Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia

Diskutiere Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia im Telekommunikation allgemein Forum im Bereich Offtopic; Hallo, mein Vertrag DSL 50 bei 1 & 1 läuft aus. Nun spiele ich mit dem Gedanken bei unitiymedia den Tarif 2play plus 100 abzuschließen. 1. Kann...
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #1

Ralf-Bernhard

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein Vertrag DSL 50 bei 1 & 1 läuft aus. Nun spiele ich mit dem Gedanken bei unitiymedia den Tarif 2play plus 100 abzuschließen.

1. Kann ich meine Fritzbox 7560 von 1 und 1 für den unitymedia Anschluss verwenden? Wobei die 7560 keinen cabel Anschluss hat. Lässt sich das umgehen?
2. Mir ist nicht ganz klar, welche Box ich kostenfrei von unitymedia dazu erhalte. Wer kann mir hierzu seine Meinung schreiben?
3. Was muss bei der Einrichtung der Hardware nach unitymedia alles umgestellt werden?

Vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare. :smile:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #2
DerMaas

DerMaas

Beiträge
311
Punkte Reaktionen
50
Hallo,

mein Vertrag DSL 50 bei 1 & 1 läuft aus. Nun spiele ich mit dem Gedanken bei unitiymedia den Tarif 2play plus 100 abzuschließen.

1. Kann ich meine Fritzbox 7560 von 1 und 1 für den unitymedia Anschluss verwenden? Wobei die 7560 keinen cabel Anschluss hat. Lässt sich das umgehen?
2. Mir ist nicht ganz klar, welche Box ich kostenfrei von unitymedia dazu erhalte. Wer kann mir hierzu seine Meinung schreiben?
3. Was muss bei der Einrichtung der Hardware nach unitymedia alles umgestellt werden?

Vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare. :smile:

1. Du kannst die 7560 weiter nutzen hinter der Connect Box die es zum 2play Tarif dazu gibt wenn du z.B. den Power Upload dazu buchst und auf Dual Stack umstellen lässt. Dann kannst du die Connect Box in den Bridge Mode versetzen und deine 7560 anschließen und diese alles verwalten lassen wie bisher auch.
2. Die Connect Box
3. Wie bei 1. geschrieben muss die Connect Box in den Bridge Mode was nur unter den genannten Bedingungen erfolgen kann. Sonst muss nichts umgestellt werden.

Nach der Bestellung wird dann ein Techniker vorbei kommen und dir eine Multimediadose installieren sofern noch nicht vorhanden. Daran wird dann die Connect Box angeschlossen.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #3
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Dann kannst du die Connect Box in den Bridge Mode versetzen und deine 7560 anschließen und diese alles verwalten lassen wie bisher auch.
Nein, die Telefonie läuft dann ausschließlich über den analogen Telefon Port der Connectbox. :winken:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #4

Ralf-Bernhard

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für deine Antwort.

Ist das ganze auch für einen unerfahrenen user umzustellen? Gibts irgendwo eine Anleitung hierzu, da ich von dieser Thematik nichts verstehe, insbesondere zu Punkt 1 nicht. :confused:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #5
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Kannst Du nicht einfach den 1&1 Vertrag auf 100 MBit/s upgraden?
Das ist wesentlich stressfreier für Dich :zwinker:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #6

stevenwort

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
90
Also du wirst auf jeden Fall dann 2 Geräte nutzen müssen.

1.) ConnectBox für den Zugang zum Internet und die Telefonie
-> Diese muss dann eben in den genannten Bridge-Modus versetzt werden (erst möglich scheinbar, wenn man PowerUpload etc. für 3€/Monat bucht)
2.) Hinter die ConnectBox muss dann die FritzBox 7560 gesteckt werden
diese FritzBox fungiert dann allerdings nur noch für Netzwerkangelegenheiten (LAN-Switch + WLAN), mit dem Rest (Internet, Telefonie, etc.) hat die FritzBox nichts mehr zu tun.

Hast du fürs Festnetz eventuell Mobilteile von AVM (Fritz!Fon)?
Kannst Du nicht einfach den 1&1 Vertrag auf 100 MBit/s upgraden?
Das ist wesentlich stressfreier für Dich :zwinker:
Wäre auch meine Vermutung.
Und wenn noch AVM Hardware im Haushalt ist (FritzFon, etc.) wird es noch etwas komplexer.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #7
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Hast du fürs Festnetz eventuell Mobilteile von AVM (Fritz!Fon)?
Die funktionieren dann nicht mehr, denn die 7560 ist ausschließlich für IP-basierte Telefonie konzipiert und hat keinen analogen Eingang für die Telefonie.
UM rückt die Zugangsdaten für die Telefonie nämlich nicht raus :winken:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #8

stevenwort

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
90
Die funktionieren dann nicht mehr, denn die 7560 ist ausschließlich für IP-basierte Telefonie konzipiert und hat keinen analogen Eingang für die Telefonie.
Erstens das, und zweitens bekommst ja keine SIP-Daten von Unitymedia wenn du die ConnectBox verwendest.
Also Telefonie mit der Verwaltung über die FritzBox (egal ob 7530, 7560, 7590,...) ist dann so ohne weiteres nicht mehr möglich.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #10

stevenwort

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
90
Mit der 7590 schon, denn die hat einen analogen Eingang für die Telefonie :kiss:
Ach stimmt, die könntest theoretisch über die Analog-Anschlüsse verbinden.
Aber schön wäre auch diese Lösung eigentlich nicht, wenn man ein All-in-One Gerät wie die Fritzbox hat :zwinker:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #11
DerMaas

DerMaas

Beiträge
311
Punkte Reaktionen
50
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #12

Ralf-Bernhard

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Nochmals mein Dankeschön an Euch.

