• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia WLAN Probleme mit der Connect-Box

Diskutiere WLAN Probleme mit der Connect-Box im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo Leute, ich brauche Eure Hilfe, denn ich weiß nicht mehr weiter. Unitymedia ignoriert meine Anfragen auch komplett oder kann mir nicht...
  • WLAN Probleme mit der Connect-Box Beitrag #1

Shellshock

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
45149 Essen
Hallo Leute,

ich brauche Eure Hilfe, denn ich weiß nicht mehr weiter. Unitymedia ignoriert meine Anfragen auch komplett oder kann mir nicht helfen.

Ich bin seit 2011 bei Unitymedia. Bis auf ein paar kleinere Störungen, war das bisher eine recht gute Verbindung.
Jedoch habe ich seit 4 Wochen Probleme mit dem WLAN der Connect-Box. Allerdings auch nicht immer, nicht mit allen Geräte und nicht mit allen Seiten.
Aufgefallen ist es mir als auf meinem Samung Tablet viele Seiten lange gebraucht haben zu öffnen oder gänzlich in einen Time-Out gelaufen sind. Betraf in erster Linie IPv4 Webseiten. Kann sein, denn ich hatte DS-Lite. Komischerweise habe ich den Anschluss schon seit Jahren und bisher keine Probleme. Laut Unitymedia gab es in meinem Umkreis keine Probleme mit dem AFTR. Nichts desto trotz habe ich mich auf Dual Stack umstellen lassen und seitdem auch eine IPv4 Adresse. Leider hat das an den Problemen nichts geändert. Ich habe weiterhin zu bestimmten Zeiten Probleme bestimmte Webseiten aufzurufen. Parallel kann ich aber z.B. Youtube (IPv6) problemlos nutzen.

Aber nicht nur meine mobilen Endgeräte auch meine Playstation 4 Pro macht Probleme. Die habe ich in den letzten Wochen nicht störungsfrei online bekommen. Die PS4 unterstützt ja bekanntlich nur IPv4. Aber auch nach der Umstellung auf Dual Stack bekomme ich sie nicht online. Wobei das ist falsch ausgedrückt. Ab und zu geht sie Online, verliert aber nach wenigen Sekunden wieder die Verbindung immer im Wechsel on und off. Online Gaming ist damit unmöglich, Downloads eingeschränkt. Lustigerweise hat meine Xbox One X, die genau daneben steht und mit haargenau den gleichen Einstellungen angeschlossen ist, keinerlei Probleme. Absolut störungsfreie WLAN-Verbindung. Tja, die kann ja auch IPv6.

Habe schon alles ausprobiert, was ich mir vorstellen konnte.
  • Connect Box an eine andere Multimedia-Dose in einem anderen Raum angeschlossen
  • PS4 per LAN-Kabel durchs halbe Haus angeschlossen
  • Connect-Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
  • PS4 zurückgesetzt
  • PS4 im 2.4 und 5Ghz Netzt ausprobiert
  • Statische IPs für die Endgeräte vergeben
  • DNS Einstellungen geändert
  • MTU-Eintelungen geändert
Hat alles nichts gebracht.
An meinen Endgeräte liegt es meine Meinung nach nicht, denn die bekomme ich z.B. mit meinem Handy-Hotspot problemlos ins Netz. Auch die problematische PS4.
Heute habe ich auf dem Dachboden noch einen alten TP-Link Router gefunden. Also habe ich meine Connect Box in den Bridge-Modus gesetzt und den Router angeschlossen. Und siehe da, meine Geräte inkl. PS4 waren störungsfrei im Netz. Leider ist die Geschwindigkeit unterirdisch, weshalb das keine Dauerlösung ist. Nachdem ich das Test-Setup wieder abgebaut habe, traten sofort wieder die alten Probleme auf. Die PS4 verbindet sich nur sporadisch und dann auch nur für wenige Sekunden. Internetseiten laden wenn sie Lust haben. Aber meine XBOX hält unermüdlich die Stellung ähm. ich meinte Verbindung. Damit kann ich auch problemlos online spielen. Alles per WLAN.

