Unitymedia Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1?

Diskutiere Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Hallo zusammen, Habe seit Habe seit Jahren 2 Play Vertrag IPv4 noch Cisco Modem und betreibe dahinter FB7490 und will gar nicht missen...
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #1

xxxakrepxxx

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Habe seit

Habe seit Jahren 2 Play Vertrag IPv4 noch Cisco Modem und betreibe dahinter FB7490 und will gar nicht missen.
Aktueller Vertrag 2 Play 150 Mbit 24,99€ nach Vertragsende 25.Monat 34,99€
Mitte März wäre der Vertrag ausgelaufen. Habe nun gekündigt und auf ein neues Angebot gehofft. Nun so wie ich es mir gehofft habe, haben die kein verlockendes Angebot unterbreitet. Die Wollten direkt 400 Mbit etc.anbieten dann aber logischerweise Cisco abgeben und Umstellung auf DS Lite?
selbst die 150 Mbit nutze ich kaum aus,betreibe kein Server etc.
Habe abgelehnt und noch mal telefoniert. Letzten Endes haben die 200 Mbit 24x 24,99€ (Treueplus 2Play 200) angeboten und nun ja, habe ich dann zwangsweise angenommen.

parallel bietet 1&1 ein DSL Angebot DSL 50 z.B. für 24x 34,99€ +24x 6,99 fur SamSung UE 55 RU7179 Fernseher. Der Fernseher käme für 167,76€

jetzt bin ich am überlegen,ob ich die Verlängerung bei UM widerrufen und zur 1&1 gehen soll?

was genau nützt mir die IPv4?

brauche ich es wirklich?

habe nur Sicherheitskamera am Haus und extern kann ich mit Smartphone via App mir anschauen aber dass hat mit IPv4 nichts zu tun? Oder doch?

wäre bei 1&1 das auch möglich?

bitte um Rat 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #2

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
Mitte März wäre der Vertrag ausgelaufen. Habe nun gekündigt und auf ein neues Angebot gehofft. Nun so wie ich es mir gehofft habe, haben die kein verlockendes Angebot unterbreitet.
naja >Mitte März< is ja auch schon etwas her, von der Kündigungsfrist (ich meine 6 Wochen, aber zumindest 4) ganz zu schweigen. Von daher wäre eine Kündigung doch per se erst >Mitte März 2021< bzw. wenn gestern gewechselt und du dabei bleibst = 22.03.2021
Grundsätzlich könnte die Kamera auch mit DS-Lite/nativer IPv6 funktionieren - wenn der Hersteller und die Software IPv6 unterstützen (man greift da idR über einen Server des Anbieters zu, welcher die Verbindung vermittelt). Soweit ich weiss, bleibt dir die IPv4 aber auch bestehen als Alt-Privatkunde, der "schon/noch" IPv4 hat, oder kannst es bei der Hotline wieder auf IPv4 schalten lassen, sollte es tatsächlich auf DS-Lite umgestellt werden (kommt wohl schon ab und an vor). Einen Anspruch auf IPv4 bietet dir Unity/VF aber per se nicht. Und daran sieht man schon: als Normal-User "der en bischen Internet macht" ist DS-Lite/IPv6 grundsätzlich in Ordnung. Sowas wie Spielekonsolen legen für vollen Funktionsumfang/eigenen Server auf IPv4 wert und deine Kamerasoftware eventuell eben auch, aber die üblichen Anwendungen brauchen nicht zwingend IPv4.

