ab_bro
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben an einem UM-Anschluss (BaWü, Business, Office Internet & Phone 300/20 mit Speedup für Uplink und Downlink) folgendes Problem.
Am Anschluss direkt hängt die Provider-Box - FritzBox 6490 Cable (lgi). Diese haben wir von UM in den Bridge-Mode setzen lassen und nach Anleitung diesen auf LAN2 aktiviert. Der Haken an LAN2 bei "Portkonfiguration" ist gesetzt. Hinter der FB hängt am LAN2 ein Ubiquity Security-Gateway als Router. Dort ist die statische IP-Adresse nach Vorgabe von UM eingerichtet. In der FB ist das Security-Gateway als "Exposed-Host" eingerichtet. Leider kommen aber keinerlei Portfreigaben aus externen Netzen (z.B. VPN, z.B. Synology-Obverfläche) bei uns im Netzwerk an.
Vor der Umstellung auf die FB hatten wir in der selben Konstellation ein Hitron-Modem von UM am Anschluss vor dem USG hängen. Dieses war ebenfalls im Bridge-Mode und alles hat einwandfrei funktioniert. Seit dem Tausch auf FB und Exposed-Host geht nix mehr durch.
Die FB bekommt, wie von UM vorgegeben, die statische IP mit der .33 - das Security Gateway bekommt korrekt die .34 zugewiesen. Auf den Clients gibt wieistmeineip auch die .34 korrekt aus.
UM hat uns eine Anleitung namens "RIP BW Einrichtung FB" zugeschickt, welches wir strikt befolgt haben. Wir haben bereits folgendes getestet:
- FritzBox komplett auf Werkseinstellungen gesetzt und neu provisionieren lassen.
- WAN-Verbindung auf dem USG neu eingerichtet
- UM-Hotline eingeschaltet (alles ok)
- AVM-Hotline eingeschalten (Ticket läuft noch)
- zusätzlich zum Exposed-Host die Ports testweise einzeln weitergeleitet (geht auch nicht)
Die FB scheint also die Ports nicht sauber durchzuleiten. Kann man die FB "maximal dumm" einstellen, also ohne Firewall, Routing, etc. Die soll ja einfach nur Modem sein, den Rest macht unser Router.
Vielen Dank für eure Hilfe!
wir haben an einem UM-Anschluss (BaWü, Business, Office Internet & Phone 300/20 mit Speedup für Uplink und Downlink) folgendes Problem.
Am Anschluss direkt hängt die Provider-Box - FritzBox 6490 Cable (lgi). Diese haben wir von UM in den Bridge-Mode setzen lassen und nach Anleitung diesen auf LAN2 aktiviert. Der Haken an LAN2 bei "Portkonfiguration" ist gesetzt. Hinter der FB hängt am LAN2 ein Ubiquity Security-Gateway als Router. Dort ist die statische IP-Adresse nach Vorgabe von UM eingerichtet. In der FB ist das Security-Gateway als "Exposed-Host" eingerichtet. Leider kommen aber keinerlei Portfreigaben aus externen Netzen (z.B. VPN, z.B. Synology-Obverfläche) bei uns im Netzwerk an.
Vor der Umstellung auf die FB hatten wir in der selben Konstellation ein Hitron-Modem von UM am Anschluss vor dem USG hängen. Dieses war ebenfalls im Bridge-Mode und alles hat einwandfrei funktioniert. Seit dem Tausch auf FB und Exposed-Host geht nix mehr durch.
Die FB bekommt, wie von UM vorgegeben, die statische IP mit der .33 - das Security Gateway bekommt korrekt die .34 zugewiesen. Auf den Clients gibt wieistmeineip auch die .34 korrekt aus.
UM hat uns eine Anleitung namens "RIP BW Einrichtung FB" zugeschickt, welches wir strikt befolgt haben. Wir haben bereits folgendes getestet:
- FritzBox komplett auf Werkseinstellungen gesetzt und neu provisionieren lassen.
- WAN-Verbindung auf dem USG neu eingerichtet
- UM-Hotline eingeschaltet (alles ok)
- AVM-Hotline eingeschalten (Ticket läuft noch)
- zusätzlich zum Exposed-Host die Ports testweise einzeln weitergeleitet (geht auch nicht)
Die FB scheint also die Ports nicht sauber durchzuleiten. Kann man die FB "maximal dumm" einstellen, also ohne Firewall, Routing, etc. Die soll ja einfach nur Modem sein, den Rest macht unser Router.
Vielen Dank für eure Hilfe!