Lockbass
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo Experten,
ich benötige einmal Eure Hilfe, welches Vorgehen "am Besten ist". Folgende Situation:
Meine Freundin und ich ziehen zusammen. Ich selbst wohne im Haus meiner Eltern, auf die ein Unitymedia-Vertrag läuft (ich bin also nicht Vertragsinhaber). Meine Freundin hat in ihrer jetzigen Wohnung einen 2Play PLUS 50 Vertrag (Internet und Telefon) für 25 EUR/Monat. Dieser Vertrag läuft noch bis Mitte November 2020. TV läuft vermutlich über einen Kabelanschluss, der in den Mietnebenkosten bereits enthalten ist.
Wir haben den neuen Mietvertrag zum 01.03.2020 unterschrieben, werden aber vermutlich erst zum 01.04.2020 dort einziehen. Unitymedia ist am neuen Wohnort verfügbar. In der neuen Wohnung benötigen wir:
- Internet
- Kabelfernsehen (HD)
- ggf. Telefon (aber das ist ja wohl immer mit drin).
- Außerdem lege ich Wert darauf, keine extra Box fürs TV zu haben, sondern nur mit der Fernbedienung vom Fernseher zu arbeiten. Also benötigen wir vermutlich ein CI-Modul, oder?
- Ich hätte gerne eine FritzBox, um Fritz Repeater und Fritz Powerline-Adapter bestmöglich anzuschließen, also Komfort-Funktion hinzufügen?
Meine Frage nun, welche Variante ist die sinnvollste?
1.) Umzug bei Unitymedia anmelden und dazu sagen, dass am neuen Standort Kabelfernsehen (HD), CI-Modul und FritzBox (Komfort-Funktion) hinzukommen und dann eben 25 EUR + 20 EUR Kabelfernsehen + 2,99 CI-Modul + 4,90 EUR Komfort-Funktion = ca. 53 EUR/Monat bezahlen?
2.) Jetzt vor dem Umzug kündigen und wenn die Kündigungsbestätigung da ist, bei der Kündigerhotline anrufen und mitteilen, dass wir umziehen und die o.a. Sachen am neuen Standort benötigen und hoffen, dass es ein gutes Komplettangebot gibt?
3.) Umzug bei Unitymedia anmelden (z.B. zum 15.03.) und erstmal 1:1 nur mit Internet und Telefon umziehen. Dann nach erfolgreichem Umzug kündigen und wenn die Kündigungsbestätigung da ist, bei der Kündigerhotline anrufen und mitteilen, was alles als Upgrade benötigt wird (Kabelfernsehen, CI-Modul, Komfort-Funktion) und hoffen, dass es ein gutes Upgrade-Angebot gibt, dass dann zum echten Umzugstermin 01.04.2020 greift?
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert und ihr versteht, was ich meine... freue mich über jeden Ratschlag. Vielen Dank im Voraus!
ich benötige einmal Eure Hilfe, welches Vorgehen "am Besten ist". Folgende Situation:
Meine Freundin und ich ziehen zusammen. Ich selbst wohne im Haus meiner Eltern, auf die ein Unitymedia-Vertrag läuft (ich bin also nicht Vertragsinhaber). Meine Freundin hat in ihrer jetzigen Wohnung einen 2Play PLUS 50 Vertrag (Internet und Telefon) für 25 EUR/Monat. Dieser Vertrag läuft noch bis Mitte November 2020. TV läuft vermutlich über einen Kabelanschluss, der in den Mietnebenkosten bereits enthalten ist.
Wir haben den neuen Mietvertrag zum 01.03.2020 unterschrieben, werden aber vermutlich erst zum 01.04.2020 dort einziehen. Unitymedia ist am neuen Wohnort verfügbar. In der neuen Wohnung benötigen wir:
- Internet
- Kabelfernsehen (HD)
- ggf. Telefon (aber das ist ja wohl immer mit drin).
- Außerdem lege ich Wert darauf, keine extra Box fürs TV zu haben, sondern nur mit der Fernbedienung vom Fernseher zu arbeiten. Also benötigen wir vermutlich ein CI-Modul, oder?
- Ich hätte gerne eine FritzBox, um Fritz Repeater und Fritz Powerline-Adapter bestmöglich anzuschließen, also Komfort-Funktion hinzufügen?
Meine Frage nun, welche Variante ist die sinnvollste?
1.) Umzug bei Unitymedia anmelden und dazu sagen, dass am neuen Standort Kabelfernsehen (HD), CI-Modul und FritzBox (Komfort-Funktion) hinzukommen und dann eben 25 EUR + 20 EUR Kabelfernsehen + 2,99 CI-Modul + 4,90 EUR Komfort-Funktion = ca. 53 EUR/Monat bezahlen?
2.) Jetzt vor dem Umzug kündigen und wenn die Kündigungsbestätigung da ist, bei der Kündigerhotline anrufen und mitteilen, dass wir umziehen und die o.a. Sachen am neuen Standort benötigen und hoffen, dass es ein gutes Komplettangebot gibt?
3.) Umzug bei Unitymedia anmelden (z.B. zum 15.03.) und erstmal 1:1 nur mit Internet und Telefon umziehen. Dann nach erfolgreichem Umzug kündigen und wenn die Kündigungsbestätigung da ist, bei der Kündigerhotline anrufen und mitteilen, was alles als Upgrade benötigt wird (Kabelfernsehen, CI-Modul, Komfort-Funktion) und hoffen, dass es ein gutes Upgrade-Angebot gibt, dass dann zum echten Umzugstermin 01.04.2020 greift?
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert und ihr versteht, was ich meine... freue mich über jeden Ratschlag. Vielen Dank im Voraus!