• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?)

Diskutiere Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Nabend! Ich habe seit 25.11. plötzlich ein massives Problem mit meinem Anschluß, und könnte etwas Aufklärung von Insidern brauchen bevor ich zur...
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #1

Karl Ranseier

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Nabend!

Ich habe seit 25.11. plötzlich ein massives Problem mit meinem Anschluß, und könnte etwas Aufklärung von Insidern brauchen bevor ich zur Tat schreite.

Hardware: Cisco EPC3208 mit eigenem TP-Link TL-WR841ND v9 Router mit DD-WRT Firmware dahinter & IPv4 mit 120/6 MBit/s.

Problembeschreibung:

10 Jahre lang hatte ich keine größeren Probleme mit UM.
Seit letzten Montag scheint sich das Modem immer wieder aufzuhängen oder die Verbindung zu verlieren.
Der Router hat dann keine WAN IP, DNS und kein Gateway mehr, und ich komme auch nicht mehr aufs Webinterface vom Modem (kann also leiner keine Modemwerte aus der Offlinezeit posten).
Die Modem-LEDs sind alle so wie sie sein sollen.
Ein Routerreboot bringt nichts, ein Modemreboot sorgt dafür dass wieder alles einige Minuten lang einwandfrei funktioniert (Latenz normal, kleine Downloads sind schnell, Streams stocken erstmal nicht, kein Packetloss).
Wenn ich kaum Traffic erzeuge, hält die Verbindung auch mal über 10 Minuten. Sobald ich nen großen Download oder Videostream starte, hält die Verbindung höchstens noch ne Minute.
So geht das permanent!

Hier mal die Modemwerte von der Zeit, wo es kurz online ist:

Cisco EPC3208 EuroDocsis 3.0 2-PORT EMTA

Model: Cisco EPC3208
Vendor: Cisco
Hardware Revision: 1.0
Serial Number: 243312313
MAC Address: 60:2a:d0:da:db:93
Bootloader Revision: 2.3.1_R3
Current Software Revision: e3200-ESIP-16-v302r125562-130611c_upc
Firmware Name: e3200-ESIP-16-v302r125562-130611c_upc.bin
Firmware Build Time: Jun 11 11:11:07 2013
Cable Modem Status: Operational

DOCSIS Downstream Scanning: Completed
DOCSIS Ranging: Completed
DOCSIS DHCP: Completed
DOCSIS TFTP: Completed
DOCSIS Data Reg Complete: Completed
DOCSIS Privacy: Enabled

Power Level: Signal to Noise Ratio:
Channel 1: -1.5 dBmV 39.9 dB
Channel 2: -3.3 dBmV 39.0 dB
Channel 3: -2.0 dBmV 39.4 dB
Channel 4: -1.8 dBmV 39.5 dB
Channel 5: -1.5 dBmV 39.4 dB
Channel 6: -0.7 dBmV 39.5 dB
Channel 7: -0.8 dBmV 39.8 dB
Channel 8: -2.2 dBmV 39.7 dB

DOCSIS SIGNAL:
Channel 1:
Channel ID: 9
Downstream Frequency: 618000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -1.6 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.9 dB
Channel 2:
Channel ID: 1
Downstream Frequency: 546000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -3.5 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.0 dB
Channel 3:
Channel ID: 2
Downstream Frequency: 554000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -2.2 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.5 dB
Channel 4:
Channel ID: 3
Downstream Frequency: 562000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -1.9 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.4 dB
Channel 5:
Channel ID: 4
Downstream Frequency: 570000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -1.7 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.4 dB
Channel 6:
Channel ID: 7
Downstream Frequency: 594000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -0.9 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.4 dB
Channel 7:
Channel ID: 8
Downstream Frequency: 602000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -1.1 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.5 dB
Channel 8:
Channel ID: 10
Downstream Frequency: 626000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: -2.5 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39.7 dB

Channel1:
Channel ID: 5
Upstream Frequency: 58400000 Hz
Modulation: 64 QAM
Bit Rate: 30720 kBits/sec
Power Level: 47.5 dBmV
Channel2:
Channel ID: 1
Upstream Frequency: 30800000 Hz
Modulation: 64 QAM
Bit Rate: 30720 kBits/sec
Power Level: 47.0 dBmV
Channel3:
Channel ID: 2
Upstream Frequency: 37400000 Hz
Modulation: 64 QAM
Bit Rate: 30720 kBits/sec
Power Level: 47.3 dBmV
Channel4:
Channel ID: 4
Upstream Frequency: 51800000 Hz
Modulation: 64 QAM
Bit Rate: 30720 kBits/sec
Power Level: 47.3 dBmV

Cable Modem Status: Operational
Cable Modem IP Address: 10.43.***.**
Cable Modem Mask: 255.255.248.0
Cable Modem Gateway: 10.202.***.*
Cable Modem TFTP Server: 10.202.***.*
Current Time: Sat. Nov 30 17:57:48 2019
Time Server: 81.210.***.*
Time Offset: 3600 Seconds
Time Since Last Reset: 0 days 00h:07m:22s
Configuration File: generic_120000_6000_ipv4_nv_wifi-on.bin
Cable Modem Certificate: Installed
IP Time Lease: 2.0 Days ( 186779 Seconds / 187142 Seconds)
IP Time Rebind: 1.0 Days ( 163386 Seconds / 163749 Seconds)
IP Time Renew: 1.0 Days ( 93208 Seconds / 93571 Seconds)

The data shown in the table below provides information about the configuration files of your cable modem.