Jetzt soll 1&1 35€ monatlich kosten mit schlechteren Leistungen (auch wenn du diese vielleicht per se nicht brauchst, 50MBit/s ist auch schon deutlich was, kann man als Durchschnittsuser mit 2 Mann eigentlich gut mit arbeiten, wie bei UM mangelt es meist am Upstream (1&1 ist mir nicht bekannt). Tatsache, dass sind 10€ mehr im Monat als bei UM - find ich die Frage schon verwunderlich.
Das TV kostet im Internet 430€, Subvention aktuell = 262€, auf 24 Monate also 11 Euro monatlich = 1 Euro pro Monat "gespart" im Vergleich UM zu 1&1. Dafür langsamer, dadür ein TV, was du dir nicht wirklich ausgesucht hast (mag ein tolles Gerät sein, will ich nicht bewerten). Und mit der 1&1 Hotline, so es mal Probleme geben sollte, sowie eventuell nötigen Servicetechnikereinsätzen (die dann meist von der Telekom kommen wegen der Telekom-Leitung), hat man sicherlich nicht weniger >Spass< wie mit dem UM-Support :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #3

xxxakrepxxx

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ich habe schon fristgerecht gekündigt. Der Vertrag wäre am 19.03.2020 ausgelaufen.

Zuvor die Jahre hatten die sich immer gemeldet doch diesmal kam nichts, vielleicht wegen der Umstrukturierung UM> Vodafone?

Also rief ich an. Ich wollte eigentlich weniger als sonst zahlen,da
ich wie gesagt nicht voll ausnutze.

Zuerst bot man mir komische Konditionen an. 18€ 50 MBit oder 21€ 100€ offiziell nicht zu finden. War eine Frau und hatte das Gefühl,dass sie keine Ahnung hatte.


Ich rief die Tage nochmals an. Diesmal bot man 200 Mbit für 29,99€ , abgelehnt und rief am letzten Tag erneut an. Dann nahm ich die 200 Mbit für 24,99€ an.

Alles 24 Monate natürlich.

Bei 1&1 wäre 24 Monate 34,99€+ 24 Monate 6,99€ für Fernseher( Samsung UE 55 RU7179, Einsteigermodell aber kein schlechtes Gerät) also insgesamt 24 Monate 41,98€

(Der Upstream funktioniert bei 1&1 wirklich 10Mbit)

Und wenn ich eine neue Fritzbox 7520 dazunehme, 24 Monate 2,99€ zusätzlich

Also 44,97€ Paketpreis.

Die IP Kamera's sind ja mit dem NVR (Aufnahmegerät)verbunden. Ich kann es mir extern draussen anschauen,weil ich Port dafür geöffnet habe,da ist aber IPV4 nicht relevant meines Erachtens?

Diese IPV4 Geschichte habe ich wohl nicht ganz verstanden. 🤷🏻‍♂️

Weiss nur,dass für viele hier begehrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #4

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
klingt etwas komisch
wenn du mit ausreichend Vorlauf unter Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt hättest, dann hätte sich entweder einer bei dir gemeldet, oder der Anschluss hätte ab letzten Donnerstag/Freitag nicht mehr funktioniert. Liegt denn eine schriftliche Kündigungsbestätigung vor ?

Mit der Fritzbox 7490 hast du eine DSL-Fritte. Jetzt mag die 75irgendwas "mehr können" (DSL-Varianten), für den gewünschten 50MBit/s Anschluss wird es deine vorhandene 7490 aber wohl tun, für 50MBit/s ist die Hardware alle mal fir (bei dir aktuell ja auch für 150).

Nur weil bei anderen begehrt, heisst das noch lange nicht, das es nutzen für dich hat. Wie erwähnt: als Neu-Privatkunde bekommt man eh DS-Lite/IPv6 geschaltet und für die meisten Kunden tuts das völlig. Jetzt ist der Zugriff auf die Kamera von extern aber schon ein Grund, warum es IPv4 sein muss, wenn du in der Fritzbox einen Port dafür geöffnet hast. Könnte im Grunde natürlich auch über IPv6 gehen. Kann das Aufnahmegerät IPv6 (hat es von der Fritzbox ebenfalls eine IPv6-Adresse bekommen) ?
Wo ist denn das Problem, einfach zu nennen, was für Kameras und Aufzeichnungsgeräte du nutzt und von extern drauf zugreifst ? vielleicht kann ja jemand anderes was dazu sagen (also ich eher weniger).

