• Kunden mit einem Unitymedia Mobil-Tarif können über die Rufnummer 0176 / 888 66 310 kostenfrei Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Vodafone Hotspot

Diskutiere Vodafone Hotspot im Mobiles Telefonieren und Surfen Forum im Bereich Internet und Telefon; Weiß jemand ob man jetzt auch die Vodafone Hotspots nutzen kann?
  • Vodafone Hotspot Beitrag #1

habichauch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
3
Weiß jemand ob man jetzt auch die Vodafone Hotspots nutzen kann?
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #3

mernas

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
2
Dafür fallen die europäischen UPC hotspots wohl leider auf absehbare Zeit weg :/
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #4
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Davon gibt’s ja eh immer weniger, da LGI ja extrem Unternehmen verkauft hat.
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #5

hajodele

Beiträge
5.388
Punkte Reaktionen
48
Ort
Kabelbw-Land
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die aber Kostenpflichtig
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #6

tux1337

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
2
Weiß jemand etwas näheres zur Planung? Mich würde interessieren bis wann das verfügbar ist.
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #7

habichauch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
3
Weiß schon evtl jemand was neues zum Thema Vodafone Hotspot?
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #8

Ulmerle

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Die Unitymedia WifiSpot werden jetzt zur Zeit zu Vodafone Hotspot umbenannt.
Das anmelden an den Vodafone Hotspots funktioniert mit den alten Zugangsdaten für die Unitymedia WifiSpots problemlos.

Hier bei mir in Ulm sind im Moment noch sowohl Unitymedia WifiSpots wie Vodafone Hotspots aktiv. Denke das die WifiSpots dann aber sehr bald Vergangenheit sind.
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #9

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Hoch geschätztes Unitymeida-Forum!

Derzeit ist bei mir an der Multimediadose noch eine ConnectBox angeschlossen und ich habe die Hotspot-Option im Kundencenter aktiviert. Diese ConnectBox spannt ein WLAN-Netzwerk mit der SSID "Unitymedia WifiSpot" auf. Ist bekannt, ab wann die Telekommunikationsendeinrichtungen, die Unitymedia seinen Kundinnen und Kunden zur Verfügung gestellt hat, jeweils einen Vodafone Hotspot bereitstellen werden? Den von Ulmerle erwähnten E-Mail habe ich ebenfalls erhalten, für mich hat sich jedoch noch nichts geändert. Liegen dem inoffiziellen Unitymedia-Forum diesbezüglich weitere Informationen vor? Auf die weitere Konversation freue ich mich schon sehr und wünsche allen einen angenehmen Start in den noch relativ jungen Tag.


Mit freundlichen Grüßen

Jung-Fernmelder
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #11

stevenwort

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
90
Kann das sein das die Vodafone Hotspot-App auch keinen Login abspeichert wenn man ex-UM Kunde ist?
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #12

TimoNRW

Beiträge
301
Punkte Reaktionen
0
Gibts hier eigentlich was neues ?
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #13
Henk

Henk

Beiträge
345
Punkte Reaktionen
3
Ort
Moers
Anbieter
Unitymedia
Letzter Stand: Unitymedia-Hotspots sind alle weg, anstelle derer sind nun die Vodafone-Hotspots aktiv. Mit Beginn der Umstellung war ein Login in den UPC-Partnerhotspots im EU-Ausland (z. B. ZIGGO in NL) nicht mehr möglich, zuvor war dies mit dem Unitymedia-Login noch möglich.

Insbesondere im Falle NL überrascht mich dies sehr. ZIGGO war, wie Unitymedia, ein UPC-Unternehmen und gehört nun zu Vodafone. Nur dass man in NL den Namen behalten hat, in Deutschland eben nicht (wahrscheinlich da hier der Name Vodafone als Kabelbetreiber bereits in Verwendung war (??) )
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #14

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Ich hab mal die VF Homespots getestet nachdem ich mich neeu angemeldet habe für den VF Homespot Service. Abeer habee folgende Probleme:

- Es existiert kein Anmelde Button in der App an der Stelle klebt nur ein "Anleitung" button ,dort steht man soll da wo Anleitung steht auf Anmlden klicken
- Die Anmeldung kann man wohl auch per Webportal machen, aber das funktioniert zu 99% nicht, ich muss mich gefühlte 20 mal an und abmelden von den Vodafone Homespot WLANs, irgendwann kommt an "im Wlan anmelden", wenn man darauf klickt öffnet sich der Browser aber timed out oder DNS resolv klappt nicht... wenn man das ganzee dann so 20 mal wiederholt geht es irgendwann und es kommt ein Login wo man seine Daten eingibt, aus dem VF Webportal unter Homeservice... klickt OK und es passiert nichts... wiederholt ma das ganze noch 20 mal .... geht es irgendwann dann doch

Getestet mit 3 Geräten. Was ist das bitte für ein Mistb ?
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #15
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Bei mir funktioniert es mit einem Android 12 Smartphone auf Anhieb ohne jedes Problem.
Man muss in MeinVodafone bei Kabel-Vertrag->Internet & Phone -> Gerät und Einstellungen->Homespot Service ein Homespot Passwort vergeben haben.