GenericTLV TlvCode 202 TlvLength 3 TlvValue 0x010101
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018b154f0201010800020100
MaximumNumberofCPEs = 2
NetworkAccessControl = 1
CosignerCodeVerificationCertificate = Enable
SNMPMIBObject = 0x300f060a2b060102014501030300020102
SNMPMIBObject = 0x301506102b06010401a013010301010203050300020103
SNMPMIBObject = 0x301506102b06010401a013010301010203050400020103
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401a01301030401020500020101
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401a01301030401020600020101
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010401a0130a011800020102
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b060104018b154e010700020102
SNMPMIBObject = 0x3015060c2b060104018b154d01070600040561646d696e
SNMPMIBObject = 0x3017060c2b060104018b154d01070700040761746c616e7461
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b060104018b154d01070201030a01020164
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b060104018b154d01070201030a02020164
SNMPMIBObject = 0x301a060c2b060104018b154d01070a00040affffffffffffffffffff
SNMPMIBObject = 0x301a060c2b060104018b154d01070b00040affffffffffffffffffff
SNMPMIBObject = 0x3015060c2b060104018b154d0103070004055732343032
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018b154e0187690100020101
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018b154e0187690200040180
SNMPMIBObject = 0x3014060d2b060104018b154e018769030004036d7461
SNMPMIBObject = 0x3021060d2b060104018b154e018769040004104186839b9cd9b840a932e69ae6550c26
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018b154e0187690500020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b060104018b154d01060300020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b060104018b154d01030800020101
SNMPMIBObject = 0x3013060d2b060104018b154f020307010002020258
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401890e011303011b00020101
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401890e011303011e00020101
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401890e011303013100020101
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401890e01130301320100020101
VendorSpecific =
VendorIdentifier 0x002040
GenericTLV TlvCode 161 TlvLength 1 TlvValue 0x00
GenericTLV TlvCode 213 TlvLength 1 TlvValue 0x01
VendorSpecific =
VendorIdentifier 0x0005ca
GenericTLV TlvCode 14 TlvLength 1 TlvValue 0x01
GenericTLV TlvCode 15 TlvLength 1 TlvValue 0x01
GenericTLV TlvCode 41 TlvLength 1 TlvValue 0x00
GenericTLV TlvCode 43 TlvLength 1 TlvValue 0x01
GenericTLV TlvCode 59 TlvLength 1 TlvValue 0x01
GenericTLV TlvCode 60 TlvLength 1 TlvValue 0x01
GenericTLV TlvCode 31 TlvLength 3 TlvValue 0x757063
GenericTLV TlvCode 19 TlvLength 1 TlvValue 0x07
GenericTLV TlvCode 13 TlvLength 2 TlvValue 0x0101
GenericTLV TlvCode 16 TlvLength 2 TlvValue 0x0000
SNMPMIBObject = 0x301a060e2b06010401c3131412020901050004082a2a2a2a2a2a2a2a
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401c31314120209010600020100
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401c31314120209010100020104
SNMPMIBObject = 0x301c06112b06010401c313141201020104010002000407302e302e302e30
SNMPMIBObject = 0x301a060f2b06010401c31314120202010300030407302e302e302e30
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b06010401c3131412010301010100020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b06010401c3131413010100020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b06010401c3131413010600020102
VendorSpecific =
VendorIdentifier 0x001095
GenericTLV TlvCode 171 TlvLength 1 TlvValue 0x00
GenericTLV TlvCode 222 TlvLength 1 TlvValue 0x03
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b06010401962f814d010150010701020102
SNMPMIBObject = 0x301506102b06010401962f814d0a012103010800020102
SNMPMIBObject = 0x301506102b06010401962f814d0a012102010100020102
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401962f814d01014b0400020101
SNMPMIBObject = 0x3015060e2b06010401962f814d01014b020004036d7461
SNMPMIBObject = 0x301b060e2b06010401962f814d01014b03000409536d78353733426366
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401962f814d01014b0500020100
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401962f814d01013600020100
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401962f814d0a010c00020102
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401962f814d0a010600020101
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401962f814d0a011400020163
SNMPMIBObject = 0x3019060f2b06010401a23d02020201010301000406757063637372
SNMPMIBObject = 0x301b060f2b06010401a23d020202010103020004085175713674753362
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b06010401c31384f253010120020103
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010401a44c33040400020101
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010401a44c33050100020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b06010401a44c3302010100040102
SNMPMIBObject = 0x3013060c2b06010401a44c330201030004036d7461
SNMPMIBObject = 0x3019060c2b06010401a44c33020104000409536d78353733426366
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b06010401a44c3302030500040103
SNMPMIBObject = 0x3016060c2b06010401a44c33020301000406757063637372
SNMPMIBObject = 0x3018060c2b06010401a44c330203020004085175713674753362
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010401a44c33010400020102
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140202670200020101
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b0601040182961402040106020100020102
SNMPMIBObject = 0x3014060d2b06010401829614020201090004036d7461
SNMPMIBObject = 0x301a060d2b060104018296140202010a000409536d78353733426366
SNMPMIBObject = 0x3014060d2b060104018296140202010b0004036d7461
SNMPMIBObject = 0x301a060d2b060104018296140202010c000409536d78353733426366
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140202011800020102
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140202011c00020105
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140202011d00020106
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140202010e00040180
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140206010100020101
SNMPMIBObject = 0x303b060d2b060104018296140206010200042a68747470733a2f2f6d7631636f6d70616c2e64652e646d647364702e636f6d2f6d7631636f6d70616c2f
SNMPMIBObject = 0x301a060d2b06010401829614020601030004096d7631636f6d70616c
SNMPMIBObject = 0x3019060d2b06010401829614020601040004084b6d3a7621756850
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140206010800020101
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140202670100020102
SNMPMIBObject = 0x301606112b06010401829614020301010101010920020101
SNMPMIBObject = 0x301606112b0601040182961402030101010101095c020101
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b0601040182961402030e01010201020101
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b0601040182961402030e010103010201b5
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018296140203814800020101
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401a01301030401032100020101
SNMPMIBObject = 0x302406112b06010401a01301140101060701020101040f736b696e3a756e6974796d65646961
SNMPMIBObject = 0x302f06102b06010401a013011401010607010201041b736b696e3a756e6974796d656469613b686964653a4d6f64656d3b
SNMPMIBObject = 0x3018060e2b06010401a0130114010105060004064765726d616e
SNMPMIBObject = 0x3013060e2b06010401a01301030401020200020101
SNMPMIBObject = 0x301b060e2b06010401a013010304010204000409536d78353733426366
SNMPMIBObject = 0x301a060e2b06010401a01301030401020300040842015e614017ad09
SNMPMIBObject = 0x301b060e2b06010401a01301030401020b000409536d78353733426366
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010401866801030100020100
SNMPMIBObject = 0x3012060d2b060104018b154f0202010100020103
SNMPMIBObject = 0x3014060f2b060104018b154f02020201010221020101
VendorSpecific =
VendorIdentifier 0x00d059
GenericTLV TlvCode 16 TlvLength 3 TlvValue 0x010101
VendorSpecific =
VendorIdentifier 0x0005ca
GenericTLV TlvCode 16 TlvLength 1 TlvValue 0x01
BaselinePrivacy =
AuthorizeWaitTimeout = 10
ReauthorizeWaitTimeout = 10
AuthorizationGraceTime = 600
OperationalWaitTimeout = 10
RekeyWaitTimeout = 10
TEKGraceTime = 3600
AuthorizeRejectWaitTimeout = 10
SAMapWaitTimeout = 1
SAMapMaxRetries = 4
PrivacyEnable = 1
UpstreamServiceFlow =
ServiceFlowReference = 1
QualityofServiceParameterSetType = 7
TrafficPriority = 0
UpstreamMaximumSustainedTrafficRate = 6297600
MaximumTrafficBurst = 8160
MaximumconcatenatedBurst = 8160
ServiceFlow SchedulingType = 2
Request/TransmissionPolicy = 0
IPTypeofServiceOverwrite = 0x0000
DownstreamServiceFlow =
ServiceFlowReference = 2
QualityofServiceParameterSetType = 7
TrafficPriority = 0
UpstreamMaximumSustainedTrafficRate = 135168000
SNMPMIBObject = 0x3013060b2b06010201450102010201400400000000