Wie auch immer du jetzt die 1&1 Kosten zusammenrechnest, oder auseinanderdividierst:
Du zahlst 10 Euro monatlich mehr für einen "nur noch 50MBit/s Anschluss" (allerdings mit 10MBit/s Upload, das hast d bei UM nicht, ganz soviel wird die Kamera wohl auch nicht brauchen, eher die Hälfte). Mit ein bisschen Webseiten gucken und Emails schreiben, oder mal nen Video streamen, wird der 50MBit/s Anschluss in der Nutzung wahrscheinlich genauso gut für dich sein, wie der 150MBit/s Anschluss.
Von daher: höherer Upload, (wahrscheinlich) kein Nachteil im Download, aber 10 Euro extra.

Das TV kostet aktuell 430€ im Internet, mit 24x6,99 zahlst du 168€ davon ab in 2 Jahren = 262 die geschenkt sind von 1&1 = knapp 11 Euro monatlich. Und sieht man dann doch den Preis für DLS bzw. Kabelanschluss mit dabei (die 10€ monatlich mehr), dann sparst du im Monat 1€ :)
1&1 macht jetzt aber auch mit TV-Angebot ?! ist beim "Angebot mit TV-Gerät" noch irgendwas mit Streaming von 1&1 dabei ?
...also ich würde glaub ich nicht wechseln und die Option erstmal um 2 Jahre verschieben. Dann kann man ja immer noch sehen (und auch dann wird es bei 1&1 oder wem auch immer ebenfalls noch Angebote geben).
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #5

xxxakrepxxx

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
natürlich eine Kündigungsbestätigung bekam ich. Habe genau die 2 Monate Kündigungsfrist eingehalten. Dennoch hat sich niemand gemeldet. Ich vermute wegen der Umstrukturierung .

Der 7490 ist gegenüber 7520 sogar überlegen . 7520 2,99 x24 = 71,76€ war nur eine Überlegung.

Du hast Recht, die 10€ Differenz zum Tarif und die 6,99 für Fernseher sind 17€ monatlich mehr. 24x17€ = 408€ + 19,95 käme glaube ich noch Neuanschlusspreis.

Glaube es rentiert sich nicht wirklich.

nee warum soll es ein Problem sein, es sind halt no Name Ip Kamera´s + NVR . Nichts besonderes. Keine bekannte Marke etc, aber das ist auch wurscht.

Zugriff von draussen habe ich über Xmeye App.

Relevant ist aber hier,dass ich ein Port geöffnet habe und das würde auch bei DS Lite oder wie die alle heissen funktionieren. Fakt ist,dass man Internet hat.

Ich habe aber hier gelesen,dass viele kostenlos 20 Mbit TreueUpload aktivieren ließen? Ist da was wahres dran?

Nein HD Streaming gibts nicht, bzw. kostet extra. brauche ich aber auch nicht.



ohne Fritzbox
Screenshot_2020-03-13 1 1 DSL - Bestellzusammenfassung.png Screenshot_2020-03-23 1 1 DSL - Ihr Warenkorb.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #6

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte in meiner Privatwohnung Vodafone DSL und in der Zweitwohnung 1&1.

wegen eines geplanten Umzugs habe ich beides gekündigt und da waren Welten km Kundenservice. Vodafone wollte ich als Cablemax in der neuen Wohnung weiterführen, das ging lt. Hotline nur, wenn icv das noch in der alten Wohnung realisiere. Das klappt bis heute nicht, meine Festnetznummer ist nicht erreichbar, die Portierung wurde nicht beauftragt.

