
Allstar
- Beiträge
- 175
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo hat Jemand die Vodafone Station und kann was zu der sagen? Ist die besser als die Connect Box?
Hier gibt's mehr dazuHallo hat Jemand die Vodafone Station und kann was zu der sagen? Ist die besser als die Connect Box?
Ja, da wird ja schon oben drauf verwiesen - ich finde den Thread aber eher verwirrend... es geht ja fast nur um die DOCSIS-Implementierung und Leitungswerte...
Nein, Wlan ist kostenlos!Wenn man statt der Connect Box eine Vodafone Station erhält, muss man dann 3€ für die Nutzung der Router WLAN Funktion bezahlen? Oder bekommt man sie weiterhin kostenlos (wie mit der Connect Box)?
Es kann aber auch sein, das man in Zukunft die gleiche Schiene wie KabelBW damals gefahren hat, fahren wird.Meiner Ansicht eine Frage an die Glaskugel. Mein Bauchgefühl: Man wird nicht alle Nutzer umstellen. Das kostet nicht unerheblich Geld, und solange alte Boxen nicht neuem Gewinn im Wege stehen, wird man das Geld nicht ausgeben wollen. Die Policy wird sein: Macht ein Anschluss Probleme/meldet sich der Kunde, dann gib ihm gleich 'ne neue Box. So schleichen sich die Altgeräte aus. So war es bei mir: ich hatte lange das uralte TC7200, und immer, wenn ich was hatte, wollte man mir die ConnectBox aufschwatzen, die ich zweimal hatte und immer wieder zurückgegeben habe, weil sie zu schrottig war. Als jetzt mein TC7200 von CableHaunt betroffen war, habe ich nachgefragt, was UM denn machen würde wg. CableHaunt, und schwupps hatte ich die VF station (musste noch 9,99 dafür latzen - hätte ich das mit CableMax gewusst, hätte ich noch drei Wochen gewartet).
Bei mir läuft die VF Station super stabil, besser wie meine eigene FB6490Hi,
aktuell habe ich eine Connect Box im Bridge Mode und bin schwer am überlegen, ob ich zum 1000er-Tarif inklusive Vodafone Station upgraden soll, solange der Preis noch so niedrig ist.
Die Connect Box war im Router-Modus unbrauchbar wegen ständiger Aussetzer (Puma6), im Bridge-Mode habe ich diese Probleme nicht mehr.
Die VF Station hat aber ja noch keinen Bridge-Mode. Netztechnisch brauche ich den aber nicht wirklich (Doppel-NAT etc. ist verschmerzbar), es geht mir nur um die Netzstabilität.
Ist die VF Station aus eurer Erfahrung zumindest per LAN-Verbindung stabil?
In diesem Thread scheint ihr ja halbwegs zufrieden zu sein, aber woanders im Netz habe ich schon andere Aussagen gelesen (wobei ich nicht weiß, ob diese sich alle nur auf das schlechte WLAN beziehen).
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Vielen Dank!
Hast du die Arris VS? Es scheint ja noch eine Variante mit einem anderen Chipsatz zu geben?Bei mir läuft die VF Station super stabil, besser wie meine eigene FB6490
Ja meine ist von Arris, welche einen Intel Puma 7 hat.Hast du die Arris VS? Es scheint ja noch eine Variante mit einem anderen Chipsatz zu geben?