Glenn
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo liebes Forum! 
Mein alter Vertrag von Unitymedia "3play FLY 400" mit ein paar Optionen (Power-Upload und Komfort-Telefon) kostet mich mittlerweile jeden Monat knapp 87,- Euro. Hinzu kommen noch knapp 12,- für Netflix. Macht summasummarum knapp 99,- Euro für Fernsehen, Internet und Telefon (was so gut wie nie benutzt wird, weil wir Beide jeweils noch ein Flatrate-Handy benutzen).
Ich plane nun den bestehenden Vertrag zu kündigen und auf "Vodafone Red Internet & Phone 500 Cable" umzustellen, was dann nur noch ca. 45,- Euro pro Monat kosten wird, da u. a. die Kabelanschlussgebühr i. H. v. ca. 21,- Euro entfällt. Eventuell kommen wieder ein paar Euro für Komfort-Telefon und Power-Upload hinzu.
Bei Sky habe ich mir nun ein Angebot angeschaut, wo ich neben einigen Sky-Sendern auch die privaten Sender (RTL, SAT1, Pro7, usw.) und auch ein paar "Pay-TV"-Programme (TNT, FOX, Nat.Geo., usw.) weiterhin komplett in HD empfangen kann. In diesem Angebot ist sogar Netflix enthalten und das Ganze kostet dann nur ca. 22,50€ pro Monat.
Zusammengerechnet bin ich dann bei nur noch ca. 2/3 der bisherigen monatllichen Kosten ohne irgendeinen Verzicht auf die Anzahl der TV-Programme. Im Gegenteil gibt's sogar die zusätzlichen Sky-Sender und eine höhere Internet-Bandbreite.
Jetzt bin ich nur bei der Frage angekommen, ob das alles technisch realisierbar ist. Also, ob ich den Sky Q Receiver (Cable) am Vodafone Kabelnetz problemlos betreiben kann.
Hat da jemand ein paar Erfahrungen, die er mit mir teilen möchte?
Besten Dank im Voraus und Grüße
Glenn
Mein alter Vertrag von Unitymedia "3play FLY 400" mit ein paar Optionen (Power-Upload und Komfort-Telefon) kostet mich mittlerweile jeden Monat knapp 87,- Euro. Hinzu kommen noch knapp 12,- für Netflix. Macht summasummarum knapp 99,- Euro für Fernsehen, Internet und Telefon (was so gut wie nie benutzt wird, weil wir Beide jeweils noch ein Flatrate-Handy benutzen).
Ich plane nun den bestehenden Vertrag zu kündigen und auf "Vodafone Red Internet & Phone 500 Cable" umzustellen, was dann nur noch ca. 45,- Euro pro Monat kosten wird, da u. a. die Kabelanschlussgebühr i. H. v. ca. 21,- Euro entfällt. Eventuell kommen wieder ein paar Euro für Komfort-Telefon und Power-Upload hinzu.
Bei Sky habe ich mir nun ein Angebot angeschaut, wo ich neben einigen Sky-Sendern auch die privaten Sender (RTL, SAT1, Pro7, usw.) und auch ein paar "Pay-TV"-Programme (TNT, FOX, Nat.Geo., usw.) weiterhin komplett in HD empfangen kann. In diesem Angebot ist sogar Netflix enthalten und das Ganze kostet dann nur ca. 22,50€ pro Monat.
Zusammengerechnet bin ich dann bei nur noch ca. 2/3 der bisherigen monatllichen Kosten ohne irgendeinen Verzicht auf die Anzahl der TV-Programme. Im Gegenteil gibt's sogar die zusätzlichen Sky-Sender und eine höhere Internet-Bandbreite.
Jetzt bin ich nur bei der Frage angekommen, ob das alles technisch realisierbar ist. Also, ob ich den Sky Q Receiver (Cable) am Vodafone Kabelnetz problemlos betreiben kann.
Hat da jemand ein paar Erfahrungen, die er mit mir teilen möchte?
Besten Dank im Voraus und Grüße
Glenn