Unitymedia Wird das ein fibre node?

Diskutiere Wird das ein fibre node? im Netzausbau und Digitalisierung Forum im Bereich Rund um Internet; kürzlich hatte ich es schonmal in einem post von mir erwähnt, dass ich sah dass vor einem verstärkergehäuse die straße geöffnet wurde. ich war...
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #1

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
kürzlich hatte ich es schonmal in einem post von mir erwähnt, dass ich sah dass vor einem verstärkergehäuse die straße geöffnet wurde. ich war jedoch zu spät um zu sehen, ob etwas reingelegt wurde. Da ging es um den letzten Linienverstärker vor unserem haus im Dorf.Siehe hier https://www.unitymediaforum.de/threads/36248/page-363#post-472269

Jetzt sind sie erneut in der selben Straße - jedoch 200m weiter vorne, erneut am buddeln und diesmal stehen aber dicke Kabeltrommeln herum. Sind orangene Kabel die bis zum Telekom Kasten gehen. Vor dem haben sie auch aufgemacht, doch das interessante ist, das gegenüber zufällig auch der nächste Linienverstärker steht. Und bei dem kommen zwei der drei orangenen Kabel raus.
Auf den kabeln selbst und den trommeln ist das telekom-Logo drauf.
jetzt frag ich mich, ob das Glasfaserleitungen sind? Und wenn ja, wieso steht da telekom drauf und trotzdem führen sie zu nem Linienverstärker? Arbeiten vodafone und die telekom zusammen, wenns darum geht glasfaserstrecken zu nutzen?

Der telekom dslam steht direkt gegenüber von dem Linienverstärker, also glaube ich ja nicht, dass die telekom dort einfach nochmal einen weiteren hinsetzen wird? Und vor dem Dslam wurde noch etwas auf den boden geschrieben.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 80
  • 2.JPG
    2.JPG
    297,7 KB · Aufrufe: 80
  • 3.JPG
    3.JPG
    221,1 KB · Aufrufe: 74
  • 4.jpg
    4.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 66
  • 5.JPG
    5.JPG
    209,5 KB · Aufrufe: 66
  • 6.JPG
    6.JPG
    263,7 KB · Aufrufe: 65
  • 9.JPG
    9.JPG
    256,6 KB · Aufrufe: 62
  • 8.JPG
    8.JPG
    192,5 KB · Aufrufe: 67
  • 7.JPG
    7.JPG
    278,2 KB · Aufrufe: 66
  • 10.jpg
    10.jpg
    289,2 KB · Aufrufe: 60
  • 11.jpg
    11.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #2

robbe

Moderator
Beiträge
3.205
Punkte Reaktionen
431
Was da wie verkabelt wird und wer da von wem welche Glasfaserstrecke anmietet, keine Ahnung.
Ich kann dir nur sagen, dass das dicke Orangene Teil ein Rohrverband ist, in welchen mehrere Leerrohre liegen, in welche dann wiederrum später die eigentlichen Glasfaserkabel eingeblasen werden.
Die Zahlen beziehen sich vermutlich auf die Rohrverbände. 2x12/12 steht dann wohl für 2 Rohrverbände welche jeweils 12 Leerrohre mit 12mm Außendurchmesser beinhalten. Der andere Rohrverband beinhalt dann dementsprechend 7 Leerrohre mit 12mm Außendurchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #3

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
ich habe mal rum gegoogelt und hab auch das pdf vom hersteller gefunden https://www.emtelle.com/wp-content/uploads/2019/10/Fibreflow_2019_short_German.pdf (seite 22)
Auf dem Rohr selber steht SNRVe 12x12 drauf und laut dem thread wird das u.a auch für FTTH genutzt. Aber FTTH ist in der Straße oder generell in dem Dorf von der telekom eigentlich nicht geplant laut deren Ausbaukarte. Das nächste Neubaugebiet ist am anderen Ende des Dorfes, wo bereits auch schon FTTH gelegt wurde.
Darum wudnert es mich etwas, warum da augenscheinlich willkürlich an einer Straße in der Dorfmitte plötzlich lehrrohre für Glasfaser gezogen werden.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #4
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Den Speedpipeverbund legt die Telekom eigentlich immer, wenn Tiefbau durchgeführt wird. Ob FTTH, FTTB oder FTTC.

