu verbissen mein lieber ;)
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #21

Wechseler

Beiträge
758
Punkte Reaktionen
17
Weil nicht jeder in einer selbsterstellten Blase ohne jegliche Einflüsse von Außen und ohne Offenheit für was neues leben will.
Wieso lebt jeder, der kein lineares Fernsehen nutzt, in einer "selbsterstellten Blase"? Tageszeitungen, Wochen- und Monatsmagazine sowie andere Printmedien existieren nicht?
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #22
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Einer geht noch.

Wie Ich was Sehe oder Verstehe kann Dir egal sein,den Ich Lese nicht nur sonder Überlege warum wird etwas so Geschrieben.
Und als Werbung für Netflix habe Ich es nicht verstanden,sonder eher wie Blöd doch alle anderen sind.
Die kein Netflix kennen oder benutzen,da ja das Normale TV die Menschheit verblödet nach deiner Meinung.
Und man es bei einem Gespräch sofort merkt,was jemand im TV gesehen hat.

Da Du das ja Sehen kannst und sofort merkst. :wand: :brüll:

kalle
 
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #24

kunde337

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
  • Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? Beitrag #25
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Aber kunde337 Du willst ja gerne mal die Seelen eines üblichen TV Zuschauen erkunden,dann schrieb Ich mal wie Ich ohne Netflix zurecht komme.

Ich Schaue Tags über nur Bares für Rares sonst bleibt der TV eigendlich Aus bis etwa 19 Uhr,dann nehme Ich mir meine 2 TV Zeitungen zur Hand.Und setze Timeraufnahmen für die Sendungen die mich Interessieren und dann wird der TV wieder ausgemacht.Den Ich Sehe ganz selten etwas Live,was Ich zbs die letzte Zeit sehr oft mache ist.Das Ich mir Filme aus dem MP und da zbs aus ddl.me--FilmPalast.to oder Flimmer Stube usw runterlade,da Ich gerne Alte Film mir Anschaue die stellenweise Älter als Ich bin.
Und das Schöne daran ist das man nach Kategorien auswählen kann,und mich das keinen CENT kostet.
Ach ja und Morgens Schau Ich für vil 20 Minuten bei 3-4 Sendern in den Videotext,um zu Wissen was es Neues gibt bzw was passiert ist.

kalle
 
Thema:

Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"?

Warum schaut noch jemand "lineares Fernsehen"? - Ähnliche Themen

Streaming vs. lineares TV: Ausgehend von diesem Post von Reiner_Zufall möchte ich die Diskussion über Streaming hier weiterführen :) Laut canistream.it bei iTunes, Play...
Oben