SNMPMIBObject = 0x3013060b2b06010201450102010301400400000000
SNMPMIBObject = 0x3019060b2b06010201450102010401040a35673231776d3773646c
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010501020103
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010601040140
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010701020104
SNMPMIBObject = 0x3019060b2b06010201450102010402040a363577316a6b3733696b
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010502020102
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b060102014501020106020401c8
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010702020104
SNMPMIBObject = 0x3013060b2b06010201450102010203400400000000
SNMPMIBObject = 0x3013060b2b06010201450102010303400400000000
SNMPMIBObject = 0x3019060b2b06010201450102010403040a65366a6d336173773133
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010503020103
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010603040140
SNMPMIBObject = 0x3010060b2b06010201450102010703020104
SNMPMIBObject = 0x300f060a2b060102014501060100020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010602010301020100
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010602010401020101
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b060102014501060201050102020800
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010602010201020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010602010302020100
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010602010402020101
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b060102014501060201050202020806
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010602010202020104
SNMPMIBObject = 0x300f060a2b060102014501060300020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b060102014501060401021f020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b060102014501060401031f020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b060102014501060401041f020100
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b060102014501060401051f020103
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b060102014501060401061f020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b1f020111
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e1f020201bd
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f1f020201bd
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010220020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010320020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010420020100
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010520020103
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010620020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b20020106
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e20020201bd
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f20020201bd
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010221020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010321020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010521020103
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010621020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b21020111
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e2102020089
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f210202008a
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010222020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010322020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010522020103
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010622020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b22020106
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e220202008b
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f220202008b
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010223020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010323020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010523020103
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010623020102
SNMPMIBObject = 0x3014060c2b06010201450106040109234004effffffa
SNMPMIBObject = 0x3014060c2b0601020145010604010a234004ffffffff
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b23020111
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e230202076c
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f230202076c
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010224020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010324020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010524020103
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010624020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b24020111
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e2402020087
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f2402020087
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010225020104
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010325020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010525020103
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010625020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b25020106
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e2502020087
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f2502020087
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010232020105
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010332020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010432020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010532020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010632020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b32020106
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010e32020119
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010f32020119
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010233020105
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010333020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010433020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010533020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010633020102
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010b3302020100
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010e33020135
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010f33020135
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010234020105
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010334020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010434020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010534020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010634020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b34020111
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010e3402017b
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010f3402017b
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010235020105
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010335020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010435020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010535020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010635020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b35020111
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e35020200a1
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f35020200a1
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010236020105
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010336020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010436020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010536020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010636020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b36020111
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010e36020145
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010f36020145
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010237020105
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010337020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010437020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010537020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010637020102
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010b3702020100
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010e3702016f
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010f3702016f
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010238020105
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010338020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010438020101
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010538020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010638020102
SNMPMIBObject = 0x3011060c2b0601020145010604010b38020111
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010e38020214e9
SNMPMIBObject = 0x3012060c2b0601020145010604010f38020214e9
SNMPMIBObject = 0x301606082b06010201010600040a5b32303139303631335d

