Unitymedia Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ?

Diskutiere Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? im Sky Deutschland Forum im Bereich TV und Radio; Hallo! Habe aktuell Entertainment, Cinema, Sport, BuLi und HD mit dem sky+ Receiver 2TB für 29,99€ ( unbefristet mtl. kündbar). Gerade habe ich...
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #1

ass73

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Habe aktuell
Entertainment, Cinema, Sport, BuLi und HD
mit dem sky+ Receiver 2TB
für 29,99€ ( unbefristet mtl. kündbar).
Gerade habe ich einen Anruf von sky bekommen, wo mir zum wiederholten Mal Sky Q angeboten wurde.
Die Einleitung in das Gespräch war, dass für den sky+ Receiver die Updates eingestellt würden. Daher würde ich jetzt den sky Q zum einmaligen Preis von 99€ bekommen. Ansonsten bliebe der Vertrag unverändert... Also bei 29,99€ mtl kündbar.
Wo ist der Haken, außer dass die Festplatte kleiner ist und meine Aufnahmen weg sind?
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Aufnahmen von der Festplatte des Sky+ Receivers zu sichern?
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #2

strotti

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
1
Ein Haken; Aufnahmen lassen sich nur aus dem EPG programmieren und können nicht individuell eingestellt oder verändert werden.

Strotti
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #3

ass73

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Bei meiner Sky+ Box programmiere ich doch auch nur über den EPG oder? Ich kann die Endzeit ermittelt sich auch nur anhand der jeweiligen (nachfolgenden) Sendung.
Gibt es über die SkyQ Box bei UM eigentlich UHD Sender zu sehen? Sind die Filme/Serien auf sky on demand in UHD oder gibt es das sky on demand über die SkyQ Box gar nicht?
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #4

strotti

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
1
Bei meiner Sky+ Box programmiere ich doch auch nur über den EPG oder? Ich kann die Endzeit ermittelt sich auch nur anhand der jeweiligen (nachfolgenden) Sendung.
Beim Sky+-Receiver ist laut Bedienungsanleitung auch eine manuelle Programmierung mit Eigabe von Sender, Start- und Endzeit sowie Wiederholungsart möglich. Nützlich auf jeden Fall, wenn der Receiver für einen Sender kein EPG zeigt, was bei mir bei BR FS Süd HD der Fall ist. Da ist beim Q-Receiver keine Aufnahme von diesem Sender möglich. Stört mich nur deshalb nicht, weil ich den Sky-Receiver nur für Sky verwende.

Strotti
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #5

ass73

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
So... Hier die aktuelle Entwicklung zu meinem Umstieg auf SkyQ... Unfassbar...

Am 11.11.19 habe ich mich letztlich telefonisch von Sky überzeugen lassen, von meinem Sky+ Receicer mit 2TB (Komplettpaket mit HD) auf SkyQ mit den SkyQ Receiver umzusteigen. Angeblich würde es ja ab sofort für den Sky+ Receiver keine Software Updates mehr geben.

Es wurde mir telefonisch angeboten, dass alle bisherigen Vertragsbedingungen (Laufzeit und Preis) gleich blieben und ich nur einmalig einen Betrag von 99 EUR für den SkyQ Receiver mit SkyQ bezahlen müsste (s.o.). Dem willigte ich ein.

Die am 13.11.2019 von Sky übersandten Informationen entsprachen jedoch nicht der telefonischen Vereinbarung!

Es wurde zusätzlich zu den 99 EUR für den SkyQ Receiver eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 19,00 EUR sowie eine Logistikpauschale in Höhe von 12,90 EUR aufgeführt. Diese wurden mir bei dem telefonischen Vertragsangebot, das ich angenommen habe, nicht genannt. Im Übrigen fand sich im abschließenden Text noch ein weitere Aktivierungsgebühr in Höhe von 29,00 EUR...

Darüber hinaus wurde auch noch ein Abo der Zeitschrift TV Digital in der Bestätigung aufgeführt. Auch hiervon war in dem Telefonat nie die Rede.

Vor diesem Hintergrund habe ich der Vertragsbestätigung sofort am 13.11.2019 per E-Mail teilweise widersprochen.