1&1 lief ganz problemlos, online gekündigt, jemanden ans Telefon bekommen und alles hat geklappt. Hotline bei Vodafone heisst tausend Ansagen mit Nummernauswahl, bis man zu einem Ansprechpartner durchkommt.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #7

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
persönlich habe ich mit 1&1 auch keine schlechten Erfahrungen, aber wenn man googelt... findet sich das gleiche wie bei jedem Anbieter, grundsätzlich ist 1&1 aber völlig OK. Problematischer wird es, wenn die Anschlussleitung einen Fehler hat, denn den behebt dann die Telekom (im Auftrag von 1&1) und das klappt... nachdem was man so liesst nicht immer gut.
Jetzt ist 1&1 oft sehr günstig, die 34,90€ für DSL50 hört sich für mich teuer an (teurer wie UM/VF). Nach den Screenshots ist nichts mit TV-Streaming (oder gar PayTV) dabei, bei der Fritzbox/Homeserver steht hingegen was von Laufzeit & Kündigung = ich gehe davon aus, dass das nur ein Mietgerät ist und weiter gemietet, oder zurück gegeben wird. Also das TV-Gerät reisst es noch etwas raus (260€ geschenkt, bzw. 20€ geschenkt, wie man es halt rechnet *g* der Internetanschuss ist dabei eigentlich schlechter, wenn auch mit mehr Upload).

Bei der Kamera dachte ich eher an ein Komplettsystem eines Anbieters inklusive Verbindungsserver des Anbieters (wie ein Bekannter von mir das hat). Ich denke deine Portfreigabe ist in der Fritzbox im lokalen Lan für IPv4 eingerichtet (IP-Adresse 192.xxxx und nicht diese 3mal längeren kryptischen IPv6 IP-Adressen. Naja das IPv4 bleibt dir als Bestandskunde ja, oder sollte sich reaktivieren lassen, falls es überhaupt weggeht. Für den Zugriff nutzt du also entweder die IPv4 (die sich bei UM ja kaum ändert), oder was wie DynDNS zur Namensauflösung (müsste bei 1&1 eh sein, da gibt es jeden Tag eine neue IP-Adresse). Das geht grundsätzlich auch via IPv6-Protokoll. Bin ich jetzt aber auch nicht so der Fachmann, das dürfen andere erklären so nötig (eigentlich ist es ja nicht nötig). Ob deine Software jetzt überhaupt IPv6 unterstützt konnte ich auf die schnelle auch nicht finden.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #8

xxxakrepxxx

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
nein nach 24 Monate würde die fritzbox mir gehören. So der Kundenservice am Telefon.

Naja ich habe mich dagegen entschieden und bleibe bei UM bzw. Vodafone.

Habe heute nochmals angerufen und konnte gratis den Power Upload dazubuchen lassen.

Also habe ich jetzt erstmal 200 Mbit Down + 40 Bit Upload so wie ich das verstanden habe.

wird erst am 01.04.2020 aktiviert. bin mal gespannt.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #9
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Bei 1&1 bekommst du als Neukunde auch nur noch DS lite geschaltet, damit kannst du bei dir keine Ports mehr öffnen und hast somit von außen leider keinen Zugriff mehr auf deine Cam.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #10

xxxakrepxxx

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Danke für die info- das ist dann natürlich doof. über DNS würde aber funktionieren oder?
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #11
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Wenn du dich von einem IPv6-Anschluss aus anmelden willst und die entsprechende Freigabe für IPv6 gemacht hast sowie die öffentliche IPv6 der Cam kennst (so sie denn überhaupt v6 KANN), dann geht das. Ansonsten und wenn sie kein IPv6 kann gehts leider nicht.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #12

h00bi

Beiträge
834
Punkte Reaktionen
104
Ansonsten und wenn sie kein IPv6 kann gehts leider nicht.
...außer über einen externen, kostenpflichtigen Portmapper. Dann kann man aber auch gleich PU buchen und DS schalten lassen.
Der Portmapper ist zwar nochmal ne Ecke günstiger, aber ddns braucht man ja auch noch on top.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #13