Downstream Frequency 618000000
Start Frequency 618000000
Upstream Channel 5

63 Sat Nov 30 17:51:47 2019 73040100 Notice (6) TLV-11 - unrecognized OID;CM-MAC=60:2a:d0:da:db:93;CMTS-MAC=00:01:5c:7b:80:56;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;

1 Sat Nov 30 17:51:46 2019 2436694064 Notice (6) WiFi Interface [] on DFS Channel DFS State:

3 Time Not Established 82000200 Critical (3) No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=60:2a:d0:da:db:93;CMTS-MAC=00:01:5c:7b:80:56;CM-QOS=1.0;CM-VER=3.0;

1 Thu Nov 28 19:39:06 2019 82000500 Critical (3) Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - T3 time-out;CM-MAC=60:2a:d0:da:db:93;CMTS-MAC=00:01:5c:7b:80:56;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;

15 Time Not Established 82000200 Critical (3) No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=60:2a:d0:da:db:93;CMTS-MAC=00:01:5c:7b:80:56;CM-QOS=1.0;CM-VER=3.0;

4 Tue Oct 22 00:14:40 2019 82000700 Critical (3) Unicast Ranging Received Abort Response - Re-initializing MAC;CM-MAC=60:2a:d0:da:db:93;CMTS-MAC=00:01:5c:7b:80:56;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;



Störunsmeldung:

Es scheint ja seit einigen Wochen bundesweit massive Probleme zu geben. Zumindest mehr als normal:
https://allestörungen.de/stoerung/unity-media/
https://gibteseinestorung.de/status/unitymedia
https://www.netzwelt.de/ist-down/67-unitymedia.html
Diverse Newsartikel: https://www.google.com/search?q=unitymedia+störung

Gleichzeitig gibt es haufenweise Wartungsarbeiten, die wohl auch länger dauern als geplant:
https://www.unitymedia.de/privatkunden/hilfe_service/hilfe_themen/stoerungs-und-wartungsarbeiten/

Ich habe per Hotline eine Störung gemeldet, aber die Hotline wollte natürlich weder von Großraumstörungen noch Wartungsarbeiten was wissen.
2 Tage später habe ich völlig kommentarlos eine Vodafone Station bekommen.