Ich vermute entweder ein IPv4/IPv6 Problem auf Seiten Unitymedia wovon man aber nichts wissen will oder einen Defekt an der Connect-Box. Im Internet habe ich auch gelesen, dass die Connect-Box in den letzten Wochen ein Update wegen einer Sicherheitslücke bekommen hat. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Update die Verbindungen kappt. Vor ein paar Monaten gab es ja mal ein Update, mit dem es vielen Geräten nicht mehr möglich war eine Verbindung zum 5Ghz Netz der CB aufzubauen. Ich meine da war es bei mir genau umgekehrt und die PS4 hatte keine Probleme, während die Xbox ums verrecken keine Verbindung aufbauen konnte.

Unitymedia rief mich nach zig Mails und Nachrichten auf Facebook auch einmal an, und sagte mir, man würde ein Störungsticket eröffnen und wich würde am nächsten Tag einen Techniker-Anruf bekommen. Natürlich passierte nichts.
Die einzige verwertbare Reaktion kam bisher über Facebook wo man mir anbot, die Connect Box gegen eine Vodafone Station zu tauschen. Jetzt ist es so, dass ich über das Ding auch schon viele negative Meinungen gelesen habe. Meint ihr, nach all meinen Schilderungen oben, dass das eine Lösung sein könnte?

Danke, für's Lesen.
 
  • WLAN Probleme mit der Connect-Box Beitrag #2
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Eine vernünftige Lösung wäre, die Connectbox im Bridge Modus zu betreiben und einen vernünftigen Router dahinterzuhängen.
Alles andere ist Murks, da die Connectbox verdammt buggy ist.
Und die VF Station scheint auch nicht viel besser zu sein, sogar schlimmer, die unterstützt nämlich aktuell den Bridge Modus überhaupt nicht.
 
  • WLAN Probleme mit der Connect-Box Beitrag #3

Shellshock

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
45149 Essen
Ich muss meine Aussage revidieren. Auch die Xbox verliert heute alle 15 Minuten kurz die Verbindung und schmeißt mich aus dem Spiel.

Also der Bridge Modus hat mich gerade absolut nicht überzeugt. Die Geschwindigkeit war deutlich niedriger als das, was ich früher mit dem Router erreicht habe, als der noch am Cisco Modem hing. Keine Ahnung woran das lag. Kenne mich auch nicht im Detail mit Netzwerken aus.

Mit der Connect Box bin ich die letzten 1,5 Jahre gut klar gekommen. Die Geschwindigkeit war gut und die Optionen haben für meine Zwecke ausgereicht. So gesehen war es für mich in Ordnung. Ich weiß nur nicht, wo aktuell das Problem liegt und warum Unitymedia mir nicht helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WLAN Probleme mit der Connect-Box Beitrag #4

thethirdburn

Beiträge
303
Punkte Reaktionen
14
Ort
BW
Wenn die Geschwindigkeit im Bridge Mode unterirdisch ist (bzw. schlechter als zuvor), liegt es aber vermutlich am dahinter angeschlossenen Router (der kann vielleicht nur 100 Mbit/s + 2,4 GHZ n-WLAN?).
 
Thema:

WLAN Probleme mit der Connect-Box

WLAN Probleme mit der Connect-Box - Ähnliche Themen

Vodafone West VF-West (Hessen): Connect Box funktioniert nicht mehr im Bridge-Mode?: Am 29.08.2023 begann vormittags meine Connect Box zu blinken und ging offline. Ich spare mir mal die Darstellung der Odyssee der Fehlersuche, das...
Vodafone West Konfiguration für feste öffentliche IPv4 + IPv6 an LAN-Anschluss (OPNSense): Hallo, ich bin kurz vor dem Verzweifeln, weil ich bei Vodafone keine geschriebenen Informationen finde, in Foren es mehr Meinungen als fundierte...
Unitymedia Welches CMTS (Hersteller) ist das?: Hi zusammen & frohes Neues. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee, welcher Hersteller 02:9F:0E:XX:XX:XX für seine CMTS verwendet? Eine Suche...
Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen: Um mal wieder reinen Tisch bei den nicht korrigierbaren Fehlern auf der "Kanäle"-Webseite der Fritzbox (Providerbox, Dual Stack) zu machen, habe...
Unitymedia Hin und wieder keine IPv4 Verbindung mehr: Hallo zusammen, wir haben hier einen Businessanschluss mit dynamischen Dualstack und einer Provider Fritzbox 6591 im ehm. Unitymedia BW - Land...
Oben