• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter?

Diskutiere Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Connectbox und Horizon wandern ja durch die Vodafone-Übernahme auf das Abstellgleis, wie geht es denn für die OFT-Kunden weiter? Bekommen die...
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #1

Grothesk

Beiträge
4.860
Punkte Reaktionen
12
Ort
Köln-Bayenthal
Connectbox und Horizon wandern ja durch die Vodafone-Übernahme auf das Abstellgleis, wie geht es denn für die OFT-Kunden weiter? Bekommen die jetzt die VF-Hardware zum testen gestellt?
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #3

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
die Frage nach dem OFT hab ich mir auch gestellt :)
aber per se kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass auf kurze Zeit (die nächsten Jahre), die teuer erworbene Hardware bei VFKD auf den Müll kommt.

Wenn man das mit anderen Übernahmen vergleicht: das damals bei >Premiere< die DF1-Hardware übernommen wurde, mag man noch darauf zurück führen, dass es letzten Endes der gleiche Anbieter war. Aber soweit ich weiss, wurde doch auch bei der Übernahme von Premiere durch Sky-Deutschland nicht direkt die Hardware gewechselt. OK, irgendwann dann schon, weil man das Betacrypt und Nagravision nicht mehr unterstützt hat, aber das war jetzt kein Tausch "nur" weil der Anbieter gewechselt hat. Bestenfalls würde ich hier ein Update der Software erwarten, in welcher dann eventuell vorhandene Unitymedia Hinweise und Logos ausgetauscht werden (mit oder auch ohne tatsächliche Neuerungen im Funktionsumfang)
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #4

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
Ich meine VF hat ein eigenes OFT-Programm. Ich meine, Robert erzählte mal was von Teilnahme an einem beta-Programm oder ähnlich.
Ich würde aber davon ausgehen, dass das UM-OFT ersatzlos eingestellt wird.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #5

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
boba: Open Field Test
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #6

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
selbstverständlich, was sollte OFT sonst auch heissen können (kopfschüttel)
Ja da hast du doch bestimmt einen Ansprechpartner bei Unity, wenn du zur OFT-Gemeinde gehörst = würd ich da mal nachfragen ?!!!
Grundsätzlich ist recht klar, dass man weniger Tester brauchen wird. Solange die Kabelnetze aber noch unterschiedliche Hardware zur Übertragung nutzen (das sehe ich selbst zwischen KabelBW und Unity, während UnityNRW und Hessen durchgängig Unity waren - glaube ich) wird man sicherlich ein paar Tester in den neuen Kabelregionen behalten (und eventuell ein paar Tester aus Vodafone-Land absetzen, aber eigentlich kosten die Tester ja nix, nur die Auswertung der Daten)
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #7
boba

boba

Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
588
Ort
Unitymedia Hessen
Woher soll man wissen, was OFT bedeutet? Ich gehöre leider nicht zu den Leuten, die Kraft theoretischen Allwissens sämtliche, von irgendwelchen Leuten in irgendwelchen Foren aus Tipp-Faulheit ausgedachten Abkürzungen kennen. Aus diesem Grund habe ich mich erdreistet, einmal nachzufragen. Tut mir wirklich leid, falls ich dich damit vor den Kopf gestoßen habe, aber wie gesagt, ich habe (offenbar im Gegensatz zu manch anderen) kein Allwissen.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #8
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

joerg123 ist doch Allwissend den Wächst bestimmt auch Gras auf der Hand :brüll: ,der Weis auch immer was andere Wollen oder Brauchen. :winken:

gruss kalle
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #9

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
von irgendwelchen Leuten in irgendwelchen Foren aus Tipp-Faulheit ausgedachten Abkürzungen
Ist nicht böse gemeint, aber OFT ist die offizielle Abkürzung, die UM dafür verwendet :)
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #10

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
joerg123 ist doch Allwissend den Wächst bestimmt auch Gras auf der Hand :brüll: ,der Weis auch immer was andere Wollen oder Brauchen. :winken:
es gibt ja Leute, die sind zu doof Ironie zu erkennen, selbst wenn man sie ihnen in die Fresse schlägt.
Aber zwischen meinen Posting liegt auch 2 weitere Posts, mit 62 muss man das nicht mehr zwingend verbinden können
also alles gut kalle, leg dich wieder hin
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #12

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
Wo liegt den in deinem Satz die Ironie begraben ? aber egal habe dich eh Gefressen.
das scheint so, aber du lässt halt öfters mal Knaller raus, die man einfach kommentieren muss. Also nicht meine Schuld :D
Und Alter Schützt ja nicht vor Dummheit.
daher ja der gut gemeinte Rat: leg dich wieder hin.
wenn man schon senil ist, kann man ja mal einfach andere User beleidigen, ist zumindest für dich morgen eh wieder vergessen. Denn nicht das dein Posting ausser beleidigen irgendeine Aussage hatte - genau deswegen "magst" du mich wahrscheinlich so, weil ich so Assi Verhalte selten unkommentiert lasse :D
besonders belustigend halt, wenn die Leute sich dabei selbst als Rafft-nix-mehr outen :D
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #13

addicted

Beiträge
4.852
Punkte Reaktionen
132
Komm mal wieder runter.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #14