Jetzt zu meinen Fragen an die Insider:

1. Stimmt es dass die Vodafone Station bei UM noch nicht im Bridgemode genutzt werden kann? Also erstmal nix Routerfreiheit, sondern Zwangsrouter?
2. Stimmt es dass das irgendwann nächstes Jahr gehen soll?
3. Stimmt es dass Bridgemodekunden IPv4 bekommen (halt wie bisher auf Kulanz und ohne vertragliche Zusicherung wie lange noch)
4. Beziehen sich diese vielen bundesweiten Wartungsarbeiten auf die DOCSIS 3.1 Einführung, die Verschmelzung mit VF, oder was anderes?
5. Kann es sein dass das Cisco EPC3208 in DOCSIS 3.1 Clustern kaum noch zur Arbeit zu überreden ist? Ist das evtl. mein Problem? Aber minutenlang funktioniert es ja perfekt! Und bis neulich sogar 24/7!
Oder wurden die Kunden neulich quasi auf die VF Infrastruktur migriert, und VF war auf die alten Modems garnicht vorbereitet und die müssen jetzt erstmal ans Laufen gebracht werden?
6. Kann mir jemand sagen ob und wasfür Wartungsarbeiten am 24./25.11. bei PLZ 59558 durchgeführt wurden? Und ob das mit den Cisco problematisch ist?

Ich frage hier extra nach, weil wenn ich jetzt die VF Station anschließe, wird die doch sofort autoprovisioniert, das Cisco de-provisioniert, ich werde auf DS-lite umgestellt, und muss bangen ob und wann der Bridgemode bei UM möglich sein wird.
Daher will ich erstmal verstehen was überhaupt das Problem ist. Wenn die Tage des Cisco wg. DOCSIS 3.1 gezählt sind, dann akzeptiere ich das zähneknirschend.
Aber ich will mir nicht alles (eigener Router + IPv4) kaputt machen, obwohl garnichts dagegen spricht das Cisco weiter zu nutzen, und der Fehler woanders liegt.
Momentan bin ich über diesen Mini-Mobilerouter online, den UM/VF neulich verschenkt hat, und zwischendurch kurz per Kabel, direkt nach nem Modemreboot.
Aber lange halte ich das nicht mehr aus!

Danke fürs zuhören!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #2
Andreas1969

Andreas1969

Beiträge
17.417
Punkte Reaktionen
387
Ort
Unitymedia NRW
Im Prinzip kann man zu allen Punkten "Ja" sagen.
Vermutlich hat nur das Netzteil vom Cisco ne Macke, kannst ja mal mit einem anderen Netzteil testen.
Bloß von der VF Station kommst Du jetzt eh nicht mehr weg, da das Cisco spätestens 10 Tage nach Erhalt der VF Station automatisch deprovisioniert wird! Danach funktioniert nur noch die beschnittene VF Station :oops:

Entweder kaufst Du Dir jetzt ein TC4400 oder wechselst alternativ den Anbieter 🤗
 
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #3

Karl Ranseier

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle, aufschlußreiche Antwort!
Interessanterweise läuft der Anschluß seit meinem Posting stabil! Trotz youtube und Downloads. Wollte eigentlich nur für dieses Posting nochmal testen, aber der Verbindungsabbruch kam und kam nicht. Würde das nicht bedeuten, UM hat den 3.1 Rollout wg. zu vielen Problemen erstmal wieder rückgängig gemacht (s.u.)? Ich kann es mir sonst nicht erklären.

Im Prinzip kann man zu allen Punkten "Ja" sagen.
D.h. die Wartungarbeiten sind der 3.1 Rollout, es ist technisch plausibel dass das Cisco damit kaum klarkommt, und auch in meinem Wohnort ist letztes W.E. die Umstellung auf 3.1 durchgeführt worden, und der Grund für die urplötzlichen massiven Probleme?
Shit! Ich habs geahnt, und es klingt ja auch logisch. Passt alles zusammen. Bis auf dass der Anschluß seit fast 2 Stunden wieder stabil läuft.
Bis Du Mitarbeiter, oder halt einfach gut informiert? Wie sicher sind die Aussagen? (Sorry, ich klammer mich an jeden Strohhalm!)

