catv
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo alle!
Ich hoffe irgendwer hier kann mir einen Tipp geben und sagen wie ich ein neues TC4400 von Werner Elektronik bei Unitymedia (Hessen) angemeldet bekomme.
Nach nun 9 Stunden und 3 Telefonaten mit UM sieht es leider überhaupt nicht gut aus.
- Bei erstem Anruf wurde eine falsche MAC im System eingegeben.
- Beim 2h späteren zweiten Anruf wurde dies korrigiert, aber Modem zieht nur eine "no-service.bin" config.
- Nächster Anruf nach weiteren 2h ergab, dass eine Fritzbox angelegt wurde (spielt das wirklich eine Rolle, sollte das Modem sich nicht trotzdem ein config file ziehen?).
Nun nach fast 4 Stunden bekommt das Modem weiterhin nur die no service conf. Wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe, zieht das TC4400 erst bei einem Boot eine geänderte config, stimmt das? Wie mache ich denn am Besten einen Neustart, ich habe ein/aus, reset button, sowie über das Web Interface "Restore Default Settings" versucht. Wobei letzteres natürlich am komfortabelsten ist.
Ich bin ratlos, wie kann ich UM dazu bringen den Fehler zu finden und zu beseitigen?
Notfalls bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das alte EPC3208 wieder zu aktivieren und das TC zurück zu schicken, wobei Werner dann damit vermutlich nichts mehr anfangen kann, weil UM die MAC nicht aus Ihrem System entfernt bekommt, richtig?
Gruß,
Alex
Ich hoffe irgendwer hier kann mir einen Tipp geben und sagen wie ich ein neues TC4400 von Werner Elektronik bei Unitymedia (Hessen) angemeldet bekomme.
Nach nun 9 Stunden und 3 Telefonaten mit UM sieht es leider überhaupt nicht gut aus.
- Bei erstem Anruf wurde eine falsche MAC im System eingegeben.
- Beim 2h späteren zweiten Anruf wurde dies korrigiert, aber Modem zieht nur eine "no-service.bin" config.
- Nächster Anruf nach weiteren 2h ergab, dass eine Fritzbox angelegt wurde (spielt das wirklich eine Rolle, sollte das Modem sich nicht trotzdem ein config file ziehen?).
Nun nach fast 4 Stunden bekommt das Modem weiterhin nur die no service conf. Wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe, zieht das TC4400 erst bei einem Boot eine geänderte config, stimmt das? Wie mache ich denn am Besten einen Neustart, ich habe ein/aus, reset button, sowie über das Web Interface "Restore Default Settings" versucht. Wobei letzteres natürlich am komfortabelsten ist.
Ich bin ratlos, wie kann ich UM dazu bringen den Fehler zu finden und zu beseitigen?
Notfalls bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das alte EPC3208 wieder zu aktivieren und das TC zurück zu schicken, wobei Werner dann damit vermutlich nichts mehr anfangen kann, weil UM die MAC nicht aus Ihrem System entfernt bekommt, richtig?
Gruß,
Alex
Anhänge
- Residential_Getway_Configuration_Status_-_Software_-_2020-02-29_16_05_38.png18,3 KB · Aufrufe: 26
- Residential_Getway_Configuration_Status_-_Connection_-_2020-02-29_16_04_55.png142,3 KB · Aufrufe: 27
- Residential_Getway_Configuration_Status_-_Event_log_-_2020-02-29_17_16_54.png58,8 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet: