Mich freut es, dass Sky immer mehr an Rechten verliert. Das Abomodell mit den willkürlichen Preisen und langen Laufzeiten (bei denen der dumme Kunde nach Möglichkeit
verpennen soll zu kündigen um dann den "Vollpreis" zu zahlen) ist absolut nicht mehr zeitgemäß und genau das, was die meisten Kunden eben nicht mehr wollen.
Dazu z.B. für Sky Ticket oder vor allem Sky Q noch sinnlose eigene Hardware verhökern wollen, anstatt die App's unkompliziert auf Geräten aller Marken zu verbreiten.
Von der Übertragungsqualität und den schlechten Kommentatoren ganz zu schweigen.
DAZN macht vor, wie es gehen kann - auch wenn ich nach wie vor nicht der größte Fan von Fußball über IPTV bin - klare Preisstruktur, 2 Streams gleichzeitig auf unterschiedlichen Geräten,
Kündigung monatlich möglich.
Wenn Sky seinen Tarifdschungel nicht entflechtet, dann gehen die damit ohnehin mittelfristig baden.
Momentan haben sie halt noch die Bundesligarechte und viele sind dadurch auf Sky angewiesen. Denn Bundesliga steht bei den meisten deutschen in der Gunst eben weit über der Championsleague.
Deshalb habe auch ich noch Sky. Mein Vertrag läuft aber Ende Mai aus und bis dahin werde ich mal abwarten was so passiert. Tendenz: Kein Abo mehr, stattdessen greife ich für Bundesliga notfalls mal auf
Sky Ticket zurück. Kein Bock mehr auf langfristiges 2-Jahres-Abo.