Vermutlich hat nur das Netzteil vom Cisco ne Macke, kannst ja mal mit einem anderen Netzteil testen.
Kann ich nicht ganz ausschließen. Aber es läuft momentan stabil. Wenns das Netzteil wäre, müssten die Probleme ja weiterhin bestehen. Und es ist erst ca. 1,5 Jahre alt, weil mein erstes schon abgeraucht war.

Bloß von der VF Station kommst Du jetzt eh nicht mehr weg, da das Cisco spätestens 10 Tage nach Erhalt der VF Station automatisch deprovisioniert wird! Danach funktioniert nur noch die beschnittene VF Station :oops:

Entweder kaufst Du Dir jetzt ein TC4400 oder wechselst alternativ den Anbieter 🤗

NEEEEIIIIIIIIIIIIN! Sag nicht sowas! Ich war schon wieder optimistisch.
Mal angenommen es läuft weiterhin stabil: kann ich den Tausch dann wieder rückgängig machen? Mit Engelszungen, oder irgendeiner Spezialbegründung die erfahrungsgemäß von der Hotline gefressen wird? HomeOffice IPsec VPN? Gesetzl. Routerfreiheit? Es bestünde dann ja kein Problem mehr. Das Cisco läuft ja dann bewiesenermaßen auch in einem 3.1 Cluster (wenn sie die Umstellung nicht vorerst rückgängig gemacht haben).

Wusste garnicht dass es das TC4400 wieder gibt. Vor 1 Jahr oder so hieß es doch mal 1) Werner bekommt nie wieder eine Lieferung 2) Es wird demnächst nicht mehr provisioniert (mit irgendeiner hanebüchenen Begründung) 3) die Produktion wurde eh eingestellt.
Gilt das alles nicht mehr? Wäre die beste Lösung, aber 166€ ist bei mir kein Spontankauf. Andererseits wäre (V)VDSL min. 10€ teuerer pro Monat...

Am liebsten wäre mir, die VF Station entpuppt sich als gutes Modem, bekäme im Januar den Bridgemode, und ich wieder IPv4 oder meinetwegen DualStack per Uploadboost Option.
Ein paar Wochen lang kann ich mit einem verkrüppelten HTTP-Surf&Stream-Anschluß leben. Aber mittelfristig brauche ich einen vollwertigen IP-Anschluß und einen vernünftigen Router unter meiner Kontrolle.
 
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #4
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Nein, den Tausch darf UM nicht rückgängig machen. Gerade die alten Ciscos mit 8x4 Kanalbündelung reizen halt mitunter die Segmente völlig unnötig aus und sollen darum aus dem Netz entfernt werden. Jetzt kannst du nur noch aufs TC4400 umsteigen, denn bei der VF Station gibts ja bei UM noch keinen Bridgemode.
 
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #5

Karl Ranseier

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich sehe es langsam ein. Es war mir klar dass das Cisco ein unsicheres Spiel auf Zeit war. Irgendwann musste es ja so kommen. Habe auch mitlerweile einige andere Threads gelesen.
Ich werde erstmal per E-Mail (Hotline sinnlos, Facebook/Twitter hab ich nicht) versuchen, zumindest ein paar Wochen Aufschub zu bekommmen. Und dann hoffen, dass der Bridgemode zügig kommt. Da könnte ich mir Jan./Feb. durchaus vorstellen. Dass ich Aufschub bekomme eher nicht. Werde dann halt vorrübergehend mit typischer Provider-Zwangs-Krüppelhardware, CG-NAT und rumzickenden AFTRs leben. Wenn der Bridgemode zu lange auf sich warten lässt, und es mir zu bunt wird, wird das TC4400 gekauft.
EDIT: LAut der blauen Hardwaretausch FAQ würde ich IPv4 behalten. Immerhin!

