tk79
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich nutze in unserem Haus eine eigene Fritzbox 6490 als Kabelmodem. Diese ist im Keller angeschlossen und läuft für das Internet auch sehr stabil. Um das Haus passend abzudecken habe ich im Dachgeschoss noch einen Accesspoint per Ethernetkabel verbunden. Außerdem habe ich im Wohnzimmer eine 2. Fritzbox (7590) stehen, die zum einen das WLAN im Erdgeschoss abdeckt, allerdings auch die Telefonbasis stellen soll.
Hier kommen wir nun zu meinem Problem, wenn ich das Fritzfon C5 per DECT mit der 6490 im Keller verbinde habe ich eine gute Sprachqualität allerdings ist die Abdeckung aufgrund der Entfernung zur Basis nicht gut. Verbinde ich das Fritzfon mit der 7590 im Wohnzimmer habe ich Rauschen und andere Störgeräusche in der Leitung.
Die Verbindung der beiden Boxen habe ich wie folgt gemacht. Für die Internetleitung konnte ich die Ethernetleitung nutzen: 6490 Ausgang LAN1, 7590 Eingang WAN. Für eine funktionierende Telefonie habe ich es nur so hinbekommen, dass im Keller das Kabel von FON1 zur Ethernetdose geht und im Wohnzimmer dann ein Ethernetkabel von der Wanddose auf den DSL Eingang der 7590 geht.
Ich hatte zunächst vermutet, dass die 7590 eine Störung hätte, allerdings ist das Ergebnis nach dem Austausch dieser Box weiterhin die selbe schlechte Sprachqualität.
Gibt es hier bessere Verbindungsmöglichkeiten um das Telefonsignal auf die 2. Fritzbox weiterzugeben ?
Hier kommen wir nun zu meinem Problem, wenn ich das Fritzfon C5 per DECT mit der 6490 im Keller verbinde habe ich eine gute Sprachqualität allerdings ist die Abdeckung aufgrund der Entfernung zur Basis nicht gut. Verbinde ich das Fritzfon mit der 7590 im Wohnzimmer habe ich Rauschen und andere Störgeräusche in der Leitung.
Die Verbindung der beiden Boxen habe ich wie folgt gemacht. Für die Internetleitung konnte ich die Ethernetleitung nutzen: 6490 Ausgang LAN1, 7590 Eingang WAN. Für eine funktionierende Telefonie habe ich es nur so hinbekommen, dass im Keller das Kabel von FON1 zur Ethernetdose geht und im Wohnzimmer dann ein Ethernetkabel von der Wanddose auf den DSL Eingang der 7590 geht.
Ich hatte zunächst vermutet, dass die 7590 eine Störung hätte, allerdings ist das Ergebnis nach dem Austausch dieser Box weiterhin die selbe schlechte Sprachqualität.
Gibt es hier bessere Verbindungsmöglichkeiten um das Telefonsignal auf die 2. Fritzbox weiterzugeben ?