Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag?

Diskutiere Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag? im Telekommunikation allgemein Forum im Bereich Offtopic; Hoch geschätztes Unitymedia-Forum! Aufgrund meiner Lebensweise halte ich mich verhältnismäßig selten an der Serviceadresse meines...
  • Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag? Beitrag #1

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Hoch geschätztes Unitymedia-Forum!

Aufgrund meiner Lebensweise halte ich mich verhältnismäßig selten an der Serviceadresse meines Kabelinternet-Vertrages auf und kann daher auch meinen Kabelinternet-Zugang verhältnismäßig selten nutzen. Dies ist eigentlich auch nicht dramatisch, da ich, wenn ich nicht zu Hause bin, eigentlich keinen Internetzugang benötige, sondern mit dem Bündelfunk sowie mit Prepaid-Karten eigentlich sehr gut zurechtkomme. Dennoch gibt es Situationen, in denen es nicht schlecht wäre, wenn ich meinen Internetzugang, den ich übrigens alleine nutze, einfach mitnehmen könnte. Mitterweile bieten sowohl die Deutsche Telekom AG, als auch die Vodafone GmbH, als auch Telefónica Germany GmbH & Co. OHG bezahlbare Unlimited-LTE-Laufzeitverträge an. Mittel- bis langfristig ziehe ich es in Erwägung, meinen Internetzugang per Breitbandkabel zu kündigen und anstatt dessen das Internet ausschließlich über einen solchen Unlimited-LTE-Vertrag zu nutzen. Damit wäre mein Internetzugang weitgehend ortsungebunden. Allerdings liegen mir noch keine Informationen darüber vor, welche IP-Adresse man bei Unlimited-LTE erhält. Bisher habe ich Dual Stack und möchte dieses Privileg auch behalten. Bekommt man auch bei einem solchen Unlimited-LTE-Laufzeitvertrag Dual Stack oder wird mit DS Lite, IPv4 oder im schlimmsten Fall sogar mit CGNAT gearbeitet? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir eine Nutzerin oder ein Nutzer dieses Forums diese Information zur Verfügung stellen würde und wenn auch zu meinem Vorhaben im Allgemeinen eine Diskussion entstehen würde. Auf Ihre Antworten freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen

Jung-Fernmelder
 
  • Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag? Beitrag #2
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.277
Punkte Reaktionen
306
Ort
Gelsenkirchen
Im Mobilfunk wird mit CGNAT gearbeitet.
 
  • Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag? Beitrag #3
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
... Und IPv6 Adressen teilt Telefonica/O2 bis heute nicht den bei ihnen eingebuchten Mobiltelefonen zu. Bei Vodafone angeblich auch seit Q4/2019. Die Telekom bietet definitiv schon länger IPv6 im Mobilnetz.

Ob es bei den Billig-Marken und Resellern in den drei Netzen zu den Stamm-Marken Unterschiede gibt, weiß ich nicht ...
 
  • Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag? Beitrag #5

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Sehr geehrter Andreas1969,

vielen herzlichen Dank für diese sehr prägnante und hilfreiche Antwort!
usser im T-Mobile Netz, da bekommt man auch eine öffentliche IP4
Erhält man ausschließlich eine öffentliche IPv4-Adresse? In diesem Artikel habe ich gelesen, dass die Deutsche Telekom AG neuerdings an Ihre Mobilfunk-Kundinnen und Kunden IPv6-Adressen vergebe. Kann man dann sowohl eine öffentliche IPv4-Adrese, als auch IPv6-Adressen erhalten, sodass man Dual Stack hat? Ich möchte dieses Privileg wirklich nicht verlieren. Gibt es eine Art eigenen APN für Dual Stack? Welche Präfixlänge haben die vergebenen IPv6-Adressen? Wird Prefix Delegation beherrscht, sodass man mit einem Unlimited-LTE-Zugang ein richtiges Netzwerk aufbauen kann, bei dem die Endgeräte jeweils eine IPv4-Adresse aus dem Bereich 192.168.x.x und eine IPv6-Adresse mit dem delegierten Präfix erhalten? Für die Beantwortung dieser Fragen danke ich Ihnen schon einmal herzlich und freue mich auf die weitere Diskussion.


Mit freundlichen Grüßen

Jung-Fernmelder
 
Thema:

Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag?

Welche IP-Adressen bekommt man bei einem Unlimited-LTE-Vertrag? - Ähnliche Themen

Vodafone West Konfiguration für feste öffentliche IPv4 + IPv6 an LAN-Anschluss (OPNSense): Hallo, ich bin kurz vor dem Verzweifeln, weil ich bei Vodafone keine geschriebenen Informationen finde, in Foren es mehr Meinungen als fundierte...
Unitymedia Freiwillige Vorratsdatenspeicherung? Wie lange wird gespeichert? Ist eine Rückverfolgung mit DS-Lite möglich?: Moin, ich habe meinem kleinen Cousin leider meinen Laptop geliehen (habe eine Woche auf ihn aufgepasst). Der Typ hat sich auf verschiedenen...
Unitymedia Fritz!Box 6660 - Modemwerte und Dual Stack: Hallo liebes Unitymediaforum, ich bin nun auch stolzer Besitzer einer 6660 Cable an einem CableMax 1000 Tarif bei VF/UM NRW. Ich bin kürzlich...
Unitymedia Frage zu DS Lite mit dem TC7200: Sers, Bin neu hier und habe euer Forum via Google gefunden. Ich habe auch schon fleissig die Suche benutzt und einige Fragen wurden mir dadurch...
Unitymedia Meine Meinung zu IPv6 mit Dual Stack Lite: Hallo liebe Freunde des schnellen Fernsehkabels, als langjähriger Unitymedia-Kunde und Betreiber mehrfacher Websites möchte ich hier einmal meine...
Oben