Nachdem keine Reaktion erfolgte, mir jedoch der SkyQ Receiver zwischenzeitlich zugegangen war und Funktionen an meinem alten Sky+ Receiver nicht mehr funktionierten, habe ich am 15.11.2019 telefonisch Kontakt zu Sky aufgenommen. Es wurde mir bestätigt, dass das TV Digital Abo ein Fehler sei, der schon in mehreren Fällen aufgetaucht sei. Die Logistikpauschale und die Aktivierungsgebühr seien jedoch eigentlich richtig. Dem habe ich erneut widersprochen und erläutert, dass diese nicht Gegenstand des Angebotes am Telefon waren und ich diese auch nicht nachträglich akzeptieren würde. Daraufhin wurde zugesagt, die Angelegenheit zur Klärung weiter zu geben.

Am 16.11.2019 erhielt ich sodann eine korrigierte Vertragsbestätigung. Zu meiner Verwunderung war das TV Digital Abo jedoch weiterhin darin aufgeführt. Erfreulich war jedoch, dass sowohl die Logistikpauschale als auch die Aktivierungsgebühr nicht mehr enthalten waren, sondern nur noch - wie vereinbart - der SkyQ Receiver für 99 EUR.

Allerdings wurde (und wird) die Logistikpauschale sowie die Aktivierungsgebühr weiterhin in meinem Abrechnungkonto unter "Mein Sky" aufgeführt.

Seit dem 18.11.2019 habe ich mich seit dem mehrfach erneut an Sky (per E-Mail und über das Kontaktformular) an sky gewandt und zur Korrektur des Abrechnungskontos aufgefordert sowie dem TV Digital Abo widersprochen...

Bis heute gibt es hierzu keinerlei Reaktion von Sky. Sofern heute (3.12.) die Abrechnung und Abbuchung von meinem Konto erfolgen wird, bin ich gezwungen der Lastschrift zu widersprechen und den Betrag zurückbuchen zu lassen.

Bis zur endgültigen Klärung werde ich den Sky+ Receiver nicht zurücksenden.

Es ist traurig, wie man als langjähriger Kunde bei Sky behandelt wird.

VG
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #7

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
also wenn du den Fernsehspass nicht missen möchtest, dann würde ich schon mal nicht einfach zurück buchen. Widerspruch einlegen, letzten Endes hat man dir schriftlich die Kosten (nur 99€) bestätigt = das kann man auch ohne Rückbuchung lösen (du stirbst ja wahrscheinlich nicht an den Mehrkosten, was nicht heissen soll, dass du diese bezahlen musst *g*).

Eine Frage hab ich aber noch: was genau fehlte dir denn an der alten Box, dass du mit der Info "gibt keine Updates mehr" sofort auf die neue Box gewechselt bist ? also ich habe hier noch Satreceiver stehen mit Software (Neutrino, aber egal) von 2011 oder 2012 und... funzt. OK, die neueren Software-Versionen sind optisch schöner und haben vielleicht auch 2-3 Features mehr (aber nichts wirklich berauschendes, worauf man nicht ebenso gut verzichten kann), von daher ist "keine Updates mehr" ja nicht ein wirklicher Grund den Receiver zu wechseln (noch dazu für soviel Geld, also alleine die 99€ finde ich für ein Leih-Gerät, was man dir Pro-aktiv angeboten hat von der Hotline schon eine Nummer)
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #8
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
also alleine die 99€ finde ich für ein Leih-Gerät, was man dir Pro-aktiv a
Das ist eine bodenlose Frechheit und hat mit Leihgerät nicht mehr viel zu tun!
Bin echt froh, dass ich von denen keine Leihgaben mehr habe.
24,99€ / 24 Monate für das Vollabo inkl. UHD und Sky On Demand usw... und gut ist.
Gerätschaften sind alles meine eigenen.
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #9

ass73

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
also wenn du den Fernsehspass nicht missen möchtest, dann würde ich schon mal nicht einfach zurück buchen. Widerspruch einlegen, letzten Endes hat man dir schriftlich die Kosten (nur 99€) bestätigt = das kann man auch ohne Rückbuchung lösen (du stirbst ja wahrscheinlich nicht an den Mehrkosten, was nicht heissen soll, dass du diese bezahlen musst *g*).

