UniMuniDennis
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, derzeit ließt man in den Medien immer wieder, dass 5G kommen wird. Ich würde gerne eine Diskussion zu dem Thema starten.
Mich würde eure Meinung zu folgenden Themen interessieren:
- Bei 5G sollen wegen der höheren Frequenz deutlich mehr Antennenmasten zum Einsatz kommen. Befürchtet ihr eine höhere Strahlenbelastung?
- Mit max. 20 Gbit/s (https://www.dslregional.de/news/5g-alternative-dsl-kabelinternet/) könnte 5G auch als Ersatz zu Kabel-Internet Zuhause in Frage kommen. Auch für euch?
- Wie viel wärt ihr als Privatperson bereit dafür zu zahlen?
- Braucht man noch schnelleres mobiles Internet überhaupt?
Meine Meinung zum Thema: Mir reicht mein derzeitiger Mobilfunktarif mit 225 Mbit/s völlig aus. Ich würde mir aber ehrlich gesagt wünschen, dass Zuhause mein Festnetzanbieter das Netz aufrüstet auf mindestens 50 Mbit/s. Derzeit kann ich 16 Mbit/s buchen und erhalte nur ca. 9 Mbit/s. Damit kann ich kaum einen HD-Film in Ruhe schauen, wenn meine Kinder Online sind. Wenn 5G mit hohen Datenvolumen verfügbar wäre, dann würde ich bis 40 EUR/Monat für den Internetanschluss als Ersatz für Kabel-Internet zahlen. Bezüglich der Strahlenbelastung mache ich mir mehr sorgen um den Wecker an meinem Bett.
Freue mich auf eure Meinungen.
Mich würde eure Meinung zu folgenden Themen interessieren:
- Bei 5G sollen wegen der höheren Frequenz deutlich mehr Antennenmasten zum Einsatz kommen. Befürchtet ihr eine höhere Strahlenbelastung?
- Mit max. 20 Gbit/s (https://www.dslregional.de/news/5g-alternative-dsl-kabelinternet/) könnte 5G auch als Ersatz zu Kabel-Internet Zuhause in Frage kommen. Auch für euch?
- Wie viel wärt ihr als Privatperson bereit dafür zu zahlen?
- Braucht man noch schnelleres mobiles Internet überhaupt?
Meine Meinung zum Thema: Mir reicht mein derzeitiger Mobilfunktarif mit 225 Mbit/s völlig aus. Ich würde mir aber ehrlich gesagt wünschen, dass Zuhause mein Festnetzanbieter das Netz aufrüstet auf mindestens 50 Mbit/s. Derzeit kann ich 16 Mbit/s buchen und erhalte nur ca. 9 Mbit/s. Damit kann ich kaum einen HD-Film in Ruhe schauen, wenn meine Kinder Online sind. Wenn 5G mit hohen Datenvolumen verfügbar wäre, dann würde ich bis 40 EUR/Monat für den Internetanschluss als Ersatz für Kabel-Internet zahlen. Bezüglich der Strahlenbelastung mache ich mir mehr sorgen um den Wecker an meinem Bett.
Freue mich auf eure Meinungen.