Wird 5G Kabel-Internet ersetzen?

Diskutiere Wird 5G Kabel-Internet ersetzen? im Telekommunikation allgemein Forum im Bereich Offtopic; Hallo, derzeit ließt man in den Medien immer wieder, dass 5G kommen wird. Ich würde gerne eine Diskussion zu dem Thema starten. Mich würde eure...
  • Wird 5G Kabel-Internet ersetzen? Beitrag #1

UniMuniDennis

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo, derzeit ließt man in den Medien immer wieder, dass 5G kommen wird. Ich würde gerne eine Diskussion zu dem Thema starten.

Mich würde eure Meinung zu folgenden Themen interessieren:
- Bei 5G sollen wegen der höheren Frequenz deutlich mehr Antennenmasten zum Einsatz kommen. Befürchtet ihr eine höhere Strahlenbelastung?
- Mit max. 20 Gbit/s (https://www.dslregional.de/news/5g-alternative-dsl-kabelinternet/) könnte 5G auch als Ersatz zu Kabel-Internet Zuhause in Frage kommen. Auch für euch?
- Wie viel wärt ihr als Privatperson bereit dafür zu zahlen?
- Braucht man noch schnelleres mobiles Internet überhaupt?

Meine Meinung zum Thema: Mir reicht mein derzeitiger Mobilfunktarif mit 225 Mbit/s völlig aus. Ich würde mir aber ehrlich gesagt wünschen, dass Zuhause mein Festnetzanbieter das Netz aufrüstet auf mindestens 50 Mbit/s. Derzeit kann ich 16 Mbit/s buchen und erhalte nur ca. 9 Mbit/s. Damit kann ich kaum einen HD-Film in Ruhe schauen, wenn meine Kinder Online sind. Wenn 5G mit hohen Datenvolumen verfügbar wäre, dann würde ich bis 40 EUR/Monat für den Internetanschluss als Ersatz für Kabel-Internet zahlen. Bezüglich der Strahlenbelastung mache ich mir mehr sorgen um den Wecker an meinem Bett. :)

Freue mich auf eure Meinungen.
 
  • Wird 5G Kabel-Internet ersetzen? Beitrag #3

jcoder

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
2
Warum nur Internet?
Kabel-TV kannst Du mit Streaming-Anbietern wie Zattoo, Waipu, Magenta, etc. ebenfalls ersetzen und fährst damit meist deutlich günstiger.

Ich glaube, wenn es echte mobile Daten-Flatrates zu konkurrenzfähigen Preisen gäbe, wäre so mancher Festnetz-Anschluss auch heute schon durch Mobilfunk ersetzt.
 
  • Wird 5G Kabel-Internet ersetzen? Beitrag #4

addicted

Beiträge
4.851
Punkte Reaktionen
132
Mobilfunkmasten sind ist der Regel ein kleineres Problem, wenn sie nicht unbedingt direkt vor einem Schlafzimmerfenster aufgestellt sind. Das Mobiltelefon in der Hosentasche oder auf dem Nachttisch(!) strahlt mit bis zu 1 Watt ab, wenn der Mast weit weg ist.

Bei höheren Frequenzen ist in der Regel mehr Energie im Spiel. Daher wird man möglicherweise den Downlink auf die höheren Frequenzen legen (>5GHz) und den Uplink in den niedrigeren haben, wo man mit weniger Energie (weil weniger Dämpfung) höhere Reichweiten erzielt.

Ich glaube schon, dass 5G geeignet ist, um dem Gelegenheitsnutzer eine adequate Verbindung zu bieten. Kommt für mich aber nicht in Frage.

Schnelleres Internet braucht man immer, ob Mobil oder Kabel spielt keine Rolle. Man kann halt abwägen, ob die Kosten dem Nutzen gegenüber angemessen sind, aber das ist erstmal jedem selbst überlassen. Die Anbieter sollten immer anbieten, was technisch möglich ist.

Zu Deiner Titelfrage:
5G wird die Kabel nicht ersetzen, aber ergänzen. Für mobile Geräte, von denen es in Zukunft durchaus mehr geben wird (vor allem auch autonome & mobile), kommen Kabelverbindungen ja höchstens in Ruhephasen in Frage. Dementsprechend ist eine mobile Verbindung erforderlich und da ist das Mobilfunknetz als größtenteils offenes Netz geeignet. Für kleinere Bereiche (z.B. VR in der eigenen Wohnung/einer Spielhalle) würde ich aber das eigene WLAN (oder andere Nahfunksysteme) vorziehen, weil man dort gebührenfrei unterwegs ist und mehr Kontrolle hat.
Für fest verortete Geräte geht nichts über die entsprechende kabelgebundene Verbindung.
 