Eine Frage hab ich aber noch: was genau fehlte dir denn an der alten Box, dass du mit der Info "gibt keine Updates mehr" sofort auf die neue Box gewechselt bist ? also ich habe hier noch Satreceiver stehen mit Software (Neutrino, aber egal) von 2011 oder 2012 und... funzt. OK, die neueren Software-Versionen sind optisch schöner und haben vielleicht auch 2-3 Features mehr (aber nichts wirklich berauschendes, worauf man nicht ebenso gut verzichten kann), von daher ist "keine Updates mehr" ja nicht ein wirklicher Grund den Receiver zu wechseln (noch dazu für soviel Geld, also alleine die 99€ finde ich für ein Leih-Gerät, was man dir Pro-aktiv angeboten hat von der Hotline schon eine Nummer)
Ich bin ja nicht nur wegen der Box gewechselt, sondern auch wegen SkyQ. Der größte Vorteil ist, dass ich jetzt UHD empfangen kann. Außerdem kann ich auch auf einem zweiten Fernseher Sky schauen. Ursprünglich war SkyQ wurde mir SkyQ ja mal für 10 EUR mehr im Monat angeboten, also 240 EUR. Da ist 99 EUR jetzt schon besser...

Achso, wenn ich den zuviel abgebuchten Betrag zurückbuchen lasse, wird Sky schwarz? Oder was meinst du?
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #11

ass73

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Ich habe es noch nicht getestet. Aber mindestens 2 müssen es sein... Einmal über die SkyQ Box und auf dem anderen z.B. über die SkyQ App,
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #12

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
und die SkyQ App gibt es auch für TV ?
die Sky-Go App war zumindest vor 2-3 Jahren selbst auf Android-TVs nicht verfügbar und eine "nicht verfügbare App" auf einem TV zu installieren, ist zumindest bei Philips-Geräten nicht wirklich einfach und ob diese dann funktionieren steht nochmal auf einem anderen Blatt (aber mit Sky-Go hatte ich es auch nicht versucht). Ebenfalls wurde seitens Sky-Go auch das Streaming z.B. über den Chromecast-Stick nicht zugelassen, wofür es zwar Workarounds im Internet gab, aber eben alles mit viel Gebastel.
Wie ist denn die Bildqualität über die App auf einem XX" TV ? (selbst ein 37" TV ist im Vergleich zu einem Smartphone-Bildschirm ja riesig).
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #13

ass73

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe letztes Jahr einen Samsung NU8009 138 cm (55 Zoll) gekauft. Da ist die App drauf. Auf meinem alten Samsung ist sie nicht drauf.
Qualität ist gut.
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #14

mafioso

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
20
und die SkyQ App gibt es auch für TV ?
die Sky-Go App war zumindest vor 2-3 Jahren selbst auf Android-TVs nicht verfügbar und eine "nicht verfügbare App" auf einem TV zu installieren, ist zumindest bei Philips-Geräten nicht wirklich einfach und ob diese dann funktionieren steht nochmal auf einem anderen Blatt (aber mit Sky-Go hatte ich es auch nicht versucht). Ebenfalls wurde seitens Sky-Go auch das Streaming z.B. über den Chromecast-Stick nicht zugelassen, wofür es zwar Workarounds im Internet gab, aber eben alles mit viel Gebastel.
Wie ist denn die Bildqualität über die App auf einem XX" TV ? (selbst ein 37" TV ist im Vergleich zu einem Smartphone-Bildschirm ja riesig).

Auf meinem Grundig TV ist die Q - App auch nicht verfügbar. Meines Wissens ist die bisher auch nur auf Samsung TV's drauf. Schaue mittlerweile mit Sky Q - App (Abo Bundesliga & Sport) über Apple TV.

Die Qualität ist für mein Empfinden überraschend gut. Schaue auf einem 55 - Zoll TV, ein Unterschied zum Kabel TV über den Sky Q-Receiver ist für mich bei Fußball in HD nicht feststellbar.

Nachteil: Die Q - App liefert bisher kein UHD.
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #15
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Kann die Q-App eigentlich auf mehreren TV's gleichzeitig aufgerufen werden, oder ist das auf einen einzigen Stream pro Kunde begrenzt?
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #16

mafioso

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
20
Kann die Q-App eigentlich auf mehreren TV's gleichzeitig aufgerufen werden, oder ist das auf einen einzigen Stream pro Kunde begrenzt?