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
DNS, also du meinst sicher DynDNS (für das dynamisch, sonst bräuchte man es ja nicht) kann man auf die Fritzbox zugreifen, das geht grundsätzlich für IPv4 und IPv6, der DynDNS-Dienst löst über die Anfrage zu deiner virtuellen Domain die IP-Adresse auf, mit welcher deine Fritzbox dort angemeldet ist. Geht sowohl mit IPv4 und IPv6, es muss halt das passende Protokoll genommen werden, sonst weiss der DynDNS-Dienst die IP ja nicht, von der IPv4 lässt sich nicht auf die IPv6 schliessen, oder umgekehrt.
Hast du "einen alten Internetzugang" mit IPv4, dann hast du eine echte DynDNS taugliche IPv4. Das Aufrufen von reinen IPv6-Servern (gibts mittlerweile ja auch) laufen dann über einen Tunnel zu einem Gateway des Providers. Dieses Gateway hat natürlich auch eine IP (v6), sonst kämen ja keine Daten aus dem Internet zurück, welche dir dein Anbieter über deine IPv4-Anbindung zurückschicken kann. Diese IPv6 des Gateways ist aber nicht deine, sondern an dem Gateway hängen noch Xtausend andere Kunden.
Hast du DS-Lite, dann ist das eine echte IPv6, die jeder aus dem Internet direkt bei dir zu Hause erreicht - es verhält sich dann genauso wie beim IPv6-Gateway, nur genau andersrum *g* also in dem Fall gehen alle IPv4 Aufrufe über so ein Gateway, welches die Daten die für dich sind an dich zurück schickt (und an andere Kunden des gleichen Gateways deren eingehende Daten, der Empfänger wird dabei über Portmapping erkannt - deine Anfrage ging z.B. auf Internetseite über den gemappten Port 57618 raus, also gehen alle Rückmeldungen auf diesen Port an deinen Internetanschluss. IdR gilt so eine Zuweisung nur Minuten, von daher kannst du nicht sagen "über diese Gateway-IP:"meine Portnummer" ist immer mein Anschluss erreichbar, auch wenn das temporär so ist. Von daher weiss das Gateway nach einigen Minuten nicht mehr, dass eingehende Daten auf Port 57618 an dich gehen sollen. Da es auch nur grob 65tausend dieser virtuellen Ports gibt, kann man auch nicht einfach sagen "lassen wir die Zuweisung 3 Wochen bestehen, sonst sind bald keine Ports für dich und andere Kunden mehr da.
Ideal ist DualStack (das kann man eigentlich mit PowerUpload beantragen, ich hoffe auch für dich und dein kostenloses PU). Dann hast du eine direkte Internet IPv4, sowie eine echte IPv6 und kannst über beide IP-Protokolle erreicht werden.

Jetzt kommt dann die lokale Seite:
kommt eine Anfrage (also z.B. der Zugriff auf die Videos) an deinen Anschluss über eine IPv6 (=du hast DS-Lite, oder Dual Stack Anschluss), dann würde dein Router die Anfrage weiterleiten, so eine Portfreigabe vorhanden ist. Portfreigabe-vorhanden-ist heisst dabei automatisch, dass dein lokales Gerät (Aufnahmeserver) auch mit dem IPv6-Protokoll an deinem Router hängt. Auch deine lokale Fritzbox kann kein IPv6 in IPv4 umwandeln, oder umgekehrt. Grundsätzlich bei IPv4 das gleiche, eine IPv4 Portfreigabe kann nur an ein lokales Gerät mit IPv4 weiterleiten (aber IPv4 unterstützen halt alle Geräte, IPv6 ist zwar auch nicht mehr neu, können dennoch einige Geräte oder Anwendungen nicht).

Teilweise hat man bei solchen Türklingel-Kameras zum Glotzen am Handy eben Server eines Anbieters (kauft man quasi mit), auf welchen sich dein Aufnahmeserver mit der passenden Software einloggt, sowie du mit der dazugehörigen Handy-App. Dann wird die Verbindung auf diesem Weg hergestellt, denn idR bieten diese Verbindungsserver auch die Möglichkeit von IPv4 auf IPv6 "unzuwandeln" und dann kommen die Daten eben auch von dem Anbieter-Server zu dir zurück mit dem passenden IP-Protokoll (4 oder 6).
Also IPv4 und IPv6 haben erstmal rein garnix miteinander zu tun und sind in keinster Weise kompatibel und leben ungestört nebeneinander her. Aber mit einer Umsetzung von IPv4 zu IPv6, oder umgekehrt, kann man das Manko halt beheben. Solche Dienste kann man halt auch ohne Türklingelkamera für Ged buchen (wie hier schon steht), ob das jetzt Portmapper heisst... unter einem Portmapper verstehe ich was anderes.