  • Wird 5G Kabel-Internet ersetzen? Beitrag #5

nts

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Keine 20 Minuten registriert und gleich schon einen Link zu irgendeinem Blog gepostet, das ist doch ganz sicher Spam :p
Derzeit kann ich 16 Mbit/s buchen und erhalte nur ca. 9 Mbit/s. Damit kann ich kaum einen HD-Film in Ruhe schauen, wenn meine Kinder Online sind.
Warum buchst Du denn dann nicht Kabel Internet :kratz:
Im KDG Forum ist er ja auch schon auf der Suche nach einer Gigabit-fähigen Fritte: https://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=67&t=40415
 
  • Wird 5G Kabel-Internet ersetzen? Beitrag #7

Tuxtom007

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
24
- Bei 5G sollen wegen der höheren Frequenz deutlich mehr Antennenmasten zum Einsatz kommen. Befürchtet ihr eine höhere Strahlenbelastung?
- Mit max. 20 Gbit/s (https://www.dslregional.de/news/5g-alternative-dsl-kabelinternet/) könnte 5G auch als Ersatz zu Kabel-Internet Zuhause in Frage kommen. Auch für euch?
- Wie viel wärt ihr als Privatperson bereit dafür zu zahlen?
- Braucht man noch schnelleres mobiles Internet überhaupt?
- nein. befürchte ich nicht. Die größte Strahlenquelle sind nicht die Sender, sondern da Smartphone direkt am Ohr. Je mehr Sender aufgebaut werden, desto weniger Sendeleitung braucht das Smartphone um den Sender zu erreichen.
- 5G wird niemals Kabel-Internet zuhause ersetzten, das sind hohle Werbeaussagen der Netzbetreiber und Industrie. Die Netzbetreiber sind doch froh, das die heute die verfügbaren Bandbreite überhaupt durchs Netz bekommen.
- garnichts, weil ich es nicht haben will
- Ich persönlich brauche mobiles Intermet sehr viel, aber dabei ist es mir egal, ob ich 10 oder 100 Mbit/s habe, weil es für mich keinen Unterschied macht, auch beim moblilen Arbeiten nicht. Was ich brauche ist eher ein stabiles und überall verfügbares Netz und keinen 5G-Flickenteppich.
Da brauch ich nur die Ausbauplanung der Telekom und noch schlimmer von Vodafone für unsere Stadt zu sehen, da wird die 5G Versorgung Glückssache - die im Randbereich der Stadt leben und erst Recht im ländlichen Bereich werden eher FTTH bekommen als 5G.
 
Thema:

Wird 5G Kabel-Internet ersetzen?

Wird 5G Kabel-Internet ersetzen? - Ähnliche Themen

Unitymedia o2 Kabel ab November: Im November startet O2 Vermarktung von Internet per Kabel Um das Angebot realisieren zu können setzt O2 zum einen auf sein eigenes Mobilfunknetz...
Unitymedia Sind die Werte so noch in Ordnung?: Hallo, ich baue bei mir gerade um und trenne einen Teil des Wohnzimmers für ein neues Büro ab. In das Büro soll dann auch die Fritzbox mit...
Unitymedia Defekten Datenpakete an der FritzBox. Ärger mit Vodafone (meine FritzBox legt gesamtes Haus lahm!?): Hallo zusammen! Ich habe seit Jahren (ca. 2) immer mal wieder das Problem, vorzugsweise in den späten Abend Stunden / in der frühen Nacht, dass...
Unitymedia GigaCable Max mit TC4400 und FTTH-Anbindung - Risiko?: Hallo zusammen, ich möchte mal um Eure Hilfe bitten bei einer Risikobewertung... Der Reihe nach: im Moment habe ich bei Vodafone West (so heißt...
Unitymedia

Deutsche Glasfaser

Unitymedia Deutsche Glasfaser: Wahrscheinlich ist das Thema hier nicht ganz richtig, aber unter der Suchfunktion hab ich nichts passendes gefunden. Ich habe zur Zeit einen...
Oben