Ja, auf 2 TV's gleichzeitig. Man kann z.B. auch parallel das gleiche Spiel schauen. Zusätzlich kann man "herkömmlich" über den normalen Kabel - Receiver gucken.

Sky go geht allerdings nur, wenn dann wieder einer der Q-Apps am TV raus is. Die Q-App am TV zählt also eigentlich zu den "mobile Geräten"

4 Geräte kann man für Q registrieren (bei mir 1 Samsung TV, Apple TV, Ipad und Smartphone) 2 von den 4 Geräten (egal in welcher Zusammensetzung) können gleichzeitig schauen. Plus natürlich immer der normale Receiver am Kabelnetz.
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #17
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Ja, auf 2 TV's gleichzeitig. Man kann z.B. auch parallel das gleiche Spiel schauen. Zusätzlich kann man "herkömmlich" über den normalen Kabel - Receiver gucken
Gehen auch unterschiedliche Spiele parallel?

Also Spiel 1 auf dem Q-Receiver
Spiel 2 auf erstem TV mit der Q App
und Spiel 3 auf zweitem TV mit der Q App

Nur so würde es überhaupt Sinn machen!
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #18

mafioso

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
20
Gehen auch unterschiedliche Spiele parallel?

Also Spiel 1 auf dem Q-Receiver
Spiel 2 auf erstem TV mit der Q App
und Spiel 3 auf zweitem TV mit der Q App

Nur so würde es überhaupt Sinn machen!

Ja, klar. Das geht.
Die Geräte sind dann uneingeschränkt nutzbar.
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #19
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Perfekt, das ist ja dann schon mal seitens Sky der erste Schritt in die richtige Richtung, um Sky endlich familientauglich zu machen.
 
  • Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? Beitrag #20

mafioso

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
20
Perfekt, das ist ja dann schon mal seitens Sky der erste Schritt in die richtige Richtung, um Sky endlich familientauglich zu machen.

Als Familie ist ein Abo nun tatsächlich ganz gut nutzbar und wenn nicht wieder irgendwelche sinnlose Beschränkungen neu eingeführt werden, dann bin ich für meinen Teil zufrieden.

Nervig bleibt die geringe Geräteanzahl, auf denen die Q-App überhaupt verfügbar ist. Wer keinen Samsung Fernseher oder Apple TV hat, der schaut erstmal in die Röhre.

Und anstatt für eine weitere Verbreitung der Q - App bei verschiedensten Herstellern zu sorgen bringt man seitens Sky lieber erstmal sinnlose neue Hardware wie die "Q mini Box" auf den Markt, die man sich unverhältnismäßig teuer bezahlen lässt :mad:
 
Thema:

Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ?

Umstieg von Sky+ 2TB auf SkyQ? - Ähnliche Themen

Unitymedia Sky Q immer nur mit 99,- oder 10,-/mtl. ??: Hally Skyler, als langjähriger Bestandskunde, und noch mit Sky+/Festplatte ausgestatteter Nutzer, werde ich natürlich auch von diversen Anrufen...
Unitymedia

Sky HD Sender

Unitymedia Sky HD Sender: Hallo, ich habe heute meinen Sky Q Receiver erhalten und angeschlossen. Smartcard würde auch aktiviert. Gebucht habe ich das Entertainment+...
Unitymedia Upgrade auf den neuen 4k Receiver: Guten Morgen zusammen, zunächst mal einige Daten: SKY Buli, Film, Sport komplett in HD - Receiver 2TB, Kabel Unitymedia NRW ich habe einen...
Unitymedia schwarzes Bild bei Sky Sendern (Nur Sport geht): Guten Morgen und vielen Dank für die Aufnahme in dem Forum, ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit dem Empfang meiner Sky Sender - bis auf die...
Unitymedia Unitymedia Digital-TV/HD (+ggf. Sky) ohne Receiver nutzen: Hallo zusammen, ich habe zur Zeit 3play Premium mit Horizon Go und Horizon HD Recorder sowie ALLSTARS (für 55 Euro mtl.). Kabel-Anschluss ist...
Oben