Was für Vorteile habe ich denn überhaupt wenn ich die Fritzbox wie oben beschrieben einsetze?

Ist es denn nicht sinnvoller, nur die Connect Box einzusetzen, sollte doch so ähnlich zu nutzen sein wie eine Fritzbox. Telefonieren mit 2 Endgeräten (Fritzfon C5 und ein Gigaset S810, sowie ein brother MFC J870WD als Drucker/Fax.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #13
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
nur die Connect Box einzusetzen, sollte doch so ähnlich zu nutzen sein wie eine Fritzbox. Telefonieren mit 2 Endgeräten (Fritzfon C5 und ein Gigaset S810, sowie ein brother MFC J870WD als Drucker/Fax.
Nein, das geht definitiv nicht :traurig:
Dafür brauchst Du die Telefon Comfort Option für 5€ zusätzlich pro Monat.
Dann stellt Dir UM auch die Fritzbox 6490 :zwinker:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #14
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
Du brauchst die Fritzbox nicht. Die Connect Box ersetzt die Fritzbox. Nur wenn du Fritzbox-spezifische Dinge wie die interne DECT Basis verwendest, würde etwas fehlen. Wenn du jedoch eine externe DECT Basis verwendest, die an den analogen Telefon-Anschluss der Connect Box angeschlossen wird, dann reicht die Connect Box.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #15

stevenwort

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
90
Ist es denn nicht sinnvoller, nur die Connect Box einzusetzen, sollte doch so ähnlich zu nutzen sein wie eine Fritzbox. Telefonieren mit 2 Endgeräten (Fritzfon C5 und ein Gigaset S810, sowie ein brother MFC J870WD als Drucker/Fax.
Und womit willst du vor allem das FritzFon C5 verbinden?
Die Connectbox hat KEINE DECT-Basis integriert.
Du brauchst die Fritzbox nicht. Die Connect Box ersetzt die Fritzbox. Nur wenn du Fritzbox-spezifische Dinge wie die interne DECT Basis verwendest, würde etwas fehlen. Wenn du jedoch eine externe DECT Basis verwendest, die an den analogen Telefon-Anschluss der Connect Box angeschlossen wird, dann reicht die Connect Box.
Er schrieb doch, er hat ein FritzFon C5.
Dieses benötigt zwingend eine FritzBox, da es keine eigene "Basis" hat. Die Basis ist ja eben die jeweilige Fritzbox :cool:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #16

Ralf-Bernhard

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Es ist wohl so gewollt, dass einem als unerfahrener user ein Wechsel zum anderen Anbieter nicht leicht gemacht wird.

Was haltet Ihr davon wenn ich zur Telekom, Magenta Zuhause M, wechsel. Ich könnte, glaube ich zumindest, meine Fritzbox weiterhin einsetzen, da es nicht Kabel gebunden ist.

Die Ersparnis ist dann nicht mehr ganz so groß, allerdings soll das Netz stabiler laufen als von unitymedia und hätte diesen ganzen Wickel nicht an der Backe.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #17
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Was haltet Ihr davon wenn ich zur Telekom, Magenta Zuhause M, wechsel. Ich könnte, glaube ich zumindest, meine Fritzbox weiterhin einsetzen, da es nicht Kabel gebunden ist.
Jo, gute Wahl, damit wirste kein Stress haben. :super:
Die Ersparnis ist dann nicht mehr ganz so groß, allerdings soll das Netz stabiler laufen als von unitymedia und hätte diesen ganzen Wickel nicht an der Backe.
Korrekt erkannt :zwinker:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #18

Ralf-Bernhard

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke, so werde ich es jetzt machen. Gut das ich nach eurer Meinung gefragt habe. :D
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #19

elg

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
7
Ja die Telekom ist toll!

KabelBW/UM 400/40 Mbit/s

Telekom VDSL 25/5 Mbit/s

E.L.G.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #20

stevenwort

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
90
@elg
Es gibt mehr als nur die Bandbreiten.

Bei der Telekom kann Ralf-Bernhard seine FritzBox und Infrastruktur so weiter nutzen wie bisher.
Und die Bandbreiten, weißt du selbst bestimmt, sind eh auf wenige Meter schon sehr unterschiedlich.

