Jan22
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wie man dem Titel bereits schon entnehmen kann, leide ich aktuell unter ständigen Netzwerk-Verbindungsabbrüchen.
Da mein alter 2play JUMP 150 Tarif in näherer Zukunft ausgelaufen wäre, bin ich vorzeitig auf den Cable Max 1000 Tarif umgestiegen und habe die FritzBox 6591 dazu gebucht.
Diese kam letzte Woche Dienstag an und ich hab die dann natürlich auch direkt schon angeschlossen, da ich heiß auf die neue Internetleitung war.
Inbetriebnahme etc. war easy. Kamen dann auch schon direkt 450mbit down an, 55mbit Upload (ich wohn im Kaff, kein Glasfaser und bin damit schon sehr zufrieden).
Nun zu meinem Problem:
Ich bin leidenschaftlicher "Gamer" und bemerke, dass es in geringeren Abständen zu ganz kurzen Netzwerkabbrüchen kommt, woraufhin die Verbindung direkt wieder aufgebaut wird.
Wir reden hier von ca. 0,5 Sekunden - 5 Sekunden, wo das Netzwerk weg ist und danach geht es, wie als ob nichts geschehen wäre wieder normal, bis zum nächsten Aussetzer.
Ich hab mal 2 Tage mitdokumentiert, in welchen Abständen die Aussetzer aufgetreten sind und es variiert sehr häufig. Meist ist es 1x die Stunde, manchmal aber auch wenige Minuten aufeinander, aber nie wirklich häufiger als 3x die Stunde.
Ansonsten gibt es keinerlei Probleme mit der Anbindung, keine Pingschwankungen oder Datenbreiteneinbrüche, nichts.
Da der Router am anderen Ende von der Wohnung steht, bin ich verbunden per Powerline, was sonst aber noch wirklich nie Probleme gemacht hat. Dennoch habe ich mir zum Testen zwei weitere Powerline Kits von Devolo
geholt um auszuschließen, dass es an meinem persönlichen Powerline Kit liegen könnte. Und auch mit den Devolo DLan-Steckern treten diese Probleme auf.
Daraufhin habe ich Unitymedia angerufen, die einen Techniker zur Messung zentral beauftragt haben und dieser konnte an der Leitung her auch keine Minderheiten feststellen.
Ich solle mal auf paar Standard Dinge achten, die eine mögliche Einschränkungen für ein perfektes Nutzungserlebnis darstellen könnten, in Form von "Achten Sie darauf, dass der Router nicht direkt neben dem Telefon steht, weil Störquelle,
nicht im Schrankregal etc.
Kann ich alles ausschließen und davor gab es auch nie wirklich Probleme.
Durch Google bin ich auf folgenden Vodafone Thread gestoßen, der 1:1 auf mich zutrifft, allerdings wurden leider keine Details zur Fehlerbehebung genannt:
https://forum.vodafone.de/t5/Störun...ungsabbrüche-Fritzbox-6591-Die-2/td-p/2090411
Hört sich mein Problem, womöglich für einen von euch bekannt an? Ich würde mich wirklich sehr über Unterstützung freuen. Morgen telefoniere ich auch wieder mit Unitymedia/Vodafone und würde das Erlebnis dann hier mit euch teilen.
Gruß
Jan
wie man dem Titel bereits schon entnehmen kann, leide ich aktuell unter ständigen Netzwerk-Verbindungsabbrüchen.
Da mein alter 2play JUMP 150 Tarif in näherer Zukunft ausgelaufen wäre, bin ich vorzeitig auf den Cable Max 1000 Tarif umgestiegen und habe die FritzBox 6591 dazu gebucht.
Diese kam letzte Woche Dienstag an und ich hab die dann natürlich auch direkt schon angeschlossen, da ich heiß auf die neue Internetleitung war.
Inbetriebnahme etc. war easy. Kamen dann auch schon direkt 450mbit down an, 55mbit Upload (ich wohn im Kaff, kein Glasfaser und bin damit schon sehr zufrieden).
Nun zu meinem Problem:
Ich bin leidenschaftlicher "Gamer" und bemerke, dass es in geringeren Abständen zu ganz kurzen Netzwerkabbrüchen kommt, woraufhin die Verbindung direkt wieder aufgebaut wird.
Wir reden hier von ca. 0,5 Sekunden - 5 Sekunden, wo das Netzwerk weg ist und danach geht es, wie als ob nichts geschehen wäre wieder normal, bis zum nächsten Aussetzer.
Ich hab mal 2 Tage mitdokumentiert, in welchen Abständen die Aussetzer aufgetreten sind und es variiert sehr häufig. Meist ist es 1x die Stunde, manchmal aber auch wenige Minuten aufeinander, aber nie wirklich häufiger als 3x die Stunde.
Ansonsten gibt es keinerlei Probleme mit der Anbindung, keine Pingschwankungen oder Datenbreiteneinbrüche, nichts.
Da der Router am anderen Ende von der Wohnung steht, bin ich verbunden per Powerline, was sonst aber noch wirklich nie Probleme gemacht hat. Dennoch habe ich mir zum Testen zwei weitere Powerline Kits von Devolo
geholt um auszuschließen, dass es an meinem persönlichen Powerline Kit liegen könnte. Und auch mit den Devolo DLan-Steckern treten diese Probleme auf.
Daraufhin habe ich Unitymedia angerufen, die einen Techniker zur Messung zentral beauftragt haben und dieser konnte an der Leitung her auch keine Minderheiten feststellen.
Ich solle mal auf paar Standard Dinge achten, die eine mögliche Einschränkungen für ein perfektes Nutzungserlebnis darstellen könnten, in Form von "Achten Sie darauf, dass der Router nicht direkt neben dem Telefon steht, weil Störquelle,
nicht im Schrankregal etc.
Kann ich alles ausschließen und davor gab es auch nie wirklich Probleme.
Durch Google bin ich auf folgenden Vodafone Thread gestoßen, der 1:1 auf mich zutrifft, allerdings wurden leider keine Details zur Fehlerbehebung genannt:
https://forum.vodafone.de/t5/Störun...ungsabbrüche-Fritzbox-6591-Die-2/td-p/2090411
Hört sich mein Problem, womöglich für einen von euch bekannt an? Ich würde mich wirklich sehr über Unterstützung freuen. Morgen telefoniere ich auch wieder mit Unitymedia/Vodafone und würde das Erlebnis dann hier mit euch teilen.
Gruß
Jan