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Übrigens habe ich diese Bedeutung bei Google nicht gefunden
aber z.B. "Oberflächenfeldeffekttransistor" (was immer das auch ist)
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #15

Sascha53721

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
77
Ort
Duisburg
So hab meine Vodafone Station erhalten, ist noch offline.

erster Eindruck, schwarz lackiert eventuell dünnes Metall Gehäuse oder bessere Plastik.
kann docsis 3.0/3.1 32/2 Kanäle und 5 up, Oberfläche ist simpel und auf wunsch auch mit erweiterten Optionen ausgestatet.

Mehr kann ich dazu zurzeit nicht mitteilen.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #16

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Screenshots wären interessant. Häng sie doch mal dran und schau Dir die Leitungswerte schon mal an.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #18
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Wie meinst Du das?
Auf Wunsch des Kunden oder seitens UM/VF ?

Ich denke, er meint, dass es wie bei der Fritzbox einen "Schalter" in den Einstellungen der Weboberfläche gibt, mit dem man auf Wunsch eine erweiterte Ansicht aktivieren kann...
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #19

Sascha53721

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
77
Ort
Duisburg
Also, sie ist vom Menü her übersichtlicher und vielfältiger als die connectbox.
vodafon1.pngvodafon2.pngvodafon3.pngvodafon4.pngvodafon5.png
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #20

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Lässt sich DHCPv4 deaktivieren ?
Lassen sich die DNS-Server ändern ?
Könntest mal ein traceroute irgendwohin posten ?
Was für ein Profil hast du für den OFT zugeteilt bekommen ?
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #21
boba

boba

Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
588
Ort
Unitymedia Hessen
Mach doch bitte mal eine Screenhot-Serie sämtlicher Menüs und Konfigurationsseiten im Expertenmodus. So sieht man am besten, was man alles einstellen kann, und was möglicherweise fehlt. Die bisher verfügbaren offiziellen Dokumentationen und Videos beschränken sich leider darauf, wie man sich einloggt und das Default-Passwort für die Weboberfläche ändert, und wie man ein Gerät ins WLAN einmeldet. Das wars dann auch schon. Mehr sieht man von den Box-Einstellungen nicht.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #22

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Löblich dass bei den Signalwerten auch die dBµV angezeigt werden, sowie die Modulation im Upstream.
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #23

.Marcus.

Beiträge
200
Punkte Reaktionen
18
Ort
VKabel BW
Anbieter
Vodafone
Keine Infos mehr über Corrected / Uncorrected Fehler , da fehlt IMO ein wichtiger Indikator :(
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #24
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Keine Infos mehr über Corrected / Uncorrected Fehler , da fehlt IMO ein wichtiger Indikator :(
Das wird doch bei VF eigenen Geräten generell ausgeblendet (auch bei den VF Fritten), damit der Kunde nicht nörgeln kann!!!
 
  • Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? Beitrag #25

Tom_123

Beiträge
455
Punkte Reaktionen
148
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Hi,

stimmt nicht ganz ;)
Bei den CBN und Sagemcom Geräten werden die Fehler auf den Kanälen angezeigt:

signal_CBN.jpg
 
Thema:

Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter?

Vodafone Hardware - Wie geht der OFT weiter? - Ähnliche Themen

Vodafone West VF-West (Hessen): Connect Box funktioniert nicht mehr im Bridge-Mode?: Am 29.08.2023 begann vormittags meine Connect Box zu blinken und ging offline. Ich spare mir mal die Darstellung der Odyssee der Fehlersuche, das...
Vodafone Erreichbarkeit von Vodafone zur Abgabe einer substanziellen Störungsmeldung: Ich bin selber aus dem Thema schon etwas heraus, weil ich seit einiger Zeit kein Kabel-Internet/Telefonie von Vodafone mehr habe. Aktuell habe ich...
Vodafone schließt Kundenboard: https://www.teltarif.de/vodafone-schliesst-kunden-board-tarif-feedback/news/91070.html Das liest sich für mich eher so, dass die Leute, die für...
Unitymedia Vodafone Freischaltcode für mail kommt nicht: Ich habe jetzt nach einigen Verkäufen (Kunden sind wie Sklaven, die werden mitverkauft) die Idee gehabt leg dir doch mal eine vodafone.de Adresse...
Unitymedia Aktueller Stand Bridge Mode Ex-Unitymedia NRW: Guten Tag, bin ehemaliger Unitymedia Kunde und habe bis dato an meinem 150Mbit 2-Play Altvertrag mit Cisco EPC3208 festgehalten, da ich zwingend...
Oben