Ich habe auch mittlerweile seit knapp 1 Jahr Telekom VDSL100 (vorher Unitymedia 3play 400).
Was Internet und Co angeht, bin ich bei der Telekom deutlich zufriedener (keine Leistungseinbrüche abends, vernünftige Telefonie, ordentliche TV-Hardware, etc.)
Ich hab zwar mit der Telekom auch meine Meinungsverschiedenheiten und Differenzen, diese sind aber anderer Natur.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #21
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Und so groß ist der Unterschied von UM 400/40 zu Telekom 250/40 auch nicht. Vor allem läuft DSL deutlich stabiler und die Latenzen sind (bei mir) um ein vielfaches besser und stabiler :smile:
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #22
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
@Ralf-Bernhard Kabel ist genauso stabil wie DSL. Es gibt immer Leute, die schließen aufgrund eigener schlechter Erfahrungen auf das gesamte Netz, was aber nicht angemessen ist. Hast du auf einen Beitrag von Andreas1969 reagiert? Er hat persönlich ein Problem mit UM, und ihn habe ich wegen seiner Telekom-Penetranz und Omnipräsenz in sämtlichen Threads in der Ignore-Liste. Seinen Rat würde ich mit Vorsicht behandeln.

Fakt ist, dass Kabel eine andere Technik ist als DSL, also brauchst du für Kabel einen kabelgeeigneten Router statt eines DSL-geeigneten Routers.
Brauchst du eine Fritzbox, Unitymedia stellt eine Fritzbox 6490 zur Verfügung, wenn du die Telefon Komfort Option buchst (5 Euro monatlich). Das wäre für dich praktisch ein 1:1 Austausch von DSL zu Kabel.
Du kannst auch eine eigene Kabel Fritzbox beschaffen und statt der Connect Box anschließen, allerdings amortisiert sich das nicht wirklich. Der Vorteil der vom Provider gestellten Fritzbox ist vor allem das konfigurationsfreie anschließen: du stellst sie hin und nach einigen Minuten ist sie automatisch fertigkonfiguriert inklusive Telefonie.

DSL jedenfalls ist im Vergleich zu TV-Kabel verhältnismäßig langsam, und die Telekom ist dann auch noch vergleichsweise teuer.
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #23
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
DSL jedenfalls ist im Vergleich zu TV-Kabel verhältnismäßig langsam
Würde ich jetzt nicht gerade sagen, gerade in den kleineren Tarifen bietet die Telekom deutlich mehr Upload, als Unitymedia Kabel.
Beim 100er DSL Tarif hast Du bei DSL schon 40 Up :zwinker:
Edit: mittlerweile hat die Telekom neue Profile und tut die Anschlüsse überprovisionieren, da sind es schon 45 UP :zunge:
Bei Kabel hast Du beim 150er Tarif gerade mal 10 UP :kiss:

Hier mal ein aktueller Speedtest von meinem frisch geschalteten 100er DSL Anschluss :bumper:
 

Anhänge

  • speed_24ljnb.png
    speed_24ljnb.png
    40 KB · Aufrufe: 451
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #24

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
@Andreas1969: Wieviel Kohle bekommst du eigentlich für 1x RosaRiese sagen?
 
  • Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia Beitrag #25

stevenwort

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
90
@Andreas1969: Wieviel Kohle bekommst du eigentlich für 1x RosaRiese sagen?
Hackt nicht so sehr auf Andreas rum.
Ganz Unrecht hat er ja nicht.

Manches könnte man vielleicht anders ausdrücken, aber im Kern ist das meiste richtig.

Das sag ich jetzt nicht mit Foren Wissen, sondern als gelernter Fachinformatiker :zwinker:
 
Thema:

Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia

Wechsel von 1 & 1 zu unitiymedia - Ähnliche Themen

Unitymedia Seit ca. 1 Woche hohe latency/paket loss: Hallo zusammen! Ich bin seit März 2020 bei Unitymedia und habe den 2play PLUS 100 Anschluss mit Standard WLAN Modem. Nun beobachte ich ca. seit 1...
Unitymedia Seit ca. 1 Woche hohe latency/paket loss: Hallo zusammen! Ich bin seit März 2020 bei Unitymedia und habe den 2play PLUS 100 Anschluss mit Standard WLAN Modem. Nun beobachte ich ca. seit 1...
Unitymedia Horizon Rdcorder und Sky Q Receiver: Hallo, ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Monaten habe ich den Sky Q Receiver. Den Unitymedia Horizon Recorder hat ja ein spezielles TV...
Unitymedia Probleme mit Kündigung bzw. Täuschung bei der Aquise: Bisher hatte ich für meinen Vertrag Jump 120 2Play 24,99 € bezahlt, doch das neue Paket (Jump 150) sollte dann 39,99 € kosten, ein bißchen viel...
Unitymedia Wechsel auf Business Internet & Phone 400: Hallo Zusammen, ich habe aktuell einen 3play Premium 200 der noch bis zum 03.06.2017 läuft aber bereits gekündigt ist. Eigentlich wollte ich zu...
Oben