Bist du dir sicher, dass das gegenüber ein Linienverstärker ist und kein KvZ von der Telekom, der ggf. Noch per Querkabel angebunden ist und nun doch noch überbaut wird?

Normalerweise werden solche Arbeiten meist ein paar Tage/Wochen vorher in der Gemeinde/Kreiszeitung angekündigt. Ggf. Kannst du hier mal nachforschen oder ggf. Bei der Gemeinde anfragen.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #5

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
Bist du dir sicher, dass das gegenüber ein Linienverstärker ist und kein KvZ von der Telekom, der ggf. Noch per Querkabel angebunden ist und nun doch noch überbaut wird?
Gute Frage. kann ich das irgendwie genau herausfinden? Ich mein, sehen werde ich das in den nächsten tagen zwar eh. Aber mich würde es halt wundern, da im ganzen Dorf dsl 250 verfügbar ist. Also warum sollten sie dann dort einen weiteren outdoor dslam für super vectoring hinsetzen, wenn gegenüber bereits einer steht?

Im telekomhilft forum habe ich mich mal blöd gestellt und einfach nachgefragt, ob ich eine Ausbaufstufe verpasst hätte, da ich mitten im Dorf gesehen habe, wie orangene Glasfaser leerrohre mit dem Telekom-Logo drauf verlegt werden, fernab jeden neubaugebiets. Vielleicht gibt es ja Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #6
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Eigentlich deutlich zu beantworten: Auf dem Verbundrohr ist ein Telekom Logo - daher gehört es zur Telekom. Auf Vodafone steht aktuell noch Unitymedia bis Material aufgebraucht.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #7

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
ich bin jetzt grad nochmal hingelaufen und endgültig verwirrt. xD
https://www.unitymediaforum.de/threads/39804/#lg=post-472919&slide=1 auf dem steht "post"

und auf diesem hier https://www.unitymediaforum.de/threads/36248/page-363#lg=post-472269&slide=1 aus dem Beitrag steht T-kom.
D.h dass beide evtl gar keine Linienverstärker sind? Oo Dann hab ich mal eine grundsätzliche Frage: in wlecher Entfernung stehen Linienverstärker bzw. müssen die aufgestellt werden? Oder wie viele braucht es für ein Dorf mit 3000 Einwohnern?
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #8
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Die Beschriftung der Rohre ist zu deiner Frage wichtig: und dort ist das Telekom Logo - das wird auch nur von der Telekom genutzt.
KvZ können aufgrund der Historie auch andere Beschriftungen aufweisen.
Die Abstände der KvZ variieren stark - je nach Bebauung. Die Anzahl der Einwohner ist da auch irrelevant - hier zählt die Länge der Linien und Anzahl der Bauteile darin.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #9

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
Aber letztendlich müssen beide gehäuse ja der telekom gehören? Das eine ist so oder so mit "t-kom" beschriftet und das andere, auf dem "Post" steht, könnte historisch bedingt zwar zum Kabelnetz gehören, aber da zu diesem die Telekom Leerrohre laufen, kann es ja eigentlich auch nur zu dem Verein gehören.
Das finde ich halt insofern wunderlich, dass ich sonst keinen dieser Kästen in der näheren Umgebung kenne. Der nächste der mir einfiele ist Luftlinie 560m entfernt
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #10
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Es gibt auch vereinzelt KvZ vom KabelTV auf denen T-Kom steht. Zwischen der Post und der Übernahme von privaten Anbietern gab es noch eine Zeit die Marke Telekom im Kabelfernsehen.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #11