Da es heutzutage neben den üblichen IPv4-Servern/Domains (= Internetadressen) auch schon viele gibt, welche ausschliesslich über IPv6 erreichbar sind, bieten die meisten Internetanbieter (Fest und Mobil) entweder direkt Dual Stack an, oder haben für das "nicht native Protokoll" (also die IP-Protokoll-Version die du nicht hast) diese Tunnelvariante auf ein Gateway, über welches reine IPv6 Kunden auch IPv4-Server erreichen, oder reine IPv4-Kunden auf IPv6-Server zugreifen können.
Von daher würde der Zugriff auf deine Aufnahmen auch klappen, wenn du via IPv4 mit dem Handy verbunden bist, dein Festnetz aber IPv6 hat und du eine IPv6-Portweiterleitung eingerichtet hast - Voraussetzung: dein Aufnahmeserver versteht IPv6
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #14

Gast29451

Gast
Bei 1&1 bekommst du als Neukunde auch nur noch DS lite geschaltet, damit kannst du bei dir keine Ports mehr öffnen und hast somit von außen leider keinen Zugriff mehr auf deine Cam.

Man wird zwar als 1&1 Kunde standardmäßig auf DS-Lite geschaltet, aber z.B. bei nachfrage im 1&1 Forum, wird man nach wie vor völlig problemlos und ohne extra kosten auf Dual Stack geschaltet. Eigene Erfahrung als 1&1 Kunde und sehe ich auch im 1&1 Forum.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #15
__QT__

__QT__

Beiträge
1.430
Punkte Reaktionen
330
Also habe ich jetzt erstmal 200 Mbit Down + 40 Bit Upload so wie ich das verstanden habe.
Der 200er Tarif hat normal nur 10mbit Upload und dann durch PU kommt er auf 20mbit. Die 40mbit kannst Du nur mit PU im 400er Tarif erreichen.
 
  • Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? Beitrag #16

xxxakrepxxx

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
ok 20 Mbit ist ja auch nicht wenig 👍

Es ist sowieso ein Unterschied ob im Vertrag "bis zu " steht oder nicht.

Mein jetziger Vetrag soll mit 150 Mbit Down auch 10 Mbit Up können aber tut es nicht. bei 5 Mbit ist Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1?

Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1? - Ähnliche Themen

Unitymedia Fragen vor dem Wechsel zu UM?: Hallo, ich habe einen 1&1 DSL Vertrag, der noch rund 11 Monate läuft, aber von mir bereits gekündigt wurde. Somit könnte ich das Wechselangebot...
Unitymedia Fritzbox hinter Unitymediarouter und Zugriff von aussen: Hallo und guten Tag, erst mal Danke für dieses Forum, hier gibt es jede Menge Infos. Habe auch schon 2 Tage versucht meine Probleme damit zu...
Unitymedia Einsteigerfragen zu KabelBW: Ich muss gleich eine ganze Reihe von "Einsteigerfragen" stellen. Ich habe bisher einen Vodafone (ex Arcor) 16 MBit/sec DSL Anschluss mit ISDN und...
Unitymedia von 2 PLAY 50 auf 2 PLAY 100 mit TC 7200: Hallo Zusammen, ich habe 2 Play 50. Den Vertrag habe ich gekündigt. Heute haben die mich angerufen. Die unterbreiten mir ein Angebot 2 Play...
Unitymedia Brauche mal eine Produktberatung, sehr unzufrieden: Hallo Zusammen, ich würde gerne mal eure Meinung hören, ich weiß langsam nichtmehr weiter. Ich habe aktuell einen 3Plus 50 mit HD Option mit...
Oben