
MartinP_Do
Guten Tag,
Mein TC 4400 zeigt mir auf dem OFDM-Kanal täglich ca 40 Mio hinzukommende nicht korrigierbare Fehler. SNR 27.8 dB PowerLevel -0.2 dB.
Die DOCSIS 3.0 Kanäle sind alle ohne nicht korr. Fehler ...
Registriert ist noch die 6591 von Unitymedia, die ja leider sehr schweigsam ist, was die OFDM-Qualitätsparameter angeht ....
Mit einem RTL-SDR-Usb-Stick habe ich diverse Spektren über den TV-Ausgang der Multimediadose aufgenommen, hier das Spektrum des letzten DOCSIS 3.0 Kanals und des OFDM Bandes:
Man sieht, dass das OFDM-Band einen Abfall um ca 10 dB in Richtung 860 MHz hat.
Kriegt das ein Techniker Hausanschlussseitig "geradegezogen"? Der Pegel des DOCSIS 3.0 Kanals bei 770 MHz wird vom TC4400 mit 6,3 dBmV, durch die Fritzbox mit etwa 8,2 dBmV angegeben.
Würde ein "geradeziehen"überhaupt etwas bringen? Das "Rauschen" jenseits der 862 MHz hat einen Pegel von nur 5 dB weniger, als das Nutzsignal knapp unter 862 MHz.... Daran ändert ja wohl auch das "Verbiegen" des Spektrums kaum etwas...

Mein Hausanschlusskasten von Astro ist aus dem Jahr 2014, er ist nicht mit einer Typenbezeichnung versehen. Ist der wohl nur bis 862 MHz "durchlässig", oder bereits für 1002 MHz (Wie der Hausverstärker von Delta)? Ich fürchte, wenn das nur ein Kasten bis 862 MHz ist, dass der vielleicht schon etwas unterhalb von 862 MHz keine "gerade" Durchlasskurve hat....
Mein TC 4400 zeigt mir auf dem OFDM-Kanal täglich ca 40 Mio hinzukommende nicht korrigierbare Fehler. SNR 27.8 dB PowerLevel -0.2 dB.
Die DOCSIS 3.0 Kanäle sind alle ohne nicht korr. Fehler ...
Registriert ist noch die 6591 von Unitymedia, die ja leider sehr schweigsam ist, was die OFDM-Qualitätsparameter angeht ....
Mit einem RTL-SDR-Usb-Stick habe ich diverse Spektren über den TV-Ausgang der Multimediadose aufgenommen, hier das Spektrum des letzten DOCSIS 3.0 Kanals und des OFDM Bandes:
Man sieht, dass das OFDM-Band einen Abfall um ca 10 dB in Richtung 860 MHz hat.
Kriegt das ein Techniker Hausanschlussseitig "geradegezogen"? Der Pegel des DOCSIS 3.0 Kanals bei 770 MHz wird vom TC4400 mit 6,3 dBmV, durch die Fritzbox mit etwa 8,2 dBmV angegeben.
Würde ein "geradeziehen"überhaupt etwas bringen? Das "Rauschen" jenseits der 862 MHz hat einen Pegel von nur 5 dB weniger, als das Nutzsignal knapp unter 862 MHz.... Daran ändert ja wohl auch das "Verbiegen" des Spektrums kaum etwas...

Mein Hausanschlusskasten von Astro ist aus dem Jahr 2014, er ist nicht mit einer Typenbezeichnung versehen. Ist der wohl nur bis 862 MHz "durchlässig", oder bereits für 1002 MHz (Wie der Hausverstärker von Delta)? Ich fürchte, wenn das nur ein Kasten bis 862 MHz ist, dass der vielleicht schon etwas unterhalb von 862 MHz keine "gerade" Durchlasskurve hat....