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
OK, mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen, dass es definitiv die Telekom ist, die hier im Dorf ausbaut. Seit 2016 steht hier super vectoring zur Verfügung weshalb es mich wunderte. Evtl verbessern sie dazu die Verfügbarkeit. Eine Anfrage dazu läuft bei mir. Mittlerweile ist das Loch auch zu übers steht der Kasten dort mit der Aufschrift gf-nvt. Klingt nach Glasfaser Netzverteiler
 

Anhänge

  • IMG_20201028_171454.jpg
    IMG_20201028_171454.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 36
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #12
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Entweder vorbereitende Maßnahmen für einen flächendeckenden FTTH Ausbau oder eine Firma möchte einen GF-Anschluss (oder auch Privat via Mbfm).
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #13

Edding

Beiträge
1.618
Punkte Reaktionen
178
Anbieter
Unitymedia
OK, mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen, dass es definitiv die Telekom ist, die hier im Dorf ausbaut. Seit 2016 steht hier super vectoring zur Verfügung weshalb es mich wunderte. Evtl verbessern sie dazu die Verfügbarkeit. Eine Anfrage dazu läuft bei mir. Mittlerweile ist das Loch auch zu übers steht der Kasten dort mit der Aufschrift gf-nvt. Klingt nach Glasfaser Netzverteiler
entsteht dort irgendwo evtl ein Neubaugebiet ?
Hier kannst du mal schauen ob da evtl wo Blau was eingezeichnet ist.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #14

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
das einzige was an genau der Kreuzung gerade gebaut wird, ist eine Erweiterung eines bestehenden Altersheimes. Ansonsten ist das mitten im Dorf, weit weg von den beiden neubaugebieten, welche auf der Telekomkarte auch als FTTH Ausbau markiert sind. Das Gebiet um die Kreuzung hingegen nicht. Dort ist laut Karte super vectoring mit 250mbit verfügbar.

Mal sehen, was meine Anfrage ergibt wo ich genauer in Erfahrung bringen möchte, was genau ausgebaut wird. Aber eine fibre node wirds wohl definitiv nicht (schade) 🤗
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #15

Edding

Beiträge
1.618
Punkte Reaktionen
178
Anbieter
Unitymedia
das einzige was an genau der Kreuzung gerade gebaut wird, ist eine Erweiterung eines bestehenden Altersheimes. Ansonsten ist das mitten im Dorf, weit weg von den beiden neubaugebieten, welche auf der Telekomkarte auch als FTTH Ausbau markiert sind. Das Gebiet um die Kreuzung hingegen nicht. Dort ist laut Karte super vectoring mit 250mbit verfügbar.

Mal sehen, was meine Anfrage ergibt wo ich genauer in Erfahrung bringen möchte, was genau ausgebaut wird. Aber eine fibre node wirds wohl definitiv nicht (schade) 🤗
Hier könntest das mal Posten, dort sind Telekom Mitarbeiter unterwegs die dir genau sagen könne für was der NVT gebaut wurde.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #16

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
danke für den link. Sollte meine Anfrage im telekom hilft forum unbeantwortet bleiben, versuch ichs dfort mal. Aber im dortigen Forum hat bereits ein mitarbeiter geschrieben, dass er den nötigen Kontakt hergestellt hat. ich gehe mal davon aus dass ich eine antwort erhalten werde
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #17

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
Also ein FTTH Ausbau wirds nicht. Ein Haus in der Straße hat einen einzelnen FTTH Anschluss bekommen, die Faser kommt allerdings aus der gegenüberliegenden Richtung. Das muss den Eigentümer echt was gekostet haben, die geteerte Fläche is über 100m lang. Aber gut, die die da wohnen haben das Geld... xD
das andere werden wohl irgendwelche instandhaltungs- und verbesserungsmaßnahmen sein.
Das erstuanliche ist dann eher, dass das alles wirklich telekomkästen sind und ich mich nun frage, wo für unseren Dorfteil der Verstärker für das Kabel steht
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #18
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Der dürfte im Umkreis von einigen Hundert Metern um dein Gebäude stehen.
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #19

Hemapri

Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
81
Das erstuanliche ist dann eher, dass das alles wirklich telekomkästen sind und ich mich nun frage, wo für unseren Dorfteil der Verstärker für das Kabel steht

Um welchen Ort und Straße geht es?