Zum wlan anmelden tippt man (zumindest hier unter meinem Android) auf das wlan "Vodafone Homespot" und es gibt ein "Captive Portal" Popup, auf das man wechselt und dort auswählt, dass man Homespot-Teilnehmer ist. Dort dann vergebene email und vergebenes Homespot Passwort angeben. Wie gesagt, funktioniert bei mir auf Anhieb, eben gerade mal wieder probiert.
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #16

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Nein es geht nicht wie ich gesagt habe, es geht bei 1 von 50 Versuchen, dazwischen kommt time out, dns resolve issue, captive portal wird fehlerhaft angezeigt bzw nur eine krytpische JS Meldung, oder es fehlen DIV Element, oder es passiert nichts bei OK Klicken. Die App schein auch veraltet zu sein seh ich das richtig? Also die Android Hotspot app, es gibt dort keinen Anmeldebutton.

Getestet auf 3 Geräten. Irgendwas ist da verbuggt.

Kann es sein, dass da irgend eine Reichweiten Begrenzung drinn ist die an der Signalstärke berechnet wird? Und man sehr sehr nah drann sein muss um die 10m oder so? Und es danach geblockt wird?
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #17
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Ich benutze keine Homespot App, sondern einfach die eingebaute Android Funktionalität:
Aus dem normalen Launcher-Screen das System-Menü runterziehen. Lange auf das WLAN Icon drücken, damit die Liste aller gefundenen WLANs angezeigt wird. Den Vodafone Homespot auswählen, wie oben beschrieben Login durchführen. Das ist Standard Android Funktionalität.

Es gibt außerdem den Hinweis auf MeinVodafone, dass man sich nicht auf den vom eigenen Router ausgestrahlten Homespot anmelden kann, sondern nur auf von fremden Routern ausgestrahlte. Wenn du also zuhause einen Router hast, der einen Homespot ausstrahlt, dann kannst du das so nicht testen. Bei mir im Haus strahlt meine Fritzbox keinen aus, aber der Router irgendeines anderen Mitbewohners im Haus, also gehts bei mir.
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #18

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Woher soll der eigene HomeSpot das wissen ob ich das selber bin? Man kann die Logins ja auch legal weitergeben und auch mehrere erstellen.

Nein es ist irgend ein seltsames technisches Problem, wie gesagt die Seiten laden nicht, halb, oder defekt:

Seite ist defekt:


Seite läd gar nicht:


Seite läd nicht korrekt es fehlen GUI Elemente:
 
  • Vodafone Hotspot Beitrag #19
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Woher soll der eigene HomeSpot das wissen ob ich das selber bin? Man kann die Logins ja auch legal weitergeben und auch mehrere erstellen.
Ich halte es für eine legitime Limitierung, damit Leute nicht ohne es zu merken auch zuhause über ihren Homespot surfen und sich darüber beschweren, dass es so langsam ist. Damit wird das Smartphone gezwungen, sich zuhause in das lokale (performante) WLAN einzuloggen.
 
Thema:

Vodafone Hotspot

Vodafone Hotspot - Ähnliche Themen

FB 6690 mit statischer IP: Guten Tag liebe User, ich habe letztens ein Telefonat mit Vodafone West geführt, bei dem ein Supportmitarbeiter eine Aussage getroffen hat, die...
Vodafone schließt Kundenboard: https://www.teltarif.de/vodafone-schliesst-kunden-board-tarif-feedback/news/91070.html Das liest sich für mich eher so, dass die Leute, die für...
Vodafone West Ausfall in 58644 Iserlohn (NRW): Seit Freitag, den 28.07.2023 hat ein Wohngebiet mit rund 200 Haushalten in 58644 Iserlohn kein Internet & Telefon mehr via Kabelanschluss von...
Vodafone West Auch mal ein Lob für den Vodafone Service!: Ich muss jetzt auch mal den Vodafone Service loben! Jeder kennt die Horrorgeschichten, ich hab mal ne positive :) Bundesland: BW Die Geschichte...
Glasfaserausbau Vodafone: Gibt es Pläne bzw. Infos zum Glasfaserausbau von Vodafone? Als ich mit der Kundenrückgewinnung sprach wieso ich wechsle und sagte, dass ich auf...
Oben