Unitymedia Fritzboxen für Telefonie einrichten

Diskutiere Fritzboxen für Telefonie einrichten im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Ich nutze in unserem Haus eine eigene Fritzbox 6490 als Kabelmodem. Diese ist im Keller angeschlossen und läuft für das Internet auch sehr stabil...
  • Fritzboxen für Telefonie einrichten Beitrag #1

tk79

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich nutze in unserem Haus eine eigene Fritzbox 6490 als Kabelmodem. Diese ist im Keller angeschlossen und läuft für das Internet auch sehr stabil. Um das Haus passend abzudecken habe ich im Dachgeschoss noch einen Accesspoint per Ethernetkabel verbunden. Außerdem habe ich im Wohnzimmer eine 2. Fritzbox (7590) stehen, die zum einen das WLAN im Erdgeschoss abdeckt, allerdings auch die Telefonbasis stellen soll.
Hier kommen wir nun zu meinem Problem, wenn ich das Fritzfon C5 per DECT mit der 6490 im Keller verbinde habe ich eine gute Sprachqualität allerdings ist die Abdeckung aufgrund der Entfernung zur Basis nicht gut. Verbinde ich das Fritzfon mit der 7590 im Wohnzimmer habe ich Rauschen und andere Störgeräusche in der Leitung.
Die Verbindung der beiden Boxen habe ich wie folgt gemacht. Für die Internetleitung konnte ich die Ethernetleitung nutzen: 6490 Ausgang LAN1, 7590 Eingang WAN. Für eine funktionierende Telefonie habe ich es nur so hinbekommen, dass im Keller das Kabel von FON1 zur Ethernetdose geht und im Wohnzimmer dann ein Ethernetkabel von der Wanddose auf den DSL Eingang der 7590 geht.
Ich hatte zunächst vermutet, dass die 7590 eine Störung hätte, allerdings ist das Ergebnis nach dem Austausch dieser Box weiterhin die selbe schlechte Sprachqualität.

Gibt es hier bessere Verbindungsmöglichkeiten um das Telefonsignal auf die 2. Fritzbox weiterzugeben ?
 
  • Fritzboxen für Telefonie einrichten Beitrag #2

Fleischer

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
5
Läuft die 7590 als Client?
Dann solltest du diese ins Mesh der 6490 einbinden.
Dann sollten alle Telefonnummern an der 7590 zur Verfügung stehen.
Die Verbindung per analoger Leitung ist die schlechteste Alternative in diesem Fall.
 
  • Fritzboxen für Telefonie einrichten Beitrag #3

tk79

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ja die 7590 ist als Client eingestellt. Bei der 6490 im Keller habe ich das WLAN deaktiviert, da es mir keinen zusätzlichen Vorteil brachte. Werde es aber mal aktivieren und beide Boxen ins Mesh nehmen. In der Hoffnung es entsteht dadurch eine bessere Verbindung der beiden Boxen für die Telefonie. Muss ich sonst noch irgendwelche Einstellungen dafür beachten oder an einer der beiden Boxen vornehmen ? Sonntags ist ein guter Tag für solche Experimente.
 
  • Fritzboxen für Telefonie einrichten Beitrag #4

Joerg123

Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
ich würde es ja erstmal mit "der offiziellen Lösung" für diese Problematik versuchen. Wenn die Netzwerkverbindung zwischen Kabel-Fritte im Keller und zweiter Fritzbox im EG korrekt ist, sollte das eigentlich funktionieren (deine Variante mit dem Telefonkabel, selbst wenn es über ein Ethernetkabel geht, sollte aber eigentlich auch gehen, dass darüber Störungen auftreten ist nicht verständlich - also es ist doch ein extra Kabel nur für Telefonie parallel zur LAN-Verbindung ?). Anleitung: AVM-Fritzboxen mit VoIP verbinden Ob da jetzt 3590 steht, oder was auch immer, die Menüs sollten da gleich sein (naja in der Anleitung steht was von FritzOS6.30, da mag es generell ein klein wenig abweichen).
Variante 2, wo es offensichtlich noch eine Ethernetleitung gibt die zumindest bei analoger Telefonie nicht funzt, würde ich es hier vielleicht mit der ISDN-Verbindung versuchen (braucht 4 Adern, Netzwerkkabel gehen da auch, Stecker ist eh schon RJ45). Also den ISDN-Ausgang der 64er Kabel-Fritte als ISDN-Festnetzsignal für die 75er nutzen, die UM Nummern im Wohnzimmer also als Festnetztelefonie einrichten.
 
  • Fritzboxen für Telefonie einrichten Beitrag #5

tk79

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Habe mit euren Hinweisen nochmal einige Verkabelungen ausprobiert jedoch meist erhielt ich dann vom Telefon die Meldung "keine Resource".
Unter anderem auch bei dem Versuch über den ISDN Anschluss zu gehen.
Auch die Nutzung von Netzwerkkabel funktioniert nicht so einfach wie gedacht. Die Stecker passen zwar aber in der Telekommunikation scheinen die Verdrahtungen dann auch anders zu sein.
Aber egal ob über den TAE Stecker oder den RJ45, das Störgeräusch war weiterhin vorhanden, selbst mit anderen baugleichen Kabeln um einen Defekt auszuschließen.
Da alles weitere nicht funktionieren wollte, was nicht immer nachvollziehbar für mich war, entschloss ich mich die Mesh Variante zu probieren.
Damit läuft es jetzt wunderbar und als Bonus ist nun auch nur noch ein LAN Kabel notwenig, ich kann mir die vielen extra Kabel für die Telefonie im Medienverteiler sparen.

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge.
 
Thema:

Fritzboxen für Telefonie einrichten

Fritzboxen für Telefonie einrichten - Ähnliche Themen

FritzBox 7590 UL - DECT Telefonie - 2 Leitungen - 2 unterschiedliche Telefonbücher: Guten Tag in die Runde. Ich hab folgendes Problem. Habe zum 13.09.2022 meinen Vertrag bei Vodafon (Internet + Telefon) gekündigt und bin auf...
Unitymedia FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie: Hallo zusammen, ich habe mir vor wenigen Wochen eine freie FritzBox 6591 gekauft und freischalten lassen. Bei der Telefonie habe ich allerdings...
Unitymedia Fritzbox 6490 (Modem) mit Fritzbox 7590 (Router) einrichten: Hallo liebe Gemeinde, ein Freund von mir hat über Unity Media einen Businessvertrag abgeschlossen und diverse Probleme bei der Einrichtung. Da...
Unitymedia Business Anschluss, Telefonie in eigener Box 7590 ?: Hallo, ich habe hier einen business Anschluss, fixe IPv4, Tarif 200/20, NRW, Essen. Die Unitymedia eigene 7490 hängt im Keller und ist per...
Unitymedia Fritzbox 6490 Cable WLAN /LAN Repeater: Hallo, ich suche Rat für meine FritzBox. Ich bin Kunde bei Unitymedia und habe eine Fritzbox 6490 Cable von UM seit Freitag. Weiterhin ein...
Oben