MfG
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #20

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
77694 Kehl-kork
Rohrfeldstraße
da ist unser Anschluss

die baustelle auf den Bildern ist die breitstraße
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #21

Edding

Beiträge
1.618
Punkte Reaktionen
178
Anbieter
Unitymedia
77694 Kehl-kork
Rohrfeldstraße
da ist unser Anschluss

die baustelle auf den Bildern ist die breitstraße
ganz ehrlich .. zieh die paar meter rüber nach Straßburg und hol dir nen 5gig/700 mbit anschluss für 40€ ;)
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #22

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
ich hasse strasbourg. Keine 4335645645 Pferde würden mich dort hin kriegen zum wohnen xD
Welcher anbieter bietet dort 5gbit an? orange ned
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #23

Edding

Beiträge
1.618
Punkte Reaktionen
178
Anbieter
Unitymedia
ich hasse strasbourg. Keine 4335645645 Pferde würden mich dort hin kriegen zum wohnen xD
Welcher anbieter bietet dort 5gbit an? orange ned
Free gibt auch 8gbit und für nen 10er ne LTE Flat unlimited
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #24

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
also laut der seite hier kommt da nirgends nen höherer gbit betrag bei denen an https://fairinternetreport.com/France/Bas-Rhin/Strasbourg und die seite ist relativ genau, wenn man sich die deutschen statistiken anguckt. Aber gut, dass die mehr glasfaser im Boden haben als wir steht außer frage.
Aber hey, die leitung hier läuft ja auch
 
  • Wird das ein fibre node? Beitrag #25

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
heute ist ein Telekomianer durch die Straßen gelaufen zwecks einer Umfrage (oder Kundenfang). Ich hatte ihn verpasst, hab ihn aber zwei Häuser weiter gesehen und bin ihm nachgelaufen xD

Hatte gehofft, dass es vielleicht eine FTTH Umfrage sei,da die telekom hier im Dorf ja so eifrig speedpipes und sogar diese Glasfaser-Netzverteiler aufgestellt hat (zumindest zwei Stück).
Er hat mir auch gleich etwas von Glasfaser erzählt gehabt, aber als ich fragte, ob es denn um FTTH für unser Dorf ginge, musste er passen und meinte, das sei hier noch ned erlaubt oder freigegeben oder so und es gehe um FTTC (also wohl super vectoring).
Er fragte dann, ob wir bei der Telekom seien. Ich verneinte woraufhin er fragte, welchen Anbieter wir denn hätten und welchen tarif und obh wir zufrieden seien. Vodafone 1gbit und "40€" im monat auf die Frage nach dem preis. Das lustige ist, er fragte mich dann gleich, ob die 1000mbit denn auch ankämen, da shared medium etc. Bzw. er formulierte die frage sogaer mehr als Aussage "aber die 1gbit werden wahrscheinlich nicht ankommen, oder?". Er konnte es mir fast nicht glauben als ich ihm sagen musste, dass sie durchaus so ziemlich immer anliegen.
Hab ihm dann gesagt, sobald es hier um FTTH geht, darf er gerne nochmal wieder kommen. 🤭
 
Thema:

Wird das ein fibre node?

Wird das ein fibre node? - Ähnliche Themen

Unitymedia Mein (steiniger) Wechsel zu Unity: gleich vorweg, der Text ist länger... ganz unten gibt es für die ungeduldigen nen Fazit ;) [ Bestellung ] Also wir haben hier ein...
Oben