Kann man das eigentlich gebraucht kaufen, oder gilt da auch diese komische Regel "wenns bei uns schonmal provisioniert war, provisionieren wirs nicht nochmal!"? Soweit ich das verstehe, soll das doch nur davon abhalten seine Leihhardware nicht zurückzuschicken, sondern auf eBay zu verticken. Das wäre beim TC4400 ja kein Argument.
 
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #6
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Wenn es ordentlich aus dem Kundenkonto entfernt wurde, kannst du das problemlos gebraucht kaufen - wenn du eins bekommst.
 
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #7

Hemapri

Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
81
Für die Vodafone Station gibt es keinen Bridge-Modus und das hat auch nichts mit Routerfreiheit zu tun, denn diese besagt, dass du die Vodafone Stion nicht nehmen musst und statt dessen ein eigenes Gerät einsetzen kannst. Die EPC3208/3212 sollen sowieso in der nächsten Zeit aus dem Netz genommen werden, mit Ausnahme von bestehenden Businesstarifen und mit DOCSIS 3.1 hat ein solches Gerät auch keine Probleme, weil es den OFDM bereich weder erkennt, irgendwie nutzen, noch von diesen beeinträchtigt werden kann.

MfG
 
  • Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) Beitrag #8

sephren

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Ich hatte auch Probleme mit meinem Cisco, teilweise ähnlich wie deine, vor allem aber waren nur noch 4 Kanäle zu synchronisieren. Hatte also eine ähnliche Ausgangssituation.

Ich habe das Ganze mit einer Kündigung kombiniert und bin in der Retention in einen günstigeren Tarif + PowerUpload gegangen (ipv4 Adresse blieb als Altkunde / durch Power-Upload erhalten). Hardware-seitig war mir das mit den neuen Fritzboxen, eigenes Modem etc. auch zu heiß, daher habe ich noch die providereigene Fritzbox dazu gebucht. Die müsstest du in deinem Szenario auch in einen Bridge-Mode schalten können. Tatsächlich habe ich dann aber den anderen guten Router auch ausgemustert und bin nur noch mit der Fritte unterwegs.

Vielleicht ist das für dich auch ein gangbarer Weg?
 
Thema:

Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?)

Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?) - Ähnliche Themen

Unitymedia Vodafone Hessen "Modem" Verwirrung: Hi zusammen, erstmal zum bisherigen Anschluss: UM Altlast, Office Internet 100 Ipv4, Kabel Hessen, Cisco Modem, eigene Fritte dahinter. Nachdem...
Unitymedia Power Upload gefordert - Vodafone Station erhalten, da mit Cisco angeblich kein Power Upload nicht möglich sei: Hallo, Bei meiner letzten Vertragsverlängerung und Annahme des Rabattangebots Februar 2020 hatte ich den Power-Upload ohne Aufpreis ausgehandelt...
Unitymedia Kabelanschluss immer wieder für 4-12 Min gestört: Hallo Community, ich schlage mich seit mittlerweile einem Jahr mit einem sehr nervigen Problem herum und bin leider am Ende meines Lateins. Mein...
Unitymedia FAQ: Neuer Tarif Vodafone CableMax 1000 (Zusammenfassung Thread "Neuer Tarif ab 17.02 Vodafone GigaCable MAX"): Hallo Gemeinde, basierend auf den nun mehr als 70 Seiten im Vodafone CableMax 1000 Thread habe ich mit Hilfe anderer User hier ein FAQ erstellt...
Unitymedia Cisco defekt - Technicolor geliefert - seither offline: Ich bin jetzt genau 2 Stunden 17 Minuten in der Warteschleife und habe Zeit hier was zu schrieben. Eventuell hat ein Um Mitarbeiter ja Erbarmen...
Oben